Westfalenliga

Beiträge zum Thema Westfalenliga

Sport
Das neuformierte Team will die schwache letzte Westfalenliga-Saison vergessen machen. Foto: A. Thiele

DSC Wanne-Eickel vor dem Saisonstart

Optimistisch geht der DSC Wanne-Eickel in die neue Saison. Nach der enttäuschenden letzten Spielzeit gibt man aber keine markig formulierten Ziele aus. Den guten Eindruck, den die Mannschaft in der Vorbereitung insbesondere als Zweiter des Kirmes-Cups hinterlassen hat, kann das Team Sonntag, 17. August, beim Westfalenliga-Start bestätigen. Dann tritt es um 12.15 Uhr auswärts beim TuS 1895 Erndtebrück II an. Dies ist das Team des des DSC Wanne-Eickel: Sportlicher Leiter Jörg Kowalski, Mark Lang,...

  • Wanne-Eickel
  • 15.08.14
  • 2
  • 1
Sport

Vorbereitung für die Westfalenliga Saison 2014/15

Am Samstag morgen begann um 10:00 Uhr der Tag des BV Westfalia Wickede, für die Mannschaft unter der Leitung von Marco Schott, mit einer besonderen Trainingseinheit. Beim Laufparcours “Dribble X” bewiesen die Spieler, wer bei enger und eleganter Ballführung mit dem Ball am schnellsten durch den Hindernisparcours läuft. Reaktion, einen schnellen Antritt und vor allem ein gutes Ballgefühl zeigte Markus Scherff mit der Bestleistung von “6,02 Sekunden”. Nach dieser Einheit bedankten sich die...

  • Dortmund-Ost
  • 04.08.14
Sport
Kein Durchkommen: Im Volksgarten hat Sturm Ela richtig gewütet. Die Zugänge zum Volksbank Stadion und zu den Kabinen sind versperrt - Mengedes Fußballer sind heimatlos. Foto: privat
2 Bilder

Mengede 08/20 in Not: Über 300 Fußballer nach Sturm heimatlos

Für die derzeitige Situation seines Vereins hat der Vorsitzende Michael Schulz nur ein Wort: „Katastrophal!“ Seit Sturmtief Ela eine Schneise der Verwüstung auch durch den Volksgarten gezogen hat und dieser gesperrt ist, sind die rund 300 aktiven Fußballer von Mengede 08/20 heimatlos. „Zwölf Jugendteams und die Alte-Herren-Mannschaft können im Moment nicht trainieren. Das Vereinsleben für unsere aktiven Fußballer liegt am Boden“, klagt Michael Schulz. Mengede 08/20 leidet nachhaltig unter den...

  • Dortmund-West
  • 01.07.14
Sport
Zusammen auf- und wieder abgestiegen: das 08-Trainergespann Bayram Kollu und Markus Nowak, das die Dickebank verlassen hat. Foto: Peter Mohr

Westfalenliga: Katastrophale Vorrunde löste den Absturz aus

Mit großer Euphorie waren die Verantwortlichen von SW Wattenscheid 08 in die zweite Westfalenligasaison gestartet. Umso größer war die Ernüchterung an der Dickebank, als der Abstieg in Stein gemeißelt war. Nun steht unter dem neuen Coach Sergio Allievi ein Neuaufbau an. Dabei hatte zunächst alles ziemlich verheißungsvoll begonnen. Die Elf von Trainer Bayram Kollu war mit einem Heimsieg gegen den damals zum Top-Favoriten gekürten FC Brünninghausen in die Saison gestartet. Matthias Kaiser und...

