Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Überregionales
12 Bilder

Wir möchten DANKE sagen!!!!!

Wir möchten DANKE sagen!!!!! Unser Frühlingsfest am Samstag war ein voller Erfolg. Sicherlich .... wir hatten großes Glück mit dem Wetter... Jedoch ist solch ein Erfolg auch das Engagement Vieler .... Danke - an die komplette Manschaft des SkF / MGH Danke - an die MGH-Ehrenamtlichen Danke - an die vielen kleinen und großen Helfer Danke - an die vielen Besucher Danke - an die vielen politischen Vertreter Und hier für diejenigen, die nicht dabei sein konnten ... ein paar Eindrücke!!!

  • Wesel
  • 12.04.16
  • 1
Ratgeber

Jobbörse von Arbeitsagentur und Jobcenter findet am 22. Juni 2016 statt

Vor den Sommerferien wird in diesem Jahr die große Jobbörse der Agentur für Arbeit Wesel und des Jobcenters Kreis Wesel in der Niederrheinhalle stattfinden. Wer einen Ausbildungsplatz oder eine neue Arbeitsstelle sucht, sollte sich schon jetzt den 22. Juni vormerken. Bei der Jobbörse von Arbeitsagentur Wesel und Jobcenter Kreis Wesel werden rund 50 Unternehmen aus den Kreisen Wesel und Kleve sowie den Niederlanden vor Ort sein. Sie präsentieren offene Ausbildungs- und Arbeitsstellen, führen...

  • Wesel
  • 11.04.16
Politik

DeltaPort - Auswirkungen des Wasserstraßen- und Hafenkonzeptes NRW

Mit folgendem Antrag wendet sich Jürgen Linz (Fraktionsvorsitzender) an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Zu einer der nächsten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses beantragen wir einen Bericht über die Auswirkungen des neuen Wasserstraßen- und Hafenkonzeptes, welches der NRW-Verkehrsminister neu erstellt hat und mit dessen Maßnahmen die Logistik in NRW gestärkt werden soll. Nach den uns vorliegenden Informationen sollen hierin die Prioritäten bei der Nutzung der Hafengebiete festgelegt...

  • Wesel
  • 11.04.16
Politik

Internetauftritt der Stadt

Mit folgendem Antrag wendet sich Jürgen Linz (Fraktionsvorsitzender) an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Nach Presseberichten vom 08.04.2016 hat die Landtagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen mit Unterstützung von Experten die Internetseiten aller 396 Kommunen in NRW untersucht. Bei diesem Online-Check hat sich der Auftritt der Stadt Wesel von Rang 34 im Jahr 2014 auf Rang 33 verbessert, auch im Landesvergleich sicher ein akzeptables Ergebnis. Die auf der städtischen Homepage gegebene...

  • Wesel
  • 11.04.16
Sport
Die erfolgreiche Mannschaft: vl. Kerem Kanbir, Renick Bettinger, Jonas Humm Paul Pasternak, Jonas Brömmekamp, Chris Zurmühlen, Florian Schwarz und Lukas Powierski mit Trainer Marcus Humm
7 Bilder

WTV U12 Basketballer am Ziel: Regionalliga-Meister!

In einer überzeugenden Art gewann die U12 WTV Regionalligamannschaft gegen die BSG Grevenbroich klar mit 125-38 und sicherte sich damit erstmalig in der Vereinsgeschichte einen Regionalligatitel. Von Beginn an spielte der WTV sehr dominant. Hinten lies Wesel wenige Körbe zu und nach vorne wurde schnell und gut zusammen gespielt. Einzig die Punkteausbeute war niedriger als in den letzten Spielen. So stand es nach 10 Minuten erst 26-7. In den zweiten 10 Minuten verlief das Spiel ähnlich und die...

  • Wesel
  • 10.04.16
  • 1
Politik

Erweiterungsbereich Abgrabung Pettenkaul im neuen Regionalplan

Jürgen Linz (Fraktionsvorsitzender) und Wolfgang Lingk (Ratsmitglied) wenden sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Aus mehreren Gesprächen mit Vertretern der Firma Hülskens GmbH & Co. KG wissen wir, dass das Unternehmen nach wie vor dringend auf eine Erweiterung ihrer Abgrabung „Pettenkaul“ angewiesen ist, um eine ansonsten drohende Schließung ihres Produktionsstandortes auf Weseler Stadtgebiet mit allen damit verbundenen negativen Folgen zu vermeiden. Dieses...

