Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Politik

Büchel,USA,Atombomben,Existenz,Atombombenexplosion
Atombombenabwurf Teil I

Deutschland verfügt selbst über keine eigenen Atomwaffen. Aber in Büchel auf dem Fliegerhorst sind etwa 20 US amerikanische Atombomben gelagert. Die in Büchel stationierten US-Atombomben sollen im Rahmen der nuklearen Teilhabe im Kriegsfall von deutschen Piloten ins Ziel geflogen werden. Damit macht sich Deutschland jedoch zum potenziellen Aggressor und selbst zur Zielscheibe eines möglichen Atomangriffs. Greenpeace hat vor einiger Zeit bei der Atomexpertin und Physikerin  Oda Becker eine...

  • Herne
  • 18.04.24
Vereine + Ehrenamt
Falco Weichselbaum (Parents for Future), Sonja Kirchhoff (Foodsaver Wesel) und Sebastian Kleiber-Lampe (vhs). | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Foodsaver Wesel in der vhs
Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung

Am vergangenen Dienstag, 16. April, fand in der Volkshochschule der dritte Vortrag der Veranstaltungsreihe „Fit für´s Klima“ statt. Thema der Kooperationsveranstaltung mit den Parents for Future waren Lebensmittelverschwendung und Müllvermeidung. Als lokale Expertin war Sonja Kirchhoff von den Foodsavern Wesel zu Gast, die das Konzept des Foodsharings vorstellte. Foodsharing ist eine Bewegung, bei der überschüssige Lebensmittel vor dem Wegwerfen gerettet werden und kostenlos verteilt werden....

  • Wesel
  • 18.04.24
  • 2
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Staatsanwaltschaft Duisburg
Wesel - Festnahmen nach Angriff auf eine Gruppe mit Messern und Pfefferspray

Wesel (ots) Am Dienstagabend (16.04.2024) gegen 22 Uhr traf eine Gruppe von vier Männern im Alter von 27, 25, 22 und 21 Jahren im Bereich der Friedrichstraße, auf zwei Ihnen bekannte Männer, von denen sie angesprochen wurden. Bei diesen Männern handelt es sich um 24 - jährigen Mann aus Wesel und einen 21- jährigen Mann aus Wesel. Nach einem kurzen Gespräch hielten die beiden Männer der vierköpfigen Personengruppe jeweils ein Messer vor und forderten die Herausgabe von Bargeld. Nachdem die...

  • Hamminkeln
  • 17.04.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Polizei sucht Zeugen
Hamminkeln - Hund beißt 9-jähriges Mädchen

Hamminkeln (ots) Die Polizei sucht weitere Zeugen und Hinweise auf einen Hunde, der ein 9-jähriges Mädchen gebissen hat. Das Mädchen hatte am Mittwoch (20.03.24) gegen 16:00 Uhr mit ihrer Freundin im sogenannten Märchenwald an der Krechtinger Straße im Ortsteil Dingden gespielt. An diesem Tag näherten sich zwei Frauen mit drei Hunden den beiden Mädchen. Die Vierbeiner sind nach Angaben der Kinder wild herumgerannt. Einer der Hunde biss das 9-jährge Mädchen erst in den Unterschenken und später...

  • Hamminkeln
  • 17.04.24
  • 1
Politik

Kirche,Aktionstag,Atomwaffen,Fliegerhorst,Predigt
Kirchlicher Aktionstag

7.Kirchlicher Aktionstag gegen Atomwaffen am 25. Mai 2024 in Büchel. Zum 7.Kirchlichen Aktionstag gegen Atomwaffen am Fliegerhorst Büchel in der Eifel wird der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland ( EKD ) erwartet. Am 25. Mai 2024 hält Friedrich Kramer die Predigt vor dem Atomwaffen- Stützpunkt. Die siebte Ausgabe des Kirchlichen Aktionstages in Büchel wird wieder ein buntes Kulturprogramm gegen Atomwaffen in Deutschland bieten. Friedrich Kramer ist seit 2019...

  • Herne
  • 17.04.24
  • 1
Kultur
Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck widmet sich einem Abend lang Vincent van Gogh. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Szenische Lesung über Vincent van Gogh
Ein Blick hinter die Farben

Vincent van Gogh gehört zu den berühmtesten Künstlern der Moderne. Josef Schoenen skizziert in einer szenischen Lesung am Mittwoch, 24. April, ab 18:00 Uhr in der Volkshochschule Wesel die wichtigsten Lebensstationen van Goghs. Neben seiner Biografie werden auch Briefauszüge und Bilder präsentiert. Eigens dazu komponierte Live-Musik begleitet die Lesung. Die Teilnahme kostet 7,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 17.04.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Unwetter über den Kreis Wesel
Witterungsbedingte Einsätze am Montag

Wesel (ots) Am Montag (15. April) zogen Unwetter über den Kreis Wesel. Zwischen 14 Uhr und 20 Uhr musste die Polizei zu insgesamt 24 witterungsbedingten Einsätzen ausrücken. Hierbei ereignete sich auf der Wrangelstraße in Dinslaken ein Verkehrsunfall, bei dem ein 60-jähriger Mofafahrer durch einen herabfallenden Ast zu Fall kam und leichte Verletzungen erlitt. Im Bereich des Bahnhofs in Dinslaken beschädigte ein umgestürzter Baum eine Oberleitung der Bahn. Hierdurch kam es zu Beeinträchtigungen...

