Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Politik
Foto: Sascha van Beek

Für eine sichere und humane Migrationspolitik:
Schutz gewähren, Grenzen sichern, Chaos beenden

Als designierter Bundestagskandidat der CDU ist es mir ein zentrales Anliegen, Sicherheit in unserem Land mit einer humanitären Migrationspolitik in Einklang zu bringen. Diese beiden Ziele schließen sich nicht aus – im Gegenteil: Wenn wir es richtig machen, können wir beides erreichen. Das Asylrecht ist ein unverzichtbarer Teil unserer Demokratie und muss stets respektiert werden. Doch die aktuelle Politik der Ampel-Regierung versagt in diesem Bereich. Das gegenwärtige Migrationschaos gefährdet...

  • Alpen
  • 12.09.24
  • 4
  • 1
Ratgeber
Akke Wilmes ist Energieberater bei der Verbraucherzentrale NRW

Projekt Energieberatung Kreis Wesel um fünf Jahre verlängert
Erfolgsstory seit 2017

Seit dem Jahr 2017 stellt die Energieberatung des Kreises Wesel eine Erfolgsstory dar. In enger Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW werden Interessierte bei energetischen Sanierungsmaßnahmen, der Realisierung energieeffizienter Neubaumaßnahmen und der Inanspruchnahme entsprechender Förderprogramme beraten. Zwölf Kommunen des Kreises, Alpen, Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel und Xanten haben sich zusammen mit der...

  • Wesel
  • 20.02.21
Politik
Landrat Ingo Brohl präsentiert die Rad-Wander-Pokale des Klimabündnisses der Kommunen im Kreis Wesel.
 | Foto: Stadt Wesel

Sonsbeck übernimmt Vorsitz im Klimabündnis Kreis Wesel
STADTRADEL-Wanderpokale gehen an Sonsbeck und Wesel

Seit über zehn Jahren ist das »Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel« aktiv. Dieses Bündnis ist ein Zusammenschluss aller 13 kreisangehörigen Kommunen mit dem Kreis Wesel und den ständigen Partnern KompetenzNetz Energie Kreis Wesel, der EnergieAgentur.NRW, der Verbraucherzentrale NRW und der Handwerkskammer Düsseldorf. Maßnahmen und Projekte für den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel werden vom Klimabündnis initiiert und umgesetzt. Zu den bisherigen Projekten gehören zum...

  • Wesel
  • 24.01.21
Ratgeber
Landrat Ingo Brohl sowie die Gleichstellungsbeauftragten Petra Preuß und Jeanette Romich setzen sich gegen Gewalt ein. 
 | Foto: privat

Am 25. November
Gewalt ist keine Privatsache – Kreis Wesel zeigt Flagge

Am 25. November werden im Kreis Wesel wieder vor den Rathäusern die Flaggen gegen Gewalt an Frauen und Kindern von Terres des Femmes wehen. Sie sollen auch in diesem Jahr wieder auf ein viel zu wenig beachtetes Thema aufmerksam machen. Auch Landrat Ingo Brohl setzt ein Zeichen gegen häuslichen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Wesel und lässt vor dem Kreishaus flaggen. „Häusliche Gewalt an Frauen und Kindern ist ein großes Problem in unserer Gesellschaft – vor allem während der...

  • Alpen
  • 23.11.20
Ratgeber
Die "KiKlei"-Märkte Herbst 2019 in Wesel und Umgebung starten! | Foto: Foto: (Symbolfoto) LK-Archiv: Jens Ole Wilberg
2 Bilder

Aktuelle "KiKlei"-Liste Herbst 2019
Kinderkleidermärkte in Wesel, Xanten und Umgebung

Hier die aktuelle "KiKlei"-Liste Herbst 2019 mit allen Terminen, die die Ausrichter der regionalen Kinderkleidermärkte den Redaktionen „Der Weseler“ und „Der Xantener“ gemeldet haben. Wie immer ist diese Liste nach Datum sortiert, mit allen Orten, Zeiten und den jeweiligen Kontakt-Daten. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben in diesem Katalog wird keine Gewähr übernommen! Freitag, 6.9. Frauengemeinschaft Mehrhoog: 19 bis 21 Uhr (auch am Samstag, 7. September, 10 bis 12 Uhr)...