  • Wattenscheid
  • 18.06.14
Sport
Nein, es nicht die gesamte Mannschaft des BV Brambauer. Das sind nur zwölf der 14 Neuzugänge und auf dem Foto fehlen sogar noch die Akteure Jascha Keller und Patrick Botta. Auf dem Bild sind zu sehen (o.v.l.): Kassim Hammoud, Dennis Plewnia, Mark Fluder, Trainer Dirk Bördeling, Co-Trainer Siegfried Rummel, Maik Küchler, Onur Öztürk und Marvin Wylczoch. U.v.l.: Florian Kralani, Sinan Fidan, Dennis Wagner, Tarkan Yildirim, Philipp Scheuren und Michel Kröger.

Großer Schnitt beim BV Brambauer

Mit den Namen hatte BVB-Coach Dirk Bördeling am Donnerstag bei einigen Akteuren noch ein paar Probleme. Kein Wunder bei 14 (!) Neuzugängen, die der Westfalenliga-Absteiger am Donnerstag präsentierte. Die Spielertypen kennt Bördeling natürlich alle, aber gerade die komplizierteren Namen werden wohl erst im Laufe der Zeit sitzen. Viel wichtiger als die Buchstabenfolge ist aber die Spielanlage der Neuen: „Ich bin sehr zufrieden mit dem Kader, wir wollten den großen Schnitt und den haben wir jetzt...

  • Lünen
  • 13.06.14
Sport

Wethmar feiert den Vizemeister-Titel

Es ging eigentlich um die goldene Ananas, aber zumindest die Kicker von Westfalia Wethmar hatten mit dem Sieg gegen Overberge am letzten Spieltag dann doch noch einen ordentlichen Grund zum Feiern. Denn der Werner SC verlor zeitgleich mit 0:1 gegen TuRa Bergkamen und somit übernahmen die Nordlüner den Vizemeistertitel. Dieser hat effektiv keinen Wert, weil nur der Erste Husen-Kurl aufsteigt, allerdings kann die Westfalia nach diesem Saisonabschluss schon mit stolzer Brust behaupten, dass der...

  • Lünen
  • 13.06.14
Sport
Vor dem Anpfiff wurde durch die Vorstandsmitglieder Willi Peters (Mitte) und Wolfgang ("Jimmy") Mensch die Verabschiedung durchgeführt. FOTO: Jörg Kaminski

Westfalenliga: 08 verabschiedete sich als Letzter

Ein großes Abschiednehmen war auf dem Sportplatz an der Dickebankstraße angesagt. Das Gros des Teams, das vor zwei Jahren den Aufstieg in die Westfalenliga geschafft hatte, und auch das Trainergespann Bayram Kollu/Markus Nowak verlassen die 08er. Das Spiel gegen den Tabellenvierten TSV Marl-Hüls hatte von vornherein nur noch statistischen Wert. Sich achtbar aus der Affäre ziehen, hieß das Motto angesichts von zehn einsatzbereiten Feldspielern und zwei Torhütern. So war es fast schon ein wenig...

  • Wattenscheid
  • 08.06.14
Sport
Kennt sich in Brambauer bestens aus und macht nun als Trainer auch in der Landesliga weiter: Dirk Bördeling wollte eigentlich kürzer treten, doch nun hängt er aus Verbundenheit zum BV Brambauer noch ein Jahr dran.

Letzter Spieltag: Goldene Ananas & kaltes Bier für die Top-Clubs

BV Brambauer, Lüner SV und Wethmar spielen am letzten Spieltag eigentlich nur noch um die weltberühmte goldene Ananas. Allerdings geht es den drei Trainern dabei doch um mehr, als dass nach dem Abpfiff kaltes Bier zur Abschlussfeier bereit steht. Man will sich nämlich zum Saisonende noch mal ordentlich verkaufen. Zwar wären Niederlagen kein Beinbruch, aber bei allen drei Top-Clubs steht fest: Nach dem Spiel wird gegrillt und auch das eine oder andere kalte Getränk gereicht. Und das macht...

