Westenfeld

Beiträge zum Thema Westenfeld

Ratgeber
Foto: Polizeiarchiv

Wohnungseinbrüche in Höntrop und Westenfeld

Einbrecher sind am Freitag (15. November) in zwei Wattenscheider Wohnungen eingestiegen. Zwischen 16.25 Uhr und 18.30 Uhr gelangten die Täter zunächst in Höntrop, an die Rückseite eines Hauses "In der Hönnebecke". Hier stiegen die Unbekannten auf ein Kellertreppengeländer und hebelten ein Wohnungsfenster auf. Im Inneren wurde dann nach Beute gesucht. Unter Mitnahme von Schmuck und eines Notebooks flüchteten die Einbrecher vom Tatort. In der Zeit von 19 Uhr bis 20.15 Uhr, stiegen Ganoven in eine...

  • Wattenscheid
  • 18.11.13
Überregionales
St. Martin: Der Edelmann, der mit dem Bettler den Mantel teilte. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Teilen ist angesagt: Martinsspiele, Umzüge, Lichterfeste zu Ehren des Edelmanns

Der Edelmann, der mit dem frierenden Bettler seinen Mantel teilte: An diese soziale Tat des heiligen Martin erinnern von Freitag (8.) bis Montag (11.) wieder vielfältige Aktionen. In Wattenscheid sind Umzüge, Lichterfeste und ein Martinsspiel auf der Freilichtbühne geplant So laden der FSV Sevinghausen und der Kindergarten Friesenweg am Freitag (8.) zum großen St. Martinszug in tradionellem Gewand: Los geht es um 17 Uhr am Kindergarten, Friesenweg 28. Ziel ist die Sportanlage „Auf dem Esch“, wo...

  • Wattenscheid
  • 05.11.13
Politik
Foto: Stadt Bochum

„Die Stadt muss endlich handeln“: Günter Gleising kritisiert Zustand des Sportplatzes Westenfeld

Einige Wattenscheider Sportvereine beklagen den Zustand ihrer Sportplätze. Einen besonders gravierenden Fall hat sich jetzt Günter Gleising, Wattenscheider Ratsmitglied der Sozialen Liste, angenommen. Nach einem Ortstermin in Westenfeld formulierte er eine Anfrage für die nächste Ratssitzung. Damit will die Soziale Liste von der Stadtverwaltung wissen, ob der Zustand des Platzes bekannt ist und wann mit der Behebung der Mängel zu rechnen sei? Der Aschenplatz an der Lohackerstraße wird als...

  • Wattenscheid
  • 30.09.13
Vereine + Ehrenamt
Westenfelder Grundschüler lernen hier die richtige Fütterung. | Foto: Anja Neumann

Ziegen und Schafe im Südpark hautnah: Engagierter Verein schafft neues Naturbewusstsein

Höntrop. Der gemeinnützige Verein Tiergehege Südpark e.V. hat sich die Erhaltung und Weiterentwicklung der Tiergehege im Höntroper Südpark zur Aufgabe gemacht. Dies soll unter anderem dem Tierschutz sowie der waldpädagogischen Erziehung und Bildung dienen. Der Vereinszweck soll durch die Durchführung von Informationsveranstaltungen und Führungen, Exkursionen, Förderung unterrichtlicher und außerunterrichtlicher Aktivitäten von Schulen und Kindergärten sowie anderer Gruppen und Vereine erreicht...

  • Wattenscheid
  • 16.08.13
Ratgeber

Nachtexpress-Linien fahren auch in der Nacht zum Freitag

Wegen des Festivals "Bochum total" setzt die Bogestra ihre Nachtexpresslinien zusätzlich in der Nacht vom 11. auf den 12. Juli ein. Die NachtExpress-Linien NE1 bis NE8, der NE318, der NE306 und die U35 fahren jeweils um 1.20 (NE306 1.22), 2.20 (NE306 2.22) und 3.20 (NE306 3.22) Uhr vom Bochumer Hauptbahnhof ab. Wattenscheid fahren wie gewohnt die Linien NE 1 (WAT-City, Günnigfeld), NE 5 (Eppendorf) und NE 6 (Höntrop, Westenfeld, WAT-City) an.

  • Wattenscheid
  • 09.07.13
Kultur
Michael Meyer führt als Moderator durch den Wohlklang-Slam.

Dritte Runde für den Wohlklang-Slam

Am Mittwoch ist es soweit, in den Räumlichkeiten der Weight-Watchers an der Westenfelder Straße 29 findet der regelmäßige Poetry-Slam statt. Ab 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) messen sich die Wortakrobaten mit ihren eigens geschriebenen Texten. Für alle, die noch nicht der neuen Art zu dichten verfallen sind, eine kurze Erklärung: Bei einem Poetry Slam treten mehrere Dichter mit selbstverfassten Texten gegeneinander an. Meist in Duellen präsentieren sie dem Publikum ihre Verse. Nach jeder...

  • Wattenscheid
  • 31.05.13
Überregionales

Kellerbrand in Westenfeld

Am Sonntag (5.) kam es gegen 20 Uhr zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude an der Westenfelder Straße. Aufmerksame Bürger meldeten der Leitstelle eine leichte Rauchentwicklung im Bereich eines Hinterhofes. Die alarmierten Kräfte stellten nach dem Eintreffen schnell fest, dass Unrat im Keller einer leer stehenden Gaststätte in Brand geraten war. Da nicht auszuschließen war, dass sich eventuell noch Personen im Gebäude aufhielten, wurde umgehend eine Menschenrettung eingeleitet. Zum Glück...

