Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Politik
Foto: Jasmin Sunitsch

Wahlkampfveranstaltung zur Bundestagswahl 2025
Zeit für Deutschland - Kundgebung zur Bundestagswahl 2025

Der Kreisverband Wesel der AfD lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Kundgebung im Rahmen des Bundestagswahlkampfs 2025 ein. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich direkt mit führenden Vertretern der Partei auszutauschen und mehr über deren politische Ziele und Visionen für eine zukunftsfähige Politik zu erfahren. Die Kundgebung steht unter dem Motto „Zeit für Deutschland“ und richtet sich nicht nur an überzeugte Anhänger, sondern auch an...

  • Moers
  • 31.01.25
  • 5
  • 1
Sport
Foto: SG Niederrhein
13 Bilder

SG Niederrhein im Heubergbad
Erfolgreich beim Hanseschwimmfest

1. Weseler SV lädt einZum 16. Hanseschwimmfest hatte der 1. Weseler Schwimmverein am 17. November ins Heubergbad eingeladen. 15 Vereine von der linken und rechten Rheinseite darunter neben dem Ausrichter 1. Weseler SV auch der Bocholter WSV, CSV Kleve, Lintforter SC, Moerser TV, Reeser SC, SSV Hamborn, SSV Hellas Emmerich, SV 1911 Bottrop, SV Buer 1927, SV Krefeld 1972, TV Goch, der WSV Schermbeck und nicht zuletzt auch die SG Niederrhein mit 40 Aktiven. Die SG Bolsward Workum aus den...

  • Moers
  • 20.11.24
  • 3
Sport
Foto: Freie Schwimmer Rheinkamp
4 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp - Volleyball
Kreispokal - Halbfinale erreicht

FS Rheinkamp setzt sich durchDie 1. Frauenmannschaft der FS Rheinkamp setzt sich im Viertelfinale des Kreispokals souverän gegen das Team der MTV Rheinwacht Dinslaken durch. Die "Titans" waren von Anfang an das bessere, spielbestimmende Team. Gegen die sehr guten Angaben und Angriffe fand der MTV Rheinwacht keine Mittel, sodass das der 1. Satz deutlich mit 25:16 an die Damen des FSR ging. Einige leichte Fehler Im 2. Satz leisteten sich das Team des FSR einige leichte Fehler und der MTV...

  • Moers
  • 20.09.24
  • 2
Politik

Für Demokratie, Frieden und soziale Gerechtigkeit
Arbeitsgemeinschaft Wohlfahrt ruft zur Europawahl auf

Vom 6. – 9. Juni findet in Europa die Europawahl statt und erstmalig dürfen auch Bürger*innen ab dem 16. Lebensjahr wählen. Die Wahl in Deutschland findet am Sonntag, den 9. Juni, statt und sollte von Jung bis Alt alle interessieren und zur Wahlurne (oder zur Briefwahl) bewegen. Zur Teilnahme an der Europawahl ruft die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege im Kreis Wesel auf. „Die Wahl ist nicht nur eine Gelegenheit, unsere gemeinsamen Werte zu stärken, sondern auch ein entscheidender...

  • Moers
  • 31.05.24
  • 1
Ratgeber
Im katholischen Stadthaus Duisburg am Wieberplatz 2 geht es bei einem Vortrag mit anschließender Diskussion um die Bedeutung von religiösen Feiertagen für die Gesellschaft. Anmeldungen ab sofort.
Foto: Bistum Essen

Vortrag und Diskussion zu religiösen Feiertagen
Zusammenhalt für die Gesellschaft?

Welche Bedeutung haben religiöse Feiertage in den verschiedenen Religionen? Welche haben sie für den Zusammenhalt in der Gesellschaft und welche haben sie für die kulturelle Teilhabe aller Menschen? Diese Fragen spricht Pastor Dr. Hans-Christoph Goßmann von der Evangelischen Akademie der Nordkirche in seinem Vortrag am Dienstag, 14. Mai, um 17 Uhr im Katholischen Stadthaus Duisburg, Wieberplatz 2, an.   Anschließend erfährt das Publikum von Hülya Altun von der DITIB Merkez Moschee, Rabbiner...

