Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Politik

Gasleitungen,Sprengung,Ostsee,Wahlen,Osten,Partei
Neue Nord-Stream-Debatte

Neue Nord-Stream-Debatte setzt Ampel im Wahlkampf unter Druck Die Hinweise verdichten sich, dass Ukrainer den Schlag auf die Gasleitungen in der Ostsee verübt haben. AfD und BSW nutzen das Thema bereits, um vor den Wahlen im Osten die Regierungsparteien anzugreifen. Die mögliche Verwicklung der ukrainischen Staatsführung in die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines setzt die Ampelkoalition politisch unter Druck. Die AfD und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nutzen das Thema, um ihrer Forderung...

  • Herne
  • 17.08.24
  • 1
Politik

Atommüll,Lager,152 Castortransporte,Zwischenlager,
Hendrik Wüst,Mona Neubaur

Sehr geehrter Herr Hendrik Wüst, Sehr geehrte Frau Mona Neubaur, die Atomaufsicht des Landes NRW hat im Jahr 2014 angeordnet, das Jülicher Zwischenlager für die hochradioaktiven Brennelementkugeln aus dem AVR-Reaktor zu räumen. Als Grund nannte sie nicht abgeschlossene Untersuchungen zur Erdbebensicherheit. Damals war nicht absehbar, ob und wann es eine neue Genehmigung für das bestehende Lager geben würde. Das ist heute anders: Seit dem Sommer 2022 ist die Frage der Erdbebensicherheit des...

  • Herne
  • 16.08.24
  • 2
Politik

Entlastung,2024,CO2-Preis,Klimaschutz,Klimageld
Klimageld

Im Jahr 2024 ist der CO2-Preis gestiegen. Im Koalitionsvertrag steht, dass klimafreundliches Verhalten mit einem Klimageld belohnt werden soll. Doch die Entlastung bleibt bisher aus. Mit den Einnahmen aus der CO2-Bepreisung sollen der Klimaschutz gefördert oder Subventionen gegenfinanziert werden, wie etwa der Heizungstausch oder die Chipfabrik von Intel. Doch dadurch werden auch Bürger belastet. Über ein Klimageld, das der Staat an sie zurückzahlt, will die Bundesregierung sie entlasten. Die...

  • Herne
  • 15.08.24
  • 2
  • 2
Politik

Klimawandel,Wattenmeer,Strände,Dünen,Sturmfluten
Klimawandel im Wattenmeer

Das Weltnaturerbe Wattenmeer ist durch den Klimawandel und den damit verbundenen Meeresspiegelanstieg massiv bedroht : Wattflächen, Salzwiesen, Strände und Dünen könnten mitsamt ihrer einmaligen Natur durch Abbruch verloren gehen. Sturmfluten könnten an unseren Küsten höher auflaufen und Menschen gefährden. Die Folgen des Klimawandels sind eine enorme Bedrohung für  Mensch und Natur an der Nordseeküste. Klimaschutz ist daher auch für den Schutz des Wattenmeeres von zentraler Bedeutung. Doch...

  • Herne
  • 15.08.24
  • 2
Politik

Hitzeschutz,Herne,Umwelthilfe,Versiegelung,Bürger
Hitzeschutz in Herne

Der Hitzeschutz in Herne ist im bundesweiten Vergleich unterdurchschnittlich.. Die deutsche Umwelthilfe hat in diesem Zusammenhang 190 Städte miteinander verglichen. Dabei ging es darum, wie hoch die Versiegelung ist und wie viel Grün es gibt. Die DUH hat die Werte dabei miteinander kombiniert, wobei die Versiegelungsquote höher gewichtet wurde. Herne belegt dabei nur Platz 120. Im Ruhrgebiet hat Herne in diesem Vergleich sogar die rote Laterne, hier hat Hattingen am besten abgeschnitten....

