Weseler

Beiträge zum Thema Weseler

Ratgeber

Wieder kein Weseler
Die Katastrophe namens "WESELER"

Zweimal nach Beschwerde wurde der Weseler zugestellt. Seit Samstag wieder nicht. Obwohl wir auf unserer Straße einen Zusteller gesehen haben, wurde der Weseler nicht zugestellt. Ich finde es einfach nur noch PEINLICH was die Funke Mediengruppe hier abliefert. Man sollte mal die Kunden die ihre Werbung darin verbreiten mal informieren. Jeder der eine Anzeige in dem Wochenblatt erreicht seine Leser nicht. Aber Geld nehmen.

  • Wesel
  • 21.01.24
  • 2
  • 1
Kultur
"Willkommen in Schlumpfhausen!", heißt es in der neuen Expohalle in Oberhausen. Denn dort feiert das Schlumpf Abenteuer Deutschlandpremiere.  | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Agentur
Aktion 4 Bilder

Das Schlumpf Abenteuer feiert Deutschlandpremiere in der neuen EXPOHALLE in Oberhausen
"Weseler und Xantener" verlosen zwei Familientickets für "Schlumpfhausen"

"Willkommen in Schlumpfhausen!", heißt es in der neuen Expohalle in Oberhausen. Denn dort feiert das Schlumpf Abenteuer Deutschlandpremiere. Wer die Schlümpfe also hier in Schlumpfhausen besuchen möchte: "Der Weseler" und "Der Xantener" verlosen dafür zwei Familientickets (pro Ticket: 2 Erwachsene und 2 Kinder). Das Besuchsdatum und Zeitfenster können frei gewählt werden. Wie Sie an die Freikarten kommen, lesen Sie weiter in diesem Artikel ... Kleine und große Schlümfe-Fans erleben in der neuen...

  • Wesel
  • 10.08.20
Kultur
Die Lebenserwartung der Menschen ist in den vergangenen Jahrzehnten gestiegen. | Foto: LK-Archiv

Drei Frauen in Wesel über 100 Jahre alt

Dank medizinischer Fortschritte und einem insgesamt höheren Lebensstandard ist die Lebenserwartung der Menschen in den vergangenen Jahrzehnten gestiegen. Die älteste in Wesel lebende Person ist weiblich und 101 Jahre alt. Insgesamt gibt es drei Frauen in Wesel, die über 100 Jahre alt sind. Aktuell lebt kein Mann in Wesel, der älter als 100 Jahre ist. Laut Statistischem Bundesamt werden Frauen im Schnitt älter als Männer. Ein Mädchen, das 2019 geboren wird, hat eine Lebenserwartung von 84...

  • Wesel
  • 13.10.19
Sport
Zum Sommerabschluss hatten die Turnerinnen des Weseler Turnvereins ihre Familien in die Halle Nord eingeladen. Dort zeigten - bei hochsommerlichen Temperaturen - über 60 Mädchen im Alter von 5 bis 17 Jahren, was sie im vergangenen Jahr während des Trainings an Sprung, Balken, Barren und auf dem Boden gelernt haben. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom WTV.

Sommerabschluss der WTV Gerätturn-Abteilung
Besondere Trainingsstunde der Weseler WTV-Mädels

Zum Sommerabschluss hatten die Turnerinnen des Weseler Turnvereins ihre Familien in die Halle Nord eingeladen. Dort zeigten - bei hochsommerlichen Temperaturen - über 60 Mädchen im Alter von 5 bis 17 Jahren, was sie im vergangenen Jahr während des Trainings an Sprung, Balken, Barren und auf dem Boden gelernt haben. Drei Tanzgruppen des WTV unter der Leitung von Nele Epskamp, die den begeisterten Eltern ihre neu einstudierten Choreografien zeigten, unterstützten dabei die Turnerinnen. Höhepunkte...

  • Wesel
  • 13.07.19
Kultur
Computermusik....