  • Wesel
  • 06.09.19
Vereine + Ehrenamt
Melden Sie der Redaktion Ihren Kinderkleidermarkt-Termin im Verbreitungsgebiet des "Weseler" und "Xantener". Einfach bis Mittwoch, 7. August, per E-Mail an: redaktion@derweseler.de | Foto: LK-Archiv Jens Ole Wilberg

Redaktion veröffentlicht bald die "KiKlei"-Markt-Termine auf einen Blick / Einsendeschluss: Mittwoch, 7. August
Melden Sie Ihren Kinderkleidermarkt-Termin in Wesel, Xanten und Umgebung

Die Termine für die Kinderkleidermärkte im Verbreitungsgebiet nimmt die Redaktion weiter an! Wenn Sie also Ausrichter einer dieser beliebten Veranstaltungen sind, dann schicken Sie uns doch bitte einfach Ihren Termin bis Mittwoch, 7. August, per E-Mail an: redaktion@derweseler.de Wer diesen Einsendeschluss einhält, bekommt einen Eintrag in unsere „KiKlei“-Liste, die dann zeitnah erscheint.

  • Wesel
  • 16.07.19
Blaulicht
8 Bilder

Besitzer gesucht
Polizei veröffentlicht Bilder von Schmuckstücken aus Einbruchserien

Anfang Februar 2019 wurde durch die "Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruchdiebstahl" des Bochumer Polizeipräsidiums überregional agierende Personen als Tatverdächtige nach Einbrüchen festgenommen. Sichergestellte Schmuckstücke könnten aus Einbrüchen in unserer Region stammen. Im Zuge der weiteren Ermittlungen und Maßnahmen wurden diverse Schmuckstücke sichergestellt. Diese können momentan noch keinem Tatort oder Eigentümer zugeordnet werden. Es ist nicht auszuschließen, dass diese aus Einbrüchen...

  • Dorsten
  • 19.03.19
Natur + Garten
Die drei neuen Naturschutzbeauftragten des Kreis Wesel. | Foto: Kreis Wesel

Bestellung neuer Naturschutzbeauftragten für den Kreis Wesel

Der Kreis Wesel nimmt auf seinem Gebiet die Aufgaben des Naturschutzes und der Landschaftspflege als untere Naturschutzbehörde war. So sieht es das Landesnaturschutzgesetz vor. Neben der Landschaftsplanung und der Durchführung von Naturschutzprojekten gehört dazu auch die Überwachung der Schutzgebiete. Hierzu leisten die ehrenamtlich tätigen Naturschutzbeauftragten einen wichtigen Beitrag. Klaus Peters, Ansprechpartner der Naturschutzbeauftragten beim Kreis Wesel, zitiert die...

  • Wesel
  • 26.04.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
2 Bilder

Feuerwehr Alpen 20 Stunden im Großeinsatz

Scheunenbrand in Alpen - Veen sorgt für hohen Sachschaden Am Samstag wurden um 11.01 Uhr alle drei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Alpen zu einem Scheunenbrand auf der Dickstraße im Ortsteil Veen alarmiert. In einer Halle, in der Maschinen und etwa eintausend Strohballen gelagert wurden, ist aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Über mehrere C-Rohre wurde der Brand bekämpft. Durch eine Riegelstellung konnte ein Übergreifen auf weitere Gebäude verhindert werden. Im Verlauf...

  • Alpen
  • 28.09.17
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Erste Teilnehmer
5 Bilder

Tag der offenen Tür des Menzelener Modell Club

Nicht nur das Wetter spielte beim Tag der offenen Tür mit. Auch die ca. 60 Teilnehmer aus ganz Deutschland und den angrenzenden Ländern hatten Glück. Bei reichlich Sonne und wenigen Wolken konnten die ca. 500 Besucher eine zum Teil spektakuläre Flugshow genießen. Nicht nur Kerosin betriebene Jet-Nachbauten mit ihren wunderschönen Lackierungen und Flugeinlagen begeisterten die Besucher. Auch Segelflugzeuge wie die Fox von Felix Diefenthal aus Bonn mit einer Spannweite von 5 Meter. Besondere...

  • Alpen
  • 28.05.17
  • 1
Überregionales
Manchmal gehört auch die magische Kugel zu ihren Requisiten
3 Bilder

Es war einmal

Von der Köchin zur Märchentante Silvia Knapp beschert glückliche Momente „Erzähl mir doch keine Märchen“, wer hat diesen Satz nicht schon einmal zu seinem Gegenüber gesagt? Bei Silvia Knapp ist das Gegenteil der Fall, sie wird fürs Märchenerzählen bezahlt und hat eine richtige Ausbildung von ca. neun Monaten dafür absolviert. Aber der Reihe nach: Die gelernte Köchin und Mutter zweier Mädchen, von denen das ältere geistig behindert ist und unter Epilepsie leidet, hatte früh die Veranlassung,...

