Westenfeld

Beiträge zum Thema Westenfeld

Politik
Sigmar Gabriel bei seiner engagierten Rede in der St. Nikolaus-Kirche. | Foto: Andreas Keuchel
5 Bilder

Sigmar Gabriel sprach in Wattenscheid auch über Krim-Krise und Hoeneß - nächster Gast ist Gordon Brown

Wattenscheid - Bundesminister Sigmar Gabriel hat auf Einladung des Projekts "Herausforderung Zukunft" seine Vision von Europa skizziert und ist bei seiner Rede auch auf die aktuelle Lage auf der Krim eingegangen. 300 Gäste in der Nikolaus-Kirche Vor rund 300 Gästen in der St. Nikolaus-Kirche – der ehemaligen Bundestagspräsidentin Rita Süßmuth, NRW-Landtagspräsidentin Carina Gödecke, die auch ein Grußwort sprach, dem Bochumer SPD–Vorsitzenden Thomas Eiskirch, dem früheren Weihbischof Dr. Franz...

  • Wattenscheid
  • 18.03.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Rosi von Truczynski  -  ASV 1788  Westenfeld e.V  -   Bild: Karl Heinz Lehnertz  -  Text : Ch. Knappe

Rosi von Truczynski bleibt Vorsitzende des Alten Schützenverein 1788 Westenfeld e.V.

Wattenscheid - Der Alte Schützenverein 1788 Westenfeld e.V. hat auf seiner Jahreshauptversammlung folgende Vereinsmitglieder erneut wieder gewählt. Vorsitzende: Rosi von Truczynski 1. Kassiererin: Gerlinde Appelbaum 1. Festausschußvorsitzender : Karl Heinz Lehnertz 3. Kassiererin Manuela Wiegand 2. Geschäftsführerin : Sabine Cruismann 1. Schriftführerin / Pressebeauftrage : Christina Knappe 1. Sportleiter : Dieter Hoff Fahnenträger : Mathias Ostermann / Christoph Bücker Kassenprüfer : Udo...

  • Wattenscheid
  • 17.03.14
Ratgeber

Rollerfahrerin nach Sturz im Kreisverkehr leicht verletzt

Eine 51-jährige Bochumerin ist am Donnerstagabend (27.) gegen 19.15 Uhr bei einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr auf der Westenfelder Straße vor dem Supermarkt leicht verletzt worden. Die Frau hatte auf ihrem Roller die Westenfelder Straße in Richtung Wattenscheid befahren. An der Einmündung Sachsenring und dem dortigen Kreisverkehr, wollte sie ihre Fahrt weiter geradeaus fortsetzen. Beim Einfahren in den Kreisverkehr, rutschte jedoch ihr Kleinkraftrad zur Seite. Auf die Fahrbahn gefallen Die...

  • Wattenscheid
  • 28.02.14
Ratgeber
Foto: Polizei-Archiv

Drei Einbrüche in einem Westenfelder Mehrfamilienhaus

Unbekannte Einbrecher haben am Mittwoch (12.), gleich dreimal in einem Mehrfamilienhaus an der Westenfelder Straße in Wattenscheid zugeschlagen. So verschafften sich die Diebe zunächst Zutritt, zum Hausflur und von dort zu den jeweiligen Wohnungstüren. In der Zeit von 13.55 Uhr bis 17.30 Uhr, konnten die Täter dann zwei Türen überwinden und aus den Räumlichkeiten Bargeld entwenden. Bei der dritten Tat scheiterten die Kriminellen, hier blieb es bei einem Versuch. Danach verschwanden die Diebe...

