Westendverlag

Beiträge zum Thema Westendverlag

Politik
Buchcover Buchgut Berlin  - Westendverlag/Frankfurt | Foto: ISBN 978-3-86489-469-5

Buchbesprechung
„Das Ende des Westens“

Ökonomie, Kultur und Religion im freien Fall Ein außerordentlich spannendes Buch auch aktuell zur Einordnung des Ukrainekrieges. Die geopolitischen Machtverhältnisse und Zusammenhänge werden aufgezeigt und eingeordnet. Die eigene Meinung mit dem neuen Hintergrund Wissen wird sich verändern. Der französische Historiker Emmanuel Todd sagte bereits 1976 das Ende der Sowjetunion voraus. In der vorliegenden Übersetzung des Buches „La Défaite de l´Occident“ mit deutschem Geleitwort begründet er den...

  • Essen
  • 14.10.24
  • 2
  • 1
Politik
Buchcover Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag ISBN 978-3-86489-443-5

Buchbesprechung
Wie Faschismus funktioniert

Nach Umfragen sorgen sich sieben von zehn Bundesbürgern um die Demokratie. Bei der Europawahl beteiligten sich 40 % der Wähler nicht und 17% bis 35 % wählten die AfD.Gehört die Demokratie ins Museum?Die Europawahl 2024 zeigt, die Wiederkehr des Faschismus ist mehr als eine Drohung. In Europa, Weltweit haben Demagogen Zulauf. Die Rückkehr von Autoritäten wird von vielen Bürgern und auch den Oppositionsparteien gefordert. Die notwendige Besonnenheit und politische Willensbildung wird nicht...

  • Essen
  • 11.06.24
  • 1
Politik

Buchbesprechung
Wachstum Klima Lebensqualität - Streitfrage -

Braucht es mehr Wachstum? Dies ist die aktuelle, notwendige Frage. Sie muss von uns allen beantwortet werden. Bilden wir uns eine Meinung. Wer neugierig die Inhaltsangabe liest, fragt sich, werden die beide Autoren aneinander vorbeireden oder wird es eine notwendige, kenntnisreiche Differenzierung. Wer dann die Autoren live in der ARD Mediathek TTT vom 12.6.22. erlebt, kann eine Vorstellung erhalten und wird neugierig auf die beiden Texte über Wachstum. Wachstum heißt Entwicklung Die...

  • Essen
  • 19.06.22
Politik

Buchbesprechung
Krankenhaus im Ausverkauf

Krankenhausübernahmen, -schließungen nicht weiter totschweigen. Rechtzeitig öffentlich die Daseinsvorsorge diskutieren. Politiker im Land und in den Kommunen beschließen Krankenhausschließungen oder stimmen deren Privatisierungen zu, ohne vorherige entsprechende Rückkoppelung mit den Bürgern. Sie nehmen die Vorlagen und Gutachten als gegeben hin. Das Gesundheitswesen ist in Europa längst zum Rendite- und Spekulationsobjekt international agierender Konzerne geworden. Lukrativ sind Krankenhäuser...

  • Essen
  • 08.04.22
  • 1
Politik

Buchbesprechung
Rettet die Freundschaft

Wer denkt da nicht an die Freundschaft von Schröder und Putin und weiß nicht, soll ich positiv oder negativ darüber denken. Ein Misstrauen gegen zwischenmenschliche Beziehungen schwingt mit. Der Untertitel: „Wie wir gemeinsam wieder zu mehr Leichtigkeit und Lebensfreude finden“, macht gleichzeitig neugierig, ist Freundschaft nicht gleich Freundschaft. Der Autor Sebastian Schoepp, legt 6 Jahre nach seinem Werk: „Seht zu, wie ihr zurechtkommt“. Nach der Auseinandersetzung mit sich und den Eltern,...

  • Essen
  • 27.03.22
  • 2
  • 2
Politik

Buchbesprechung
WIR WOLLEN UNSERE ZUKUNFT ZURÜCK

Ein Buch für alle besorgten Mitmenschen. Leicht verständlich wird erklärt, wie es geplant zur heutigen Situation der Abhängigkeit von Konzernen gekommen ist. Die politischen Fantasien wurden zu Gunsten der alternativlosen Handlungen des Managements geopfert. Konkrete Wege zu notwendigen Veränderungen werden aufgezeigt. Die Autoren führen verständlich und bildhaft in die volkswirtschaftlichen Planungen ein. Die politischen Umsetzungen zu Gunsten der Wirtschaft werden aufgedeckt. Die zentralen...

