Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Ratgeber
Sarah und Linda Terhorst vom Klumpen Moritz liefern von Montag bis Samstag in der Zeit von11.30 bis 15 Uhr die Speisen aus. Von 17.30 bis 20.30 Uhr gibt es zudem einen Abholservice.  | Foto: Klumpen Moritz
3 Bilder

Betriebe aus NRW schildern ihren Umgang mit der Coronakrise
Sehnsucht nach Normalität

Während Friseure und Gastronomen weiterhin nicht öffnen dürfen, läuft der Betrieb in einer Praxis für Physiotherapie weiter. Von Normalität kann aber auch da keine Rede sein. Die Einbußen steigen und Tag x ist derzeit nicht absehbar. Wir hörten uns bei drei Unternehmen in der Region um, wie sie die Coronakrise meistern. "Wir haben 70 Prozent Einbußen bei den Einnahmen", beklagt Heike Terhorst, Senior-Cefin der Traditionsgaststätte Klumpen-Moritz in Oberhausen. Das Lokal in der Sterkrader...

  • Oberhausen
  • 16.04.20
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Der RVR ist einer der größten kommunalen Waldbesitzer in Deutschland. Foto: RVR/Wiciok
2 Bilder

Spenden für den Klimaschutz
500.000 Bäume für die Wälder des RVR

8.577 Euro Spenden für mehr Bäume sind beim Regionalverband Ruhr (RVR) eingegangen. Vor gut einem Monat hatten der Verband und sein Eigenbetrieb RVR Ruhr Grün die Bürger in der Metropole Ruhr aufgerufen, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Für jeden gespendeten Euro forstet RVR Ruhr Grün einen Quadratmeter Wald auf. Mehr als 100 Menschen kamen dem Aufruf nach. Mit dem Geld sollen in der Haard Eichen und Esskastanien gesetzt werden - zwei Baumarten, die gut mit höheren Temperaturen und...

  • Dorsten
  • 21.08.19
Natur + Garten
Foto: Bludau
13 Bilder

Großer Folgeeinsatz zwischen Dorsten und Marl
Taucher bergen giftiges Quecksilber aus der Lippe

Am Mittwochmittag (14. August) hatten Polizeitaucher aus Bochum in der Lippe auf der Stadtgrenze zwischen Dorsten und Marl nach Gegenständen gesucht. Zum Vorschein kamen Waffenteile und Munition. Dabei entdeckten sie nach ersten Erkenntnissen auch eine unbekannte Substanz am Grund in der Lippe. Daraufhin wurden weitere Einsatzkräfte nachgefordert. Um kurz vor 12:00 Uhr wurde die Feuerwehr zunächst am Hammer Weg um Unterstützung gebeten, da Taucher der Polizei in der Lippe zuvor Waffenteile,...

  • Dorsten
  • 15.08.19
  • 2
Überregionales
2 Bilder

58-jähriger Mann aus Marl in schweren Verkehrsunfall verwickelt, Rettungshubschrauber im Einsatz

Schwerer Verkehrsunfall.  Samstag gegen 10:15 Uhr befuhr ein 58-jähriger Mann aus Marl mit seinem Pkw die Duisburger Straße in Richtung Rees. Trotz Gegenverkehr bog er nach links in Richtung Rheinstraße ab. Er kollidierte mit einem 68-jährigen Pkw Fahrer aus Rees, der aus Richtung Rees kommend in Richtung Wesel unterwegs war. Der 68-Jährige wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Der Notarzt eines angeforderten Rettungshubschraubers...

  • Marl
  • 11.08.18
Überregionales
Autor, Fotograf und Poetry Slammer: Timmy Kampmann aus Wesel ist ein echtes Multi-Talent. | Foto: Kampmann
2 Bilder

BürgerReporter des Monats Juli: Timmy Kampmann

Noch ist er ein recht neues Gesicht in unserer Lokalkompass-Gemeinschaft – erst seit Januar 2018 ist er BürgerReporter. Mit witzigen Texten und ungewöhnlichen Themen zog er schnell die Aufmerksamkeit der Weseler Leserinnen und Leser auf sich, die Redaktion druckte bereits einige seiner Texte. Timmy Kampmann ist unser BürgerReporter des Monats Juli. Wie bist du auf den Lokalkompass aufmerksam geworden?  Ich wollte im Büro des Weselers ein Foto abgeben (und mal schauen, ob "die Zeitungsleute"...

  • Herne
  • 01.07.18
  • 39
  • 33
Überregionales

Verkehrsunfall auf der A2, Autofahrer schwer verletzt

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der BAB 2: 2 Verletzte und 8000 EUR Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagnachmittag (26.02.2017, 15.30 Uhr) auf der BAB 2 in Fahrtrichtung Hannover. Kurz vor der Anschlussstelle Recklinghausen-Süd wechselte ein 19-jähriger Pkw-Fahrer aus Datteln vom linken auf den rechten Fahrstreifen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw eines 66-jährigen Mannes aus Wesel, der auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs war. Während der 19-jährige...

  • Marl
  • 27.02.17
Überregionales
BürgerReporterin des Monats Januar 2016: Dagmar Drexler aus Wesel.
8 Bilder

BürgerReporter des Monats Januar: Dagmar Drexler aus Wesel

Dagmar Drexler aus Wesel ist bereits seit Juli 2011 Mitglied auf lokalkompass.de. In unserer Bürger-Community ist sie sehr aktiv, und für diesen Beitrag hat sie uns ein paar tolle Erinnerungsfotos aus ihrem bewegten Leben mitgebracht. Hinweis: Auf vielfachen Wunsch haben wir die Fragen an unsere BürgerReporter des Monats etwas geändert. Dagmar ist die erste, die sich hierauf einlassen durfte. Wenn Deine Familie und Freunde Dich beschreiben sollten: was würden sie wahrscheinlich sagen? Sie hat...

