Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Kultur
8 Bilder

Karten fürs Juli-Konzert am 3. März in Wesel

„JULI IM MÄRZ!“ heißt die neuste Aktion der Volksbank Rhein-Lippe. Und folgendes verbirgt sich dahinter: Gemeinsam mit drei anderen Volksbanken aus der Region Kleve und Wesel wollte das Genossenschaftsinstitut eine deutsche erfolgreiche Top-Musikgruppe in den Kreis holen. Und dies ist eindeutig gelungen, denn am 3. März spielt JULI in der Niederrheinhalle in Wesel bei der „Volksbank Music Night“. Die Volksbank Rhein-Lippe stellt dafür vergünstigte Karten, exklusiv für Ihre Kunden mit einem...

  • Wesel
  • 16.01.12
Sport
4 Bilder

Das kleine große Energiebündel Lynn Koppers

Seit Lynn Koppers denken kann, ist sie am Turnen und Rumtoben. Die zierliche 11-Jährige aus Obrighoven ist ein wahres Energiebündel, immer in Bewegung, voller Tatendrang. Beim Weseler Turnverein ist sie eine Turnerin mit hohem Potential. Die vielen Medaillen zeugen davon, obwohl sie gerne auch mal einen Pokal in Händen halten würde. Ihre Sportlerkarriere ist ihr in die Wiege gelegt, schon als Baby beim Mutter-Kind-Turnen und beim Baby-Schwimmen war sie in ihrem Element. Sie sagt selbst: „Seit...

  • Wesel
  • 15.01.12
Kultur
Im Oktober 2010 ehrte man Konrad Duden mit der Aufstellung dieser Bronzebüste in seinem Geburtsort Lackhausen, einem heutigen Stadtteil von Wesel.
14 Bilder

Das große Konrad-Duden-Quiz (2)

Heute vor 183 Jahren, am 3. Januar 1829, wurde Konrad Duden geboren – auf Gut Bossigt im Ort Lackhausen, der heute zur Stadt Wesel gehört. Eine geeignete Gelegenheit für eine kleine Zugabe zum vergangenen Konrad-Duden-Jahr 2011. Wer den 1. Quizteil noch nicht kennt und ihn zunächst lesen (oder gar lösen) möchte, möge hier klicken. Im vorliegenden 2. Quizteil können Sie nun weitere Städte aus Dudens Lebensgeschichte finden. Die Spielregeln: Zu jedem der folgenden 15 Satzanfänge gibt es drei...

  • Hamminkeln
  • 03.01.12
Kultur
Dieses Portrait Dudens ziert eine Säule vorne an  „seinem“ Weseler Gymnasium, dem KDG.
6 Bilder

Das große Konrad-Duden-Quiz (1)

Zum Ausklang des Konrad-Duden-Jahres: Finden Sie hier einige Städte, die im Leben Dudens eine Rolle gespielt haben! Vor gut einhundert Jahren, genau am 1. August 1911, starb der Mann, dem es ein großes Anliegen war, Ordnung in das damalige Durcheinander der deutschen Rechtschreibung zu bringen: Konrad Duden. Sein Werk war und ist von großem und langem Erfolg gekrönt. Vor 15 Jahren wurden im Rahmen einer Rechtschreibreform gravierende Änderungen eingeführt, viele davon leider völlig unnötig,...

  • Hamminkeln
  • 27.12.11
  • 11
LK-Gemeinschaft

Mehr Familien-Zeit statt Geschenke-Terror

Was beschäftigt Sie kurz vor Weihnachten? Das Wetter? Der singende Moerser Gesamtschul-Lehrer? Der Stahl-Christbaum am Weseler Markt? Zündende Geschenkideen? Die immergleichen Familienfeiern, die viel Mühe erfordern und doch jedesmal Langeweile erzeugen? Glauben Sie mir: Alles für die Katz! An diesen Zuständen ändern Sie sowieso nichts! Die genießen Bestandschutz. Denken Sie lieber an Dinge, die Ihnen stinken, die Sie aber im Handumdrehen mit Leben füllen könnten! Schenken Sie Ihren Kindern...

  • Wesel
  • 21.12.11
  • 3
Politik
Piraten in Wesel stellen sich professioneller auf

Kreistreffen der Piratenpartei - Donnerstag, 15.12.2011

Wesel | Rheinberg | Die Piratenpartei im Kreis Wesel baut lokale Strukturen aus - Treffen am 15. Dezember geplant -- Nach dem starken Zulauf an neuen Mitgliedern und Interessierten nach der Berliner Abgeordnetenhauswahl sehen auch die Piraten im Kreis Wesel die Notwendigkeit, sich eine professionalisierte lokale Parteistruktur zu geben. Das momentan wohl wichtigste Treffen der PIRATENPARTEI-Mitglieder im Kreis Wesel findet am Donnerstag, den 15.12.2011 um 20 Uhr in der Gaststätte 'Café Punto',...

