Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Kultur
Die Inszenierung mit den Medien Schauspiel, Tanz, Musik und Stand-Up Elementen zeigt sprühende und spannende globale Geschichten - am 4. Mai in Wesel. | Foto: Ralf Emmerich

Kreis Wesel lädt zum Theaterstück
"BE-LONGING" vom Cactus Junges Theater

Der Kreis Wesel ist seit Dezember 2021 schon ganze zehn Jahre „Fair-Trade-Town“. Da dieses Jubiläum Corona-bedingt bisher nicht gefeiert werden konnte, soll dies nun nachgeholt werden. Die Fachstelle Europa und nachhaltige Kreisentwicklung des Kreises Wesel holt das Theaterstück "BE-LONGING" vom Cactus Junges Theater in den Kreis Wesel. Das Theaterstück wird am Mittwoch, 4. Mai um 14 Uhr in der Aula der Musik- und Kunstschule der Stadt Wesel, An der Zitadelle 13, aufgeführt und ist für Besucher...

  • Wesel
  • 28.04.22
  • 1
  • 1
Kultur
Der sympathische Feuerwehrmann Sam kommt mit einem großen Campingabenteuer am 24. April ins Städtische Bühnenhaus Wesel. | Foto: LevindenBoer
3 Bilder

Städtisches Bühnenhaus Wesel präsentiert
Feuerwehrmann Sam, Die Nibelungen und Kabarett

Das Städtische Bühnenhaus Wesel lädt zu zu drei Gastspielen im April: Feuerwehrmann Sam- Das große Campingabenteuer! Das wegen Corona verschobene Gastspiel von „Feuerwehr Sam“ kann nun endlich nachgeholt werden. Bereits gekaufte Karten für den ursprünglichen Termin im vergangenen Jahr behalten ihre Gültigkeit. Und darum geht in dem turbulenten Musical: Als zwei berühmte Biologen auf der Suche nach einem seltenen Tier in Pontypandy ankommen, erklären sich Feuerwehrmann Sam und Elvis freiwillig...

  • Wesel
  • 19.04.22
  • 1
Kultur
Foto: Kreativhof Lehmberg
5 Bilder

Muhende Kunst in der Schweine-Galerie
Kunst aufgestallt von Alfred Grimm rüttelt auf

Muuuh! Huch, was passiert jetzt, da geht plötzlich in dem alten, defekten Röhrenfernseher das Licht an, ein Segelschiff zieht seine Kreise hinter der nicht vorhandenen Mattscheibe und fährt zwischen einem Kuheuter hindurch. Es muht laut aus dem Fernseher heraus! So wird Alfred Grimm bei seiner Einführung in die Ausstellung „Alfred Grimm : Kunst aufgestallt“ immer wieder unterbrochen, wenn sich das interessierte Publikum vor dem Werk Niederrheinische Sehkuh bewegt. Denn seine Objekte können...

  • Hamminkeln
  • 15.04.22
  • 2
Kultur
Foto: Kreativhof Lehmberg
11 Bilder

Muhende Kunst in der Schweine-Galerie
Kunst aufgestallt von Alfred Grimm rüttelt auf

Muuuh! Huch, was passiert jetzt, da geht plötzlich in dem alten, defekten Röhrenfernseher das Licht an, ein Segelschiff zieht seine Kreise hinter der nicht vorhandenen Mattscheibe und fährt zwischen einem Kuheuter hindurch. Es muht laut aus dem Fernseher heraus! So wird Alfred Grimm bei seiner Einführung in die Ausstellung „Alfred Grimm : Kunst aufgestallt“ immer wieder unterbrochen, wenn sich das interessierte Publikum vor dem Werk Niederrheinische Sehkuh bewegt. Denn seine Objekte können...