  • Wesel
  • 08.04.16
Kultur
Klaus-Peter Riemer (links) und Thorsten Pech. | Foto: privat

Organist Thorsten Rech und Flötist Klaus-Peter Riemer konzertieren am 17. April im Weseler Dom

Am Sonntag, 17. April, um 18 Uhr findet das nächste Weseler Domkonzert im Willibrordi-Dom statt. Zu Gast sind Klaus-Peter Riemer (Düsseldorf) und Thorsten Pech (Wuppertal), die Musik für Flöte und Orgel spielen werden. Es erklingen Werke von Johann Sebastian Bach, Joseph Rheinberger, Jean Langlais und anderen bekannten Komponisten. Klaus-Peter Riemer war bereits mit 26 Jahren Dozent an der Rheinland-Musikhochschule Köln. Diese Tätigkeit verrichtete er 17 Jahre. Seine Orchestererfahrungen...

  • Wesel
  • 08.04.16
Natur + Garten

Einladung zur Aktion "Ein (Kopf-) Baum für Wesel"

Der Heimatverein Büderich und Gest e.V. beteiligt sich an der Aktion "Ein (Kopf-)Baum für Wesel" von Bündnis 90/Die Grünen. Dazu wurde das gepachtete Grundstück an der Landwehr 24 in Büderich kürzlich mit mehr als 30 kleineren Weidenstecklingen eingefasst. Zum Abschluss der Maßnahme sollen am Samstag, 9.4.2016, um 15 Uhr drei bis vier Äste unmittelbar am Rastgebäude eingegraben werden. Zuschauer und Helfer sind herzlich willkommen. Bei der Gelegenheit kann auch der neue Barfußpfad ausprobiert...

  • Wesel
  • 08.04.16
Natur + Garten
2 Bilder

Aktion "Ein ( Kopf-) Baum für Wesel"

Ein (Kopf-)Baum für Wesel Am Samstag, den 12. März trafen sich Axel Paulik, Friedrich Hillefeld und Ulrich Gorris vom Weseler Ortsverband der Grünen mit Peter Schmidt, dem ersten Vorsitzenden des Heimatvereins Büderich und Gest, um auf der Grünfläche an der Landwehr einige der für unsere Region typischen Weidenbäume zu pflanzen. Die Setzlinge hatte Friedrich Hillefeld schon im Februar bei Baumpflegearbeiten an alten Weiden gesammelt und fachgerecht zugeschnitten. Jetzt wurden rund um die vom...

  • Wesel
  • 08.04.16
Politik

Am Neuen Busch in Wesel

Birgit Nuyken (stellvertr. Bürgermeisterin) ist von Anwohnern auf die schlechten Straßenverhältnisse auf der Straße „Am Neuen Busch“ angesprochen worden. Nun hat sie sich auch persönlich davon überzeugt. Die Straßenoberfläche ist dort ab der Kreuzung „Am Buttendick“ in Richtung Reitplatz auf einer Länge von ca. 100 m wirklich sehr schlecht, besonders für Radfahrer. Daher bittet sie die Bürgermeisterin der Stadt Wesel mit einem Antrag um Überprüfung und Behebung, damit hier wieder die Sicherheit...

  • Wesel
  • 07.04.16
Überregionales
13 Bilder

Blutspenden rettet Leben – Ehrung verdienter Blutspender in Wesel

Blutspenden kann jeder, der den 18. Geburtstag erreicht hat. Sie/er sollte nicht älter als 68 Jahre alt sein, was aber unterschiedlich gehandhabt wird. Vor der Blutspende steht die gründliche Untersuchung durch einen Arzt. Das Ergebnis einer Untersuchung schafft die Voraussetzung, dass man als Spender zur Verfügung stehen darf. Nach Aufnahme der Spenderdaten kann die Blutentnahme beginnen. Sie dauert nicht sehr lange. Danach legt man noch eine Erholungspause ein und wird kostenlos verpflegt....

  • Wesel
  • 07.04.16
  • 2
  • 2
Politik

Energieeffizienz-Netzwerk am Niederrhein

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Wesel wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin: Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Westkamp, Am 16.3.2016 war in der Presse über die Einrichtung eines Energieeffizienz-Netzwerk am Niederrhein in Kooperation mit der Gelsenwasser AG zu lesen. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung, einen Vertreter der Gelsenwasser AG in den Stadtentwicklungsausschuss einzuladen, um über das Energieeffizienz-Netzwerk am Niederrhein...

  • Wesel
  • 06.04.16
Politik

Sanierung Straßenbelag auf der L460 im Bereich Schwanenhofstraße bis Pettenkaul /

Michael Brinkhoff (CDU-Ratsmitglied) wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: "Der Baubeginn der Baumaßnahme war für dieses Frühjahr angekündigt. Hierzu gibt es einige Fragen und Hinweise. 1. Gibt es einen konkreten Termin für die Arbeiten? 2. Bitte informieren Sie bzw. Straßen NRW mit ausreichend Vorlauf die Bevölke-rung. 3. Im Bereich des Radweges (Höhe Heidekuhle) gibt es eine Absackung, die dringend beseitigt werden muss. Hier bildet sich bereits bei mäßigem...

