Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Vereine + Ehrenamt
Mitabeiter der VKU freuen sich mit Frank Zimmer, Geschäftsführer Kinderschutzbund und Jurymitglied des Wettbewerbs,  André Pieperjohanns, VKU-Geschäftsführer, Landrat Mario Löhr und Vertretern der Gewinnerklasse BO2 der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule. | Foto: VKU
2 Bilder

Zehn Jahre NimmBus
Jubiläumsfahrt im eigens gestalteten Bus

Kreis Unna. Ein bisschen sieht es aus, wie eine Torte, wenn man dem neu gestalteten VKU-Bus folgt. Fröhlich lacht einen das kleine blaue Maskottchen der VKU, der Nimbu an. Seit zehn Jahren gibt es das erfolgreiche Projekt des Kreises Unna und der VKU, das allen, die Hilfe benötigen, das Busfahren näherbringt. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens hat die VKU jetzt einen Bus nach einem Schüler-Wettbewerbsentwurf gestaltet. Am 5. März war es endlich soweit: Kilian Sicken und Dilara Hayta konnten...

  • Bergkamen
  • 08.03.21
LK-Gemeinschaft
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Körber-Stiftung rufen gemeinsam mit Oliver Kaczmarek Kinder und Jugendliche im Kreis Unna zum Geschichtswettbeweb auf. Foto: Diana Ranke

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Oliver Kaczmarek ruft zur Teilnahme auf

"Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft" – so lautet das Thema der 27. Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten und der Körber-Stiftung, für den sich Kinder und Jugendliche unter 21 Jahren bis zum 28. Februar 2021 bewerben können. Die Ausschreibung fordert junge Menschen dazu auf, die Bedeutung des Sports für den Alltag und die Gesellschaft in den Blick zu nehmen. Kreis Unna. Anhand historischer Beispiele können aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und...

  • Kamen
  • 05.10.20
Sport
2 Bilder

TC Unna Grün-Weiß leistet Nachwuchsarbeit
Tennis-Camp mit Kletterausflug

Beim Ferien‐Tenniscamp des TC Unna Grün‐Weiß hatten die Trainer der R2S‐Tennisakademie und deren Vereinsgastronomie alle Hände voll zu tun. Über 30 Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14Jahren verbrachten ihre letzte Ferienwoche auf der Tennisanlage im Kurpark und nahmen an einem gemeinsamen Ausflug in den Hochseilgarten in Schwerte teil. Das Tenniscamp, bei dem auch einige Kinder erstmalig das Tennisspielen ausprobierten, endete mit einem kleinen Turnier, nach dem alle Kinder eine Urkunde...

  • Unna
  • 30.08.19
Vereine + Ehrenamt

Besuch aus Partnerstadt
Tischtennisverein aus Döbeln in Unna

Auf ihrem Weg zum internationalen Turnier "30. andro Kids Open" in Düsseldorf besuchte eine Gruppe junger TischtennisspielerInnen vom „Döbelner SV Vorwärts“ ihre Partnerstadt Unna. Auf dem Weg in die Landeshauptstadt besuchten sie ihren Unnaer Partnerverein, den TTSV Mühlhausen-Uelzen, um Unna kennenzulernen. Zum Programm gehörten eine Nachtwächterführung und der Besuch des Lichtkunstzentrums. Unnas Bürgermeister Werner Kolter empfing die Gäste im Rathaus und erzählte Wissenswertes über die...

  • Unna
  • 22.08.19
Ratgeber
Was macht familienfreundliches Wohnen im Kreis Unna aus? Foto: Senta Hoffmann

Wettbewerb: Wie wohnt die Familie der Zukunft ?

Was macht gutes Wohnen für Familien im Kreis Unna eigentlich aus? - Das möchte das "Handlungsfeld Wohnen und Leben" im Bündnis für Familie wissen und sammelt bis Ende September Best-Practice-Beispiele für nachahmenswerte Familienwohnprojekte. Mitmachen können Wohnungsunternehmen, kommunale Projektträger und Bürger aus dem Kreis Unna. Willkommen sind außerdem Kirchen und Verbände, denn mit einer Sammlung von guten Praxisbeispielen möchte das Bündnis für Familie zeigen, wie vielfältig „Gutes...

  • Kamen
  • 08.09.16
  • 1
Überregionales
Das Unternehmen GEA Farm Technologies in Bönen belegte en ersten Platz im Kreis Unna. Foto: privat
2 Bilder

Das familienfreundlichste Unternehmen im Kreis Unna

Das Unternehmen GEA Farm Technologies in Bönen ist als Sieger aus dem Wettbewerb „Pluspunkt Familie“ hervorgegangen. Der Hersteller von Melk-, Kühl- und Fütterungstechnik hat sich damit gegen 13 weitere Betriebe aus dem Kreis Unna durchgesetzt. Was muss ein Unternehmen haben, dass es diese Auszeichnung verdient? „Ganz besonders sind etwa die Angebote für Mitarbeiter, die ihre Angehörigen pflegen und für Väter und Mütter in Elternzeit; diese können etwa nach vielen verschiedenen Teilzeitmodellen...

  • Kamen
  • 14.03.13
Überregionales
Vom Samen bis zum „Endprodukt“ sollen Kinder ihre eigenen Kürbisse heranziehen. | Foto: H.D.Volz/pixelio.de

Wettbewerb: Wer züchtet den größten Kürbis?

Die Abfallberatung der GWA ruft in diesen Tagen zu einem neuen Wettbewerb auf: Alle interessierten Kindergärten, Kindertageseinrichtungen und Schulen im Kreis Unna können sich bis zum 20. Februar zum kreisweiten Kürbis-Cup anmelden. „Ziel des Wettbewerbs ist es, die Kinder und Jugendlichen spannend und nachhaltig an das Thema Kompostierung heranzuführen. Auf eindrucksvolle Weise sollen die Kinder selbst die Erfahrung machen, welch ausgezeichnete Wachstumsgrundlage kompostierbare Küchen- und...

  • Kamen
  • 08.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.