Westfalenhalle

Beiträge zum Thema Westfalenhalle

Überregionales
Ben Krüger ist zehn Jahre alt und fährt seit drei Jahren Motocross. | Foto: Privat

Hildener startet bei ADAC Supercross

Der zehnjährige Ben Krüger hat ein eher außergewöhnliches Hobby: Motocross. Seit drei Jahren betreibt er die Motorrad-Sportart, jetzt hat er eines seiner großen Ziele erreicht: von Freitag, 12. Januar, bis Sonntag, 14. Januar, wird er im Rahmen des ADAC Supercross in der Westfalenhalle Dortmund vor mehreren tausend Zuschauern starten. In der letzten Saison fuhr Ben im ADAC Nordrhein MX-Cup unter die ersten zehn und qualifizierte sich damit für das Event in Dortmund. „Wir sehen dem Event in...

  • Hilden
  • 29.12.17
  • 1
Kultur
2 Bilder

Stille Nacht mit den Toten Hosen.

Still war es nicht am 1. Weihnachtsfeiertag in der Dortmunder Westfalenhalle, als die Toten Hosen zum ausverkauften Konzert einluden. Doe Stimmung war super und die Hosen spielten 2 1/2 Stunden Hits aus den letzten 25 Jahren. Neben Songs aus dem neuen Album, Laune der Natur, gab es Weihnachtsklassiker der Roten Rosen, Hier kommt Alex usw unterlegt mit Geige, Bratsche, Cello und Co sowie Dudelsackklänge zu Auld Lane Syne. Es war großartig!

  • Kamen
  • 26.12.17
Überregionales
Bilderserie ( 39 ) Volker Jechalik, eigenartfotografie.de
39 Bilder

Kinderlachen würdigt herausragende Persönlichkeiten und stellt geplantes Kinderlachen-Zentrum vor

Kinderlachen e.V. zeichnet Patrick Lindner, Frank Fleschenberg und Neven Subotic mit KIND-Award für soziales Engagement aus / 2017 kamen 526.698 Euro für bedürftige Kinder zusammen Würdige Preisträger, ein zukünftiges Kinderlachen-Zentrum, singende Botschafter, die „Maradona und Pelé der deutschsprachigen Musik“ auf der Bühne und ein neuer Spendenrekord – dies waren nur einige Highlights der 13. Kinderlachen-Gala in der Dortmunder Westfalenhalle. Vor mehr als 900 Gästen zollte Laudator Alfred...

  • Dortmund-City
  • 03.12.17
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Patrick Lindner, Frank Fleschenberg und Neven Subotic erhalten KIND-Award für soziales Engagement

Die diesjährigen Preisträger des KIND-Awards des gemeinnützigen Dortmunder Vereins Kinderlachen heißen: Patrick Lindner, Neven Subotic und Frank Fleschenberg. Sie werden im Rahmen der 13. Kinderlachen-Gala am 2. Dezember in der Dortmunder Westfalenhalle 3 für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. Unsere Preisträger sind mit Herzblut bei der Sache und erhalten hierfür den KIND-Award 2017. Damit ehren wir auch in diesem Jahr besonders herausragende Persönlichkeiten, die als einflussreiche...

  • Dortmund-City
  • 17.10.17
Kultur
Die Toten Hosen spielen am ersten Weihnachtstag in Dortmund. | Foto: Paul Pipke

Die Toten Hosen live in der Westfalenhalle

Die Toten Hosen gehen mit ihrem aktuellen Album auf „Laune der Natour“ auf Tournée und treten am 25. Dezember in der Westfalehalle auf. Im Gepäck: Hymnen, Klassiker und Gassenhauer sowie viel neues Material. „Die erste Jahreshälfte hat uns wahnsinnig viel Freude bereitet, aber jetzt geht es für uns erst so richtig los, weil es immer eine Weile dauert, bis die neuen Lieder mit den alten zusammenwachsen. Wir sind bereit, das Gaspedal wieder voll durchzutreten“, freut sich die Band wieder...

  • Dortmund-City
  • 31.08.17
  • 1
Politik
Kanzlerin Angela Merkel in Dortmund beim Wahlkampfauftakt. | Foto: Schmitz

Wahlkampf vor Ort: Die Kanzlerin in Dortmund

Mit einer 40-minütigen Rede vor 800 Gästen der CDU und dem Arbeitnehmerflügel CDA startete die Kanzlerin in der Westfalenhalle 2 in der SPD-Hochburg Dortmund in die heiße Wahlkampfphase. Angela Merkel kündigte einen zweiten Diesel-Gipfel an, redete von Vollbeschäftigung und vom Rentenniveau und diskutierte anschließend mit einer Sozialdienstleiterin, einem Betriebsratsvorsitzenden und dem Bundestagsabgeordneten. Foto: Schmitz