  • Wattenscheid
  • 13.02.14
Überregionales
Sigmar Gabriel spricht am 14. März in Wattenscheid | Foto: Veranstalter

Sigmar Gabriel kommt am 14. März nach Wattenscheid

Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, und stellvertretender Bundeskanzler besucht am Freitag, 14. März, auf Einladung des Projektes Herausforderung Zukunft Wattenscheid. Er spricht um 19.30 Uhr in der St. Nikolaus Kirche, Westenfelder Straße 117, zum Thema „Deutschland – Neu denken“. Diesen Veranstaltungstermin bestätigte Initiator Sascha Hellen am Donnerstag in einer Pressemitteilung. Sigmar Gabriel wurde 1959 in Goslar geboren und war von 1999 bis 2003 niedersächsischer...

  • Wattenscheid
  • 13.02.14
Überregionales
Jean-Claude Trichet während seiner Rede in Westenfeld. | Foto: Andreas Keuchel
4 Bilder

"Herausforderung Zukunft": Auf Jean-Claude Trichet folgt Sigmar Gabriel

Seine Unterschrift ziert die Euro-Scheine, seine Stimme hat noch immer weltweit Gewicht. Direkt aus Paris kam am Freitagabend der frühere Präsident der Europäischen Zentralbank, Jean-Claude Trichet, nach Bochum-Wattenscheid. Dort hielt er in der St. Nikolaus-Kirche die VIII. Herausforderung Zukunft – Rede zum Thema „Europas Wege aus der größten Krise“. Zu den Zuhörern zählten auch der frühere NRW-Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers, der stellv. Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes...

  • Wattenscheid
  • 10.02.14
  • 1
Überregionales
Ein Bild mit den geehrten Jubilaren liegt bei.
Jubilarehrung bei den Sternsingern in Westenfeld: (v.l.) Anja Jost, Tobias Westerhoff, Florian Westerhoff, Leiterin Gerti Jost, Norbert Jost, Katharina Piorrek und Rita Ostermann. | Foto: Privat

Auch bei Sternsingern gibt es Jubilare

Mit der Dankfeier, der Jubilar-Ehrung, Bildershow und Bekanntgabe des endgültigen Sammelergebnisses endete am 1. Februar die 36. Dreikönigsaktion 2014 der Kolpingsfamilie Westenfeld. Dabei konnten auch einige Jubilare geehrt, die seit Jahren regelmäßig ihre Freizeit für die Benefizaktionen nutzen: Zum 5. Mal waren Franziska Jeske, Anja Jost, Florian und Tobias Westerhoff dabei. Auf 10 und 20 Einsätze haben es Katharina Piorrek und Markus Cyprian gebracht und seit 25 Jahren lädt Rita Ostermann...

  • Wattenscheid
  • 02.02.14
Kultur
Markantes Bauwerk in Westenfeld: Die St. Nikolaus-Kirche, seit 2008 auußer Dienst.
7 Bilder

Rettung in Eigenregie: Förderverein soll Pfarrheim St. Nikolaus unterhalten - Übergangslösung mit Kolpingsfamilie

Als „weitere Kirche“ steht St. Nikolaus in Westenfeld bei der Wattenscheider Propsteigemeinde seit 2008 „außer Dienst“. Im benachbarten Pfarrheim an der Westenfelder Straße 119 lief die Nutzung durch die kirchlichen Vereine und Verbände sowie den Kindergarten trotz dieses gravierenden Einschnitts ins Gemeindeleben munter weiter. Mit Hilfe des Fördervereins zunächst jedoch der Kolpingsfamilie Westenfeld soll dieses auch 2014 und in den folgenden Jahren ermöglicht werden, obwohl die...

  • Wattenscheid
  • 14.01.14
Überregionales

SPD-Ratsfraktion trauert um Hans Günter Sadzio

Die SPD-Ratsfraktion trauert um ihr ehemaliges Mitglied Hans Günter Sadzio. Der Fraktionsvorsitzende Dr. Peter Reinirkens würdigt Hans Günter Sadzio als "unaufgeregten und beständigen Politiker". Er habe sich vor allem für die Belange von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eingesetzt. Der 1928 in Dortmund geborene Hans Günther Sadzio gehörte dem Rat der Stadt Bochum von 1984 bis 1994 an. Zuvor war er bereits fünf Jahre Mitglied der Bezirksvertretung Wattenscheid. Als direkt gewähltes...

