Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Überregionales
Foto: BZB

Über 50 Lehrlinge beginnen Ausbildung am BZB in Wesel

Wenn es um Ausbildung geht, dann ist dass Baugewerbe wieder einmal ganz vorne mit dabei! Trotz demographischen Wandels und sinkender Schülerzahlen begannen am 10. September mehr Lehrlinge an den Bildungszentren des Baugewerbes e.V. in Krefeld, Wesel und Düsseldorf ihre überbetrieblichen Unterweisung als noch im vorherigen Jahr. Besonders die Stuckateur-, Fliesenleger- und Zimmererbetriebe haben im Regierungsbezirk Düsseldorf deutlich mehr Ausbildungsverträge geschlossen. Am Standort Wesel...

  • Wesel
  • 11.09.12
Überregionales
Madita (Bildmitte) hat das Rennen gemacht! Ihre stärksten Konkurrentinnen waren (von links nach rechts): Miriam Kannengießer, Tanja de Graeff, Tanja Anschütz, Berna Sayman, Leonie Bosch und Julija Lupp.

Madita Melles ist unser "Gesicht des Sommers"

Endlich geschafft! Nach Online-Voting und Jury-Entscheidung (je 50 Prozent) haben wir unser "Gesicht des Sommers 2012" gefunden: Nach einem furiosen Endspurt kann Madita Melles sich über den Sieg freuen. Die Radiologie-Assistentin aus Wesel sammelte 740 Stimmen ein und gewinnt den Schnupper-Aufenthalt mit Sechsgang-Menü, Frühstück und Nutzung der Wellnessangebote im Waldhotel „Tannenhäuschen“ (Wert: 248 Euro). Platz 2 geht an Leonie Bosch (707 Stimmen), die ein zünftiges Büffet vom...

  • Wesel
  • 07.09.12
  • 15
Politik
Am Sonntag, den 9.9.2012 treffen sich die Kreispiraten in Rheinberg

Piratenpartei Kreisverband Wesel läd zur Mitgliederversammlung ein

Kreis Wesel | Rheinberg | Am Sonntag, den 09.09.2012 finden sich die Mitglieder der Piratenpartei im Kreis Wesel in Rheinberg zu ihrer zweiten Mitgliederversammlung ein. Nach einem Zuwachs der Mitgliederzahlen um 100 Prozent in den Jahren 2011 und 2012 wurde der Kreisverband im Februar gegründet. Nun soll eine erste Bilanz gezogen und nötige Weichenstellungen für die kommenden zwei Jahre in Angriff genommen werden. Andreas Rohde, Vorsitzender des Kreisverbands, ist vorsichtig optimistisch:...

  • Rheinberg
  • 01.09.12
LK-Gemeinschaft

Friday Five: Gesicht des Sommers, Manipulation und der Auftakt von Schalke 04

Das „Gesicht des Sommers“ ist eine verlagsweite Aktion, die auch im Lokalkompass stattfand. Leider sorgten einige Manipulationen dazu, dass die Votings gestoppt werden mussten. So wie hier in Moers. Das ist bedauerlich und sorgt für Unmut. In Menden ist die Abstimmung bereits beendet, während in Essen-Steele noch angerufen werden kann. In Wesel kann auch noch gevotet werden. Auf Schalke gab es einen starken Saisonauftakt der mit einem „Unentschieden“ endete. Wir wünschen allen ein schönes...

  • Essen-Süd
  • 31.08.12
Ratgeber

Polizei fahndet nach etwa 17-jährigem Ketten-Räuber

Die Polizei in Wesel fahndet mit Hochdruck nach einem Räuber: Opfer des jungen (etwa 17 Jahre alten) Täters sind Frauen, die eine Halskette tragen. In zwei Fällen war der Räuber am Nachmittag des 27. August (Montag) mit einem Fahrrad unterwegs und versuchte zunächst erfolglos, zwei Frauen die Halskette zu entreißen. Zuerst bei einer 56-jährigen Weselerin gegen 14.00 Uhr auf der Rheintorstraße, dann bei einer 33-jährigen Weselerin, die kurze Zeit später auf der Straße Esplanade lief. In beiden...

  • Wesel
  • 29.08.12
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Keine Zerkarien: Baden im Auesee Wesel ist "bedenkenlos möglich"

Das Baden im Auesee ist bedenkenlos möglich, teilt die Weseler Stadtverwaltung mit. Des weiteren wird ausgeführt: Wie der aktuellen Presseberichterstattung entnommen werden konnte, entstand am Dienstag, 21. August, durch die Behauptung eines Badegastes der Verdacht, der Auesee in Wesel sei von Zerkarien befallen. Die Stadt Wesel hatte bereits mittags diesem Hinweis folgend eine Untersuchung des Gewässers durch das Hygiene-Institut des Ruhrgebiets veranlasst. Gemeinsam mit der freiwilligen...