  • Wattenscheid
  • 06.05.13
Natur + Garten

Vielen Dank für die Blumen!

Gerne bin ich letzte Woche dem Bürgerengagement der Westenfelder im Friesenweg nachgegangen. Dort zeigte sich ein schockierendes Bild: Die Bürger standen einer Mülkippe gegenüber, die sich direkt neben dem ansässigen Kindergarten bis hin zur Westenfelder Straße erstreckte. Mit viel Kraft und Einsatz ist es den fleißigen Helfern gelungen einen ersten Schritt gegen die starke Vermüllung zu gehen. Doch der Weg ist weit: Dem Begehren der Anwohner, mehr Sauberkeit in der Umgebung zu schaffen, stehen...

  • Wattenscheid
  • 30.04.13
Natur + Garten
Mit Müllsäcken und Handschuhen bewaffnet, kamen die Helfer in das kleine Waldstück am Friesenweg.
3 Bilder

Bürgerengagement im "Müllwäldchen"

Die Anwohner des Friesenwegs in Westenfeld wünschen sich Veränderung. Grund: Der kleine Wald mit anliegendem Bolzplatz (oder was davon noch übrig ist) ist stark vermüllt. Um das Gebiet zur schönen Jahreszeit wieder nutzbar zu machen, rief Anwohnerin Natalja Funikov kurzerhand zu einer Säuberungsaktion auf. Bereits um 9 Uhr morgens ging es los: Einige Anwohner des Friesenwegs und Unterstützer waren gekommen, um das Wäldchen, das direkt an den städtischen Kindergarten grenzt, von Müll und Unrat...

  • Wattenscheid
  • 24.04.13
Kultur
28 Bilder

Seniorentrio Westenfeld (Frühling lässt sein blaues Band.....) (Videoclip)

Am Mittwoch 10.04.2013 von 15:00 - 19:00 Uhr fand im Pfarrheim St.Nikolaus zum 100 x der Auftritt des Seniorentrios mit der Besetzung Christel Sehrig, Kurt Rohde und Bernd Albers statt. Als Freunde und Gäste waren eingeladen Karlheinz Fremdt (Märchenerzähler), Walter Georgi (Geiger), Gerd Horenburg (Keybordspieler), Peter Maus (Sänger/Komponist) und Peter Siama (Foto/Video). Die beiden Musiker sangen vor 15 Jahren noch zu zweit, und vor fünf Jahren kam Christel Sehrig dazu, die mit Gesang,...

  • Wattenscheid
  • 11.04.13
Kultur
Gast Heike Wulf unterstützt bei diesem Mal die Lückentext-Show.
2 Bilder

Lückentext-Show geht in die zweite Runde

Am 25.Februar geht die Lückentext-Show in die zweite Runde! Carsten Koch und Michael Meyer laden wieder zu Ihrer Show mit Quatsch uns Skurrilem rund ums Wort. Eine Mischung aus Talkshow, Lesebühne, Comedy und vielem mehr wird dem geneigtem Zuschauer hier geboten. Aber Koch und Meyer verlassen sich nicht nur auf sich selbst, nein, sie präsentieren in jeder Show einen Gast. Diesmal ist es Heike Wulf aus Dortmund, Wulf ist Autorin, Herausgeberin und Lesebühnen und Workshop Veranstalterin in einer...

  • Wattenscheid
  • 21.02.13
  • 1
Sport

Hallenstadtmeisterschaft der Fußball-Junioren: Endrundenteams komplett - Auslosung am Donnerstag

Es ist die mittlerweile 25. Hallenstadtmeisterschaft der Bochumer Fußball-Junioren, die am kommenden Wochenende in acht Altersklassen entschieden wird. Ausrichter des sportlichen Jubiläums sind die Sportfreunde Altenbochum am Lohring und der SV Höntrop im Sportzentrum Westenfeld. Seit Mitte Dezember haben sich die Bochumer Vereine mit ihren Teams der A- bis F-Junioren sowie den B- und D-Juniorinnen um die begehrten Plätze in den Finalturnieren bemüht. VfL Bochum bei den Junioren nicht dabei Nun...

  • Bochum
  • 04.02.13
Politik
Unser Bild zeigt den ersten Spatenstich. Den nahmen gestern vor, v.l.: Martin Breuer (Leiter der MSM-Gesamtschule), Jürgen Mengler (Leiter der Hellweg-Schule) und Ulrich Wicking (Leiter des Schulverwaltungsamtes).
2 Bilder

Erster Spatenstich! Westenfelder Schulhöfe werden umgestaltet

Was lange währt, wird endlich gut! So könnte man die Neugestaltung der Schulhöfe überschreiben, die nach zweijähriger Planungsphase jetzt endlich in die Tat umgesetzt wird. Mit der Neugestaltung der Schulhof-Flächen zwischen Hellweg-Schule, MSM-Gesamtschule und der Grundschule Westenfeld werden mehrere Ziele verfolgt. Ulrich Wicking: „Es geht nicht nur um die Verschönerung des Geländes. Wir wollen auch das Regenwasser von allen Schuldächern auffangen und nicht mehr der Kanalisation zuführen. In...

  • Wattenscheid
  • 29.07.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.