  • Hamminkeln
  • 15.04.22
  • 1
  • 3
Kultur
von links: Monika Stallknecht (Filmkultur am Niederrhein), Kim Ernst, Stephan Hanf, Reinhard Hoffacker, Karin Nienhaus (Scala Kulturspielhaus)

Niederrhein Film Festival feiert Jubiläum
Neben dem Scala auf der Suche nach Locations für Pop Up Kino

Fünf Jahre Kurzfilm Festival Wesel – Das muss gefeiert werden. „Wir waren vom Erfolg begeistert“, resümiert Reinhard Hoffacker von der Niederrheinischen Sparkasse Rhein-Lippe, welche das Festival finanziell unterstützt. Auch Stephan Hanf, Leiter des Niederrhein Filmfestivals ist begeistert ob des Erfolges. In diesem Jahr geht es ab dem 27. August weiter. Dank eines ausgefeilten und zuverlässigen Sicherheitskonzeptes während der Corona Pandemie mussten die Veranstaltungen auch während der...

  • Wesel
  • 09.03.22
  • 1
Kultur
Das Stück erzählt die tragische Geschichte des ungleichen Paares Julie und Jean. | Foto: Daniel Devecioglu

Drama im Städtischen Bühnenhaus
August Strindbergs "Fräulein Julie"

Judith Rosmair und Dominique Horwitz sind die beiden bekannten Hauptdarsteller, mit welchem das Eurostudio Landgraf am Mittwoch, 12. Januar um 20 Uhr im Städtischer Bühnenhaus gastiert. Gespielt wird August Strindbergs „Fräulein Julie“. Das Stück erzählt die tragische Geschichte eines ungleichen Paares, Da ist Julie: unbefriedigt, unbeherrscht, auf der Suche nach etwas Sinnvollerem als der standesgemäßen Heirat. Und da ist Jean: der Untergebene, Fremde, Erregende. Julie provoziert Jean, er...

  • Wesel
  • 06.01.22
  • 1
  • 1
Kultur
HG.Butzko: Brüllend komisch und pointiert nachdenklich. | Foto: Städt. Bühnenhaus Wesel

Das städtische Bühnenhaus Wesel präsentiert
"HG. Butzko - aber witzig"

Es gibt Kabarett und es gibt Kabarett mit HG.Butzko. Das ist schon auch irgendwie Kabarett, aber irgendwie ist es auch ein bisschen anders. Denn was HG.Butzko macht, ist eine brüllend komische und bisweilen besinnliche Mischung aus Infotainment, schnoddrigen Gags, Frontalunterricht und pointierter Nachdenklichkeit. Das gibt es am 13. Januar im Städtischen Bühnenhaus Wesel. Und getreu dem Motto: "logisch statt ideologisch" hat Butzko dabei einen ganz eigenen, preisgekrönten Stil entwickelt, den...

  • Wesel
  • 06.01.22
Kultur
Poetry Slam in Wesel: Ein moderner Dichterwettstreit - das Publikum entscheidet mit seinem Applaus, wer in die nächste Runde kommt. | Foto: SCALA Kulturspielhaus Wesel

Kreativ und poetisch in Wesel
"The Lower Rhine - Poetry Slam"

"The Lower Rhine - Poetry Slam" am 28. November im SCALA Kulturspielhaus, Wesel: Poetry Slams sind moderne »Dichterwettstreite« und finden mittlerweile fast jeden Abend irgendwo in Deutschland statt, auf einer Kleinkunstbühne, in einem Club, einem Kulturzentrum. Etwa 200 regelmäßige Veranstaltungen dieser Art gibt es in Deutschland, Österreich und der Schweiz, in NRW sind es rund 30 Slams. Das Publikum entscheidet mit seinem Applaus, wer in die nächste Runde kommt. Beim "The Lower Rhine" Poetry...

  • Wesel
  • 25.11.21
Kultur
Die Formation um Sänger Jeffrey Amankwa besticht durch eine gelungene Mixtur aus traditionellen und modernen Blues- und Soulelementen. | Foto: Band

Blues- und Soulkonzert im Karo
Uncle Remus & The Groove Counts

Am Montag, 15. November, veranstaltet das Karo einen Blues- und Soulabend der Extra-Klasse. Mit Uncle Remus konnte eine absolute Perle unter den deutschen Blues-,Rock-und Soulbands gewonnen werden.  Die Formation um Sänger Jeffrey Amankwa besticht durch eine gelungene Mixtur aus traditionellen und modernen Blues- und Soulelementen. Die Bandmitglieder von Uncle Remus agieren mit großer Spielfreude und hohem technischen Spielvermögen. Sie sind auch beteiligt an Projekten von Bobby McFerrin, Joel...

