Schon mal die Trommel rühren für die EXTRASCHICHT 2013
Am 6. Juli findet wieder einmal der große Bühnenzauber im Ruhrgebiet statt. Neue Reiseziele für die Nacht der Industriekultur sind auch schon bekannt. Einen Appetithappen auf dieses Festival möchte ich mit wenigen Bildern aus 2012 reichen.
" Qian Yuan " die Sehnsucht nach Idylle und Einklang
Die schlichte, zeitgemäße Architektur des chinesischen Gartens ist mit der Natur des botanischen Gartens der Ruhr-Uni in Bochum im Einklang. Man kann sagen, hier sieht man den Garten im Garten.
Ins rechte Licht rücken!
Halbzeit beim Parkleuchten in der Gruga und es steht 1 : 0 für Essen.
nur für Insider - Ich bin nicht das Fellmützchen für den Ignatz, schon gar nicht...
möchte ich sein Schutzpatron sein; zumal ich männlich und keine Jungfrau bin! Ich bin ein Bandit, mit Mord und Totschlag habe ich nichts zu tun ................TOF!
Am Aschermittwoch ist alles vorbei..... oder fängt gerade wieder an....
...vielleicht hat der ein oder andere in der ein oder anderen Kirche sein Heil noch nicht gefunden. Macht gar nichts, sie haben unendliche Versuche!
Almere organisiert die Weltausstellung Floriade 2022
Kern der 7.Ausgabe der Floriade ist die Entwicklung eines Prototyps, namens " Green City ", eine Variante der Cité Idéale! Da müssen wir leider noch neun Jahre warten, Einblicke zur letztjährigen, weltgrößten Gartenausstellung möchte ich ihnen hiermit anbieten.
SPAß ist jaaa soooo gesund...
Lachen ist gesund, ja, DAS stimmt! Spaß haben, einfach mal´ kurz abschalten... sich entspannen... oder einmal alle verfügbaren LACHMUSKELN lachen lassen... ja, DAS tat GUT...die TAGE! Denn...Sorgen...haben wir alle doch genug... ODER??? Wenige Stunden habe ich an die meinen mal´NICHT gedacht... SCHÖN, dass es EUCH gibt.... Zum Beispiel...EUCH DREI hier... DANKE!
ich kann es nicht lassen - das Gebäude ist würdig Suchbild-Rätsel Nr. 10 zu sein.
mal wieder etwas für die Ratefüchse!
auch in Kirchen gibt`s Pläsierchen
in dem Fall habe ich hier ein gutes und für das Ambiente recht preiswertes Frühstück eingenommen. Was sie hier sehen ist das Innere der ehemaligen St.-Aegidien-Kirche, die 2006 entwidmet wurde. Für einen symbolischen Euro, baute ein Hotelier die Kirche zum Cafe um. Das Bauwerk steht im Weserbergland in der schönen Stadt Hann. Münden.
my home is my castle
--- was will man mehr. Häusel am Häusel, fließend Wasser, der Garten ist auch beeindruckend und dann noch den Jacuzzi in unbebauter Hanglage. Kein Fluglärm, keine gestressten Nachbarn .... nur der Weg zur Arena ist etwas zu weit.
Kalos orisate auf Rhodos
- einer Insel voller Kontraste. Als größte Insel der Inselgruppe Dodekanes in der südöstlichen Ägäis wurde sie der Sage nach bereits vom Sonnengott Helios hoch geschätzt und von ihm mit wärmenden Sonnenstrahlen verwöhnt. Möglicherweise ist dies der Grund für die blühenden Bäume und farbenfrohen Pflanzen. Während in der kulturell eindrucksvollen, von verwinkelten Gässchen durchzogenen Hauptstadt das Leben pulsiert, können Urlauber in anderen Gegenden der Insel an traumhaften Stränden entspannen...
Suchbild-Rätsel Nr. 9 - Ein nordamerikanischer Indianerstamm....
gab diesem Baum seinen Namen. Zu sehen ist dieses Gehölz mit der eigenartigen Frucht u.a. auch in der Gruga in Essen, wer kennt den Namen?
Kalkar, das idyllische Städtchen am Niederrhein
Von weitem sichtbar ist bereits die St. Nikolai Kirche, die größte dreischiffige, gotische Hallenkirche am Niederrhein. Allein für diese Kirche mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihrem Reichtum an prächtigen Gemälden, Statuen und Holzschnitzereien lohnt sich ein Ausflug nach Kalkar. Ich nehme sie jetzt mit auf einen besinnnlichen Rundgang durch St. Nikolai. Die filigrane Holzschnitzkunst an den noch vorhandenen 8 Altären kann ich ihnen beim besten Willen nicht im Bild rüber bringen; da...
Schlaglöcher so groß wie Ententeiche
Alle Jahre wieder müssen sich die Autofahrer nicht nur die Schlaglöcher der letzten beiden Jahre merken, jetzt kommen noch weitere hinzu und die sind auch noch belebt.
eine schwer zu tragende Last muss nicht immer eine Bürde sein... Hier ist es
eine optische Täuschung - der Brunnen in der Orangerie des Schweriner Schlosses.
Hamburg - das Tor zur Welt - aber irgendwas stimmt doch da nicht!
Suchbild-Rätsel Nr. 7 sucht das Bild, das nicht unmittelbar zu Hamburg gehört.
Marmaris, die Perle der Ägäis
In kaum einer anderen türkischen Stadt findet man so ein bunt gemischtes Publikum wie in Marmaris. Vor nicht allzu langer Zeit ein verschlafenes Fischerdorf, gilt Marmaris heute als einer der modernsten Städte der Türkei. Die belebte Uferpromenade und die verwinkelten Gassen der Altstadt mit ihren weißen Häusern laden zu einem Spaziergang ein. Inmitten der Altstadt erhebt sich, auf einer kleinen Anhöhe gelegen, die Burg von Marmaris. Sie ist das historisch bedeutendste Gebäude der Stadt und...
in 24 Stunden durch eine 5000 jährige Geschichte... das schaffen nur die Asiaten und
die Amerikaner .... ich habe es nicht geschafft und ich benötige für diese beeindruckende Stadt noch etliche Besuche und auch dann werde ich nur ihren Hauch eingeatmet haben. Istanbul, die türkische Metropole am Bosporus gelegen, ist das wirtschaftliche und kulturelle Herzstück der Türkei. Versuchen Sie nicht die Einwohnerzahl zu schätzen - irgendwo zwischen 16 - 20 Millionen, je nach Jahreszeit wird`s wohl sein. Wie kann man eine Stadt doppelt so groß wie das Ruhrgebiet in 24 Stunden erkunden....
Wo sind wir denn jetzt gelandet: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit... oder...
besser: reiß das Fenster auf, schmeiß das Geld hinaus!
Wer kennt dieses Tier - richtig - das ist der Schluckspecht......
namensgleiche Zweibeiner sind zuweilen am Ballermann zu sehen!