  • Wesel
  • 06.04.16
Politik

Wesel, eine saubere Stadt

Was ist mit dem Grundstück Fusternberger Straße / Ecke Bleicherstege? Reinhold Brands (CDU-Ratsmitglied) wendet sich mit einem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel "Immer häufiger beobachte ich, dass auf dem genannten Grundstück Unrat und Müll deponiert wird. Neben den optisch sehr unschönen Eindrücken werden durch die Müllablagerungen auch Ungeziefer und Ratten angelockt. Bitte veranlassen Sie, dass darauf hingewirkt wird, diesen Zustand zu überprüfen und zu beseitigen."

  • Wesel
  • 05.04.16
Sport

Erfolgreich bestandene Prüfungen zu den Trainerlizenzen im Pferdesport

In den ersten Monaten des Jahres 2016 hatten einige Pferdesportler die Möglichkeit, sich in ihrer Trainertätigkeit weiter zu Qualifizieren. Unter der Leitung von Daniel Weinrauch, Ausbildungsleiter der Landes Reit- und Fahrschule, konnten sich die Teilnehmerinnen perfekt auf die Prüfungen zur Trainierlizenz Klasse B mit dem Schwerpunkt Leistungssport vorbereiten. Als Partner für diesen Lehrgang konnte der Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. den RuFV Graf von Schmettow-Eversael gewinnen, der...

  • Schermbeck
  • 04.04.16
Sport

Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. lädt seine Mitglieder zur jährlichen Jahreshauptversammlung ein…

Am Mittwoch den 13. April 2016 dreht sich in der Weseler Niederrheinhalle wieder alles um den Pferdesport im Kreis-Pferdesportverband Wesel. Zahlreiche Mitgliedsvereine, sowie deren Aktive und Passive Pferdesportler, aber auch einfach Gönner des Weseler Pferdesports sind zur Versammlung um 20 Uhr eingeladen. Neben zahlreichen Ehrungen wird es an diesem Abend auch um verschiedene Vorstandwahlen gehen. Laut Satzung des Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. werden in diesem Jahr ein...

  • Schermbeck
  • 04.04.16
Kultur
2 Bilder

Holzwurm in der Gindericher Orgel

Böses Erwachen im Wallfahrtsdorf. Erst vor knapp drei Wochen wurde die Cornacher-Orgel in einem feierlichen Gottesdienst eingeweiht, jetzt stellt sich heraus, dass die alte Orgel aus Liverpool womöglich eine Fehlinvestition war. Im Rahmen von Nacharbeiten waren dem Orgelbauer kleine Löcher in den hölzernen Pfeifen aufgefallen. Eine genaue Untersuchung durch einen Sachverständigen brachte jetzt traurige Gewissheit: Holzwurmbefall in weitestgehend allen Orgelpfeifen. Doch Glück im Unglück, bei...

  • Wesel
  • 01.04.16
  • 6
Ratgeber
Foto: LK-Archiv

So funktioniert die Bewerbung für den Studienplatz

Sprechstunde in den Ferien: Abiturientenberaterin Barbara Sieg von der Arbeitsagentur Wesel lädt Oberstufenschüler am 31. März zu einer offenen Sprechstunde ins BiZ ein. Nach der Fachhochschul- oder Hochschulreife planen zahlreiche Schülerinnen und Schüler ein Studium. Dafür muss man sich fristgerecht bei den gewünschten Hochschulen bewerben. Je nach Hochschule werden unterschiedliche Anforderungen gestellt, wie diese Bewerbung auszusehen hat und was sie beinhalten muss. Barbara Sieg,...

  • Wesel
  • 29.03.16
Sport
2 Bilder

Integratives Kursangebot Bewegungsbaustelle im Mehrgenerationenhaus

Die „Bewegungsbaustelle“ ist ein offenes Angebot, bei denen Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche oder Erwachsene mit und ohne Behinderung teilnehmen können. Durch verschiedene Bewegungsangebote wie Springen, Schwingen, Klettern, Krabbeln, Balancieren etc. können auch schwerbehinderte Teilnehmer ihre Fähigkeiten erweitern oder neu erfahren. Außerdem werden in diesem Rahmen eigene Körpererfahrungen, neue Materialerfahrungen und Sozialerfahrungen gesammelt. Wo: MGH - Wesel Am Birkenfeld 14, 46485 Wesel...

  • Wesel
  • 23.03.16

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Februar 2025 um 11:00
  • Städtisches Museum - Museum and the City
  • Wesel

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.