  • Wesel
  • 10.12.11
Überregionales
Foto: Vivamedia

Große Ü30-Party kurz vor Weihnachten / Tickets gewinnen

Während draußen die ersten Schneeflöckchen leise gegen das Fenster klopfen, sind drinnen in den Räumlichkeiten der Niederrheinhalle wieder rund 2000 Besucher am Tanzen. Illusion? Wohl kaum! Denn am Samstag, 17. Dezember, wird die "Über 30 Generation" in der Kreisstadt kaum zu bremsen sein. Partystart ist wie immer um 20.00 Uhr Auch bei der neuesten Auflage ist Abwechslung garantiert. Drei Tanzflächen garantieren musikalische Vielfalt durch fast alle Facetten. Egal ob in der Haupthalle, im...

  • Wesel
  • 09.12.11
Ratgeber
Klar, das Foto zeigt keinen Kalksandstein - es symbolisiert lediglich die Problematik.

Hotline für Infos über die "Bröselsteine"

Medienberichte über die so genannten „Bröselsteine“ der Firmen Haniel und Xella, die in den Jahren 1987 bis 1996 verbaut worden sein sollen, sorgen seit einigen Tagen bei Hausbesitzern für Unruhe. Den Berichten zufolge sind möglicherweise in Zehntausenden von Objekten Kalksandsteine enthalten, die beim Kontakt mit Feuchtigkeit ihre Festigkeit verlieren können, lässt die Weseler Stadtverwaltung wissen. Das Team Bauordnung und Denkmalschutz im Fachbereich Stadtentwicklung der Stadt Wesel bietet...

  • Wesel
  • 09.12.11
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Dieter Nuhr freut sich auf den Kaffee bei Tante Inge

Und wieder ist es uns gelungen, einen Prominenten vor seinen Gastspielen in Wesel zu überreden, die Rubrik "Glosse" zu befeuern. Dieter Nuhr gastiert am 15. und 16. Dezember in der Niederrheinhalle. Im Lokalkompass - und natürlich auch im "Weseler" - beschreibt der omnipräsente gebürtige Weseler, was ihn (immer noch und trotz aller gegenteiliger Behauptungen Dritter) an seiner Geburtsstadt reizt. Ob sich der Edel-Comedian und Wahl-Düsseldorfer hier registrieren lassen möchte, hab' ich erst gar...

  • Wesel
  • 04.12.11
  • 64
Kultur
Maho & Co beim Videodreh von Ali E in Wesel

Rapper aus dem Kreis Wesel ganz Groß

Maho 47 ist ein Rapper aus Kamp-Linfort, der mit seinem neuem 16 Bars Video die Deutsche Rapszene zum Kochen bringt. Im Jahr 2011 haben die Azzlacks die Rapszene übernommen. Das Jahr geht zu Ende, ein neues beginnt 2012, Maho und seine Jungs drehen durch. Es werden viele neue Tracks & Videos erscheinen. Maho 47 bei seinem vorhaben zu unterstützten, bitten wir alle User, auf seine neue Support Seite bei Facebook zu gehen und das Video zu teilen. Weitere News über Maho 47 in Kürze. Support Profil...

  • Wesel
  • 01.12.11
  • 1
Überregionales

Friday Five: Jahresrückblick, tierischer Flashmob, Wildunfall, weiße Weste, Hundedrama in der Ukraine

Die Top-Themen in dieser Woche sind wieder einmal sehr unterschiedlich. Die Niederrheiner bieten ein schönes Gadget für ihre Nutzer an: Wer sich traut, bekommt ein personalisiertes Logo zugeschickt. Ein "Flashmob" der besonderen Art legte in Iserlohn den Verkehr lahm. Wildwechsel gibt es zu dieser Jahreszeit häufig. Bei einem Wildunfall in Lünen überschlug sich ein Autofahrer. In Recklinghausen wurde auf die Karnevalssession angestossen. Dazu zeigte sich Daniel Bahr in einer weissen Weste. Für...