  • Wesel
  • 28.10.21
Kultur
Am 15. Januar kommen sie nach Wesel - die "Black Gospel Angels". | Foto: Berlinièros PR

Sie singen wieder in Wesel
Wunderschöne Klänge mit den "Black Gospel Angels"

Wenn sie einen ihrer zu Herzen gehenden Songs anstimmen, ist Gänsehaut garantiert! Die von der Gospel-Legende Rose Watson angeführten "Black Gospel Angels" bilden einen der besten Gospel-Chöre der Welt. Seit Jahren begeistern sie ein Millionenpublikum und sogar der ehemalige US-Präsidenten Barrack Obama und dessen Familie sollen zu ihren Fans gehören. Kein Wunder, denn was diesen Chor so besonders und einzigartig macht, sind die A Cappella Lieder in unnachahmlichen Arrangements mit dem warmen...

  • Wesel
  • 25.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
HB Hövelmann & The Random Players lassen es krachen. | Foto: Karo

"If Rock´n Roll is not enough!"
Kölner Rockband HB & The Random im Karo

Am Donnerstag, 21. Oktober, gastiert die Kölner Rockband HB & The Random Players im Karo. Es ist in diesem Jahr in der Location am Herzogenring die zweite Konzert-Veranstaltung auf dem Weg zur Normalität. Wesel. HB Hövelmann ist ein ausgezeichneter Gitarrist, Crooner und Performer. Seine humorvolle und leidenschaftliche Darbietung lässt niemanden kalt. Mit Henrik Herzmann am Bass und Tobias Sauter am Schlagzeug hat er eine exzellente Rhythmusgruppe an seiner Seite, die ihn schalten und walten...

  • Kleve
  • 29.09.21
Kultur
Cesare Siglarski | Foto: Cesare Siglarski
3 Bilder

Hünxe summt e.V.
Freilichtkonzert mit Cesare Acoustic!

Am kommenden Samstag, den 25. September, 12 Uhr, lädt der Insekten- und Naturschutzverein Hünxe summt e.V. wieder zu einem Kulturgenuss ins Hünxer Naturforum am Kost-im-Busch-Weg ein. Der Dinslakener Musiker Cesare Siglarski bringt Werke aus seinem umfangreichen Repertoire auf die "grüne" Bühne. Der Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der 3G-Regeln statt. Unter seinem Künstlernamen „Cesare Acoustic" ist der Musiker Cesare Siglarski seit Ende...

  • Hünxe
  • 21.09.21
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Ehrenamtspreis an Niederrheinischen Kunstverein e.V.
40 Jahre engagiert für Kunst am Niederrhein

Der Niederrheinische Kunstverein e.V. knüpft an alte und junge Traditionen niederrheinischer Kunst an. Seit nunmehr 40 Jahren stellt sich der Niederrheinische Kunstverein e.V. die Aufgabe Kunst vergangener Zeiten in der Region zu pflegen und der zeitgenössischen den Weg zu bereiten. 2020 wurde uns für diese Idee und die kontinuierliche ehrenamtliche Tätigkeit der Ehrenamtspreis der Hansestadt Wesel verliehen. Pandemiebedingt wurde er uns nun in einer feierlichen Zeremonie übergeben....

  • Wesel
  • 14.08.21
  • 1
  • 1
Kultur

Hamburg - Paris via Wesel
Tuchinstallation von Jens J. Meyer

Am Freitag, 25.06.2021 um 19 Uhr eröffnet der Niederrheinische Kunstverein anläßlich seines 40-jährigen Jubiläums die Tuchinstallation von Jens J. Meyer "Hamburg, Paris via Wesel" an der Rheinpromenade Wesel feierlich mit der Bürgermeisterin Ulrike Westkamp der Stadt Wesel. Interessierte sind herzlich eingeladen am 40-jährigen Jubiläum des Niederrheinischen Kunstverein e.V. teilzunehmen und die Tuchinstallation zu erleben. Die Segeltuch-Installation wird bis zum 30.09.2021 zu sehen sein....