  • Wattenscheid
  • 10.01.14
Ratgeber
Foto: Polizeiarchiv

Wohnungseinbrüche in Höntrop und Westenfeld

Einbrecher sind am Freitag (15. November) in zwei Wattenscheider Wohnungen eingestiegen. Zwischen 16.25 Uhr und 18.30 Uhr gelangten die Täter zunächst in Höntrop, an die Rückseite eines Hauses "In der Hönnebecke". Hier stiegen die Unbekannten auf ein Kellertreppengeländer und hebelten ein Wohnungsfenster auf. Im Inneren wurde dann nach Beute gesucht. Unter Mitnahme von Schmuck und eines Notebooks flüchteten die Einbrecher vom Tatort. In der Zeit von 19 Uhr bis 20.15 Uhr, stiegen Ganoven in eine...

  • Wattenscheid
  • 18.11.13
Überregionales
St. Martin: Der Edelmann, der mit dem Bettler den Mantel teilte. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Teilen ist angesagt: Martinsspiele, Umzüge, Lichterfeste zu Ehren des Edelmanns

Der Edelmann, der mit dem frierenden Bettler seinen Mantel teilte: An diese soziale Tat des heiligen Martin erinnern von Freitag (8.) bis Montag (11.) wieder vielfältige Aktionen. In Wattenscheid sind Umzüge, Lichterfeste und ein Martinsspiel auf der Freilichtbühne geplant So laden der FSV Sevinghausen und der Kindergarten Friesenweg am Freitag (8.) zum großen St. Martinszug in tradionellem Gewand: Los geht es um 17 Uhr am Kindergarten, Friesenweg 28. Ziel ist die Sportanlage „Auf dem Esch“, wo...

  • Wattenscheid
  • 05.11.13
Politik
Foto: Stadt Bochum

„Die Stadt muss endlich handeln“: Günter Gleising kritisiert Zustand des Sportplatzes Westenfeld

Einige Wattenscheider Sportvereine beklagen den Zustand ihrer Sportplätze. Einen besonders gravierenden Fall hat sich jetzt Günter Gleising, Wattenscheider Ratsmitglied der Sozialen Liste, angenommen. Nach einem Ortstermin in Westenfeld formulierte er eine Anfrage für die nächste Ratssitzung. Damit will die Soziale Liste von der Stadtverwaltung wissen, ob der Zustand des Platzes bekannt ist und wann mit der Behebung der Mängel zu rechnen sei? Der Aschenplatz an der Lohackerstraße wird als...

  • Wattenscheid
  • 30.09.13
Kultur
119 Bilder

700 Jahre Westenfeld: Ein ganzes Dorf feiert

Am Sonntag war es soweit: Mit dem Historischen Markt feierte Westenfeld den Höhepunkt des 700-jährigen Dorfjubiläums. Trotz des durchwachsenen Wetters waren zahlreiche Besucher gekommen und ließen sich von dem bunten Treiben in der Dorfmitte in frühere Zeiten versetzen. Hier wurde handwerklich wie im Mittelalter gearbeitet: Dachdecker, Schuster, Schneider und Schreiner präsentierten ihre Zunft, Waschweiber zeigten mit viel Spaß ihre mühselige Arbeit und Quacksalber versuchten ihre Allheilmittel...

  • Sundern (Sauerland)
  • 10.09.13
  • 2
Überregionales
75 Bilder

700 Jahre Westenfeld

Diese Fotostrecke zeigt was ein Dorf auf die Beine stellen kann, wenn genug Bürger mitziehen... Auch ohne strahlenden Sonnenschein ist das große Fest in Westenfeld sehr gelungen. Man hatte das Gefühl durch eine andere Welt zu wandern.