  • Duisburg
  • 02.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bewerbungen bis 3. Juni 2024 möglich
Der Paritätische würdigt Engagement in Krisenzeiten

Kreis Wesel, Unter dem Motto „Engagement in Krisenzeiten – Veränderungen vor Ort anstoßen“ prämiert der Paritätische Wohlfahrtsverband NRW mit seinem Engagementpreis in diesem Jahr Projekte und Initiativen, die einen bedeutenden Beitrag zur Bewältigung von Krisen leisten und vor Ort nachhaltig wirken. Die vergangenen Jahre im Besonderen und die aktuellen globalen Herausforderungen haben individuelles und gemeinschaftliches Handeln in den Vordergrund gerückt. Gerade in Krisenzeiten zeigt sich,...

  • Moers
  • 26.04.24
  • 1
Politik

Kreiskongress der Jungen Liberalen Kreis Wesel
Neue Spitze gewählt

Am 21.03.2024 fanden sich die Jungen Liberalen Kreis Wesel zum ordentlichen Kreiskongress in der Gaststätte „Haus Engeln“ in Moers ein, um ihre turnusgemäßen Kreisvorstandswahlen abzuhalten. Mit großer Beteiligung und Begeisterung wurden wichtige Weichen für die Zukunft der liberalen Bewegung im Kreis gestellt. Eine bedeutende Veränderung ergab sich im Vorstand, als Pia Löw aus Moers zur neuen Vorsitzenden gewählt wurde. Sie tritt damit die Nachfolge von Niclas Conrath aus Kamp-Lintfort an, der...

  • Moers
  • 24.03.24
  • 1
Kultur
Marina Weisband kommt mit „Ideen für eine lebendige Demokratiegestaltung“ am 19. März nach Moers.
Foto: Markus C. Hurek

"Laboratorium" Duisburg, Dinslaken, Moers, Wesel
Demokratie und menschliche Arbeit

Dass die Akzeptanz des Rechtsextremismus in Deutschland und in Europa zunimmt, betrachtet auch das Evangelische Laboratorium mit Sorge. Als Zentrum für Arbeit, Bildung und betriebliche Seelsorge der Evangelischen Kirchenkreise Dinslaken, Duisburg, Moers und Wesel hat es mit Kooperationspartnern Veranstaltungen für dieses Jahr organisiert, die sich mit Fragen der Demokratie auseinandersetzen. So kommt etwa Marina Weisband mit „Ideen für eine lebendige Demokratiegestaltung“ nach Moers (19. März)....

  • Duisburg
  • 08.02.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Suhejla Agusi ist frischgebackene Erzieherin und arbeitet nach dem erfolgreichen Abschluss nun als Fachkraft in der AWO-Kita ‘Im Hardtfeld’ in Dinslaken. | Foto: AWO Kreisverband Wesel e.V.

Erfolgreich beim AWO Kreisverband
Frisch gebackene Erzieher starten in die Zukunft

Beim AWO Kreisverband in Moers haben vier Frauen und ein Mann erfolgreich ihre Ausbildungen zum staatlich anerkannten Erzieher abgeschlossen. Eine von ihnen ist Suhejla Agusi. Stolz und zufrieden hält die frischgebackene Erzieherin ihr Abschluss-Zeugnis in den Händen. Eine dreijährige Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) liegt hinter ihr, die aufgrund der Pandemie einige zusätzliche Herausforderungen an die Auszubildenen stellte. Neben dem normalen Ablauf gab es Notbetriebe, Homeschooling,...

  • Moers
  • 09.08.22
Sportplatzreporter

TV Kapellen 1919 e.V.
Ein Fußballfest in Kapellen

TV Kapellen organisiert zusammen mit Grundschule ein Fußballfest. 15 Klassen mit über 300 Schülerinnen und Schülern wurden von Trainern des Fußballverbandes Niederrhein und des DFB auf der Platzanlage im Moerser Süden spielerisch an den beliebten Ballsport herangeführt. In Zusammenarbeit mit der Fußball AG der Dorsterfeld Grundschule und dem TV Kapellen konnte so bei besten Bedingungen der „Sepp-Herberger-Tag“ ausgerichtet werden. An verschiedenen Stationen rund um die Platzanlage stand der...