  • Wesel
  • 18.06.21
  • 1
Reisen + Entdecken
3 Bilder

Öffnungszeiten am langen Fronleichnamswochenende 2021 (3. - 6. Juni 2021)
Dank unserer Ehrenamtler/innen: Das Deichdorfmuseum Bislich ist für SIE & EUCH geöffnet!

Mal eben vorbeikommen ist bei uns an diesem langen Feiertags-Wochenende besonders einfach! Heute haben wir 14.00-17.00 Uhr für große und kleine Besucher/innen geöffnet und ebenso am Samstag und Sonntag (gleiche Zeiten). Keine Test- oder Terminpflicht! Als Dank für die bereits gewährten Unterstützungen, vor allem aber auch, weil wir noch weitere Spenden für den Unterhalt unseres Museums benötigen, öffnen wir derzeit auf Spendenbasis (= SIE/IHR zahlt keinen Eintritt, aber es wird um Spenden...

  • Wesel
  • 03.06.21
  • 1
Kultur
Die 16-jährige Fatima Bödecker (Saxophon) hat beim diesjährigen Wettbewerb von "Jugend musiziert"  erfolgreich teilgenommen. | Foto: Musik- und Kunstschule Wesel

Jugend musiziert: Preisträger der Musik- und Kunstschule
Einladung zum virtuellen Konzert

Mit der Austragung des Bundeswettbewerbs am vergangenen Pfingstwochenende ist der Wettbewerb "Jugend musiziert" nun auf allen drei Ebenen abgeschlossen. Auch insgesamt elf Schüler der Musik- und Kunstschule Wesel haben im Laufe der vergangenen Monate - Corona-bedingt per Video- auf Regional-, Landes- und Bundesebene teilgenommen und folgende Preise erhalten: Regional 1. Preis (22 Punkte) Ferdinand Wilms (10 Jahre, Saxophon); 1. Preis (21 Punkte) Maximilian Karstedt (8 Jahre, Saxophon);1. Preis...

  • Wesel
  • 28.05.21
Kultur
Talentierte Jugendliche (16 bis 21 Jahre) können sich bis Ende April um einen Platz im Kunstcamp Ruhr des RVR bewerben, wenn sie aus den am Kunstcamp beteiligten Städten Bochum, Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Herne, Herten, Oberhausen, Unna und Wesel kommen. Beim ersten Kunstcamp gestalteten die HipHopper auf diesem Foto die Abschlussveranstaltung. | Foto: Regionalverband Ruhr

Talentierte Weseler Teenies (16 bis 21 Jahre) können sich bis Ende April um einen Platz im Kunstcamp Ruhr des RVR bewerben
Kunstcamp 2021 findet auch in Wesel statt

Das Kunstcamp Ruhr des Regionalverbandes Ruhr (RVR) findet in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal statt. Durch die besonderen Bedingungen in der Corona-Pandemie wird das Kunstcamp in diesem Jahr vom 8. bis 15. August dezentral in den Städten Duisburg, Hagen, Hamm und Wesel ausgetragen. Talentierte Jugendliche können sich bis Ende April um einen Platz im Kunstcamp bewerben. Mit dem Kunstcamp Ruhr will der Regionalverband Ruhr zusammen mit elf Kooperationsstädten jungen Talenten aus der Metropole...

  • Wesel
  • 14.04.21
Kultur

Leider kein Aprilscherz - Ostern 2021 ohne Deichdorfmuseum
Frühjahrs-Eröffnung und Ausstellungsstart frühestens am [Neu:] 22. Mai 2021

In diesem Jahr wird es an Ostern leider keine Möglichkeit geben, das Deichdorfmuseum Bislich zu besuchen! Nicht nur, dass wir derzeit noch dabei sind, den Eingangsbereich des Museums für Sie neu zu gestalten, auch die Pandemie-Situation hat uns zu der Überlegung geführt, den Start des Museums in die neue Saison auf einen späteren Zeitpunkt zu verlegen. Wir hoffen, ab dem 24. April 2021 [angesichts der Lage aktualisiert auf den 22. Mai 2021!] wieder für Sie da sein zu können und zeigen dann auch...