  • Sundern (Sauerland)
  • 09.09.13
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Westenfelder Grundschüler lernen hier die richtige Fütterung. | Foto: Anja Neumann

Ziegen und Schafe im Südpark hautnah: Engagierter Verein schafft neues Naturbewusstsein

Höntrop. Der gemeinnützige Verein Tiergehege Südpark e.V. hat sich die Erhaltung und Weiterentwicklung der Tiergehege im Höntroper Südpark zur Aufgabe gemacht. Dies soll unter anderem dem Tierschutz sowie der waldpädagogischen Erziehung und Bildung dienen. Der Vereinszweck soll durch die Durchführung von Informationsveranstaltungen und Führungen, Exkursionen, Förderung unterrichtlicher und außerunterrichtlicher Aktivitäten von Schulen und Kindergärten sowie anderer Gruppen und Vereine erreicht...

  • Wattenscheid
  • 16.08.13
Überregionales
Eine der Längsten Straßen in Wattenscheid ist die Westenfelder Straße. Sie beginnt in der Stadtmitte und führt bis zum Hellweg in Höntrop.

Straßen im Wandel der Zeit (Wat-Serie) Nr. 3

Westenfelder Straße: Wattenscheider Straßen Geschichten Die Westenfelder Straße gehört mit einer Länge von 2200 Metern zu einer der längsten in Wattenscheid. Sie beginnt in der Stadtmitte am Dreieck neben der Friedenskirche. Sie führt zunächst in südostwärtige Richtung, schwenkt in Höhe der Graf-Adolf-Straße in einem sanften Bogen nach Süden und stößt im rechten Winkel auf den Hellweg in Höntrop. Wegen ihrer Trassenführung auf den Hellweg hieß sie bis zur Gründung der Mittelstadt Wattenscheid...

  • Bochum
  • 16.07.13
Ratgeber

Nachtexpress-Linien fahren auch in der Nacht zum Freitag

Wegen des Festivals "Bochum total" setzt die Bogestra ihre Nachtexpresslinien zusätzlich in der Nacht vom 11. auf den 12. Juli ein. Die NachtExpress-Linien NE1 bis NE8, der NE318, der NE306 und die U35 fahren jeweils um 1.20 (NE306 1.22), 2.20 (NE306 2.22) und 3.20 (NE306 3.22) Uhr vom Bochumer Hauptbahnhof ab. Wattenscheid fahren wie gewohnt die Linien NE 1 (WAT-City, Günnigfeld), NE 5 (Eppendorf) und NE 6 (Höntrop, Westenfeld, WAT-City) an.

  • Wattenscheid
  • 09.07.13
Kultur
Michael Meyer führt als Moderator durch den Wohlklang-Slam.

Dritte Runde für den Wohlklang-Slam

Am Mittwoch ist es soweit, in den Räumlichkeiten der Weight-Watchers an der Westenfelder Straße 29 findet der regelmäßige Poetry-Slam statt. Ab 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) messen sich die Wortakrobaten mit ihren eigens geschriebenen Texten. Für alle, die noch nicht der neuen Art zu dichten verfallen sind, eine kurze Erklärung: Bei einem Poetry Slam treten mehrere Dichter mit selbstverfassten Texten gegeneinander an. Meist in Duellen präsentieren sie dem Publikum ihre Verse. Nach jeder...

  • Wattenscheid
  • 31.05.13
Überregionales

Kellerbrand in Westenfeld

Am Sonntag (5.) kam es gegen 20 Uhr zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude an der Westenfelder Straße. Aufmerksame Bürger meldeten der Leitstelle eine leichte Rauchentwicklung im Bereich eines Hinterhofes. Die alarmierten Kräfte stellten nach dem Eintreffen schnell fest, dass Unrat im Keller einer leer stehenden Gaststätte in Brand geraten war. Da nicht auszuschließen war, dass sich eventuell noch Personen im Gebäude aufhielten, wurde umgehend eine Menschenrettung eingeleitet. Zum Glück...

  • Wattenscheid
  • 06.05.13
Natur + Garten

Vielen Dank für die Blumen!

