Westnetz

Beiträge zum Thema Westnetz

Politik
Herbert Bennemann (v.l.), Kommunalbetreuer bei RWE, Matthias Drost, Planungsleiter bei Westnetz, und EUV-Chef Michael Werner neben einem der alten Seilmasten an der Recklinghauser Straße.

Straße liegt seit Pfingstunwetter im Dunkeln

Im Dunkeln liegen große Teile der Recklinghauser Straße seit dem Unwetter am Pfingstmontag (9. Juni). Umgestürzte Bäume beschädigten die Hochketten-Beleuchtungsseilanlage im Bereich der Hausnummern 152 bis 334. Bis Oktober will RWE dort nun eine neue Straßenbeleuchtung installieren. „Noch in der Nacht haben wir die zerstörten Seile entfernt“, blickt Matthias Drost, Planungsleiter bei Westnetz, zurück. Im Anschluss folgte eine Bestandsaufnahme im gesamten Stadtgebiet. „Wir haben Nachtfahrten...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.07.14
Natur + Garten
Per Autokran wird die abgetrennte Traverse vom alten Mast, der abgerüstet wird, gehoben, um den neuen Mast (r.) in Betrieb nehmen zu können | Foto: Westnetz
3 Bilder

Westnetz verlegt Hochspannungstrasse für neuen Lippedeich zwischen Haltern und Marl

Haltern/Marl. Auf rund fünf Kilometern Länge sollen die Deiche nördlich und südlich der Lippe zwischen Marl und Haltern-Lippramsdorf in den kommenden Jahren neu errichtet werden. Die Maßnahme des Lippeverbandes führt dazu, dass über eine Länge von drei Kilometern eine derzeit entlang der Lippe verlaufende Hochspannungstrasse verlegt werden muss. Hierzu errichtet die Westnetz, Verteilnetzbetreiber von RWE, bis Ende Oktober 2014 insgesamt 14 neue Freileitungsmaste mit einer Höhe von 40 bis 60...

  • Haltern
  • 02.07.14
Ratgeber
Foto: westnetz

Gasleitungen und Gashausanschlüsse in Marl werden auf undichte Stellen überprüft

Rund 370 Kilometer Gasrohrnetz werden überprüft Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 31. Juli 2014 Westnetz überprüft die Dichtigkeit der Gasleitungen und Gashausanschlussleitungen in Marl. In den kommenden Wochen werden rund 370 Kilometer Gasrohrleitungen mit insgesamt 11.330 Hausanschlussleitungen mit Hilfe eines Prüfgerätes und einer Sonde auf undichte Stellen überprüft. Die Kontrollen finden im Marler Innenstadtbereich und in den Stadtteilen Sickingmühle, Polsum und Frentrop statt. Die...

  • Marl
  • 12.06.14
Ratgeber
Foto: Westnetz

Westnetz repariert Kabelfehler im Loemühlenweg in Marl-Hüls

Westnetz hat begonnen, den Kabeldefekt zu reparieren, der Anfang Juni an dem 10 kV-Kabel im Loemühlenweg in Marl-Hüls aufgetreten war und zu einer Versorgungsunterbrechung geführt hatte. Die schadhafte Stelle befindet sich dort, wo das Kabel den Lohmühlenbach kreuzt bzw. unterquert. Diese Kreuzung kann nicht mehr genutzt werden, sie wird erneuert. Für die Erneuerung mussten Abstimmungen mit verschiedenen Behörden getroffen werden, die nun erfolgt sind, so dass sie Bauarbeiten beginnen konnten....

  • Marl
  • 10.06.14
Natur + Garten
Turmfalken haben die Nistkästen angenommen. | Foto: Marco Barnebeck / www.pixelio.de

Turmfalken brüten im gesponserten Kasten // AGARD und BV Brackel freuen sich

Erfreuliche Nachrichten, verbunden mit einem Dankeschön, hat jetzt der Brackeler Naturschützer Heinz Heitland namens seiner Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienschutz in Dortmund – meist besser kurz und knapp als AGARD bekannt – der Bezirksvertretung (BV) Brackel gefaxt: Ein von der BV mitfinanzierter und im November 2013 im Bereich der Halde Schleswig an einem Hochspannungsmast aufgehängter Turmfalken-Kasten werde bereits beflogen und bebrütet, schreibt Heitland: „Ein lohnt sich also...