  • Moers
  • 04.05.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Am Freitag, 4. Februar, kann man sich wieder an den vier Impfstellen des Kreises Wesel impfen lassen. | Foto: Symbolfoto

Impfen lassen im Kreis Wesel
Orte und Termine am 4. Februar

An den vier Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel sind Erst- und Zweitimpfungen ohne Terminvereinbarung möglich. Gemäß dem 16. Erlass zur Organisation des Impfgeschehens gegen COVID-19 des MAGS NRW können in den Impfstellen des Kreises ab sofort auch Personen ab 12 Jahren eine Auffrischungsimpfung erhalten. Gemäß Erlass kann die Auffrischungsimpfung mit einem für diese Personengruppe zugelassenen mRNA-Impfstoff bereits ab dem vollendeten dritten Monat nach...

  • Wesel
  • 03.02.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Impfmöglichkeiten in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel von Samstag bis Montag. | Foto: Symbolfoto

Impfungen im Kreis Wesel
Ohne Terminvereinbarungen an vier Impfstellen

An den vier Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel sind Erst- und Zweitimpfungen ohne Terminvereinbarung möglich. Gemäß dem 16. Erlass zur Organisation des Impfgeschehens gegen COVID-19 des MAGS NRW können in den Impfstellen des Kreises ab sofort auch Personen ab 12 Jahren eine Auffrischungsimpfung erhalten. Gemäß Erlass kann die Auffrischungsimpfung mit einem für diese Personengruppe zugelassenen mRNA-Impfstoff bereits ab dem vollendeten dritten Monat nach...

  • Dinslaken
  • 28.01.22
  • 1
Politik

SPD-Fraktion im Rat der Stadt Moers
Atilla Cikoglu im Amt als Fraktionsvorsitzender bestätigt.

In der letzten Sitzung des Jahres hat die SPD-Fraktion ihren Vorstand geschlossen für weitere 2 Jahre im Amt bestätigt. Neben dem Fraktionsvorsitzenden Atilla Cikoglu wurden auch die beiden Stellvertreter*innen Anja Reutlinger und Harald Hüskes sowie die 3 Beisitzer*innen Martina Barwitzki-Graeber, Ursula Elsenbruch und Thomas Wenzel wiedergewählt. Ebenfalls wurde Andreas Albrecht als Kassierer der Fraktion für 2 weitere Jahre im Amt bestätigt. Nach seiner einstimmigen Wiederwahl bedankte sich...

  • Moers
  • 10.12.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Krisenstabsleiter Dr. Lars Rentmeister und Landrat Ingo Brohl. | Foto: Kreis Wesel
2 Bilder

"Bitte weitersagen!"
Mehrsprachige Impfkampagne des Kreises Wesel

Um alle Menschen im Kreis Wesel noch besser auf die Impfkampagne gegen das Corona-Virus aufmerksam zu machen, hat der Kreis Wesel mehrsprachige Plakate mit folgender Aussage entwickeln lassen: "Wir im Kreis Wesel lassen uns impfen. Bitte weitersagen!". Kreis Wesel. Landrat Ingo Brohl: „Mit der Plakat-Kampagne möchten wir noch einmal auf die Wichtigkeit der Corona-Impfung in der Pandemie-Bewältigung aufmerksam machen und dabei auch die Menschen erreichen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist....