  • Xanten
  • 07.05.17
  • 3
  • 3
Ratgeber
Von links: Stephan Baur, Uwe Rosner, Dr. Christina Buckemüller und Akke Wilmes. | Foto: privat

Weseler Verbraucherzentrale gibt Tipps zu "Solarstrom und Batteriespeicher"

Kreis Wesel. „Schick die Sonne in die Verlängerung!“ fordert die Verbraucherzentrale derzeit die Niederrheiner im Kreis Wesel auf und zeigt, wie das Kunststück gelingt: Mit einer Solaranlage und einem Batteriespeicher können Hauseigentümer tagsüber Energie sammeln, um damit nach Feierabend Laptop, Fernseher, Küchenmaschine und Co. zu betreiben. Im Rahmen ihrer Aktion hat die Verbraucherzentrale kürzlich mit Klimaschutzmanagern aus Städten und Gemeinden erklärt, welche Chancen die...

  • Wesel
  • 02.06.16
Vereine + Ehrenamt

Großalarm in Alpen

Feuerwehr Alpen mit allen Einheiten vor Ort Die Auslösung einer Brandmeldeanlage eines großen Alpener Gewerbebetriebs, war Grund einer Alarmierung des Löschzugs Alpen am Donnerstagnachmittag, den 30. April 2015, um 14.28 Uhr. Vor Ort war der Betrieb bereits teilweise geräumt worden. Da es sich laut Aussagen vermutlich um einen realen Brand handeln sollte, ließ der Einsatzleiter zur Unterstützung die Löschgruppen aus Menzelen und Veen sowie eine zweite Drehleiter der Feuerwehr Xanten-Mitte zur...

  • Alpen
  • 04.05.15
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
2 Bilder

Personenkraftwagen brennt aus in Alpen - Veen

Am Montagvormittag, den 27. April 2015, kam es in Veen zu einem Kraftfahrzeugbrand. Daraufhin wurden neben der Polizei auch der Löschzug Alpen sowie die Löschgruppe Veen alarmiert. Auf der Dickstraße, in Höhe der Kreuzung mit der Thorenstraße, hatte ein Personenkraftwagen Feuer gefangen. Dieser wurde durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz mit einem Schnellangriffsrohr abgelöscht. Dafür wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Nach circa 75 Minuten war der Einsatz...

  • Alpen
  • 04.05.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
5 Bilder

Rauchmelder retten drei Menschenleben

Garagenbrand entlarvt sich als Dachstuhlbrand Mitten in der Nacht zum Freitag, den 6. Juni 2014, kam es um 2.30 Uhr zu einer Alarmierung für den Löschzug Alpen und der Polizei mit dem Einsatzstichwort „Garagenbrand“ Straße Am Mühlenturm in Alpen. Vor Ort schlugen Flammen bereits aus dem Haus und dem Dachstuhl. Somit wurden zur Unterstützung die Löschgruppen aus Menzelen und Veen sowie der Rettungsdienst aus Rheinberg und Xanten alarmiert. Da das Doppelhaus in einer Sackgasse am Ende der Straße...

  • Alpen
  • 09.06.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
6 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall am Hotel Bönninghardt

Auf der Bönninghardt kam es am Mittwochabend, den 28. Mai 2014, im Kreuzungsbereich Bönninghardter Straße Ecke Thorenstraße zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen. Neben dem Notarztwagen aus Xanten und der Polizei wurden auch der Löschzug Alpen sowie die Löschgruppe Veen um 17.24 Uhr mit dem Stichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ alarmiert. Die Einsatzkräfte sichteten zwei verunfallte Pkw in einer Grünfläche neben der Bönninghardter Straße, in denen noch...

  • Alpen
  • 30.05.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
4 Bilder

Ölspur nach Verkehrsunfall

Am Sonntagabend, 18. Mai 2014, kam es auf der Bönninghardt im Kreuzungsbereich Winnenthaler Straße Ecke Dickstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen. Somit wurden der Rettungsdienst und die Polizei zur Einsatzstelle gerufen. Vor Ort wurden insgesamt drei verletzte Personen vorgefunden, welche durch den Rettungsdienst behandelt wurden. Die Löschgruppe Veen bekam um 19.21 Uhr einen Alarm mit dem Stichwort „Ölspur nach Verkehrsunfall“. Daraufhin rückten das Tanklöschfahrzeug...

  • Alpen
  • 30.05.14
Ratgeber
4 Bilder

Sucht im Alltag. Wie gehts Kindern und Jugendlichen dabei?

Immer mehr Jugendliche müssen innerhalb ihrer Schul - und Ausbildungszeit immer mehr lernen und schaffen. Dabei bleiben manche auf der Strecke. Desweiteren erleben immer mehr Jugendliche deutlich negative Umstände im privaten / familiären Bereich. Sprich sie erleben Gewalt, Suchterkrankungen bei anderen, Mobbing, persönliche Rückschläge durch Mißerfolg u.v.m. In einem guten sozialem Umfeld würden sie jetzt entsprechende Hilfen bekommen, mit diesen Negativeinflüssen umzugehen. Doch leider ist...