  • Wesel
  • 24.08.12
Sport
Foto: privat

Bundesliga-Quali-Regatta der Windsurfer am Auesee in Wesel

Die Surfabteilung der Ruder-und Tennisgesellschaft (RTGW) richtet am kommenden Wochenende (25./26. August) die letzte Bundesliga-Qualifikationsregatta im Windsurfen aus. Nachdem schon in Paderborn, Zülpich und Krefeld um den Einzug ins Finale im Ostseebad Großenbrode gekämpft wurde, geht auf dem Weseler Auesee jetzt um die Wurst. Der Einzug ins Finale ist auch noch für das RTGW Team möglich. Von der RTGW gehen Ullrich Krause, Walter Brandenburg, Dirk Schenk und Julian Hünting an den Start. Der...

  • Wesel
  • 23.08.12
Politik

Bittere Pille für die Deppen auf dem Lande: das Schokoticket

Es dauert nicht lange! Ich möchte mich nur kurz bei der Ampelkoalition der Stadt Wesel bedanken. Dafür, dass sie mir als Vater zweier (noch) nicht ÖPNV-kompatibler Kinder das Schokoticket anbietet. Darüber bin ich unaussprechlich glücklich. Wann bekommt man schonmal die Chance, einen spürbaren Beitrag zur Sanierung der Stadtkasse zu leisten?! Dieses Schokoticket ist DIE Gelegenheit für alle Eltern. Besonders für diejenigen, die JWD wohnen (Janz Weit Draußen), es nicht ganz so dicke haben mit...

  • Wesel
  • 22.08.12
  • 9
Überregionales

Freiwillige mit handwerklichem Geschick gesucht

Das Betreute Wohnen der Lebenshilfe Unterer Niederrhein sucht im Raum Wesel freiwillig Engagierte mit handwerklichem Geschick. Die Freiwilligen sollten Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung haben und kleinere Reparaturarbeiten für sie in ihren Wohnungen übernehmen. Dazu zählen zum Beispiel das Anbringen von Bildern, Lampen oder Gardinenstangen. Die Lebenshilfe Unterer Niederrhein ist stets auf der Suche nach neuen Freiwilligen, die sich für Menschen mit Behinderung einsetzen und ihnen...

  • Wesel
  • 24.07.12
Überregionales
3 Bilder

Ingo Franz konnte voRWEg fahren

Der beste Prüfling der Innung für Elektro- und Informationstechnik des Kreises Wesel, Ingo Franz, kam jetzt in den Genuss, eine Wochenend-Testfahrt im ausgelobten Elektroauto unternehmen zu können. Der 24-jährige Ingo Franz aus dem Lehrbetrieb Flintrop in Wesel hat seine Gesellenprüfung mit dem besten Ergebnis unter 56 Prüflingen absolviert. Der Mitsubishi „i-Meiv“ wurde „dem Besten“ von RWE Deutschland zur Verfügung gestellt und durch RWE Regionalleiter Andreas Lantwin im Beisein der...

  • Wesel
  • 22.07.12
Überregionales
9 Bilder

Wesel: Suizidversuch hielt Polizei in Atem

Einige Stunden lang waren Polizei, Feuerwehr, SEK-Beamte und Notfallseelsorger am Montag ab 16 Uhr in Wesel auf der Kreuzstraße im Einsatz. Ein 30-Jähriger hatte dem Vernehmen nach damit gedroht, sich das Leben zu nehmen. Mit schwerem Gerät rückten die Spezialeinheiten an, der Bereich vor dem Wohnhaus wurde gesperrt. Nach eingehenden Gesprächen der Fachleute und gutem Zureden der Seelsorger sowie der Kräfte vor Ort konnte der Einsatz ohne verletzte Personen beendet werden.

  • Wesel
  • 16.07.12
  • 12
Ratgeber
Foto: Rike /pixelio.de

Blut spenden am Kreishaus: Termin am 18. Juli

Der DRK-Blutspendebus steht am Mittwoch, 18. Juli, von 12 bis 16 Uhr vor dem Weseler Kreishaus. Auch in der Sommerzeit werden wieder tausende von Blut- und Plasmaspenden benötigt, da es nach wie vor nicht möglich ist, Blut künstlich herzustellen. Wer Blut spenden möchte ist herzlich eingeladen, am Mittwoch zum Kreishaus in der Reeser Landstraße in Wesel zu kommen. Die Spendewilligen sollten mindestens 18 und höchstens 69 Jahre alt sein und einen gültigen Personalausweis bzw. Blutspendeausweis...

