Westruper Heide

Beiträge zum Thema Westruper Heide

Fotografie
5 Bilder

Die Westruper Heide

Die Westruper Heide erblüht wieder im zarten Lila und ich musste mal wieder früh aufstehen, um diese Aufnahmen zu bekommen. Ich dachte ja, dass nicht ganz so viele auf den Gedanken kommen, am Wochenende so früh auf zu stehen. Doch ich habe mich geirrt. Der Parkplatz war schon gut gefüllt und und auf den Wegen standen die Stative ziemlich dicht beieinander.  Aber der Tag begann mit einem traumhaften Sonnenaufgang und die Bilder zeigen die Schönheit der Heide.

  • Haltern
  • 22.08.21
  • 3
  • 3
Ratgeber
Schnappschuss aus der Bahn
20 Bilder

Ab in die Westruper Heide
Auf dem Weg nach Haltern – die Dritte

An Bochum vorbei nach Essen. Tatsächlich fährt in 10 Minuten die Bahn nach Haltern am See. Zügig geht es bis Gelsenkirchen. Doch dann, Probleme mit der Oberleitung. Nach 18 Minuten geht es endlich weiter. Auf dem Bahnhof gibt es ein Hindernis. Um auf die andere Seite des Gleises zu kommen, eine steile Metalltreppe hoch, über die Brücke und die steile Treppe wieder runter. Nichts für Menschen mit Höhenangst, Rollator, Rollstuhl oder Fahrräder. Ein paar Sekunden später fährt der Bus 272 schon...

  • Haltern
  • 23.08.20
  • 11
  • 4
Natur + Garten
18 Bilder

Das Sturmtief Eberhard zwingt die Deutsche Bahn in die Knie
Mit Eberhard in die Heide nach Haltern am See

Mit Eberhard in die Heide nach Haltern am See Was für ein Tag. Die Heide gehört mir fast allein. Dann ging es los. Erst Regen. Dann setzte spontan Eberhard ein. Unterschlupf fand ich unter einer Wacholder-Baum-Gruppe. Als der Regen nachließ ging es auf den Heimweg. Pustekuchen. „Es rappelt im Karton“. Aber so was von. Die Baumwipfel bogen sich und vor mir fielen armdicke Äste auf den Weg. Also in die andere Richtung. Glück gehabt, 4 Minuten später kam der Bus zum Bahnhof. Mit der Bahn nach...

  • Haltern
  • 10.03.19
  • 4
  • 2
Natur + Garten
Das Naturschutzgebiet "Westruper Heide" in Haltern am See gewinnt im Kreisgebiet sowie überregional immer mehr an Beliebtheit. | Foto: Dagmar Drexler

Naturschutzgebiet Westruper Heide: Hunde, Drohnen, Räder und Fotoshootings

Kreis. Das Naturschutzgebiet "Westruper Heide" in Haltern am See gewinnt im Kreisgebiet sowie überregional immer mehr an Beliebtheit. Nicht nur Erholungssuchende oder Spaziergänger mit Hunden schätzen die Landschaft der Heide: Hobbyfotografen und professionelle Fototeams nutzen das Naturschutzgebiet als Fotomotiv oder als Kulisse für Fotoshootings jeglicher Art. Auf der Suche nach immer spektakuläreren Aufnahmen wird häufig übersehen, dass es sich aber um ein im Landschaftsplan Haltern...

  • Haltern
  • 18.07.18
  • 1
Natur + Garten
31 Bilder

Westruper Heide und ein Rundgang um den See in Haltern

Letzte Woche war ich nach langer Zeit mal wieder in der Westruper Heide. Es lohnt sich wirklich dort spazieren zu gehen und es sich anzusehen. Verschiedene Rundwege führen durch die Heide. Wer dann noch fit ist, kann gegenüber eine Runde um den See laufen. Anschließend wäre ein Besuch in dem schönen Biergarten zu empfehlen. Viel Spaß...

  • Haltern
  • 31.08.16
  • 9
  • 18
Natur + Garten
Westruper Heide bei Haltern am See
22 Bilder

Grün ist die Heide

sang schon Roy Black 1972. Seine Filmpartnerin in dem gleichnamigen Film war übrigens Monika Lundi, die spätere Frau von „Bastian“ Horst Janson. 2015 fuhren wir jedes Wochenende nach Haltern am See um endlich die Heide blühen zu sehen. Aber Fehlanzeige, irgendwann merkten wir, dass sie bereits verblüht war. Dieses Jahr waren wir schneller und erlebten eine üppig blühende Heide mit rosa Erika überladen. Ein sehr schöner Anblick der beruhigt und gut ist für die Seele. Wie sagt man im Volksmund:...