  • Dortmund-City
  • 16.08.17
Überregionales
Sehr guter Gruppenname, sehr gutes Grillergebnis: Das Team "Hack Spencer, Terence Grill und die Barbie Q's" wurden im vergangenen Jahr "Grill Champions 2016" - ebenso wie die "Grilllöschzwerge aus dem Pott" (nicht auf dem Foto). | Foto: Schmitz

Neue Grill-Champions gesucht

Dortmund sucht wieder die heißen Meister des Grills. Nach der erfolgreichen Erstauflage des Grillduells an der Westfalenhalle im Rahmen der Messe Dortmunder Herbst, sucht der Stadt-Anzeiger zusammen mit den Westfalenhallen auch in diesem Jahr wieder die "Grillchampions 2017." Sie und ihre Freunde sind gekonnte Griller? Dann bewerben Sie sich jetzt schon! 2016 wurde beim Kampf um den Titel "Grillchampions" über Holzkohle gegrillt. Nun stehen Gasgrills bereit, einfach zu bedienen und dank...

  • Dortmund-City
  • 11.07.17
Kultur
Das Höschwerk in DO.-Hörde
12 Bilder

Dortmund von oben

Die Aussicht vom Florianturm auf Dortmund und Umgebung! Leider war es an diesem Tag sehr diesig, aber ich denke man kann trotzdem was erkennen. Viel Spass beim anschauen! Gaby Bach

  • Witten
  • 12.04.17
  • 2
Ratgeber
In Halle 3B sind traditionell großformatige Flugzeugmodelle ausgestellt. Hier hat ein Modellbauer das Fluggerät eines Luftfahrtpioniers aus dem Kreis Borken nachgebaut. Die einzige Quelle dafür waren etwa 100 Jahre alte Fotos. Das Modell kann wirklich in die Luft steigen. | Foto: Westfalenhallen GmbH / Anja Cord
7 Bilder

Intermodellbau zeigt alle Spielarten des Modellbaus

Heute beginnt die weltweit größte Messe für Modellbau und Modellsport in der Messe Westfalenhallen in Dortmund. Bis Sonntag, 9. April, zieht die Intermodellbau Besucher aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland an. Die Messe wartet mit spektakulären Neuerungen auf, die das Themenspektrum noch einmal weiterentwickeln. Dazu gehören heiße Multikopter-Rennen in der Veranstaltungsarena Westfalenhalle, aber auch Schaukämpfe ferngesteuerter Roboter. Natürlich dürfen darüber hinaus auch 2017...

  • Dortmund-City
  • 05.04.17
Überregionales
Der Profi Tuner ist live in der Westfalenhalle zu erleben. | Foto: JP Performance

JP Kraemer auf Tour

Der PS Profi JP Kraemer geht ab dem 5. November 2016 auf Deutschlandtour und kommt auch nach Dortmund. Er ist seit zehn Jahren im Fahrzeug-Tuning tätig und seit 2012 unter eigenem Label "JP Performance" sowie im Motorsport aktiv. Als feste Größe im TV und den sozialen Medien zeigt er seit Jahren unzähligen Autonarren, was mit dem Kultobjekt Auto so alles möglich ist. Die Premiere von "PS: ICH LIEBE EUCH" im November in Dortmund ist bereits ausverkauft. Es gibt am 5. Mai 2017 einen Zusatztermin...

  • Dortmund-City
  • 28.09.16
Kultur
2 Bilder

TECHNO-SYNDIKAT FEIERT 10. GEBURTSTAG

VON T. KORTMANN Dortmund - Von 20 Uhr bis 7 Uhr geht die Geburtstagsparty in der Westfalenhalle. Das kann doch nur ne Techno-Orgie sein. Stimmt! Das Syndikat ist wieder in der Stadt.Als „Bass-Botschafter“ sieht sich das Syndicate, Dortmunds Techno-Hardcore-Festival Dieses Jahr feiert es 10-jähriges Bestehen, das größte deutschen Festival für „Harder Styles“, die härtesten Stile der elektronischen Musik. Zur zehnten SYNDICATE werden am 1. Oktober 20.000 Besucher erwartet. Die „Rough Zone“ steht...

  • Dortmund-City
  • 28.09.16
Kultur
Florian Silbereisen moderiert Schlagerbooom in der Westfalenhalle. | Foto: ARD/Jürgens TV BMC picture
4 Bilder

Schlagerboom kommt in die Westfalenhalle

Von Dortmund aus wird die große TV-Schlagershow übertragen: Lange wurde spekuliert, nun steht der Austragungsort fest. Am 21. Oktober präsentiert Florian Silbereisen „Schlagerbooom – Das internationale Schlagerfest“ in der Westfalenhalle. Der Showmaster feiert die neue „Lust auf Schlager“ und lädt ein zur großen Party: „Ich freue mich schon sehr auf das größte Schlagerfest, das ich jemals gefeiert habe!“ Auf der Gästeliste stehen Helene Fischer, Andreas Gabalier, DJ Ötzi, Al Bano und Romina...

