Westnetz Wesel

Beiträge zum Thema Westnetz Wesel

Ratgeber
Ausbildungsstart 2022: In diesem Jahr sind 14 junge Menschen in ihr Berufsleben bei Westnetz gestartet.
 | Foto: Westnetz GmbH

Technik hautnah erleben in Wesel
Tag der offenen Tür bei Westnetz am 9. November

Eine Ausbildung mit Zukunft? Das bietet der Verteilnetzbetreiber Westnetz. Am Standort Wesel starten jedes Jahr junge Menschen in Berufe als Elektroniker für Betriebstechnik und Kaufleute für Büromanagement. Nun bietet Westnetz einen Blick hinter die Kulissen: Am Mittwoch, den 9. November, findet zwischen 16 und 20 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Veranstaltungsort ist die Ausbildungswerkstatt des Regionalzentrums Niederrhein, Reeser Landstraße 41 in Wesel. Für eine Teilnahme ist keine...

  • Wesel
  • 02.11.22
LK-Gemeinschaft
Westnetz-Mitarbeiter an einer Trainingsschaltanlage. | Foto: Westnetz GmbH

Tag der Arbeitssicherheit
Maßnahmen bei Westnetz GmbH in Wesel

Sicherheit am Arbeitsplatz zählt neben Nachhaltigkeit und Integrität zu den Grundprinzipien der Westnetz. Rund 40 Mitarbeiter der Westnetz nahmen daher jüngst im Rahmen des Welttag für Sicherheit und Gesundheit an einem Gallery Walk für Praktiker teil: Die Kollegen des Netzbetriebs und der Primärtechnik bereiteten hierfür fünf Lernstationen vor, an denen sie praxisbezogene Übungen durchführten. Die Stationen umfassten Themen wie Ladungssicherung, Heben von Lasten, Schalten und Einweisen,...

  • Wesel
  • 05.05.22
LK-Gemeinschaft
Jetzt noch für den Girls'Day bei Westnetz anmelden: Die Ausbildung zur Elektronikerin für Betriebstechnik ist sehr facettenreich – die Auszubildenden erlernen unter anderem, wie energieerzeugende Anlagen in Betrieb genommen oder Stromverteilnetze instandgehalten werden.  | Foto: Westnetz/Christoph Schmitz

„Girls'Day“ in Wesel
Technische Einblicke für junge Frauen

Löten, programmieren, verkabeln oder auf Holzmasten klettern – als Elektronikerin für Betriebstechnik wird es nie langweilig. Um junge Frauen auf den interessanten Beruf aufmerksam zu machen, bietet der Verteilnetzbetreiber Westnetz das bundesweite Berufsorientierungsprojekt „Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag 2022“ an. Der Standort Wesel bietet jungen Frauen ab 13 Jahren die Möglichkeit, sich den Arbeitsalltag einer Elektronikerin für Betriebstechnik einmal genauer anzuschauen und zu erfahren,...

  • Wesel
  • 29.03.22
Reisen + Entdecken
Betriebsratsvorsitzende Silke Lodder (links) überreichte den Bewohnerinnen und Bewohnern der Wohngemeinschaft und ihren Eltern die Spendenurkunde.  | Foto: privat

Westnetz spendet 1.000 Euro aus Restcentkasse
Unterstüzung für Cassiopeia-Stiftung: Mitarbeiter spenden monatliche Centbeträge des Entgelts

Im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verteilnetzbetreibers Westnetz in Wesel überreichten Silke Lodder und Sonja Dibowski, Betriebsrat der Westnetz, eine Spende über 1.000 Euro an die Cassiopeia Stiftung in Wesel. Die Spende stammt aus der Initiative „Restcentkasse“ der Westnetz am Standort Wesel. Hier sammeln Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jedes Jahr die Cent-Beträge ihrer Gehaltsabrechnungen, um diese einem guten Zweck zugutekommen zu lassen. Wohin das Geld geht, entscheidet...

