Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Letzte offene Sprechstunde für Sicherheitsberufe 2019

Zoll, Polizei, Bundespolizei und Bundeswehr laden am 5. Dezember zum letzten Mal in diesem Jahr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel ein. Vertreter der Institutionen stellen Ausbildung- und Studienmöglichkeiten sowie Einsatzbereiche und Entwicklungsperspektiven vor. Darüber hinaus beantworten sie individuelle Fragen. Die offenen Sprechstunden finden am Donnerstag, 5. Dezember, zu folgenden Zeiten statt: 09.00 bis 15.00 Uhr: Bundeswehr 10.00 bis 16.00 Uhr: Bundespolizei,...

  • Wesel
  • 28.11.19
Blaulicht

Gemeinsam gegen Kriminelle und Verkehrssünder
Polizei im Kreis Wesel führte Kontrolltag durch

Kreis Wesel: Kräfte bündeln und gemeinsam gegen Kriminelle und Verkehrssünder vorgehen: Das ist laut einer aktuellen Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Wesel der Grundgedanke des "Integrativen Fahndungs-und Kontroll-Tages", der seinen Ursprung 2016 in der "Aachener Erklärung" fand. Seitdem führen die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Niedersachen und Rheinland-Pfalz sowie die Niederlande und Belgien gemeinsame grenzüberschreitende Fahndungs- und Kontrolltage durch. Einsatzleiter...

  • Hamminkeln
  • 27.11.19
Vereine + Ehrenamt
Reinhard Hoffacker mit Mitgliedern der Rettungshundestaffel Wesel u. Umgebung e.V.  | Foto: Betty Menken

Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung e.V.
Nispa meets Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung e.V.

Die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe fördert und unterstützt erneut die Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung e.V.. Am vergangenen Wochenende konnte sich Herr Reinhard Hoffacker am Vereinsgelände persönlich einen Eindruck von der Organisation des Vereins und der Vereinsarbeit machen. Dank der Spende kann der Verein neue Schutzausrüstung und dringend benötigte Einsatzkleidung anschaffen. Die Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung e.V. sucht nach einer Alarmierung ehrenamtlich und...

  • Wesel
  • 23.11.19
Blaulicht
Am Dienstagmorgen (19. November) durchsuchten Polizeibeamte insgesamt sechs Wohnungen in Wesel, Schermbeck und Hünxe, bei der acht Tatverdächtige vorläufig festgenommen wurden. 
 | Foto: Symbolbild / Daniel Magalski

Einsatz in Schermbeck, Wesel und Hünxe
Polizei durchsucht sechs Wohnungen / acht Verdächtige festgenommen

Am Dienstagmorgen (19. November) durchsuchten Polizeibeamte insgesamt sechs Wohnungen in Wesel, Schermbeck und Hünxe, bei der acht Tatverdächtige vorläufig festgenommen wurden. Die Männer im Alter von 19 bis 29 Jahren stehen im Verdacht, in der Halloweennacht an einer Schlägerei beteiligt gewesen zu sein, bei der auch Schlagwerkzeuge eingesetzt wurden. Die Polizei durchsuchte die Wohnungen der Männer und konnte zahlreiche Beweismittel sicherstellen. Bei der Durchsuchung eines Hauses in Wesel,...

  • Dorsten
  • 19.11.19
Reisen + Entdecken

23. November: Tag der offenen Tür am AVG für Grundschulkinder und Zehntklässler
Damit Eltern und Kinder sehen, was dieses Gymnasium seinen Neuzugängen zu bieten hat

Sicherlich fragen sich gerade viele Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern: An welcher Schule soll es nach der Grundschule weitergehen? Wo möchte ich mein Abitur machen? Das Andreas-Vesalius-Gymnasium (AVG) lädt alle Schülerinnen und Schüler aus den Grundschulen und den 10. Klassen der Realschulen und Gesamtschulen mit ihren Eltern ein, das AVG als G9-Gymnasium näher kennenzulernen und für sich zu entdecken. Dazu öffnet die Schule am Samstag, den 23. November, die Türen beim „Tag der offenen...

  • Wesel
  • 18.11.19
Blaulicht

Schwerer Verkehrsunfall
Auto fährt in Imbissbude

Am Donnerstag gegen 11.50 Uhr kam es zu einem aufsehenerregenden Verkehrsunfall in Höhe eines Imbisses an der Schermbecker Landstraße in Nähe der Raesfelder Straße. Die Polizei berichtet in ihrem Presseportal: Aus bislang ungeklärter Ursache überfuhr ein 57-jähriger Mann mit seinem Auto einen Absperrpoller an der Hauptstege, querte die B58 und fuhr gegen die Hauswand eines Imbisses an der Schermbecker Landstraße. Bei dem Unfall verletzte sich der Fahrer so schwer, dass er in einem Krankenhaus...

  • Hamminkeln
  • 14.11.19
Politik
Vorstand der Jusos Kreis Wesel. Benedikt Lechtenberg (1. Reihe, Mitte) | Foto: Lisa Neuhausmann

9. November
Jusos Kreis Wesel: Hass und Hetze entgegenstellen

Die SPD-Jugend im Kreis Wesel erinnert an die historische Bedeutung des 9. November. Kaum ein anderes Datum der deutschen Geschichte sei mit so großen Ereignissen verbunden, wie der sogenannte „Schicksalstag“. Angesichts des wachsenden Hasses mahnen die Jusos mehr Respekt im Umgang mit anderen Menschen und Meinungen an. Freudige und verheerende Ereignisse „Der 9. November ist eines der geschichtsträchtigsten Daten in Deutschland. 1918 rief der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann die erste...