  • Haltern
  • 30.08.16
  • 16
  • 10
Natur + Garten
7 Bilder

Sonnenaufgang in der Westruper Heide

Lüneburger Heide, Alhorner Heide, Arnheimer Heide - alle sehr weit für uns Ruhrgebietler entfernt. Aber direkt in der Nähe des Haltener Stausees gibt es die Westruper Heide. Ein relativ überschaubares, aber wunderschönes Heidegebiet, und das am nördlichem Rand des Ruhrgebietes. Ich war letzte Woche bei Sonnenaufgang dort und habe die nachfolgenden Fotos gemacht.

  • Haltern
  • 21.08.16
  • 1
  • 5
Natur + Garten
Westruper Heide
25 Bilder

Heide

Die Westruper Heide ist ein Naturschutzgebiet in Haltern am See

  • Haltern
  • 24.08.15
  • 20
  • 29
Natur + Garten
2 Bilder

Nabu-Führung: Den Sommerspinnen auf der Spur

Für Arachnophobiker nicht geeignet: Den Sommerspinnen in der Westruper Heide geht der Nabu am 8. August mit dem Spinnenexperten Stephan Lauterbach auf den Grund. In seiner letzten Exkursion der Veranstaltungsreihe in Haltern und Marl möchte der Nabu Haltern die Sommerspinnen erkunden. Welche Arten trifft man in dieser Jahreszeit in der Westruper Heide an? Mit dem Spinnenexperten Stephan Lauterbach macht sich die Gruppe auf die Suche und entdeckt so manches Neue über diese Tiere. Aufopfernde...

  • Haltern
  • 06.08.15
  • 3
Kultur
Klöppeln ist eine traditionelle Handwerkskunst, die auch heute noch ihre Freunde findet. Fotos: Ralf Pieper
6 Bilder

Heidetag: Blühende Kulturwüste

Gnadenlos wurde der Wald abgeholzt, der Boden aufgerissen und versauert, zarte Bäumchen von Weidetieren ausgemerzt. Wie jahrhundertelanger Raubbau dennoch zu einer schützenswerten Landschaft führen kann, konnte man am Heidetag erfahren - mittendrin in der blühenden Erika. Emsig summen die Bienen durch das Heidekraut: Wenn die Erika in voller Blüte steht, verwandelt sich die Westruper Heide in ein violettes Blumenmeer. "Ist das schön hier", freut sich eine Besucherin, die einen Moment auf dem...

  • Haltern
  • 02.09.13
Natur + Garten
3 Bilder

50 Jahre Hohe Mark: Ein Spaziergang durch die Westruper Heide

Vor 50 Jahren wurde der Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland gegründet und damit ein wichtiger Grundstein für ein Naherholungsgebiet zwischen dem Ruhrgebiet und dem Münsterland gelegt. Ziel des Vereins Naturpark Hohe Mark e.V. war es, die Landschaftspflege und Landschaftsentwicklung in dem Gebiet durch Fördermittel weiter voran zu treiben. Der Naturpark ist durch seine vielfältigen Angebote ein beliebtes Ausflugsziel für die Menschen in der Region. Schlösser und Burgen, Badeseen, Wälder mit...

  • Haltern
  • 27.03.13
Natur + Garten
2 Bilder

Wegen Pflegemaßnahmen: Westruper Heide wird teilweise gesperrt

Ab Samstag, 8. Dezember 2012, werden im Naturschutzgebiet Westruper Heide im Bereich der Wacholderheide nordöstlich des Parkplatz und nördlich der Westruper Straße im Auftrag des Kreises Recklinghausen forstliche Pflegearbeiten durchgeführt. Zur Durchführung der Pflegemaßnahmen werden Teilbereiche kurzfristig gesperrt. Hierdurch kann es zu Beeinträchtigungen für Spaziergänger kommen, deshalb werden Besucher gebeten den Teilbereich zu meiden. An beiden Seiten der Wege wird Brombeeraufwuchs...