  • Dortmund-City
  • 24.08.16
Sport
2 Bilder

Pokalfinale: Rudelgucken am Samstag in Dortmund

Die Spannung steigt stündlich vor dem DFB-Pokalfinale zwischen Borussia Dortmund und Bayern München heute (21.) im Berliner Olympiastadion. Der Borussia werden kräftig die Daumen gedrückt, damit der Pokal wieder nach Dortmund zurück kehrt. Die BVB-Fans können heute miot der Live-Übertragung des Finales in den Westfalenhallen und auf Plätzen das Spiel verfolgen. Das DFB-Pokalfinale - Anstoß ist um 20 Uhr in Berlin - wird in den Westfalenhallen, auf drei City-Plätzen zu sehen sein. Die...

  • Dortmund-City
  • 19.05.16
Ratgeber
12 Bilder

Klimaschutz zum Anfassen - Über den Dächern der Westfalenhallen

Mitmachen, dabei sein, ausprobieren. Im Rahmen der KLIMAWOCHEN RUHR 2016 (KWR 2016), vom Regionalverband Ruhr (RVR) finden 250 Events zum Ausprobieren und Mitmachen für Bürger statt. Die Aktionswochen finden vom 2. April bis zum 19. Juni 2016 in 53 Kommunen und Kreisen statt. Der Westfalenhalle einmal aufs Dach steigen. Diese Möglichkeit nutzten wir heute im Rahmen einer Führung. Dabei hatten wir die Gelegenheit, einen Blick vom Dach der Halle 1 auf die beeindruckenden Photovoltaikanlagen auf...

  • Dortmund-City
  • 05.05.16
  • 2
  • 5
Kultur
Macklemore feiert mit 12000 Fans in der Westfalenhalle.
13 Bilder

12000 feiern Macklemore und Ryan Lewis

Fast hätten 12000 Musikfans in der Westfalenhalle mit ihm rein gefeiert – in Ryan Lewis Geburtstag. Doch nach über zwei Stunden, in denen er mit Macklemore und mitreißende Zugaben die Fans zum Ausrasten brachte, war kurz vor24 Uhr Schluss. Dafür brachten die Konzertbesucher Ryan Lewis nach „Can’t hold us“ ein 12.000 stimmiges Ständchen. Schon bevor der US-Rapper samt Band auf der Bühne hochfuhr flippten die Fans aus. Kreischen, schreien, zigtausende Lichter begleiteten das ausverkaufte Konzert...

  • Dortmund-City
  • 25.03.16
  • 1
Kultur
44 Bilder

Fotos: Scorpions fit wie eh und je

Stark! Die Scorpions haben 2010 ihre Abschiedstour (u.a. bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen) gespielt und seitdem Tour an Tour gehängt. Von Abschied also keine Spur. Wenn man die Show in der Dortmunder Westfalenhalle als Maßstab nimmt, ist dies auch einfach nicht nötig, in derart starker Verfassung präsentieren sich Männer um Klaus Meine auch heute noch. Dass die Setlist eine einzige Greatest Hits-Sause ist, ist ja ohnehin klar. Die Bühnenshow war zudem Extraklasse, in der Form dürfen...

  • Herten
  • 19.03.16
  • 4
  • 11
Ratgeber
Beeindruckende Kostüme im Stil des 18. Jahrhunderts zeigt die Sonderschau „Fantasia in Costume“ | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Creativa: Perlen, Kostüme, Design und mehr

Am 16. März öffnet in den Westfalenhallen wieder das Eldorado für kreative gestaltende Menschen. Die Creativa ist Europas größtes Kreativatelier mit spannenden Aktionsflächen. Handarbeiten, Basteln und Dekorieren, Schmuck gestalten, Handwerken, Malen und Zeichnen, Puppen und Spielzeug – das umfassende Angebot der Creativa bedient nahezu jede Spielart kreativen Schaffens. Diese Vielfalt ist europaweit nur einmal zu finden, und zwar in Dortmund. Bis zum 20. März ist Europas größte Messe für...