  • Dinslaken
  • 29.06.21
Ratgeber
Am Montag steigen die Betriebsärzte in die Impfkampagne ein. Die Impfungen können die Betriebsärzte auch in den Impfzentren des Kreises in Wesel und Moers vornehmen. | Foto: AOK

Betriebliche Impfungen in den Impfstandorten des Kreises Wesel möglich
Betriebsärzte sollen sich an Kreisverwaltung wenden

Nach Vorgaben des Landes ist es ab Montag, 7. Juni, möglich, die Strukturen von Impfzentren auch für betriebliche Impfungen zu nutzen, sofern das jeweilige Impfzentrum ein solches Angebot unterbreiten möchte. Vor diesem Hintergrund bietet der Kreis Wesel Betriebsärzten aus dem Kreisgebiet die Möglichkeit, das Weseler Impfzentrum in der Niederrheinhalle wie auch den Impfstandort in Moers für ihre betrieblichen Impfungen zu nutzen. Dazu müssen sich die interessierten Betriebsärzte per Mail...

  • Moers
  • 04.06.21
Politik
Sascha van Beek kandidiert für die CDU für den Landtag. | Foto: LK

CDU nominiert van Beek
Sascha van Beek will in den Landtag

Gemeinsam nominieren die Vorstände der CDU-Stadt- und Gemeindeverbände aus Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Voerde und Xanten den 37-jährigen Sascha van Beek aus Alpen zum Kandidaten für die Landtagswahl im Jahr 2022 für den Wahlkreis Wesel II. „Es freut mich wirklich sehr, dass die Vorstände aller Stadt- und Gemeindeverbände im Wahlkreis, entschieden haben mich für die Landtagswahl 2022 ins Rennen zu schicken“, freut sich Sascha van Beek. „Dieses starke Zeichen der Geschlossenheit...

  • Moers
  • 12.05.21
Ratgeber
Akke Wilmes ist Energieberater bei der Verbraucherzentrale NRW

Projekt Energieberatung Kreis Wesel um fünf Jahre verlängert
Erfolgsstory seit 2017

Seit dem Jahr 2017 stellt die Energieberatung des Kreises Wesel eine Erfolgsstory dar. In enger Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW werden Interessierte bei energetischen Sanierungsmaßnahmen, der Realisierung energieeffizienter Neubaumaßnahmen und der Inanspruchnahme entsprechender Förderprogramme beraten. Zwölf Kommunen des Kreises, Alpen, Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel und Xanten haben sich zusammen mit der...

  • Wesel
  • 20.02.21
Ratgeber
Laut der Verordnung gehören die Bewohner von Demenz-WGs nicht der Prioritätengruppe 1 an.  | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Keine Priorität
Kreis Wesel lässt aufsuchende Impfung in Demenz-Wohngruppen prüfen

Bei der Impfpriorisierung ist der Kreis Wesel an die Vorgaben der aktuellen Corona-Impfverordnung des Bundesgesundheitsministeriums gebunden. Laut der Verordnung gehören die Bewohner von Demenz-WGs nicht der Prioritätengruppe 1 an. Solange nicht genügend Impfstoff zur Verfügung steht, ist aus Sicht des Kreises kein abweichendes Handeln möglich. Daher werden Demenz-WGs bei den aufsuchenden Impfungen im Kreis Wesel aktuell nicht berücksichtigt. „Wir können die Sorge der Betroffenen und deren...

  • Dinslaken
  • 05.02.21
Ratgeber
Die Mitarbeiter der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) beraten die Bürger gerne. | Foto: ETUB

Menschen mit Behinderung
Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung - das Beratungsbüro in der Nähe

Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) berät Menschen, die eine Behinderung haben oder von einer Behinderung bedroht sind. Aber auch Angehörige werden zu Fragen der Rehabilitation und Teilhabe unterstützt. Die Art der Behinderung spielt dabei keine Rolle. Die Beratungsbüros sind in Wesel und Moers, die EUTB ist jedoch für den gesamten Kreis Wesel zuständig. In Moers stehen die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen Sandra Böhnke und Christina Vortmeier, in Wesel die langjährige...

