Westfalen

Beiträge zum Thema Westfalen

Ratgeber

IHK-Webinare zur betrieblichen Mobilität
Kostenfreie Veranstaltungen am 8. und 10. November

Wie können Unternehmen ihre Mobilität optimieren und nachhaltig gestalten? Wie lässt sich Elektromobilität in die betriebliche Praxis integrieren? Diese und weitere Fragen beantworten die Referenten von zwei kostenfreien Webinaren, mit denen die IHK Nord Westfalen die Einführung des Mobilitätsmanagements in kleinen und mittel-ständischen Unternehmen unterstützt. Am 8. November (Montag) von 15 bis 16.15 Uhr gibt Mobilitätsexperte Johannes Auge von der B.A.U.M. Consult GmbH eine Einführung in die...

  • Dorsten
  • 28.10.21
Kultur
Klappe zu, Film ab - welchen Film mit lokalem Bezug könnt Ihr der Community empfehlen? | Foto: Tony Hegewald / pixelio.de

Frage der Woche: Welche Filme aus Eurem Revier mögt Ihr am liebsten?

Ob in Westfalen, am Niederrhein oder im Ruhrgebiet: Seit Erfindung der Kamera wurden bei uns in Nordrhein-Westfalen unzählige Filme gedreht. Welche Filme und welche Schauspieler sind Euch besonders in Erinnerung geblieben? Habt Ihr Lieblingsfilme, die in Eurem Heimatort spielten oder sogar dort gedreht wurden? Wie hieß der Film, welche Schauspieler spielten mit, wie hießen die Charaktere und was genau war die Handlung? War es ein Liebesfilm, eine Komödie oder ein Action-Movie? Wir sind sehr...

  • Essen-Süd
  • 06.06.14
  • 14
  • 5
Überregionales
3 Bilder

DLRG: Lasset die Übung beginnen...

Haltern. 250 ehrenamtliche Einsatzkräfte reisen zur Stunde zur jährlichen Katastrophenschutz-Übung der Deutschen Lebens- Rettungs- Gesellschaft (DLRG) Westfalen aus dem ganzen Landesverband an. Das Aufgebot an verschiedenen Einsatzfahrzeugen und Booten wird in Haltern sicherlich nicht unbemerkt bleiben. Bei dieser Übung, die in diesem Jahr vom 28. Mai bis zum 1. Juni in Haltern am See und Umgebung stattfindet, werden verschiedene Einsatzübungen durchgeführt um den Ernstfall zu proben....

  • Haltern
  • 29.05.14
Kultur
Die Neue Philharmonie Westfalen unter der Leitung des General Musikdirektors Heiko Matthias Förster. | Foto: Foto: Pedro Malinowski

Konzert: Das neue Jahr wirft Schatten voraus

Wie ließe sich das neue Jahr besser beginnen, als mit klassischer Musik? Das Neujahrskonzert lockt jedes Jahr hunderte Besucher ins Glashaus. Zu Gast am Sonntag, 8. Januar, um 11 Uhr ist die Neue Philharmonie Westfalen unter der Leitung des General Musikdirektors Heiko Matthias Förster. Den Zuhörern wird ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Eduard und Johann Strauß geboten. "Mit Chic" lautet der Konzerttitel und verspricht einen schwungvollen, musikalischen Start in das neue Jahr....

  • Herten
  • 18.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.