  • Hamminkeln
  • 16.04.24
  • 1
Natur + Garten
Der Rotschenkel - eine Zielart im Life-Projekt "Wiesenvögel NRW" | Foto: Hans Glader
2 Bilder

Vogelstimmen oder Wiesenvögel?
Noch Plätze frei bei Führungen der BSKW

Bei den Exkursionen „Vogelstimmen am Auesee“ am 27. April und 18. Mai dieses Jahre sind noch Plätze frei! Auch bei den Führungen „Wiesenvögel im Blick“ später im Jahr sind noch Anmeldungen möglich. Wenn Sie gerne mehr über die heimische Vogelwelt erfahren und die Gesänge der häufigen Arten kennenlernen möchten, sind die beiden Wanderungen durch die Weseler Aue unter dem Titel „Vogelstimmen am Auesee“ das Richtige. Zwar singen Vögel abends meist nicht so intensiv wie morgens, aber gerade dadurch...

  • Wesel
  • 16.04.24
  • 1
Reisen + Entdecken
20 Bilder

Wasser,Vogel,Rieselfelder,Rittersitz,Schonebeck
Appelhülsen

Appelhülsen ist ein Ortsteil von Nottuln und hat 4785 Einwohner (31.12.2023). Dort schauten wir uns die Rieselfelder mit einer Vogelbeobachtungsstation an. Das Haus Klein Schonebeck ist ein schönes Herrenhaus. Im Hof stehen noch alte Wirtschaftsgebäude, die noch saniert werden müssen. Das Anwesen befindet sich in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.

  • Herne
  • 16.04.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Auffahrunfall
Schwer verletzter Motorradfahrer

Hamminkeln (ots) Am Samstag, den 13.04.2024, erlitt ein 67- jähriger Motorradfahrer aus Hamminkeln schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen, als ihm eine 34- jährige Frau aus Wesel mit ihrem Pkw auffuhr. Die 34- Jährige befuhr gegen 13:09 Uhr die Diersfordter Straße in Fahrtrichtung Zum Weißenstein, einem Motorradfahrer folgend. Der 67- Jährige beabsichtigte im Kreuzungsbereich Diersfordter Straße/ Westfeldweg/ Kastanienstraße nach links in den Westfeldweg einzubiegen und reduzierte...

  • Hamminkeln
  • 15.04.24
  • 1
Reisen + Entdecken
15 Bilder

Bischof,Glaube,Wallfahrtsort,Sandstein,Gott,
Daruper Waldkapelle

1941 hat der Bischof von Münster, Clemens August Graf von Galen, diese Kapelle erst per Dekret offiziell zum Wallfahrtsort erklärt. Zwischen der alten Landstraße Coesfeld-Münster und der Bundesstraße 525 liegt mitten im Wald auf dem Daruper Berg die Kapelle. Es fanden in den Jahren 1753, 1775, 1782 verschiedene Heilungen von körperlichen Gebrechen statt.

  • Herne
  • 15.04.24
  • 1
Reisen + Entdecken
83 Bilder

Baumberge,Barock,Ortskern,Blaudruckerei,Kultur
Stiftsgemeinde Nottuln

Der Ort Nottuln liegt im Herzen der Baumberge. Sein Wahrzeichen ist der Longinus-Turm auf dem Westerberg. Der historische Ortskern mit seinen Barock-Häusern und der Hallenkirche St. Martin ist  sehenswert. Auch der Besuch der ältesten Blaudruckerei  in NRW ist ein Besuch wert. Ortsführungen kann man in der Gemeindeverwaltung buchen.

  • Herne
  • 15.04.24
  • 1
Kultur
Foto: Iris Jurjahn

Einsteiger Workshop an der Volkshochschule
Zeichnen wie ein Profi

Die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet am Samstag, 20. April, von 10:00 bis 15:00 Uhr einen Zeichenworkshop für Einsteiger an. Die Teilnehmenden lernen anhand von verschiedenen Grundübungen die Themen Schraffur, Schattierungen und Grauwerte kennen. Die Teilnahme kostet 29,00 Euro. Materialien müssen mitgebracht werden. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 15.04.24
  • 2
Kultur
Die Schriftstellerin und Filmemacherin Tsitsi Dangarembga. | Foto: Börsenverein des deutschen Buchhandels

Vortrag in der vhs
Das Leben und die Werke der Tsitsi Dangarembga

Nicolaus Schneider berichtet am Mittwoch, 17. April, ab 19:00 Uhr in der Volkshochschule in Wesel über das Leben und die künstlerischen Werke der Schriftstellerin und Filmemacherin Tsitsi Dangarembga. Sie gilt als eine der wichtigsten Regisseurinnen des jüngeren afrikanischen Kinos. Dangarembga setzt sich außerdem intensiv für die Förderung filmschaffender Frauen auf dem afrikanischen Kontinent ein. Die Teilnahme am Vortrag kostet 7,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203...