  • Wesel
  • 12.07.12
  • 1
Sport
2 Bilder

HANSE-CITYLAUF HOLT JÄHRLICH MEHR WESELER BÜRGERINNEN UND BÜRGER AUF DIE STRASSE

Der Hanse-Citylauf ist bereits fester Bestandteil des Weseler Sportprogramms geworden. Der diesjährige 8. Hanse-Citylauf mit angeschlossenem Gesundheitstag findet bereits zwei Wochen früher, also am 29. September statt. Der Stadtsportverband Wesel e.V. als Veranstalter, sowie der BSV Grün-Weiß Wesel-Flüren e.V., die Lauffreunde HADI Wesel e.V. und der Weseler Turnverein von 1860 e.V. als Ausrichter, waren sich einig, den Ausrichtungstermin des HCL, dauerhaft auf den letzten Septembersamstag vor...

  • Wesel
  • 12.07.12
Politik

Anträge fürs Schokoticket ans Rathaus schicken!

Der Rat der Stadt Wesel hat die Einführung des SchokoTickets ab dem Schuljahr 2012/2013 für die Schülerinnen und Schüler an städtischen Schulen beschlossen. Bezüglich der von den freifahrtberechtigten Personen für das SchokoTicket zu erbringenden Eigenanteile von bis zu 12 Euro monatlich, hat der Rat die Übernahme der Eigenanteile für Empfänger von Sozialleistungen bzw. einem Jahresbruttoeinkommen von unter 15.000 Euro durch den Schulträger beschlossen. Die Eltern der freifahrtberechtigten...

  • Wesel
  • 10.07.12
  • 3
Ratgeber

Vollsperrung de B58 in Büderich verschoben!

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW baut zurzeit die neue Ortsumgehung Wesel-Büderich im Zuge der B58. In einer aktuellen Pressemitteilung wird betont: Die für die Anschlussarbeiten der B58n an die B58 erforderliche und bereits angekündigte Vollsperrung der B 58 zwischen Grünthal und Büderich, kann in den Sommerferien 2012 zunächst nicht erfolgen. Im Bereich des Kriegsgefangenenlagers Büderich finden zurzeit aufwendige archäologische Arbeiten statt, die zu Terminschwierigkeiten bei den...

  • Wesel
  • 02.07.12
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

So klein und soviel Grausames erlebt......

Heute abend erreichte uns ein Notruf von einem Pferdehof in Wesel Obrighoven, eine Katzenmutter hatte ihre Babys zum Haus gebracht, als wollte sie um Hilfe bitten. Drei der vier Kleinen waren schwer verletzt. Da sie wild sind, war das Einfangen für das Ehepaar des Hofes schwierig. Also rückten wir mit Falle bestückt, noch spät abends zur sofortigen Hilfe aus. Die Mutter ging sofort in die Falle. Sie wurde in einen Raum gesetzt, wo sie auf ihre Kastration in der nächsten Woche wartet. Die...

  • Wesel
  • 30.06.12
  • 1
Überregionales
Foto: Erwin Pottgiesser
34 Bilder

Ein Überraschungsei für Irena und die Regenbogenkids - Spannung, Spass und Spiel im Europapark

Am Sonntag traten Irena und ihre Regenbogenkids zum 8.mal in der Fernsehsendung "Immer wieder Sonntags" mit Stefan Mross auf. Für einige der Kids war es das erstemal und so lag Spannung und Vorfreude auf dieses Wochenende in der Luft. Bereits am Freitag reiste die Gruppe vom Niederrhein zum Europapark nach Rust um rechtzeitig zu den Proben dazu sein. Neben der "Arbeit" gab es aber auch viele Stunden im erlebnisreichen Europapark. Ich durfte im Backstage als Betreuerin der Kids dabeisein und...

