Westfälische Hochschule

Beiträge zum Thema Westfälische Hochschule

LK-Gemeinschaft
Arbeitstreffen im Wissenschaftspark Gelsenkirchen: Matteo Große-Kampmann von AWARE7, MdEP Dennis Radtke, Florian Szigat von eurobits, Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Institut für Internetsicherheit der WHS, Susanne Kersten, Bochum Wirtschaftsentwicklung, Dr. Franz Flögel und Dr. Stefan Gärtner vom Institut Arbeit und Technik (v.l.).                                                          
Foto: Hansjürgen Paul/ IAT

Europaabgeordneter Dennis Radtke (CDU/EVP) zu Besuch am IAT
Chance für den Strukturwandel durch neue Technologien und Branchen

GE. Was können neue Technologien und Branchen für den Strukturwandel im Ruhrgebiet leisten? Die Wirtschaft an der Ruhr hat sich längst neu ausgerichtet, neue Felder wie Cybersicherheit, Gesundheitswirtschaft, Energie und Wasser, Wasserstofftechnologien eröffnen neue Perspektiven. Der CDU-Europaabgeordnete für das Ruhrgebiet, Dennis Radtke, besuchte heute, 15. Oktober, das Institut Arbeit und Technik (IAT/ Westfälische Hochschule) zu einem Arbeitsaustausch über den Strukturwandel im Ruhrgebiet....

  • Gelsenkirchen
  • 15.10.21
Natur + Garten
Christoph Sagewka (2. von rechts) von der "Westfälischen Hochschule" mit Sitz in Gelsenkirchen erklärt den Aufbau von "PEM-Brennstoffzellen". Rechts im Bild Reinhold Fischbach vom "Verein zur Förderung erneuerbarer Energien und energiesparender Techniken" (VEE), der erneut zu den Sponsoren des Projektes gehörte. | Foto: Privat
5 Bilder

Gladbecker Technikkurs-Schüler zu Gast an der "Westfälischen Hochschule": Bau von Brennstoffzellen für Elektrotautos ist kein Zauberwerk!

Gladbeck/Gelsenkirchen. Praxisnaher Unterricht zum Thema "Wasserstoffnutzung" stand jetzt für die Schüler des "Grundkurs Technik" der "Jahrgangsstufe Q1" der "Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule auf dem Plan. Genannter Kurs wird zudem aber auch von Schülern des Rats- und Heisanberg-Gymnasiums besucht. Als Vorbereitung wurden im Technikunterricht alle lehrplanrelevanten Aspekte der Wasserstoffnutzung (Elektrolyse, Speicherung, Brennstoffzelle) erarbeitet, ehe eine Besuch im "Energieinstitut der...

  • Gladbeck
  • 09.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.