Westenfeld

Beiträge zum Thema Westenfeld

LK-Gemeinschaft
Auftakt an der Gemeinschaftsgrundschule Westenfeld: Die Zweitklässler flitzten durch die Pylonen beim Kindersprint-Laufparcours. | Foto: „p:e:w“
3 Bilder

1600 Kids in Bewegung - sechs Grundschulen bei Sprintaktion

Kinder sollen in Bewegung gebracht werden – und vor allem Spaß daran haben, den Ansporn dazu liefert der „Kindersprint“ ein spezieller Lauftest. Das Besondere: Hierbei kommt es nicht nur darauf an, wer als erstes ins Ziel kommt. Auch die Reaktionszeit, der Antritt, das Sprintvermögen, der schnelle Richtungswechsel und das Pendeln zwischen den Slalompylonen fließen in die Wertung ein. 1600 Grundschüler machen mit und werden im März zu ganz besonderen Sprintern. Bis zum 22. März ist Kindesprint...

  • Wattenscheid
  • 06.03.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Stolz präsentiert der noch amtierende Kaiser Günter Sendt den neuen Königsvogel der traditionell vom scheidenden Kaiser oder König für die neuen Königsanwärter gestiftet wird. -  Foto: Karl Heinz Lehnertz
3 Bilder

Der Alte Schützenverein - 1788 - Westenfeld feiert sein 83. Schützen- und Volksfest in der Vereinsgeschichte.

Am 30. August werden die Schützen aus Westenfeld beim traditionelle Königsschießen wieder versuchen. den Adler von der Stagen zu holen. Das Schießen findet auf der Wiese am Schützenhäuschen Passweg statt. Die Schirmherrschaft für das Schützenfest 2014 hat Paul Appelbaum übernommen. Nicht zuletzt auch aus Tradition in seiner Familie zum Alten Schützenverein 1788 Westenfeld e.V. Sein Vater Heinrich hat die Schirmherrschaft 1981 übernommen, sein Sohn Andreas 2004 und sein Bruder Hermann 2012....

  • Wattenscheid
  • 24.08.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

"Starlight-Express" in der Grundschule Westenfeld

Mit selbst hergestellten Kostümen und Masken haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 in der Grundschule Westenfeld den "Starlight-Express" aufgeführt. In der gut besuchten Schulaula an der Westenfelder Straße dankten die Besucher am Mittwoch (25.) mit viel Applaus für das Engagement bei der Darstellung des Erfolgsmusicals und die Mühen im Vorfeld. Alle Fotos von Gerd Kaemper!

  • Wattenscheid
  • 26.06.14
Kultur
119 Bilder

700 Jahre Westenfeld: Ein ganzes Dorf feiert

Am Sonntag war es soweit: Mit dem Historischen Markt feierte Westenfeld den Höhepunkt des 700-jährigen Dorfjubiläums. Trotz des durchwachsenen Wetters waren zahlreiche Besucher gekommen und ließen sich von dem bunten Treiben in der Dorfmitte in frühere Zeiten versetzen. Hier wurde handwerklich wie im Mittelalter gearbeitet: Dachdecker, Schuster, Schneider und Schreiner präsentierten ihre Zunft, Waschweiber zeigten mit viel Spaß ihre mühselige Arbeit und Quacksalber versuchten ihre Allheilmittel...

  • Sundern (Sauerland)
  • 10.09.13
  • 2
Überregionales
75 Bilder

700 Jahre Westenfeld

Diese Fotostrecke zeigt was ein Dorf auf die Beine stellen kann, wenn genug Bürger mitziehen... Auch ohne strahlenden Sonnenschein ist das große Fest in Westenfeld sehr gelungen. Man hatte das Gefühl durch eine andere Welt zu wandern.

  • Sundern (Sauerland)
  • 09.09.13
  • 3
  • 1
Natur + Garten
"Das Ehrenamt ist in der heutigen zeit von unschätzbarem Wert", machte Bürgermeister Detlef Lins deutlich.
14 Bilder

"Ehrenamt ist von unschätzbarem Wert": Jahresempfang der Stadt Sundern

Unter dem Motto „Ehrenamt“ fand am Sonntag der Jahresempfang der Stadt Sundern in der Westenfelder Schützenhalle statt. Neben einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr verwies Günter Martin, Vorsitzender des Schul-, Sport- und Kulturausschusses, direkt zu Beginn auf die Bedeutung des Ehrenamtes. „Ohne den freiwilligen Einsatz und Ehrenämter könnten wir hier nicht existieren, denn was oft altmodisch klingt, kann Berge versetzen.“ Als Festredner war Peter Hölzer, Dozent an der Akademie für...

  • Sundern (Sauerland)
  • 18.01.11
Überregionales
34 Bilder

Feuerwehr probt den Ernstfall

Am Donnerstag war das neue Pflegezentrum in der Settmeckestraße offiziell eröffnet worden. Zwei Tage später rückten rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des DRK an: Die Jahresabschlussübung stand an. Ausgangslage der Übung, an der der Löschzug Sundern und die Löschgruppen aus Endorf und Westenfeld sowie das DRK mit den Ortsverbänden aus Sundern, Arnsberg, Hüsten und Warstein teilnahmen, war ein technischer Defekt, der ein Feuer im 3. Obergeschoss ausgelöst hatte. Dichter Qualm vernebelte...

  • Sundern (Sauerland)
  • 03.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.