  • Lünen
  • 06.06.14
Sport
Dennis Löhr (links) kehrt nach überstandener Krankheit wieder ins Team zurück. Der Linksfuß ist einer der wenigen Stammspieler, der auch in der kommenden Saison das 08-Trikot tragen wird. Foto: Peter Mohr

Westfalenliga: An der Dickebank bricht ein Team auseinander

Es ist am Sonntag nicht nur das letzte Westfalenligaspiel von SW Wattenscheid 08. Es ist auch der letzte gemeinsame Auftritt einer Mannschaft, die völlig auseinander bricht. Das Gros des Teams spielte etliche Jahre zusammen, feierte den Aufstieg und spielte eine überaus erfolgreiche Premierensaison in der Westfalenliga. Im „verflixten“ zweiten Jahr lief es - auch wegen etlicher Verletzungen - nicht annähernd so gut, und der Verein muss nun wieder den Weg in die Landesliga antreten. Mit völlig...

  • Wattenscheid
  • 06.06.14
Sport
Zum Wegschauen: LSV-Coach Mario Plechaty und seine Elf haben nach dem 0:1 gegen Bochum-Linden keine Aufstiegschancen mehr.

Geplatzte Lüner Fußballträume

Der Lüner Fußball hat ohne Frage schon bessere Tage erlebt. Die ernüchternde Bilanz des vorletzten Spieltages der Saison aus Sicht der drei Lüner Top-Clubs: Null Punkte. Wethmar und der Lüner SV verspielten dazu noch die letzte Möglichkeit zum Aufstieg. 0:1 stand es am Ende in Schwansbell. Durch die Niederlage gegen Bochum-Linden hat der Lüner SV nun keinerlei Chance mehr, den zweiten Platz zu erobern und somit die Chance verspielt über eine Relegation den Aufstieg in die Westfalenliga zu...

  • Lünen
  • 03.06.14
Sport
Der scheidende Kapitän René Löhr (links) erzielte bei der Niederlage in Hohenlimburg sein erstes Saisontor. FOTO: Peter Mohr

Westfalenliga: 08 verlor Punkte und Kuntz

Westfalenligist SW Wattenscheid 08 kassierte am Sonntag beim Schlusslicht Hohenlimburg 10 eine weitere Niederlage und verlor überdies Stürmer Charly Kuntz durch eine rote Karte. Dass sich zwei Absteiger im prächtigen Kirchenbergstadion gegenüber standen, war der Partie von der ersten Minute an anzumerken. Viele Fehlpässe und technische Unzulänglichkeiten prägten das Spiel. Die erste nennenswerte Aktion hatten die von Interimstrainer Michael Jost gecoachten Dickebank-Kicker, doch Matthias...

  • Wattenscheid
  • 01.06.14
Sport
Ein Ausfall, der besonders wehtut: LSV-Kapitän Sascha Rammel muss mit einem Bänderriss pausieren. Ausgerechnet im Endspurt um den Aufstieg.

Viele Verletzte am Vorletzten

Jogi Löw ist mit seinen Personalsorgen vor der WM nicht alleine. Auch die drei Lüner Topteams sind am vorletzten Spieltag personell arg gebeutelt. Besonders hart trifft es dabei Landesligist Lüner SV – ausgerechnet den einzigen der drei Lüner Clubs, der noch ein ernstes Wörtchen um den Aufstieg mitreden will. „Ich kann gar nicht sagen, wie ich spielen werde, wir haben so viele Baustellen. Ich muss erst das Training abwarten“, sagt LSV-Coach Mario Plechaty im Hinblick auf die sieben Spieler, die...