  • Herne
  • 13.08.24
  • 2
  • 1
Wirtschaft
11 Bilder

Hafen, Wasser, Schiffe,Ems,Nordsee,Stadt,Tiede
Hafen Emden

Der Hafen Emden, der Seaport Emden, ist der westlichste und zugleich drittgrößte Seehafen Deutschlands an der Mündung der Ems in die Nordsee. Um auch während der Ebbe durchgängig angefahren werden zu können, wurde eine der größten Seeschleusen Deutschlands dafür gebaut. Sie ist rund um die Uhr in Betrieb. Die große Seeschleuse war damals, mit einer Länge von 260 Metern und einer Breite von vierzig Metern, die größte ihrer Art. Zur Zeit wird die große Seeschleuse bei laufendem Betrieb auf dem...

  • Herne
  • 10.08.24
  • 1
Politik

Armut,Rentner,Lebensmittelretter,Seniorentüte
Armuts-Scham : "Seniorentüte"

Viele Rentnerinnen und Rentner müssen jeden Cent umdrehen. Doch sich bei der Tafel Lebensmittelspenden zu holen, kommt für viele, aus Scham, nicht infrage. In Neustadt an der Aisch soll nun eine "Seniorentüte" für mehr Anonymität sorgen. Seit einiger Zeit hat der Vorsitzender der Aischgründer Tafel, Thomas Nicol, und andere Mitarbeiter immer wieder gemerkt, wie viel Überwindung es Seniorinnen und Senioren kostet, Hilfe anzunehmen. Wir haben mit vielen gesprochen, die uns bestätigt haben, dass...

  • Herne
  • 10.08.24
  • 2
Blaulicht

Trickbetrüger,Autobahn,Autobahnpolizei,
Falsche Polizisten

Betrüger geben sich als angebliche Polizisten aus und täuschen Verkehrskontrollen vor. Ihre Opfer sind oft Ukrainerinnen und Ukrainer. Die Täter gehen immer ähnlich vor, wie die Polizei mitteilte. Sie lotsen auf den Autobahnen mit einem Auto ein anderes Auto auf dem Seitenstreifen. Der Beifahrer zeigte dann einen Gegenstand mit der Aufschrift "Polizei" vor. Der falsche Polizeibeamte verlangte von den Insassen Ausweise, Papiere, Bauchtaschen und den Fahrzeugschlüssel. Den Schlüssel wirft er dann...

  • Herne
  • 08.08.24
  • 2
Politik

Feuer,Gas,Menschenleben,Sachwerte,Sicherheit
Feuerwehr Herne

Rund 350 haupt- und ehrenamtliche Feuerwehrleute sorgen für die Sicherheit der Menschen in Herne. Die Kräfte sind nicht nur für die Bekämpfung von Bränden zuständig, sondern auch für die technische Hilfeleistung bei Unfällen, für den Katastrophenschutz, den Rettungsdienst und den vorbeugenden Brandschutz. Selbst unter schwierigsten Umständen geben die Herner Feuerwehrleute alles, um Menschenleben zu retten oder Sachwerte zu schützen-24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Die Berufsfeuerwehr Herne...

  • Herne
  • 05.08.24
  • 2
  • 2
Politik

Sicherheitkonzept,Hubschrauber,Drohne,Luftraum
Cranger Kirmes Luftraum

Das Sicherheitskonzept der Stadt Herne, Polizei und Feuerwehr enthält eine Blockade aus Pollern, Tanks und Fahrzeugen. So können keine Lastwagen auf das Cranger Gelände fahren, um Unheil zu verursachen. Warum wird der Luftraum nicht geschützt. Ein Hubschrauber fliegt mehrmals am Tag über die Cranger Kirmes, obwohl der Platz von tausenden von Menschen besucht wird. Er kann abstürzen. Auch Drohnen können, bespickt mit was auch immer, darüber fliegen. Wer ist der Verantwortliche, wenn etwas...

  • Herne
  • 05.08.24
  • 1
  • 1
Natur + Garten
11 Bilder

Heimatmuseum,Eppendorf,Bauernhaus,
Thorpe Heimatmuseum

Das Thorpe Heimatmuseum liegt in Bochum-Eppendorf, der ein Stadtteil des Stadtbezirkes Wattenscheid ist. Hier wird des Leben einer Bauernfamilie um 1900 beschrieben und gezeigt. Vor den Gebäuden standen einige Fahrzeuge und im Innenbereich liefen zu viele Menschen herum. Daher verzichteten wir auf Fotos vom Innenbereich. Der Außenbereich wurde fotografiert.