  • Sonsbeck
  • 17.05.14
  • 7
  • 3
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
3 Bilder

Pkw kracht in Lkw

Pkw verunglückt in Alpen - Veen Am frühen Samstagmorgen, 03. Mai 2014 um 5:29 Uhr, wurde der Kreisleitstelle in Wesel ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenkraftwagen und einem Lastkraftwagen in Veen auf der Veener Straße gemeldet. Daraufhin wurden der Löschzug Alpen, die Löschgruppe Veen, ein Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuz aus Alpen sowie die Polizei alarmiert. Vor Ort wurden ein Pkw in einer Wiese und ein Lkw auf den Grünstreifen verunfallt vorgefunden. Durch die Feuerwehr musste...

  • Alpen
  • 09.05.14
  • 2
Ratgeber
4 Bilder

Verführerische Werbung im Fernsehen oder bei Facebook und Co.

Gefühlt nehmen Anbieter von Glücksspiel wie auch Hersteller von alkoholischen Getränken zunehmend mehr Raum ein in Fernsehwerbungen, sozialen Netzwerken wie Facebook oder auch Zeitschriften - und Zeitungswerbung. Es wird wohl auf eine bewusste wie auch unbewusste Wahrnehmung gesetzt. Quasi das Verknüpfen von positiven Lebensgefühlen und Ereignissen mit dem jeweiligen Produkt. Ich sehe da die Gefahr, dass wir als Nutzer und Konsumenten zu sorglos damit umgehen und uns zu leicht dazu verführen...

  • Wesel
  • 07.02.14
  • 9
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Kurzes aber heftiges Unwetter am Freitagabend in Alpen

Große Schäden und viel Arbeit für die Feuerwehr Am 3. Januar 2014 zog eine starke Gewitterfront über die Gemeinde Alpen. Um 18.51 Uhr wurde der Löschzug Alpen mit dem Stichwort "Baum auf Dach" zur Haagstraße alarmiert. Kurze Zeit später wurde die Löschgruppe Veen um 19.00 Uhr zur Weseler Straße alarmiert. Dort waren etwa 125 Quadratmeter eines Hallendachs abgedeckt und die Halle stand dadurch dann auch zum Teil unter Wasser. Gegen 19.10 Uhr wurde die Löschgruppe Menzelen zu einem umgestürzten...

  • Alpen
  • 06.01.14
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
3 Bilder

Verkehrsunfall in Alpen-Veen

Am Donnerstagabend, 26. Dezember 2013, wurden die Polizei und der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der Sonsbecker Straße L460 in Veen gerufen. Eine junge Autofahrerin war dort von der Straße abgekommen, touchierte dabei einen Baum und kam danach auf der Fahrbahnmitte zum Stillstand. Zur weiteren Unterstützung wurde um 22.29 Uhr die Löschgruppe Veen angefordert. Die Feuerwehr sicherte zunächst die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab, leuchtete die Einsatzstelle aus und...

  • Alpen
  • 27.12.13
  • 3
Vereine + Ehrenamt
(v.l. Jens Lerner, Stefan Maas, Michael Conrad, Christoph Schmitz, Christof Kühnen, Henrik van Beek, Marco Giesen)

Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Veen

34 Einsätze im Berichtsjahr 2013 Die Löschgruppe Veen führte am 13.12.2013 ihre Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2013 im Feuerwehrgerätehaus am Halfmannsweg durch. Neben den aktiven Kameraden aus der Löschgruppe begrüßte der Löschgruppenführer Christof Kühnen auch den stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Alpen, Marco Giesen. Die Wehrleute blickten auf ein Jahr mit insgesamt 34 Einsätzen und somit hohem Einsatzaufkommen zurück. Diese unterteilten sich in 22 Brandeinsätze, neun...

  • Alpen
  • 17.12.13
  • 5
  • 4
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Jugendfeuerwehr-Kreiszeltlager in Alpen

Vom 29. August bis zum 1. September 2013 fand das diesjährige Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel statt. Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums richtete die Jugendfeuerwehr Alpen es in diesem Jahr aus. Das Lager fand auf dem Sportplatz der Viktoria Alpen, Fürst-Bentheim-Straße in Alpen, statt. Rund 350 Teilnehmer nahmen an dem Zeltlager teil. Einmal im Jahr treffen sich die 13 Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel zu einem Zeltlager. Dieses findet immer am letzten Wochenende der...

  • Alpen
  • 17.12.13
  • 3
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.