westerfilde

Beiträge zum Thema westerfilde

Kultur
Astrid Zabel und ihre Schwester Heike Schlathölter organisieren den Sherlock-Holmes-Stammtisch.
3 Bilder

Mit Deerstalker nach Huckarde: Sherlock-Holmes-Fans treffen sich am 28. April zum DSHG-Stammtisch

Meisterdetektiv Sherlock Holmes ist nicht nur seit der BBC-Serie in aller Munde. Sogar eine eigene Gesellschaft gibt es in Deutschland. Aber weitere Holmes-Fans zu finden, ist nicht ganz leicht. Was liegt also näher, als für Freitag, 28. April, einen Stammtisch ins Leben zu rufen? Heike Schlathölter und ihre Schwester Astrid Zabel dachten ursprünglich, dass es schon einen Stammtisch der Sherlock-Holmes-Gesellschaft im Ruhrgebiet gäbe. Vom Vorsitzenden Olaf Maurer erfuhren sie, dass es noch...

  • Dortmund-Nord
  • 10.04.17
  • 1
Überregionales
Machten sich Gedanken über den Stadtteil Westerfilde: Franz-Bernd Große-Wilde (vorne links), Spar- und Bauverein, und v.l.n.r.: Alexander Rychter, Verbandsdirektor  VdW Rheinland Westfalen, Karen Schüssler und Sven Glocker, Spar- und Bauverein, Sabine Neuser, Schulleiterin, Miriam Rychter, Lehrerin, und Daniela Schneckenburger (6.v.r.), Schuldezernentin, sowie weitere Vertreter der Stadt und natürlich die beteiligten Schüler. | Foto: Wiemhöner

Für bessere Wohn- und Lebensqualität

Einst war der Stadtteil Westerfilde im Dortmunder Nordwesten ein beliebtes Wohnviertel. Doch vom Glanz der vergangenen Tage ist einiges verloren gegangen: Hohe Arbeitslosigkeit, viele Leerstände und bauliche Missstände sowie Defizite in der Sozialstruktur machten aus dem Stadtteil ein Sorgenkind. Auf Basis des im letzten Jahr vom Rat der Stadt beschlossenen Integrierten Handlungskonzepts „Stadtumbau Westerfilde/Bodelschwingh“ bewilligte die Bezirksregierung Fördergelder in Millionenhöhe. Um den...

  • Dortmund-City
  • 16.06.15
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Gewerbefest in Westerfilde

Auf der Westerfilder Str. präsentieren sich wieder einmal die ansässigen Unternehmen am Sonntag den 09.11.2014 ab 13:00 Uhr. Der Gartenverein Wachteloh ist auch wieder mit einem Reibekuchen-Verkauf vertreten. Ebenfalls dabei ist der Imker der Gartenanlage und bietet seinen Honig zum Verkauf. Wir hoffen alle auf schönes Wetter und zahlreiche Besucher.

  • Dortmund-West
  • 08.11.14
Politik
Die Stadt will‘s wissen: Wie lebt es sich in Westerfilde? (Archiv)

Dortmund startet Umfrage: Wie lebt es sich im Westen?

Um zusätzliche Informationen zur Lebens- und Wohnsituation in Westerfilde und Bodelschwingh zu erhalten, will die Stadt in den ersten beiden Novemberwochen (4. bis 15.11.) eine Befragung von Bewohnern in den Stadtteilen durchführen. Etwa 300 zufällig ausgewählte Haushalte sollen im Rahmen von Haustürgesprächen persönlich zur Wohnzufriedenheit befragt werden. Die Stadt Dortmund hat diese Befragung vorbereiten lassen; die Interviews selbst werden von der Planungsgruppe Stadtbüro durchgeführt. Die...

  • Dortmund-West
  • 04.11.13
Politik
Die Mieter in Westerfilde leben weiter in Sorge.  Foto: Schütze

Corestate statt Griffin: Neue "Heuschrecke" für Westerfilder Mieter?

Der Finanzinvestor Corestate Capital Partners steht kurz vor dem Erwerb der 4900 Griffin-Wohnungen in NRW. Auch 650 Wohnungen in Westerfilde sind betroffen. Für die Mieter bedeutet dies nichts Gutes, befürchtet der wohnungspolitische Sprecher des Mietervereins Dortmund, Dr. Tobias Scholz: „Bei dem aktuellen Anlage-Boom in Immobilien war zu befürchten, dass sich eine weitere Heuschrecke im Bieterkampf durchsetzt. Die Wohnungen der betroffenen Mieter bleiben weiter Spekulationsobjekte. Eine...

  • Dortmund-West
  • 15.02.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.