  • Essen-Süd
  • 25.11.11
Kultur
Foto: Paul Borgardts
2 Bilder

Beeindruckendes Theater über die Pogromnacht

Beeindruckend war die Aufführung am 09. November im Bühnenhaus. Ich war mit meinen Eltern und meinem kleinen Bruder in einer vom Stoff her harten Vorstellung der Theatergruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Dinslaken. Es wurden aus verschiedenen Stücken kleinere Auszüge von den Schülern ausgewählt, in denen es um den Anfang und die weiteren Geschehnisse, sowie die Folgen der Judenverfolgung ging. Der Teil der am meisten bewegte, war aus meiner Sicht der Letzte, in welchem immer wieder kleine...

  • Wesel
  • 11.11.11
Natur + Garten
3 Bilder

Straßenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V.: Ein Jahr Vereinsarbeit

Im Oktober 2010 wurde von einer Handvoll engagierter Katzenfreunde der Verein Straßenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V. gegründet. Seitdem gab es kaum eine ruhige Minute, denn Tierschutz ist ein Fulltime-Job. Wir haben 324 freilebende Katzen und Kater kastrieren lassen und 144 Neuzugänge bis zur Vermittlung beherbergt; davon 76 Babys. Derzeit suchen noch ca. 30 Babys ein neues Zuhause! Tierschutz ist sehr zeitintensiv und da unsere Schützlinge von Tierärzten medizinisch betreut werden, um gesund,...

  • Wesel
  • 11.11.11
Politik
3 Bilder

Schulkonferenz-Votum gegen das Schoko-Ticket

Der Arbeitskreis „SchokoTicket“, dem Mitglieder der Verwaltung und die schulpolitischen Sprecher der Weseler Fraktionen angehören, hat getagt. An der Sitzung teilgenommen haben laut Pressemitteilung der Stadt Wesel auch Vertreter der NIAG und des RVN. Von den rund 2000 Fahrschülerinnen und Fahrschülern besuchen nach Verwaltungsangeben 1900 Schülerinnen und Schüler die weiterführenden Schulen in Wesel. Die Abstimmungsergebnisse der Schulkonferenzen besagen: von fünf weiterführenden Schulen haben...

  • Wesel
  • 08.11.11
  • 3
LK-Gemeinschaft

Jede Wette: Keiner kommt wegen Konrad ...

Konrad Duden als Weseler Werbe-Ikone! Geht‘s noch? Sorry, aber die öffentliche Diskussion über eine Nutzung des Namens unseres Rechtschreibungspapstes zum Zwecke der besseren Vermarktung der Kreisstadt ringt mir nur ein müdes Lächeln ab. Klar, durch ein knapp mannshohes Denkmal samt Sitzecke im Ortsteil Lackhausen wird man dem Lebenswerk Konrad Dudens nicht gerecht. Aber wer glaubt denn tatsächlich, dass man mit einem Namenszusatz auf den Ortsschildern am Stadtrand, Ehren- oder Mottotagen im...

  • Wesel
  • 06.11.11
  • 3
LK-Gemeinschaft
Wer ist das bloß? | Foto: privat

Wer ist der neue Weseler Eselordenträger?

Das große Rätselraten um den zukünftigen Eselordenträger der Stadt Wesel kann nun auch offiziell eröffnet werden. Soviel kann schon verraten werden: Es ist ein Mann! Die Vorsitzende des Närrischen Parlamentes, Wesels stellvertretende Bürgermeisterin Ulla Hornemann, wurde unlängst mit dem zukünftigen Ordensträger gesichtet. Eigentlich wird das Geheimnis erst am 11. November um 11.11 Uhr gelüftet, einem zufällig Anwesenden gelang aber ein Schnappschuss vom Hinterkopf des Kandidaten beim Betreten...

  • Wesel
  • 04.11.11
  • 6
Kultur
Renan Demirkan und Ingolf Lück. | Foto: (beide) Agenturen

Aberwitziges mit Lück, Missbrauchs-Drama mit Demirkan

„39 Stufen“ ist der kuriose Titel einer Kriminalkomödie von John Buchan, mit der das berühmte Theater am Kurfürstendamm aus Berlin am Samstag, 12. November, um 20 Uhr und Sonntag, 13. November, um 18 Uhr im Städtischen Bühnenhaus gastiert. Das Publikum erlebt ein aberwitziges Theatervergnügen nach dem selten gezeigten Film von Krimialtmeister Alfred Hitchcock: Vier Schauspieler in mehr als hundert Rollen nehmen uns mit auf Richard Hannays abenteuerliche Reise. Mit feiner Ironie und...