  • Wesel
  • 15.04.24
  • 1
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Hostien;Bäckerei,Kloster.Glaube,Kirche,Altar,Kerze
Kloster Maria Hamicolt

Bis 2008 lebten dort Benediktinerinnen, dann wurde es an eine Geistliche Gemeinschaft vermietet. Nach deren Auszug mietete die Stadt Dülmen Räume im Kloster für 50 Flüchtlinge an. Die vorhandene Hostienbäckerei soll privat weitergeführt werden. Alle Türen und Tore waren verschlossen, deshalb konnte nur außerhalb der Mauer fotografiert werden.

  • Herne
  • 14.04.24
  • 1
Reisen + Entdecken
41 Bilder

Dorf,Ortsteil, Gemeinde-Nottuln,Baumberge,Hofcafe
Darup

Darup ist ein kleines Dorf im westlichen Münsterland und ein Ortsteil von Nottuln. Die Einwohnerzahl betrug am 31.12.2023 2187 Einwohner. Ländliche Beschaulichkeit, viel Sehenswertes und neues Leben in alten Gebäuden. Der hellgelbe Kalksandstein der Baukultur ist dabei allgegenwärtig.

  • Herne
  • 14.04.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
11 Bilder

Heimatverein,Freiwillige,Pächter,Firmen,Radfahrer
Roruper Waldschlösschen

14,75 qm Nutzfläche, mehrere Bänke und zwei Tische. Hier können Radfahrer, Wanderer, Motorradfahrer*innen und Co. in der Wetterschutzhütte auf der Roruper Streuobstwiese nahe dem Kloster Hamicolt bei gutem sowie beim schlechem Wetter eine Pause verbringen. Gebaut wurde sie durch den Heimatverein mit vielen Freiwilligen in 250 Arbeitsstunden. Firmen oder handwerklich geschulte Privatpersonen brachten außerdem ihr fachliches Wissen und Gratis-Material mit in den Bau ein. Mit der Zeit hat der...

  • Herne
  • 14.04.24
  • 1
Blaulicht
Symbolbild Schepers / Text Polizei Wesel

Update Motorrad Unfall
Der 20-Jährige erlag am späten Abend in einem Krankenhaus seinen Verletzungen

Nachtragsmeldung: Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletztem Kradfahrer Am Samstagnachmittag kam es auf dem Varusring zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 20-jähriger Motorradfahrer lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65858/5756619 Der 20-Jährige erlag am späten Abend in einem Krankenhaus seinen Verletzungen. Ursprungsmeldung: Am Samstag, den 13.04.2024, gegen 16:24 Uhr befuhr ein 51-jähriger Pkw-Fahrer aus Bocholt den Varusring...

  • Hamminkeln
  • 13.04.24
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
34 Bilder

Brennerei, Schornstein,Kapelle,Mitfahrerbank,
Hiddingsel

Hiddingsel ist ein Dorf im Kreis Coesfeld und Ortsteil der Stadt Dülmen. Mit einer Einwohnerzahl von ca. 1706 und 724 Haushalten. Der stillgelegte Seitenarm vom angrenzenden Dortmund-Ems Kanal bietet viele verschiedene Freizeitmöglichkeiten. Neben einem Kindergarten und einer Grundschule hat das Dorf ein reges Vereinsleben. Neben der Kirche, Kapelle und Denkmal sind Einzelhandels-  und Dienstleistungsgeschäfte vorhanden. Verschiedene Gewerbebetriebe und Gastronomien mit Hotelbetrieb runden den...

  • Herne
  • 12.04.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
8 Bilder

Mäuse, Schadnagern,Getreideernte,Fachwerk,Schutz
Mäusescheune

Diese Feldscheune steht vollständig auf Steinfüßen in Pyramidenform und überstehenden Kragen. Somit ist es Schadnagern nur schwer möglich, diese Barriere zu überwinden und die Getreideernte zu befallen. Außerdem bietet diese Bauform Schutz vor aufsteigender Bodennässe. Typisch an dieser Bauform ist das Holz-Ständerwerk ( Fachwerk ). Die Scheune gehört zur Bauernschaft Rödder.

  • Herne
  • 12.04.24
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 11:00
  • Städtisches Museum - Museum and the City
  • Wesel

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...

  • 22. Februar 2025 um 15:00
  • Städtisches Museum -Eingang VHS, Werkraum der VHS-
  • Wesel

Workshop für Kinder -Blaudruck-

Dies ist die erste Veranstaltung der Reihe „Mach´s wie……“ die das Städtische Museum für Kinder und Jugendliche konzipiert hat. In der Reihe „Mach´s wie….“ sollen Techniken und Ideen von berühmten MalerInnen besser verstanden und dazu eingeladen werden, selbst kreativ zu werden. Am 22. Februar 2025, bietet das Städtische Museum Wesel in der Zeit von 15 – 17 Uhr, einen Workshop Cyanotypie für Kinder ab 10 Jahren an. Thomas Ruff ist ein berühmter Fotograf aus Deutschland, wurde 1958 geboren und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.