Gerne bin ich letzte Woche dem Bürgerengagement der Westenfelder im Friesenweg nachgegangen. Dort zeigte sich ein schockierendes Bild: Die Bürger standen einer Mülkippe gegenüber, die sich direkt neben dem ansässigen Kindergarten bis hin zur Westenfelder Straße erstreckte. Mit viel Kraft und Einsatz ist es den fleißigen Helfern gelungen einen ersten Schritt gegen die starke Vermüllung zu gehen. Doch der Weg ist weit: Dem Begehren der Anwohner, mehr Sauberkeit in der Umgebung zu schaffen, stehen...

  • Wattenscheid
  • 30.04.13
Überregionales
17 Bilder

Kindergarten Westenfeld zu Besuch bei der Feuerwehr Sundern

Strahlende Augen und Kinder außer Rand und Band konnte man sehen, als am Samstagnachmittag der Kindergarten aus Westenfeld zu Besuch bei der Feuerwehr in der Settmecke war. Die rund 25 Kids waren, teils zusammen mit ihren Eltern, der Einladung gefolgt. Gespannt verfolgten sie die Ausführungen der Sunderner Kameraden, die ihnen Fahrzeuge und Technik hautnah zeigten und alles genau erklärten. Aber auch manch Vater schaute interessiert zu und ließ sich vieles erklären. Denn Feuerwehr ist Technik,...

  • Sundern (Sauerland)
  • 27.04.13
Natur + Garten
Mit Müllsäcken und Handschuhen bewaffnet, kamen die Helfer in das kleine Waldstück am Friesenweg.
3 Bilder

Bürgerengagement im "Müllwäldchen"

Die Anwohner des Friesenwegs in Westenfeld wünschen sich Veränderung. Grund: Der kleine Wald mit anliegendem Bolzplatz (oder was davon noch übrig ist) ist stark vermüllt. Um das Gebiet zur schönen Jahreszeit wieder nutzbar zu machen, rief Anwohnerin Natalja Funikov kurzerhand zu einer Säuberungsaktion auf. Bereits um 9 Uhr morgens ging es los: Einige Anwohner des Friesenwegs und Unterstützer waren gekommen, um das Wäldchen, das direkt an den städtischen Kindergarten grenzt, von Müll und Unrat...

  • Wattenscheid
  • 24.04.13
Kultur
28 Bilder

Seniorentrio Westenfeld (Frühling lässt sein blaues Band.....) (Videoclip)

Am Mittwoch 10.04.2013 von 15:00 - 19:00 Uhr fand im Pfarrheim St.Nikolaus zum 100 x der Auftritt des Seniorentrios mit der Besetzung Christel Sehrig, Kurt Rohde und Bernd Albers statt. Als Freunde und Gäste waren eingeladen Karlheinz Fremdt (Märchenerzähler), Walter Georgi (Geiger), Gerd Horenburg (Keybordspieler), Peter Maus (Sänger/Komponist) und Peter Siama (Foto/Video). Die beiden Musiker sangen vor 15 Jahren noch zu zweit, und vor fünf Jahren kam Christel Sehrig dazu, die mit Gesang,...

  • Wattenscheid
  • 11.04.13
Sport
Foto: LDT

LDT richtet die Westfälische in Westenfeld aus

Der Linden-Dahlhauser Turnverein (LDT) freut sich auf die Ausrichtung der Westfälischen Meisterschaft WTB Gymnastik/Tanz und den Landesentscheid DTB-Dance unter der organisatorischen Leitung von Birgit Sörries. 38 Gruppen wetteifern mit spektakulären Choreografienund versuchen sich außerdem für die Deutsche Meisterschaft in Mannheim zu qualifizieren, die während des Deutschen Turnfestes ausgetragen werden. Die Wettkämpfe beginnen am Samstag und Sonntag (9. /10. März) jeweils um 11.30 Uhr im...

  • Bochum
  • 05.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.