  • Wesel
  • 01.04.21
  • 1
  • 1
Kultur
"Zum zweiten Mal fördert das Kultursekretariat NRW Gütersloh analog-digitale Kulturprojekte. Projekte können mit bis zu 3.000 Euro unterstützt werden.", heißt es in einer Presseinfo der Stadt Wesel. | Foto: LK-Archiv

#nrwzeigtkultur – Bis zu 3.000 Euro für analog-digitale Kunstprojekte / Bis 31. März 2021 Unterlagen einreichen
Für Kulturvereine und kulturelle Einrichtungen auch im Kreis Wesel

"Zum zweiten Mal fördert das Kultursekretariat NRW Gütersloh analog-digitale Kulturprojekte. Projekte können mit bis zu 3.000 Euro unterstützt werden. Dabei beträgt der Fördersatz maximal 80 Prozent. Der Eigenanteil liegt bei mindestens 20 Prozent.", heißt es in einer Presseinfo der Stadt Wesel. Damit ein Projekt unterstützt werden kann, müssen bis zum 31. März 2021 eine Ideenskizze sowie ein Kosten- und Einnahmenplan über das Online-Portal des Kultursekretariates (zu finden unter...

  • Wesel
  • 12.03.21
Kultur
Beim Domkonzert am Sonntag, 28. März, im Weseler Willibrordi Dom musizieren unter anderem Ekaterina Korotkova (Sopran), Esther Borghorst (Alt), Wilhelm Adam (Tenor) und Gregor Finke (Bass) sowie das Barockorchester „caterva musica“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Weseler Dommusik

Passionskonzert mit Musik von Johann Sebastian Bach im Willibrordi-Dom am Sonntag, 28. März, um 18 Uhr
Weseler Domkonzert mit Barockorchester „caterva musica"

Ein Passionskonzert mit Musik von Johann Sebastian Bach findet am Sonntag, 28. März, um 18 Uhr im Rahmen der Weseler Domkonzerte im Willibrordi-Dom statt. Auf dem Programm steht Musik von Johann Sebastian Bach. Es erklingen die recht bekannten Kantaten „Ich will den Kreuzstab gerne tragen“ BWV 56 und „Himmelskönig, sei willkommen“ BWV 182 sowie die Passacaglia c-Moll BWV 582 für Orgel. Es musizieren Ekaterina Korotkova (Sopran), Esther Borghorst (Alt), Wilhelm Adam (Tenor) und Gregor Finke...

  • Wesel
  • 12.03.21
Politik

Kultur aus der Krise
Schneider will Kulturschaffende bei Neustart unterstützen

Die Kulturszene leidet aktuell besonders unter den Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Ob die finanzielle Unterstützung für Künstlerinnen und Künstler sowie alle im Veranstaltungsbereich tätigen Menschen ausreicht und wie ein Neustart gelingen kann, darüber möchte der Landtagsabgeordnete René Schneider mit Kulturschaffenden aus dem Kreis Wesel sprechen. Aus diesem Grund lädt er für Dienstag, 26. Januar 2021 um 18.30 Uhr zu einer digitalen Konferenz ein. Dabei möchte er von den...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.01.21
Kultur
Center-Managerin Dagmar Wolbeck (l.) und Bürgermeisterin Ulrike Westkamp gemeinsam vor einer der umgestalteten Plakatflächen in der Dudel-Passage. | Foto: privat

Ein Lichtblick für Kultur-Liebhaber in diesen schweren Zeiten
Bunte Wahlplakate gibt es in der Dudel-Passage zu bestaunen

Das Corona-Virus hat viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens zum Erliegen gebracht. Besonders hart hat es die Kultur getroffen. Viele Einrichtungen mussten schließen. Ein Lichtblick ist eine neue Ausstellung in der Dudel-Passage mit umgestalteten Wahlplakaten. Verschiedene Akteure sowie Gruppen haben sich in den vergangenen Wochen künstlerisch auf großen Plakatwänden betätigt. Wer sich selbst ein Bild von den Resultaten machen möchte, kann sich sechs der großen Wände in der Dudel-Passage...

  • Wesel
  • 13.11.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.