Weseler Elektro-Projekt / Band in der Endrunde bei "Battle of the bands"

Die Weseler Band "Space Bar" ist mit dem Titel "Dream of you" in der Endrunde des von der Zeitschrift "Sonic Seducer" ausgerufenen Wettbewerbs "Battle of the Bands". Um die Top Ten in diesem Wettbewerb zu erreichen, benötigen sie nun möglichst viele Stimmen, die von Leserinnen und Lesern des Musikmagazins oder auch per Online-Voting bis zum 31.01.2014 vergeben werden können. Space Bar sind Marc Asselborn und Dirk Mayer. Ursprünglich als Schlagzeuger und Gitarrist in einer Rockband aktiv, haben...

  • Wesel
  • 10.12.13
  • 2
Politik
30 Bilder

Joachim Gauck: Besuch in Hamminkeln-Marienthal

Der designierte Bundespräsident läuft sich warm. Nachdem Joachim Gauck auf Landesebene bereits die ersten Lobesworte ehemaliger Ablehner empfangen durfte (wie vom NRW-CDU-Frakionsvorsitzenden Karl Laumann), traute er sich heute in ein verträumtes Hamminkelner Ortsteilchen. Dort hatte der "Marienthaler Kreis" zur Klausurtagung geladen. Und es kamen über 100 Christdemokraten, die vom Hamminkelner CDU-Chef Norbert Ness und seinem Marienthaler Parteikollegen Karl-Heinz Elmer empfangen wurden. Mit...

  • Wesel
  • 25.02.12
  • 7
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Dieter Nuhr freut sich auf den Kaffee bei Tante Inge

Und wieder ist es uns gelungen, einen Prominenten vor seinen Gastspielen in Wesel zu überreden, die Rubrik "Glosse" zu befeuern. Dieter Nuhr gastiert am 15. und 16. Dezember in der Niederrheinhalle. Im Lokalkompass - und natürlich auch im "Weseler" - beschreibt der omnipräsente gebürtige Weseler, was ihn (immer noch und trotz aller gegenteiliger Behauptungen Dritter) an seiner Geburtsstadt reizt. Ob sich der Edel-Comedian und Wahl-Düsseldorfer hier registrieren lassen möchte, hab' ich erst gar...

  • Wesel
  • 04.12.11
  • 64
Überregionales
2 Bilder

Über die Folgen der Geldgeilheit ...

Das is‘n echtes Ding, was Herbert Vengels da passiert ist: Nach 43 Jahren setzt ihn sein Arbeitgeber auf die Straße. Der Grund, knapp gefasst: Der Lizenzgeber der Tanke in Obrighoven ist der Ansicht, er verdiene mit der Waschstraße nicht genug Geld. Die Entscheidung, seinen langjährigen Angestellten dem Druck „von oben“ zu opfern, könnte den Betreiber der Tanke jetzt teuer zu stehen kommen: Viele Kunden signalisierten verärgert, dass sie den Betrieb künftig meiden wollen. Dumm gelaufen!...

  • Wesel
  • 07.09.11
  • 3
Kultur

Ticket-Verlosung für die Popolskis

Am 22. Januar kommen sie mit der gesamten Familie, Riesengepäck und mit ihrem (immer wieder) aktualisierten Programm „From Zabrze with Love!“ in die Niederrheinhalle nach Wesel: Der Familie Popolski, The Pops oder die wahren Urheber (auch) der gesamten deutschen Volksmusik! Karten für das Konzert der Familie Popolski am Samstag, 22. Januar, in der Niederrheinhalle in Wesel gibt es ab sofort an allen VVK-Stellen und im Internet unter www.eventim.de. Wer die Tickets lieber gewinnen will, der kann...

  • Wesel
  • 08.12.10
Überregionales

Machen Sie es, wie unsere fleißigen Bürger-Reporter ...

Seit fast drei Monaten besteht bereits die Möglichkeit für interessierte Leser/innen unserer Blätter „Der Weseler“ und „Der Xantener“, sich aktiv an unserer Berichterstattung zu beteiligen: In unserem Internetportal „lokalkompass.de“ können Sie von Zuhause aus Berichte und Fotos ins Netz stellen. So finden Dinge ihren Weg in die Öffentlichkeit, die Sie interessieren und bewegen. An dieser Stelle sprechen wir ein dickes Lob für einige Bürger-Reporter aus, die sich als Schreiber und Fotografen...

  • Wesel
  • 08.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.