  • Wesel
  • 29.06.12
  • 2
Sport
Ein sportliches Vergnügen für jedermann. | Foto: privat

Schnuppern beim Stand Up Paddeln am Auesee in Wesel

SUP – Stand Up Paddeln - Was ist das denn? Wer diese neue Trendsportart noch nicht kennt , kann sie hautnah kennenlernen am 30. Juni am „Nordstrand“ des Auesees. Dort organisiert die RTGW Surfabteilung zusammen mit dem Seglerverband Nordrhein-Westfalen (SVNRW) den ersten Stand-Up-Paddel Event in der Kreisstadt. Stand Up Paddeln ist eine neue windunabhängige Trendsportart für Jung und Alt, ideal für Surfer, Segler und Wasserraten bei Flaute, die sämtliche Muskelpartien trainiert. Folgendes...

  • Wesel
  • 29.06.12
Überregionales
49 Bilder

105 ABSCHLUSSSCHÜLER ERHIELTEN IHRE ZEUGNISSE

Nach einem ökumenischen Gottesdienst begaben sich 105 Abschlussschüler der städtischen Realschule Wesel-Mitte zum Bühnenhaus, wo ihnen in feierlichem Rahmen ihre Abschlusszeugnisse überreicht wurden. 52 der 105 Schüler haben den Abschluss „Fachoberschulreife mit Qualifikation“ erhalten. Als Klassenbeste erhielten Belinda Kimiai (10a), Jens Schiweck (10b), Paulina Pohl (10c) und Julia Hochstrat Buchgeschenke. Im begleitenden Programm zur Zeugnisübergabe wechselten sich zahlreiche Redner und...

  • Wesel
  • 28.06.12
  • 1
Ratgeber

Offene Tür (8. August) beim Bildungszentrum Niederrhein

Die größte Aus- und Weiterbildungsstätte für Pflegefachkräfte am Niederrhein feiert Geburtstag: Am 8. August 2012 gibt das Bildungszentrum Niederrhein -BZNW-, am Hansaring 25, SchülerInnen der Klassen 10 bis 13 die Möglichkeit, die Vielseitigkeit der Pflegeberufe in verschiedenen Settings zu erleben. Neben Selbsterfahrung und Information soll dieser „Ferien“Tag auch viel Raum für gemeinsamen Spass bei Sport und Spiel bieten (Menschenkicker, Aerotrim…). Das BZNW und die Krankenhäuser...

  • Wesel
  • 27.06.12
WirtschaftAnzeige
Foto: privat
2 Bilder

Bortenlänger: Sechs Jahre autorisierter VOLVO-Service

Das Autohaus Bortenlänger, Philipp-Reis-Straße 1, Wesel, bietet „aktuelle Sommer-Highlights“ an: Neben dem kostenlosen Sommer-Quickcheck bietet das Unternehmen den Klimaanlagen-Service zum Festpreis von 59,90 Euro (inklusive Mehrwertsteuer) an, zudem einen Mietservice: Dachgepäckträger gibt´s für 3 Euro, eine Dachbox für 10 Euro pro Tag. Auch Fahrradträgersysteme und aktuelles Kartenmaterial für das Volvo-Navigationssystem sollen den Kunden des Weseler Volvo-Stützpunktes Bortenlänger die Freude...

  • Wesel
  • 27.06.12
  • 1
Kultur

SommerLeseClub: Schock Deine Lehrer - lies ein Buch!

Ab Dienstag, 26. Juni, geht es los! Alle Kinder und Jugendlichen im Alter von zehn bis 16 Jahren können sich ab dem Tag im SommerLeseClub (SLC) der Stadtbücherei Wesel, Ritterstrasse 12 – 14 anmelden. Die Buchausleihe beginnt am Mittwoch, 4. Juli. Der SLC ist ein Ferienangebot, das in diesem Jahr zum fünften Mal in Wesel stattfindet. Im vergangenen Jahr haben 358 Schülerinnen und Schüler beim SLC mitgemacht. Für diese Aktion hat die Stadtbücherei mit Hilfe von Sponsoren bereits über 400 neue...

  • Wesel
  • 19.06.12
Ratgeber
Foto: Polizei

Polizei fahndet nach Sextäter von Obrighoven

Am Mittwoch, 28. März, wurde eine 19-jährige Frau aus Wesel Opfer eines Sexualstraftäters. Die junge Frau befuhr Laut Polizeibericht mit einem Fahrrad die Kirchturmstraße. Kurz vor Erreichen der dortigen Schule sprach ein bislang unbekannter Radfahrer die Weselerin an und bedrohte sie mit einem Messer. Gemeinsam fuhren beide anschließend an der Schule vorbei bis zu einem nahegelegen Feldweg, wo der Unbekannte die 19-Jährige in Höhe einer Pferdekoppel sexuell belästigte. Nach der Tat fuhr er mit...

  • Wesel
  • 14.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.