  • Dortmund-City
  • 03.03.16
  • 1
Sport
Reitmeister Hubertus Schmidt, hier auf Imperio, wird beim Signal Iduna Cup erwartet. | Foto: Stefan Lafrentz

Dressurreiter-Prominenz beim Signal Iduna Cup

Anfang März wird Dortmund wieder traditionell zum Zentrum der deutschen und der internationalen Reiterszene. Neben den beliebten Springprüfungen liegt ein großer Schwerpunkt bei den Dressurreitern. Piaffen, Passagen und Pirouetten stehen im Mittelpunkt, wenn vom 3. bis zum 6. März beim Signal Iduna Cup zu Grand Prix und Grand Prix Special gebeten wird. Die internationale Dressurserie feiert Anfang März in den Westfalenhallen ihr großartiges Finale. Toni und Marina Meggle brachten 2008 eine...

  • Dortmund-City
  • 01.03.16
  • 1
Kultur

7000 HARDCORE-FANS FEIERN EXODUS

Dortmund - Der süßliche Duft von Energizer, Totenkopf-Kontaktlinsen, Neon-Camouflage, Mike-Myers- oder Eishockey-Torwart-Maske. Dazu Highspeed-Techno der Extraklasse aus Boxen-Ungetümen, meterhohe Boxenburgen in der Westfalenhalle. Licht-Effekte der Extraklasse, Stroboskop, elektrisierend. Dezibel wie beim Düsenjet.... WTSMG-Chefredakteur Thilo Kortmann hat sich für euch unter die Techno-Jünger gewagt und Hardcore-Luft geschnuppert. Die Exodus-Hymne ertönt. Der Start zum Highspeed-Tanzmarathon....

  • Dortmund-City
  • 08.02.16
Kultur
Foto: Carl van der Walle

ROLLING STONES - SIE KOMMEN!

ROLLING STONES - SIE KOMMEN! WTSMG SCHREIBT BEI LEKTÜRE ZUR STONES-AUSSTELLUNG IN DER WESTFALENHALLE MIT Dortmund - "Sie kommen!" - so wurden in den 60er und 70er Jahren die Stones angekündigt. Mütter ließen ihre Töchter nicht auf die Konzerte. Die Stones, damals die gefährlichste Band der Welt..... Jetzt gehen sie wieder auf Tour, doch eine Gefahr geht nicht mehr von ihnen aus.... In Form von Fotos kommen die Stones demnächst auch in die Westfalenhalle. Zum 90. der Halle und zum 40. Jahrestag...

  • Dortmund-City
  • 02.02.16
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

TV Westfalia 1884 Buer e. V.; Feuerwerk der Turnkunst

Als kleines Dankeschön für die Übungsleiter und Vorstandsmitglieder des TV Westfalia 1884 Buer e. V. hatte der geschäftsführende Vorstand zum „Feuerwerk der Turnkunst“ am 22.01.2016 nach Dortmund in die Westfalenhalle eingeladen. Unter dem Motto „Imagine“ erlebten die Vereinsmitglieder die aktuellen und kommenden Weltstars der Bewegungskünste und Akrobatik. Man ließ sich verzaubern und faszinieren, wie bereits über zwei Millionen begeisterte Besucher deutschlandweit. Auch für 2017 ist...

  • Gelsenkirchen
  • 23.01.16
Kultur
Das Foto zeigt einen Bericht aus dem POP-Magazin von 1975. Zeitzeugin und Stones-Fan Ute Schieseck hat diesen Artikel tollerweise archiviert. | Foto: Ute Schieseck

ROLLING STONES - RIESIGER PENIS AUF DER BÜHNE

Dortmund - Vor über 40 Jahren konnte man noch mit so etwas schockieren; mit einem riesigen Phallus auf der Konzertbühne. Die Konzerte der Rolling Stones waren wegen so einem Riesenpenis Mitte der 70er Jahre der Skandal schlechthin. Frauenverbände liefen Sturm gegen solche sexuellen Entgleisungen. Der aufblasbare Plastik-Riesenpenis als Angriff auf die Frau und Gesellschaft!? Solche Sex-Eskapaden galten damals als besonders gefährlich. Gerade für eine Gesellschaft, die eh schon durch den...

  • Dortmund-City
  • 13.01.16
Sport

Runden drehen auf dem Eis

Schlittschuhlaufen ist eine gelenkschonende Ausdauersportart, die sich auch für schon etwas ältere Menschen eignet. Das Laufen auf dem Eis trainiert Koordination und Gelenkigkeit, verbracht viele Kalorien und stärkt den Kreislauf. Eine Laufzeit speziell für die nicht mehr ganz Jungen bietet beispielsweise das Eissportzentrum an der Westfalenhalle dienstags und donnerstags von 10 bis 11.50 Uhr an. Für Familien gibt es eine eigene Laufzeit sonntags von 11-13 Uhr, die Teenie-Disco läuft samstags...

  • Dortmund-City
  • 12.01.16
  • 1