  • Lünen
  • 30.05.14
Sport
Bayram Kollu und Markus Nowak werden in den letzten beiden Saisonspielen der 08er nicht mehr auf der Bank sitzen. FOTO: Peter Mohr

Westfalenliga: Michael Jost übernimmt

Zwei Spieltage vor Saisonende gibt es beim bereits als Absteiger feststehenden Westfalenligisten SW Wattenscheid 08 noch einmal eine personelle Veränderung. Michael Jost wird das Team am Sonntag beim letzten Auswärtsspiel in Hohenlimburg coachen. Anfang der Woche hatte der 08-Vorstand Trainer Bayram Kollu „freigestellt“. Am Mittwoch erklärte auch dessen „Co“ Markus Nowak seinen Rücktritt. „Nach 15 Jahren im Verein ist mir dieser Schritt ganz bestimmt nicht leicht gefallen“, so das...

  • Wattenscheid
  • 30.05.14
Sport
Markus Nowak hat seinen sofortigen Rückzug bekannt gegeben. FOTO: Peter Mohr

Westfalenliga: Auch Nowak bei 08 nicht mehr an Bord

Einen Tag nach der Abberufung von Bayram Kollu als Trainer von SW Wattenscheid 08 hat auch sein "Co" Markus Nowak seinen sofortigen Rückzug erklärt. "Das fällt mir nach 15 Jahren an der Dickebank ganz bestimmt nicht leicht", so der 35-jährige Nowak, der damit am Mittwoch allen Spekulationen entgegen trat, nach denen er in den verbleibenden zwei Saisonspielen in Hohenlimburg und gegen den TSV Marl-Hüls die Mannschaft coachen sollte. Möglicherweise wird B-Lizenzinhaber Michael Jost am Sonntag als...

  • Wattenscheid
  • 28.05.14
Sport
Bayram Kollu ist nicht mehr Trainer von SW Wattenscheid 08. FOTO: Peter Mohr

Westfalenliga: Kollu nicht mehr 08-Trainer

Westfalenligist SW Wattenscheid 08 und Trainer Bayram Kollu gehen ab sofort getrennte Wege. Der Dickebank-Club hat am Montag seinen Aufstiegstrainer mit sofortiger Wirkung freigestellt. Die Entscheidung des Vorstandes kommt etwas überraschend, weil die Trennung zum Saisonende bereits seit der Winterpause bekannt ist und die arg dezimierte Mannschaft am Sonntag beim 2:2 gegen Mengede eine ansprechende Leistung gezeigt hatte. Bei noch zwei ausstehenden Saisonspielen steht SW 08 seit Sonntag auch...

  • Wattenscheid
  • 27.05.14
Sport
"Joker" Ridvan Sari - hier mit "Physio" Karsten Rausch - erzielte beide 08-Treffer. FOTO: Peter Mohr

Westfalenliga: 08 auch rechnerisch abgestiegen

Auch die letzte theoretische Chance auf den Klassenerhalt für SW Wattenscheid 08 ist dahin – trotz einer respektablen Leistung beim 2:2 gegen Mengede. In der nächsten Saison spielt der Dickebank-Club wieder in der Landesliga. Trainer Bayram Kollu hatte wieder einmal improvisieren müssen. Nach dem erneuten Ausfall von Matthias Kaiser (Sperre) beorderte er Paul Helfer und René Löhr in die Innenverteidigung. Das Mittelfeld-Duo zog sich dabei mehr als ordentlich aus der Affäre. Bis zur 24. Minute...

  • Wattenscheid
  • 25.05.14
Sport
Sascha Rammel vom Lüner SV in Aktion.

Wildes aus der Landesliga: Lüner SV schielt auf Platz zwei – Brambauer auf Trainersuche

„Das ist alles sehr, sehr wild“, sagt Mario Plechaty, Trainer des Lüner SV vor dem drittletzten Spieltag. Gemeint ist damit nicht nur die Lage in der Landesliga, wo zwischendurch jeder jeden schlägt und die Spitzenreiter so oft wechseln, wie ein Chameleon seine Hautfarbe. Mit „sehr wild“ sind auch die Aufstiegsmöglichkeiten in der Liga gemeint. „Eine Relegation zum Aufstieg für den Zweiten gibt es auf jeden Fall. Sollte Fortuna Köln in der Drittliga-Relegation gegen Bayern München II gewinnen,...