  • Haltern
  • 05.12.12
Natur + Garten

Das Eine und das Andere

Die Waagschale wird so prall gefüllt. Das menschliche Lächeln sich in Schweigen hüllt. Es tobt der Sturm, so prall und mächtig. Was wäre der Mensch mit seiner Güte so prächtig. So sehr fasziniert das Leben des anderen, als würde es durch den eigenen Tag wandern. (nifri)

  • Haltern
  • 08.11.12
Ratgeber
4 Bilder

Nur Hütehunde dürfen in der Heide ohne Leine laufen

Gleichzeitig mit dem Herbst ist auch der Schäfer wieder in die Westruper Heide eingezogen. Mitgebracht hat er zwei Hütehunde, die das alleinige Vorrecht genießen, unangeleint in der Westruper Heide laufen zu dürfen. Für alle anderen Hunde gilt das Gebot der Leinenpflicht und das hat seinen Grund: Das kreiseigene Naturschutzgebiet „Westruper Heide“ in Haltern am See ist der Rest einer einzigartigen Kulturlandschaft. Über Jahrhunderte von den Menschen intensiv bewirtschaftet, bewirken Brennen und...

  • Haltern
  • 31.10.12
Natur + Garten
4 Bilder

Westruper Heide: Letzte Führung am 2. September

"Die Kräuter blühn; der Heideduft / Steigt in die blaue Sommerluft" dichtete einst Theodor Storm. Tatsächlich hat die Heide zwischen Flaesheim und Sythen in ihrem purpurnen Spätsommerkleid eine ganz besondere Wirkung auf ihre Besucher. Wer möchte, kann sich unter kundiger Anleitung über die sandigen Pfade führen lassen. "Von Ameisenlöwen, Heidebauern und mancher Plackerei" handelt die Führung durch die Westruper Heide bei Haltern am See, die Landschaftsökologin Heike Kalfhues zur Heideblüte...

  • Haltern
  • 28.08.12
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Gehölzaufwuchs in der Westruper Heide geht es mit Flammen an den Kragen

Wenn im Februar in der „Westruper Heide“ Rauchwolken aufsteigen, handelt es sich nicht um einen außer Kontrolle geratenen Flächenbrand. Der Kreis Recklinghausen und engagierte Naturschützer gehen Gehölzaufwuchs und überalterter Heide gezielt mit Flammen an den Kragen: Der Natur- und Vogelschutzverein Haltern übernimmt im Auftrag des Fachdienstes Umwelt das Brennen eines 5000 m² großen Heidebereichs im Norden des Naturschutzgebietes „Westruper Heide“. Die Aktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der...

  • Haltern
  • 13.02.12
Kultur
Nach historischen Vorbildern aus dem 12. Jahrhundert haben die Mitglieder ihre Kleidung rekonstruiert. Bei Wanderungen testen sie sie in der Praxis.
4 Bilder

Ein Hut, ein Stock, ein Weg

Mit Binsenhut und Leinentunika auf schmalen Pfaden unterwegs: Die Wulfener Mittelaltergruppe Furor Normannicus nutzte einen der wenigen schönen Sommertage, um auf ihre ganz eigene Weise Heide und Wald rund um Haltern zu erkunden. Der Sand knirscht leicht unter den profillosen Sohlen, als die kleine Wanderschar durch die sonnendurchflutete Heidelandschaft zieht. Spaziergänger drehen sich erstaunt nach den sieben Pilgern um, die mit ihrer hellen Tracht, den breiten Hüten und den Wanderstäben aus...

  • Dorsten
  • 31.08.11
Kultur
Die Heidschnucken sind wieder da in der Westruper Heide
12 Bilder

Heidetag in der Westruper Heide

Trotz des nicht so guten Wetters um in der Heide zu wandern waren doch viele Besucher zum Heidetag gekommen um sich an den Ständen des Vestischen Umweltzentrums,der Haltener Naturschützer und andere Vereine die um den Erhalt der Heide sich arrangieren. So sind jetzt auch wieder Heidschnucken zu Pflegemaßnahmen eingesetzt.Die von der Schäferfamilie Holtkamp aus Hamminken eingesetzt werden.Seid einem halben Jahr ist Andre Dziggel als Ranger in der Heide unterwegs und mußte so manchen Besucher...

  • Gladbeck
  • 29.08.11