  • Wesel
  • 15.10.20
Natur + Garten
Ob es wieder so schlimm wird, wie vor rund einem Jahr? | Foto: Archiv

Westnetz ist auf Sturmtief Sabine vorbereitet
Bereitschaftsteams werden vergrößert, Hotlines für den Notfall sind eingerichtet

Verteilnetzbetreiber Westnetz ist auf das für das Wochenende angekündigte Sturmtief vorbereitet. Hoch Frank verabschiedet sich am Wochenende und kräftige Tiefs können anschließend schweren Sturm bringen. In einer aktuellen Pressemitteilung heißt es: Zwar ist der starke Wind für die Stromleitungen kein Problem, denn auch starke Stürme können diesen normalerweise nichts anhaben. Probleme könnten Bäume oder Äste bereiten, die bei einem Sturm in die Freileitungen geraten. Bei solchen Ereignissen...

  • Wesel
  • 07.02.20
Wirtschaft
Das Team der Tagespflege Zusammen(H)alt freut sich gemeinsam mit dem Betriebsrat der Westnetz über die Spende von 1.000 Euro. Von links: Gudrun Eifert, Sonja Dibowski, Silke Lodder, Angelika Floß, Ulla Villbrandt und Claudia Sweers. | Foto: privat

Verein Zusammen(H)alt e.V. und die Tagespflege Zusammen(H)alt in Hamminkeln-Dingden freut sich über finanzielle Zuwendung
1000 Euro aus der Restcentkasse spendeten die Westnetz-Mitarbeiter aus Wesel

Im Namen der Mitarbeiter des Verteilnetzbetreibers Westnetz in Wesel überreichten Silke Lodder und Sonja Dibowski, Betriebsrat der Westnetz, eine Spende über 1.000 Euro an den Verein "Zusammen(H)alt" e.V. und die "Tagespflege Zusammen(H)alt" in Hamminkeln-Dingden. Diese stammt aus der Initiative „Restcentkasse“ der Westnetz am Standort Wesel. „Die Belegschaft tritt freiwillig monatlich die Centbeträge ihres Entgelts ab, um sie zu spenden. Des Weiteren können dann Vorschläge gemacht werden, für...

  • Hamminkeln
  • 11.09.19
Wirtschaft
Foto: privat

Westnetz gratuliert jungen Fachkräften
Berufseinsteiger beenden Ausbildung beim Verteilnetzbetreiber erfolgreich

Für Jonas Seifert, Dominik Degenhart und Christian Slooten ist ein wichtiger Lebensabschnitt geschafft. Sie haben ihre Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei Westnetz in Wesel erfolgreich beendet. Rund drei Jahre voller spannender Herausforderungen und wichtiger Erfahrungen liegen hinter ihnen. Im Rahmen eines Besuchs der Ausstellung „Der Berg ruft“ im Gasometer Oberhausen überreichten Andreas Metten, Ausbilder im Regionalzentrum Niederrhein und Betriebsrat Ingo Ewald, den...

  • Wesel
  • 28.07.19
Natur + Garten
Das kann gefährlich werden! | Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Vorsicht beim Drachensteigen: Mindestens 500 Meter Abstand zu Stromleitungen halten!

Herbstzeit ist Drachenzeit. Besonders in den Herbstferien und an den Wochenenden lassen vor allem Kinder gerne ihre bunten Drachen steigen. Doch die Flugstunden bergen auch Gefahren. Die Westnetz GmbH rät daher, Drachen dort steigen zu lassen, wo keine Stromleitungen in der Nähe sind. Falls dies nicht möglich ist, sollten Kinder einen Abstand von mindestens 500 Metern zu den Leitungen einhalten. Denn: Gerät ein Drachen in eine Stromleitung, besteht Lebensgefahr. Die Drachenschnur sollte zudem...

  • Wesel
  • 25.10.18
Politik

Netzverstärkung für die Ortsteile: Neue 10.000 Volt-Leitungen in Berg und Brünen

Die Westnetz GmbH verlegt zurzeit in Hamminkeln-Brünen und Dingden-Berg neue 10.000 Volt Mittelspannungs- und Niederspannungskabel zur Netzverstärkung. Im Bereich der Pollschen Heide, Brompass und Markenweg werden auf einer Strecke von rund vier Kilometern neue Stromleitungen verlegt. Im Zuge dieser Maßnahme demontiert der Verteilnetzbetreiber dort auf selber Länge die bestehenden Freileitungen. Zusätzlich werden zwei neue Trafostationen als Ersatz für drei Maststationen errichtet. Die Kosten...

  • Hamminkeln
  • 10.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.