  • Wesel
  • 05.02.21
Natur + Garten
Der Termin steht unter dem Vorbehalt, dass eine Durchführung der Prüfung unter Einhaltung der Vorgaben der dann gültigen Corona-Schutzverordnung möglich und zulässig sein wird. 
 | Foto: Fischer

Schriftlicher Teil findet am 19. April statt
Bekanntmachung über die Jägerprüfung 2021

Der schriftliche Teil der Jägerprüfung für das Jahr 2021 findet am 19. April um 15 Uhr in den Sitzungssälen (Raum 007 und 008) des Kreishauses Wesel, Reeser Landstraße 31, 46483 Wesel, statt. Der Termin steht unter dem Vorbehalt, dass eine Durchführung der Prüfung unter Einhaltung der Vorgaben der dann gültigen Corona-Schutzverordnung möglich und zulässig sein wird. In Bezug auf die Schießprüfung und die mündlich-praktische Prüfung wird der Empfehlung des Ministeriums für Umwelt,...

  • Wesel
  • 21.01.21
Ratgeber
Die Wildvogelgeflügelpest wurde im Kreis Wesel entdeckt. | Foto: Lokalkompass

Kreisveterinäramt verzichtet vorläufig auf allgemeine Aufstallungspflicht
Zweiter Fall von Wildvogelgeflügelpest im Kreis Wesel

Schon Ende Dezember wurde auf der Bislicher Insel in Xanten ein Bussard aufgefunden, bei dem die hochansteckende Form der aviären Influenza vom Typ H5N8 festgestellt wurde. Das Friedrich Löffler Institut hat den Verdacht bestätigt.Nachdem in Sonsbeck ebenfalls im Dezember eine Graugans positiv auf das Virus getestet worden war,  liegt nun ein zweiter bestätigter Fall im Kreis Wesel vor. In einer Telefonkonferenz erörterte das Kreisveterinäramt mit dem Landesamt für Natur, Umwelt und...

  • Dinslaken
  • 15.01.21
Wirtschaft

Aufstieg mit Weiterbildung: FachwirtIn im Gesundheits- und Sozialwesen – ein Bildungsangebot im vielfältiger Kurs beim CJD Institut für Weiterbildung NRW

Ob sie am Anfang des Berufslebens stehen oder schon im Rentenalter sind - die Aufstiegsqualifizierung FachwirtIn im Gesundheits- und Sozialwesen beim CJD Institut für Weiterbildung NRW bietet den Teilnehmenden des im Januar diesen Jahres gestarteten Kurses vielfältige berufliche Aufstiegschancen. So vielfältig diese Möglichkeiten sind, so unterschiedlich sind auch die beruflichen Hintergründe der angehenden Fachwirte. So kommen im aktuellen Kurs Zahnmedizinische Fachangestellte,...

  • Moers
  • 11.09.20
Blaulicht
Die Polizisten haben es mitunter auch mal mit kuriosen Fällen zu tun. | Foto: Magalski

Schnaps, Unterwäsche und ein Gebiss...
Ungewöhnliche "Fälle" der Polizei

Schnaps, Unterwäsche und ein Gebiss: Damit haben drei ungewöhnliche "Fälle" zu tun, die Menschen bei der Polizei im Kreis Wesel in denvergangenen Wochen angezeigt haben. Eine bissige Geschichte hat ein 89-jähriger Mann aus Kamp-Lintfort erlebt. Er war für einige Tage im Krankenhaus. Auf dem Nachttisch neben seinem Bett hatte der Mann sein Gebiss gelegt. Nachdem er kurz den Raum verlassen hatte, waren dieZähne nicht mehr da. Jedenfalls nicht auf dem abgelegten Platz. Warum stehlen  Menschen...

  • Moers
  • 07.07.20
Politik

Spitzengespräch mit der Gewerkschaft der Polizei
Landratskandidat Peter Paic für Erhalt aller Polizeiwachen im Kreis Wesel

Die personelle Talsohle bei der Kreispolizei Wesel wird in den kommenden Jahren erreicht sein. Das ist eines der Ergebnisse eines Spitzengesprächs von SPD-Abgeordneten mit dem Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) im Kreis Wesel, Nils Krüger. Die Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim, Stefan Zimkeit und René Schneider nahmen erfreut zur Kenntnis, dass die Kreispolizei einiges dafür tue, die Präsenz in der Fläche zu erhalten. Derzeit werde vom Land NRW die maximale Zahl an...

  • Wesel
  • 28.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.