  • Dortmund-Ost
  • 21.05.14
  • 1
  • 2
Ratgeber
Foto: Westnetz
2 Bilder

Westnetz erneuert Strom- und Beleuchtungsleitungen in Marl Hamm

Neue Strom- und Beleuchtungsleitungen auf der Meisenstraße Arbeiten beginnen am 12. Mai Zur Erhaltung der Versorgungssicherheit erneuert Westnetz Strom- und Beleuchtungsleitungen in Marl. Im Bereich der Specht- und Meisenstraße kommt es zu Tiefbauarbeiten. Insgesamt werden 775 Meter Strom- und 650 Meter Beleuchtungskabel erneuert. Während der Bauarbeiten werden auf der Meisenstraße im Bereich der Hausnummern 106 bis 132 die bestehenden Hausanschlüsse überprüft, im Bedarfsfall ausgewechselt und...

  • Marl
  • 09.05.14
Ratgeber
5 Bilder

Keine Angst vor Technik-Berufen: Mädchen beim Girls' Day

Zum bundesweiten „Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag 2014“ öffnete die Ausbildungsstätte der Westnetz an der Ernestinenstraße ihre Türen. Zu Gast waren zum Beispiel Schülerinnen des Mädchengymnasiums Borbeck. Ziel des jährlich durchgeführten Tages ist es, jungen Besucherinnen Einblicke in die Welt der technischen Arbeit zu geben. Auszubildende helfen den Schülerinnen dabei. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 08.04.14
  • 1
Ratgeber
Rückschnitt. Foto: Peter Kamp/ pixelio.de

Rückschnitt hat begonnen

Westnetz schneidet ab sofort Bäume und Sträucher an Hochspannungsleitungen in Castrop-Rauxel, Marl, Recklinghausen, Herne, Bochum, Gelsenkirchen und Schwelm zurück. Das Unternehmen sorgt auf diese Weise für eine sicherere Stromversorgung in der Region. Betroffen sind alle Pflanzen, die im Sommer hochgewachsen sind und nun nicht mehr den erforderlichen Sicherheitsabstand zu den Leitungen haben. Die zuständigen Behörden, wie Grünflächenamt und Landschaftsbehörden, sind über Art und Umfang der...

  • Recklinghausen
  • 08.10.13
Natur + Garten
Foto: Krusebild

Grünarbeiten in Recklinghausen und Marl

Westnetz schneidet ab heute Bäume und Sträucher an Hochspannungsleitungen in Marl und Recklinghausen zurück. Das Unternehmen sorgt auf diese Weise für eine sicherere Stromversorgung in der Region. Betroffen sind alle Pflanzen, die im Sommer hochgewachsen sind und nun nicht mehr den erforderlichen Sicherheitsabstand zu den Leitungen haben. Die zuständigen Behörden, wie Grünflächenamt und Landschaftsbehörden, sind über Art und Umfang der Maßnahmen informiert. Die Arbeiten werden voraussichtlich...

  • Recklinghausen
  • 01.10.13
Überregionales
In Selm gab es am Morgen einen Stromausfall. | Foto: Magalski

Stromausfall am Morgen in Selm

Kein heißer Kaffee, kein Föhn um die nassen Haare zu trocknen: Ein Stromausfall hat Teile von Selm am Morgen lahm gelegt. Experten suchten den Fehler - und fanden ihn auf einer Baustelle. Ein Kabel war bei Bauarbeiten am Strandweg am Ternscher See beschädigt worden und hatte so Kontakt mit der Erde bekommen. Der Auslöser für den Stromausfall. Monteure aus dem Netzbezirk Werne machten sich nach der ersten Fehlermeldung am Morgen um 7.13 Uhr auf den Weg, um das Problem zu lokalisieren. Das war...

  • Lünen
  • 19.03.13
Überregionales
Westnetz-Geschäftsführer Dr. Stefan Küppers (l.) stellte gemeinsam mit Jens Freisenhausen, dem Leiter des Regionalzentrums Recklinghausen, die neue Tochtergesellschaft von RWE Deutschland vor. Foto: Krusebild

Westnetz ist am 1. Januar 2013 in Recklinghausen gestartet

Zum 1. Januar 2013 hat RWE Deutschland ihr Netzgeschäft neu aufgestellt und erfüllt damit die Anforderungen des Gesetzgebers nach einer klareren Trennung von Netz und Vertrieb. Konkret bedeutet das die Gründung der Gesellschaften Westnetz für den Verteilnetzbetrieb und RWE Netzservice für den Vertrieb technischer Dienstleistungen. RWE Metering verantwortet das gesamte Zählergeschäft von RWE Deutschland. Westnetz ist der neue Verteilnetzbetreiber für Strom und Gas im Westen Deutschlands. Das...

  • Recklinghausen
  • 15.01.13