  • Lünen
  • 23.05.14
Sport
Mit viel Leidenschaft wurde gekämpft. Am Ende gab es dennoch eine 0:1-Niederlage. FOTO: Peter Mohr

Westfalenliga: 08-Abstieg ist besiegelt

Das letzte Fünkchen Hoffnung auf den Klassenerhalt ist an der Dickebank am Donnerstag erloschen. Die Kollu-Truppe unterlag im Nachholspiel gegen Westfalia Wickede mit 0:1 (0:0) und müsste nun in drei noch ausstehenden Spielen sieben Punkte auf Hombruch aufholen. Die Partie begann auf dem Aschenplatz an der Dickebankstraße mit 20-minütiger Verspätung, weil Schiedsrichter Eichelmeyer (Hörstel) nach den Regenfällen alle Linien noch einmal neu abgekreidet haben wollte. Und so holprig wie der...

  • Wattenscheid
  • 22.05.14
Sport
Lupenreiner Hattrick gegen Marten: Stürmer Raphael Lorenz (l.) vom Lüner SV (hier im Clinch gegen Kirchhörde).

Wethmar verpatzt die Spitze - LSV-Stürmer Lorenz mit Hattrick

Mensch Jungs, das wär‘s doch gewesen! In der Bezirksliga verlor Spitzenreiter Husen-Kurl mit 1:4 bei ÖSG Viktoria, aber was macht Verfolger Westfalia Wethmar? Vergeigt das eigene Spiel beim Vorletzten Lüdinghausen mit 1:2. Es bleibt also spannend. Besser machte es der Lüner SV in der Landesliga: Gegen den Vorletzten Arminia Marten erspielte die Mannschaft von Mario Plechaty ein 3:0. Alleinunterhalter in Sachen Tore war Lünens Stürmer Raphael Lorenz, der einen lupenreinen Hattrick erzielte. (68....

  • Lünen
  • 20.05.14
Sport
Kadir Yilmaz (links im weißen Trikot) hatte nach einer guten halben Stunde die 08-Führung auf dem Fuß. FOTO: Peter Mohr

Westfalenliga: 08-Rumpfelf schlug sich achtbar

Trotz der 0:3-Niederlage beim TuS Hordel zeigte Westfalenligist SW Wattenscheid 08 an der Hordeler Heide eine ansprechende Leistung. Da auch der Hombrucher SV unterlag, bleibt mit Blick auf das anstehende Nachholspiel am Donnerstag gegen Wickede zumindest noch eine vage theoretische Chance auf den Klassenerhalt. „Wem soll ich denn böse sein, alle Jungs haben super gekämpft, aber Hordel hatte nun einmal größere individuelle Klasse auf dem Platz“, meinte 08-Coach Bayram Kollu kurz vor dem...

  • Wattenscheid
  • 18.05.14
Sport
Stephan Hornberger vom Lüner SV enteilt seinem Gegenspieler. Coach Mario Plechaty fordert aber noch mehr Torgefährlichkeit von seinen Offensivkräften.

Gefährliche Pflichtaufgaben für die Lüner Topclubs

Die Tabellenlage sieht zwei Pflichtaufgaben für Landesligist Lüner SV und Bezirksligist Westfalia Wethmar vor. Beide spielen gegen den Vorletzten der Liga. „Keine leichte Aufgabe“, warnen aber beide Lüner Trainer in der Vorschau. „Auswärts sind wir nur auf Platz zehn in der Liga, somit relativiert sich das“, warnt Wethmars Coach Alex Lüggert vor dem Gastspiel bei Union Lüdinghausen (So, 15 Uhr). Die Lage ist klar. Nachdem Wethmar die drei erhofften Punkte aus der abgebrochenen Partie bei ÖSG...

  • Lünen
  • 16.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.