  • Wesel
  • 04.11.11
Kultur
7 Bilder

Verlosung für die "Ivushka"-Weihnachtsrevue

Vierzig Jahre absolute Perfektion und Reisen in über 20 Länder verhalfen dem Ensemble der Weihnachtsrevue „IVUSHKA“ zu internationalem Ruhm. Man nennt sie auch die "charmantesten Botschafter Russlands". Aus Freude am Musizieren, Singen und Tanzen, verbunden mit Traditionsbewusstsein, fanden sich damals zahlreiche Absolventen und Dozenten der Tambower Musikhochschule zusammen und gründeten das Ensemble IVUSHKA, was übersetzt "Das Weidenbäumchen" bedeutet. Die Stadt und die Region Tambow hat eine...

  • Wesel
  • 02.11.11
Ratgeber

Telefonseelsorge sucht dringend Ehrenämtler

Die TelefonSeelsorge Niederrhein/Westmünsterland sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine Ausbildungsgruppe, die im Herbst 2012 beginnt. Gefragt sind Frauen und Männer, die bereit sind, sich anderen Menschen am Telefon in ihren unterschiedlichsten Alltagsproblemen und Krisensituationen als Gesprächspartner/innen ehrenamtlich zur Verfügung zu stellen. Gesucht werden Menschen, die genügend Kraft erübrigen können, mit den Anruferinnen und Anrufern nach Lösungen zu suchen, die der...

  • Wesel
  • 27.10.11
  • 1
Politik
Foto: Collage Dirk Bohlen

Norbert Meesters informiert: Höchste Zuweisungen an die Kommunen in der Geschichte des Landes

„Die SPD-geführte Landesregierung hat Wort gehalten. ´Stadt und Land – Hand in Hand´, dieses Prinzip wird durch praktisches Handeln erfüllt“, bewertet der Landtagsabgeordnete Norbert Meesters die Nachrichten aus Düsseldorf. Der Minister für Inneres und Kommunales hat heute die erste Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2012 (GFG 2012) veröffentlicht. Wie daraus hervorgeht, wird Wesel eine Gesamtzuweisung von 22.033.427 Euro erhalten. Hamminkeln bekommt 5.036.895 Euro, Hünxe...

  • Wesel
  • 21.10.11
Ratgeber

Gruppentreffen für Angehörige von psychisch Kranken

Am Donnerstag, 27. Oktober, 19 bis 20.30 Uhr, lädt Diplom-Sozialarbeiter Martin van Staa ein zur Angehörigengruppe im Spix Kontakt- und Beratungszentrum Wesel, Kaiserring 16 (Nähe Bahnhof Wesel). Die Gruppe trifft sich in der Regel jeden vierten Donnerstag im Monat. Im Rahmen dieser Gruppe besteht die Möglichkeit, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen, Informationen über psychische Erkrankungen, deren Auswirkungen und Verhaltensmöglichkeiten zu erhalten und so auch Abstand zu gewinnen. Eine...

  • Wesel
  • 19.10.11
Kultur
Foto: Agentur

Nochmal sechs Karten für das "Wise Guys"-Konzert, nur für Community-Mitglieder

Die Veranstaltungs-Agentur der Band zeigt sich großzügig und verlost zusammen mit dem Lokalkompass nochmals drei mal zwei Tickets für das Konzert der "Wise Guys" am 23. Oktober, 18 Uhr (Einlass: 17 Uhr) in der Niederrheinhalle Wesel. Das Besondere: Das Programm wählen – zumindest in weiten Teilen – die Fans! Die Abstimmung läuft auf der Homepage der Band gelangen Fans über den Reiter „interaktiv > Abstimmung“ zur Wahl: http://wiseguys.de/abstimmung. Wer unten via Kommentar bis kommenden...

  • Wesel
  • 17.10.11
  • 16
Politik

Überschwemmungsgefahr in der Partnergemeinde der Eine-Welt-Gruppe Wesel

Dramatische Ereignisse schildert uns Lothar Rauer, der jahrelang Vorsitzender der Eine-Welt-Gruppe Wesel war. Aufgrund seiner Spanischkenntnisse und persönlichen Kontakt zur Partnergemeinschaft am Bajo Lempa, El Salvador, (Mittelamerika) schildert er in seinem Blog aktuell über die Überschemmungssituation. Seine E-Mail will ich hier wortwörtlich zitieren : wir haben aktuelle Informationen über die zunehmende kritische Situation am Bajo Lempa, die Padre Angel im Laufe des gestrigen Tages...

  • Wesel
  • 15.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.