  • 02.01.16
  • 78
  • 48
Überregionales
BürgerReporter des Monats: Peter Siebertz aus Wesel.
6 Bilder

BürgerReporter des Monats Dezember: Peter Siebertz aus Wesel

Peter Siebertz aus Wesel ist noch nicht allzu lange auf lokalkompass.de aktiv. Der Redaktion ist er aufgefallen, weil er regelmäßig aus dem Lokalen berichtet - typisch BürgerReporter also. Peter hat Freude daran, Menschen und ihre Aktivitäten kennen zu lernen und darüber zu schreiben. In diesem Interview stellt Peter sich der größten Herausforderung: sich selbst vorzustellen. Bitte stell Dich kurz vor: Wer bist Du? Meine Name ist Peter Siebertz. Meine Wurzeln liegen sowohl im Siegerland, weil...

  • 02.12.15
  • 34
  • 31
Sport
2 Bilder

Hülser Läuferinnen erfolgreich beim NRW-Kürpokal in Wesel

Am vergangenen Wochenende fand in Wesel der NRW-Kürpokal statt. Fünf Läuferinnen der Rollkunstlaufabteilung des VfL Hüls nahmen teil, da an diesem Wettbewerb nur die höheren Leistungsklassen – Kunstläufer bis Meisterklasse – starten durften. Maja Elbert, Dilara Marie Ese, Lea Gotink, Maja Hampel und Laura Küppers zeigten den Wertungsrichtern ihr Können. Sie zeigten tolle Sprünge, Pirouetten und auch schwierige Schrittfolgen, die von den Wertungsrichtern anschließend beurteilt wurden. Die...

  • Marl
  • 02.10.15
  • 2
Kultur
Raben aus Wesel, Kinder der 50er, Fotos aus Herten. | Foto: Klartext-Verlag / Wartberg-Verlag / Sprott & Spohr

BÜCHERKOMPASS: Annäherungen an Bochum, Herten und Wesel

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche haben wir drei sehr unterschiedliche Bücher mit regionalem Bezug im Angebot. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Veit Veltzke: Vier Raben und eine...

  • 20.01.15
  • 11
  • 8
LK-Gemeinschaft

Friday Five: Gesicht des Sommers, Manipulation und der Auftakt von Schalke 04

Das „Gesicht des Sommers“ ist eine verlagsweite Aktion, die auch im Lokalkompass stattfand. Leider sorgten einige Manipulationen dazu, dass die Votings gestoppt werden mussten. So wie hier in Moers. Das ist bedauerlich und sorgt für Unmut. In Menden ist die Abstimmung bereits beendet, während in Essen-Steele noch angerufen werden kann. In Wesel kann auch noch gevotet werden. Auf Schalke gab es einen starken Saisonauftakt der mit einem „Unentschieden“ endete. Wir wünschen allen ein schönes...

  • Essen-Süd
  • 31.08.12
Ratgeber
Die Fotos der Woche. Schnappschüsse aus unserer Region.

Fotos der Woche : Hier sind die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 3)

Wir haben aufgerufen, Ihre Schnappschüsse einzustellen, daraus sollte das "Foto der Woche" gewählt werden. Über die Resonanz durften wir uns freuen, denn viele sind dem Aufruf gefolgt. Daraufhin haben wir uns dazu entschlossen nicht nur ein Foto zu küren. Unsere Redaktionen "vor Ort" entscheiden, welches Foto in der Region der Favorit ist. Und das sind die Favoriten: Düsseldorf hat gleich eine ganze Auswahl. Witten und das Drachenbootteam. Castrop-Rauxel entdeckt die Langsamkeit. Menden mags...

  • Essen-Süd
  • 23.01.12
  • 2
Überregionales

Friday Five: Jahresrückblick, tierischer Flashmob, Wildunfall, weiße Weste, Hundedrama in der Ukraine

Die Top-Themen in dieser Woche sind wieder einmal sehr unterschiedlich. Die Niederrheiner bieten ein schönes Gadget für ihre Nutzer an: Wer sich traut, bekommt ein personalisiertes Logo zugeschickt. Ein "Flashmob" der besonderen Art legte in Iserlohn den Verkehr lahm. Wildwechsel gibt es zu dieser Jahreszeit häufig. Bei einem Wildunfall in Lünen überschlug sich ein Autofahrer. In Recklinghausen wurde auf die Karnevalssession angestossen. Dazu zeigte sich Daniel Bahr in einer weissen Weste. Für...

  • Essen-Süd
  • 25.11.11
Überregionales
Grüße vom Niederrhein!

Gast-Lunch: Mülheimer Frauenversteher macht Blaublütige in der Blauen Stunde mies

Silke aus Kettwig bevorzugt Fußball, Anja aus Velbert-Langenberg will Schuhe oder andere scharfe Sachen. Und Ursula aus Essen-Süd interessiert sich nicht die Bohne. Fazit? Ganz klar: Wir müssen uns eingestehen, dass wir die Frauen nicht gekriegt haben mit dem gestrigen Thema unserer “Blauen Stunde”. Andererseits haben Birgit aus Menden, Silke aus Mülheim, Barbara aus Unna und Inge aus Hamminkeln fleißig mitgemacht bei der abgedrehten Portalbespaßung. Aber - reicht uns das? Eindeutige Antwort:...

  • Wesel
  • 27.04.11
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.