Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

LK-Gemeinschaft

Stadtwerke suchen "Top-Locations" in Düsseldorf-Unterbilk

Im Rahmen eines Wettbewerbs suchen die Stadtwerke Düsseldorf derzeit gemeinsam mit Düsseldorfer Bürgern ihre „Top Locations“ im Stadtteil Unterbilk. Ab sofort können sich dafür bis zum 1. September Läden und Locations aus Unterbilk zur Wahl stellen. Alternativ können die Bürger ihre Lieblingslocations direkt bei den Stadtwerken nominieren. Gesucht werden die Top Locations in folgenden Kategorien: Concept Store, Food & Drink, Fashion, Art & Culture sowie Craft & Design. Abgestimmt werden kann...

  • Düsseldorf
  • 10.08.16
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Der Nikolaus und sein Engel höchstpersönlich zu Besuch bei der AWO Kindertagesstätte Anna-Siemsen
3 Bilder

Weihnachts-Wettbewerb: „Stadtwerke-Nikolaus“ beschenkt kleine Bastler in zehn Düsseldorfer Kitas

An Feierabend war für den „Stadtwerke-Nikolaus“ am Abend des 6. Dezember noch lange nicht zu denken, denn er hatte noch lange alle Hände voll zu tun. Kürzlich stand der Besuch von zehn Düsseldorfer Kindergärten auf dem Programm, 7.30 Uhr ging es los. Denn wie in jedem Jahr riefen die Stadtwerke Düsseldorf zu einem Weihnachts-Wettbewerb auf: Diesmal sollten von den Kindergartenkindern in der Stadt weihnachtliche Türdekorationen gebastelt werden. Hierbei konnten die Kinder ihrer Kreativität...

  • Düsseldorf
  • 16.12.15
Politik

Baudezernent will von Stadtwerken gesponserten Spieldrachen gegen Bürgerwillen verhindern

Eigentlich sollte man meinen, die Stadt freut sich, wenn Sie einen Spieldrachen für die Innenstadt geschenkt bekommt, der kleine und große Kinder zum Spielen und die Erwachsenen zum Verweilen einlädt. Die gesamten Kosten, 11.300 Euro zzgl. Mehrwertsteuer haben die Stadtwerke für den bespielbaren Drachen bereit gestellt. Für die Gestaltung und Erstellung des Drachens durch einen Künstler zusammen mit Bochumer Schülern muss die Stadt keinen Cent dazu geben. Beim Sponsoringwettbewerb hatten die...

  • Bochum
  • 05.03.14
  • 8
Politik
Dafür schlägt dein Herz - Motto des Wettbewerbs der Stadtwerke | Foto: Ausschnitt, Logo Stadtwerke Bochum

Gut gemeint ist nicht gut gemacht – Der Sponsoringwettbewerb der Stadtwerke

Um 11:36 Uhr, 24 Minuten ehe der Sponsoringwettbewerb der Stadtwerke (Dafür schlägt mein Herz!) eigentlich enden sollte, bricht der Server für den Online-Wettbewerb endgültig zusammen. Bürger, die noch auf den letzten Drücker ihre Herzen vergeben wollten, wurden damit vom Wettbewerb ausgeschlossen, die betroffenen Projekte entsprechend benachteiligt. Erstaunlich, dass die Stadtwerke, nachdem gleiches ja bereits der Sparkasse passiert ist, nicht in der Lage waren ausreichende Serverkapazitäten...

  • Bochum
  • 01.10.13
Politik
Ein Drache kommt in die Innenstadt
3 Bilder

Spieldrache auf dem Husemannplatz wird Realität

Bald ist es soweit, ein bunter, mit Mosaik belegter Drache zieht auf dem Husemannplatz ein und lädt kleine und große Kinder zum Spielen und Junggebliebene zum Verweilen ein. Beim Sponsoringwettbewerb der Stadtwerke bekam das Drachen-Projekt der BÄH-Initiative (Bochum ändern mit Herz) in der Rubrik „Kultur“ bei den Bürgern die viertgrößte Zustimmung. „Dies ist ein Projekt für alle“, so hatten die BÄH-Bürger geworben. Der Spieldrache wird ein Highlight für alle Kinder und jung gebliebenen in der...

  • Bochum
  • 30.09.13
  • 3
  • 1
Überregionales
Foto: Stephan Köhlen
3 Bilder

„Weltmeisterkraftwerk“: Gewinner des Gestaltungswettbewerbs für die Fassade steht fest

Ab dem Jahr 2016 ist es soweit: Das „Weltmeisterkraftwerk“ auf der Lausward, im Düsseldorfer Hafen gelegen, wird die Landeshauptstadt klimaschonend mit Strom und Fernwärme versorgen. Bis Mitte 2015 soll der Fassade bereits der letzte Schliff gegeben werden. Bei dem europaweiten Gestaltungswettbewerb, der gemeinsam von den Stadtwerken und der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgeschrieben und bewertet wurde, gingen rund 40 Beiräge ein. Am Montag wurde das „Gesicht“ des Kraftwerks in der alten...

  • Düsseldorf
  • 30.01.13
Überregionales
Pünktlich zum 1. Advent glüht in vielen Familien der Backofen - Plätzchenbacken macht den Kleinen (mindestens) genauso viel Spaß wie den Großen.Archivfoto: Molatta | Foto: Foto: Molatta

Ran an die Plätzchen! Machen Sie mit beim großen Stadtspiegel-Advents-Backwettbewerb!

An die Mixer, fertig los: Der Stadtspiegel ruft auf zum großen Advents-Backwettbewerb. Gemeinsam mit den Stadtwerken suchen wir in diesem Jahr wieder Bochums leckerste Weihnachtsplätzchen. Spritzgebäck, Zimtsterne, Bethmännchen oder Florentiner: In vielen Bochumer Küchen werden alle Jahre wieder in der Vorweihnachtszeit die schönsten Leckereien gezaubert bis der Ofen glüht. Welches sind Ihre Lieblingsrezepte? Probieren Sie Jahr für Jahr neue Kreationen aus oder gibt es traditionelle Plätzchen,...

  • Bochum
  • 24.11.11
Überregionales

Spielend die Umwelt retten

Klimaschutz - das darf nicht nur ein Thema für die ganz große Politik, die Weltklimakonferenz sein. Bis zum Jahr 2020 will allein die Stadt Herten 70.000 Tonnen CO2 einsparen. Damit alle in eine klimafreundliche Zukunft blicken können, sollen auch Kinder und Jugendliche für das Thema sensibilisiert werden. Am gestrigen Dienstag haben die Stadtwerke einen Energiesparwettbewerb vorgestellt. Im Klimakonzept sind Tiere die Träger der Botschaft. In allen Schulen weisen Plakate mit einem Eisbären auf...

  • Herten
  • 18.01.11
Überregionales
Der neue Name wird an der Fassade des neuen Gebäudes angebracht.

Bad ohne Namen

Frisch, einladend und einprägsam soll er sein, der neue Name für das umgebaute Freizeitbad in Kamp-Lintfort. Zur Freibadsaison 2012 soll es eröffnet werden – bis dahin ist die Fantasie der Bürger gefragt. Reise zu gewinnen Wer sich einen originellen Namen für das jetzige „Spaßbad Pappelsee“ ausdenkt, der die Qualitäten des Bades auf den Punkt bringt, wird belohnt. Dem kreativsten Kopf winkt ein Wochenende für zwei Personen im Wert von 500 Euro. Die Plätze zwei und drei erhalten jeweils eine...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.