  • Essen
  • 28.08.21
  • 2
  • 1
Politik

Buchbesprechung
Meinungsunfreiheit - Das gefährliche Spiel mit der Demokratie

Wolfgang Kubicki sieht die Meinungsfreiheit bedroht und fordert mehr offene Diskussionen.Die bundesdeutschen Medien hinterfragen gegenwärtig nur noch unzureichend kritisch die Politik. Das zeigt sich für den FDP-Bundestagsabgeordneten und Bundestagsvizepräsidenten Wolfgang Kubicki gerade in der Corona-Krise. Wer nur einen trockenen juristischen Stoff vermutet, liegt falsch. Kubicki ist nicht nur Jurist und Politiker auch ein guter Redner. Seine Handlungen und Reden sind wohl durchdacht und...

  • Essen
  • 13.10.20
Politik

Buchbesprechung
„Innere Unsicherheit“

NSU 2.0 ist durch Halle und Hanau aktuell und konkret, aber unfassbar. Wer möchte da nicht eventuelle Zusammenhänge selbst erkennen. Markus Kompa zeigt wie wehrhaft Deutschland heute aufgestellt ist. Er nutzt die packende Erzählform des Thrillers. Der Inlandsgeheimdienst BND wird von einer kompetenten Frau geleitet. Sie ist abhängig von einer CDU/CSU geführten Bundesregierung in der Koalition mit einer rechtspopulistischen Partei. Dies Konstruktion erhöht die Konflikte und damit den...

  • Essen
  • 24.07.20
Politik

Buchbesprechung
Wer schützt die Weltfinanzkonzerne

Oder wie der Untertitel heißt: Die heimlichen Herrscher und ihre Gehilfen. Die Finanzkonzerne schützen die Welt, die Bürger können weiter träumen. Fink, Chef (CEO) des 6 Billionen US Dollar (5.412.690.000 €) schweren Finanzkonzerns BlackRock, erklärt im Januar 2020 in Davos offen seinen Anspruch, mit seiner Finanzmacht von über 2.000 Finanzunternehmen für die Umwelt einzustehen. Ist dies die Antwort auf den Titel des Buches? Zur Einordnung der Macht: Der Bundeshaushalt 2020 hat im Vergleich zu...

  • Essen-Süd
  • 23.01.20
Politik
Buchcover, Buchabbildung | Foto: Westenverlag Frankfurt  auch als E-Book

Das Euro-Desaster

Merkel und die SPD können Deutschland und mit Frankreich den Euro retten. Die Autoren Jörg Bibow und Heiner Flassbeck führen in die deutsche Wirtschaftspolitik ein und vergleichen die Auswirkungen zu den übrigen Euromitgliedsstaaten. Ihr Fazit: wird die Politik nicht geändert, treibt Deutschland die gemeinsame Währung in den Abgrund. Sie zeigen auf: wie und warum es in Europas Währungsunion zu anhaltenden Leistungsbilanzungleichgewichten gekommen ist. Warum Europa beim Ausbrechen der Krise...

  • Essen-West
  • 03.04.18
Politik

Hitler, Braunau und ich

Die Aktualität ist im Cover nicht erkennbar. Müssen wir bei der Bundestagswahl mit einer Reinkarnation Hitlers rechnen. Denken wir an Orban, Erdogan oder die jüngsten Entgleisungen von Gauland. Henning Burk arbeitete als Autor und Regisseur für ARD, ZDF, 3sat und arte. In seinen über 100 Fernsehdokumentationen behandelte er häufig die Zeit des Nationalsozialismus. Erst nach dem Tod der Mutter macht er sich auf die Suche nach der Wahrheit und offenbart in diesem Buch exemplarisch die...

  • Essen-Nord
  • 29.08.17
Politik
Buchcover  Westendverlag ISBN 978-3-86489-162-5 | Foto: Buchgut, Berlin

Mutter Blamage und die Brandstifter

Wankt die Macht Merkels wirklich oder nur vordergründig? Dieser Frage geht Stephan Hebel, langjähriger Redakteur der Frankfurter Rundschau, rechtzeitig vor der Bundestagswahl 2017 nach. Die Aktualität ist gegeben; die Nominierung des SPD Kanzlerkandidaten Martin Schulz kann Bewegung in die Machtoption bringen. Das Titelbild sollte nicht vom Kauf abhalten. Der Autor zeigt, die große Koalition wurde vom Machtstil von Frau Merkel beherrscht. Er belegt, die Flüchtlingssituation wurde schlecht...

  • Essen-Nord
  • 06.04.17
  • 1