Westfalenpark

Beiträge zum Thema Westfalenpark

LK-Gemeinschaft
...im Westfalenpark steht auch der FLORIAN-Turm :-)))
20 Bilder

Anti-Depressions-Spaziergänge Ruhrgebiet
HERBST im Dortmunder ....

W E S T F A L E N P A R K ♥♥♥ Herbstlicher Wochenend-Spaziergang mit Gedankenkarussell durch einen Dortmunder PARKOKTOBER 2021 Einer dieser wunderbaren, sonnigen, angenehm-temperierten HERBST-Tage Ende Oktober... war es gewesen, als ich kurzentschlossen ein Vorhaben in ein anderes verwandelte, und nach Dortmund in den Westfalenpark gefahren bin. Vielleicht schwante den meisten Menschen schon eine wieder weniger schöne, kontaktarme Adventszeit, ging es mir so durch den Kopf, als ich in einige,...

  • Dortmund
  • 03.12.21
  • 35
  • 9
Natur + Garten
17 Bilder

RUHRGEBIET Dortmund WESTFALENPARK Spaziergang FLORIANTURM Freizeit NRW
... der F L O R I A N !!! :-)

Ruhrgebiet DORTMUND (City-Nähe) Westfalenpark...♥ FLORIAN-TURM Goldener OKTOBER ♥ sonnig-schöner, bunter Herbst lädt ein... zumindest vereinzelte TAGE eignen sich ganz gut, besonders auch für Menschen, die gern´ einfach mal´  so herum schlendern, schauen, Neues entdecken, Menschen treffen, Freunde treffen, Gespräche führen während eines Spazierganges, sich einfach gern´ umschauen, auch beobachten, Sonne genießen, vielleicht irgendwo Platz nehmen, entspannen, lesen, oder einfach auch gern´ an...

  • Dortmund-City
  • 25.10.21
  • 18
  • 6
Natur + Garten
Die Eier sind versteckt, können jedoch nur beim Geocaching im Westfalenpark gefunden werden, die Koordinaten verrät das Team am Regenbogenhaus.   | Foto: Stephan Schütze

60 wilden Hasen sind Ostern im Park los
Ostereier-Geocaching

Das Regenbogenhaus im Westfalenpark in Dortmund lädt Ferienkinder an den Ostertagen und in den Ferien zu Aktionen ein. Passend zum 60. Jubiläum des Parks ist am Sonntag die Kinderkulturcafé-Aufführung „Kapar und die 60 wilden Hasen“ um 15 Uhr zu sehen. Vorher aber wird gebastelt und gewerkelt: Bei den Aktionen des Regenbogenhauses geht's Samstag von 13 bis 17 Uhr um Frühling und Holzarbeiten. Das Kinderkulturcafé lädt zum Stück "Das kleine Ich-bin-Ich" Karfreitag, 19. April, um 15 Uhr ein. Am...

  • Dortmund-City
  • 16.04.19
  • 1
Fotografie
13 Bilder

Ganz schön bunt...

…ist das 13. Winterleuchten 2018/19 im Westfalenpark Dortmund. In diesem Winter bin ich mal wieder in den Westfalenpark zum Winterleuchten und habe diese Bilder mitgebracht. Eigentlich habe ich mir auch noch vorgenommen, an diesem Abend zur Aussichtplattform des Florianturmes zu fahren, um das bunte Treiben aus der Vogelperspektive zu fotografieren. Doch mir fehlte einfach die Zeit.... es gibt ja soviel im Park zu sehen. Muss ich also noch nachholen. Wie man an den folgenden Bildern erkennen...

  • Dortmund
  • 11.01.19
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Bekannte Dortmunder Künstlerin Bettina Brökelschen

Die bekannte Dortmunder Künstlerin Bettina Brökelschen übergab im Sanitätshaus Emmerich an Jutta Geißler-Hehlke, der Vorstandsvorsitzenden des Fördervereins, eins ihrer bekanntesten Dortmund-Bilder "Westfalenpark". Das Bild „Westfalenpark“ wurde vor der Reinoldikirche mit Acrylfarbe auf Leinwand gemalt und ist 60 cm x 80 cm groß. Mit dem Erlös soll der Arbeitsbereich "Kinder und Jugendliche in der Prostitution" unterstützt werden, der ausschließlich aus Spenden finanziert werden muss....

  • Dortmund-City
  • 15.03.16
  • 3
  • 15
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Lichterfest im Dortmunder Westfalenpark aus der Sicht vom Phoenix-See

Die Aussicht vom Kaiserberg am Phoenix See ist ja schon am Tage sehr schön. Doch wenn die Sonne am Horizont über Dortmund versinkt, und dann noch ein großartiges Feuerwerk den Himmel erleuchtet, vergesse ich glatt zu atmen und meine Kamera läuft heiß...... Zwar betrüben momentan ein paar Baukräne die Sicht, mit dem richtigen Standort jedoch, kommen diese auf den Bildern nicht groß zum tragen.

  • Dortmund-Süd
  • 17.08.14
  • 6
  • 8
Politik
In die Jahre gekommen: Der Florianturm im Westfalenpark. | Foto: Andreas Klinke
2 Bilder

Hollywood lässt grüßen. Schönheits-OP für "Florian". Für 1,5 Mio. Euro

Was sonst nur Hollywoodgrößen in gereiftem Alter tun, steht jetzt auch „Florian“ bevor. Der Turm im Westfalenpark muss sich einer Schönheits-OP unterziehen - und kleineren Korrekturen. Harter Westwind, saurer Regen. 52 Jahre lang hat der lange Lulatsch Wind und Wetter getrotzt. Das aber hat deutliche Spuren hinterlassen. Der Beton bröckelt und droht herunterzustürzen, sein Kieskorn ist teilweise sichtbar. Höchste Zeit für einen Eingriff, der allerdings etwas mehr kostet als eine Schönheits-OP...

  • Dortmund-Süd
  • 29.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.