  • Herne
  • 03.08.24
  • 2
  • 2
Politik

Gespräch,Ukraine,Waffen,Senioren.Krieg,Rußland
Gespräch im Seniorenkreis

Am Mittwoch hatten wir im Seniorenkreis ein Gespräch über die Nicht- oder Einhaltung der Schuldenbremse. Am Tisch saß auch eine junge Ukrainerin, die dort im Treff arbeitet. Das erste, was eine Seniorin sagte: "Man muß sofort die Waffenlieferungen an die Ukraine einstellen, was gehen uns die Ukrainer an und als nächstes das Bürgergeld begrenzen. Auch zwei andere Senioren waren der Meinung, die nehmen uns unser Geld weg. Ich sah, dass bei der Ukrainerin fast die Tränen kamen als sie hörte, dass...

  • Herne
  • 01.08.24
  • 2
Kultur
6 Bilder

Kirche,Glaube,Gott,Gemeindezentrum,Feiern,Beten
Alte Kirche St. Lambertus

Die alte Kirche St. Lambertus in Henrichenburg wurde urkundlich erstmals Anno 1293 erwähnt. Unter dem Gesichtspunkt "Tradition und Fortschritt" wurde in den  Jahren von 1970 bis 1972  die alte Kirche renoviert und restauriert und in den modernen Bau des angrenzenden Pfarrheimes integriert. Eine zentrale Rolle im Gemeindeleben nimmt  seitdem das Pfarrheim "Maximilian-Kolbe-Haus" ein.

  • Herne
  • 29.07.24
  • 2
  • 2
Politik

Krieg,Tod,Schutz,Politiker,Bunker,Raketen,Büchel
Marschflugkörper Typ Tomahawk

Wegen der Bedrohung durch Russland wollen die USA neue US-Waffen in Deutschland stationieren. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat Bedenken gegen die geplante Stationierung weitreichender US-Waffen in Deutschland geäußert. Wir müssen unsere Verteidigungsfähigkeit, angesichts des russischen Überfalles auf die Ukraine, verbessern aber wir dürfen die Risiken dieser Stationierung nicht ausblenden. Die Marschflugkörper vom Typ Tomahawk haben eine Reichweite von bis zu 2.500 Kilometern, die technisch...

  • Herne
  • 22.07.24
  • 2
Politik

Schule,Sanierung,Schäden,Instandsetzung
Sommersanierung

3,5 Millionen Euro für Instandsetzungen an Herner Schulen in den Ferien In vielen Herner Schulen wird zur Zeit nicht gelernt, sondern gehämmert. Bauarbeiter statt Schüler. Die alljährlichen sommerlichen Sanierungsarbeiten haben begonnen. Für planbare Projekte werden die Sommerferien genutzt. Aufgrund der finanziellen Lage der Stadt Herne werden in diesem Jahr nur die nötigsten Arbeiten durchgeführt. Im Haushalt sind in diesem Jahr 3,5 Millionen Euro für die baulichen Unterhaltungen von...

  • Herne
  • 12.07.24
  • 1
  • 2
Politik

Klima,Wetter,Starkregen,Tornados,Überflutung
Klimaanalyse Herne 2018

In Herne wurde Mitte Mai 2018 die Klimaanalyse Herne vorgestellt. Die hochverdichteten innerstädtischen Gebiete von Wanne-Eickel und Herne Mitte werden als problematisch bezeichnet und von einer weiteren Verdichtung und Versiegelung wird dringend abgeraten. Die CO2-Analyse zeigt die Bedeutung des Verkehrssektors als wichtiges kommunales Handlungsfeld. Ein Drittel der klimaschädlichen Emissionen entstammen dem Verkehrssektor. Die internationalen Absprachen sollen den globalen Temperaturanstieg...

  • Herne
  • 09.07.24
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.