  • Hünxe
  • 08.11.19
Ratgeber
Der Vorstand der Jusos Kreis Wesel. | Foto: Lisa Neuhausmann

Jüdische Kultur
Jusos Kreis Wesel besuchen "Alte Synagoge"

Die SPD-Jugend im Kreis Wesel lädt junge Menschen zum Besuch der "Alten Synagoge" nach Essen ein. Am Freitag, den 15. November, können Interessierte um 16 Uhr das Haus der jüdischen Kultur mit den Jusos besuchen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet eine interessante Ausstellung zur jüdischen und zur deutsch-jüdischen Geschichte in der Region. Außerdem erfolgt ein Austausch über die jüdische Kultur der Gegenwart. Die Anreise erfolgt nach vorheriger Absprache gemeinsam über den...

  • Hünxe
  • 05.11.19
Kultur
Wie der Witz in die Niederrhein-Krimis kommt, beantwortete dieses Autoren-Duo aus Wesel/Xanten: Thomas Hesse und Renate Wirth. | Foto: privat

Literaturfrühstück mit den Autoren-Duo Thomas Hesse und Renate Wirth am Sonntag, 17. November, in Wesel
Wie der Witz in die Niederrhein-Krimis kommt

Wie der Witz in die Niederrhein-Krimis kommt erfahren Interessierte bei der "etwas anderen Lesung", wie es in der Ankündigung des Literaturfrühstücks heißt, das am Sonntag, 17. November, um 10 bis 13 Uhr im Café Vesalia (Dinslakener Landstraße 5) stattfindet. Dann erzählen die Autoren Thomas Hesse und Renate Wirth, wie sie von 'Die Eule' bis zu 'Der Hahn' Spannung und Unterhaltung kombinieren. "Der Hahn" 'Der Hahn' ist bereits der elfte gemeinsame Roman des Krimi-Duos, in dem Chefkommissarin...

  • Wesel
  • 03.11.19
  • 1
Kultur
Bild Schepers / Text Polizei

Süßes oder Saures: Polizei appelliert an alle feierwütigen Halloween-Fans
"Fremdes Eigentum zu beschädigen heißt nicht, jemandem einen Streich zu spielen!"

PRESSEMITTEILUNG der POLIZEI: "Süßes oder Saures" werden am Donnerstag wieder kreisweit Kinder und Jugendliche rufen, an Türen klingeln und auf Süßigkeiten hoffen. Halloween hat sich auch bei uns zur alljährlichen Tradition gemausert, allen Kritikerinnen und Kritikern zum Trotz. Doch Halloween ist bei vielen Menschen zu einer Nacht des Schreckens geworden. Denn das sprichwörtliche "Saure", was vielfach verteilt wird, wenn Wünsche nicht erfüllt werden, ist alles andere als Lustig: Eier an...

  • Hamminkeln
  • 30.10.19
  • 1
  • 2
Wirtschaft

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Arbeitsmarkt weiter im Herbst-Hoch

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Oktober 2019: • Rückgang der Arbeitslosigkeit setzt sich fort • 22.008 Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve • Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Wesel: 5,3 Prozent (Vorjahr: 5,7 Prozent) • Unterbeschäftigung ist ebenfalls rückläufig Im Oktober waren bei der Agentur für Arbeit Wesel insgesamt 22.008 Arbeitslose gemeldet. In den Kreisen Wesel und Kleve waren dies gegenüber dem Vormonat 714 Personen oder 3,1 Prozent weniger. Im...

  • Wesel
  • 30.10.19
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Karneval in der Niederrheihalle/ Bild Schepers

Niederrheinhalle Wesel
Abriss oder Neubau 16,5 Millionen, müssen investiert werden.

Wesel:  Die Niederrheinhalle gehört einfach zu Wesel, doch die 1955 erbaute Veranstaltungshalle, ist in die Jahre gekommen und muss aufwändig saniert werden. 1993 wurde Sie umfassend saniert und ging in den Besitz der Stadt Wesel über. Eine Summe von ca. 16,5 Millionen Euro steht im Raum. Die 1400 Quadratmeter Halle und der 450 Quadratmeter große Parkettsaal fassen ca. 1300 Gäste. Die ursprüngliche Funktion des Gebäudes, war als Schützenhalle gedacht, doch in den letzten Jahren, wurde die...

  • Hamminkeln
  • 15.10.19
Vereine + Ehrenamt
Zwischen 200 und 230 Leuten aus Nah und Fern feierten ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden beim 9. Oktoberfest beim BSV Friedrichsfeld "Alter Emmelsumer 1868". | Foto: privat

9. Oktoberfest beim BSV Friedrichsfeld "Alter Emmelsumer 1868" aus Voerde
Besucher tanzten auf Tischen und Bänken

Zwischen 200 und 230 Leuten aus Nah und Fern feierten ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden beim 9. Oktoberfest beim BSV Friedrichsfeld "Alter Emmelsumer 1868" - standesgemäß die Frauen im Dirndl gekleidet und die Männer in Lederhose und Karohemd. Auf den gut gefüllten Tischen standen Bierkrüge und Cocktails. Dazu gab es ein zünftiges Essen mit Schweinshaxe, Sauerkraut, warmen Kartoffelsalat und Leberkäse mit Schmörkes und Krautsalat. Für die gute Stimmung sorgten die Blaskapelle...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 10.10.19
Politik
Symbolbild / Schepers

Wichtiger Lückenschluss
Südumgehung Wesel - Endlich geht es voran

Wesel: Nach dem ersten Spatenstich Anfang Juli, tat sich lange nichts in den Auen vor dem Lippeschlösschen. Seit letzter Woche, ist schweres Gerät im Einsatz. Die Trasse der Südumgehung, soll einmal die Reinbrücke mit der Schermbecker Landstraße verbinden und so den Verkehr um Wesel herum leiten. In den Lippeauen, die erst 2014 Renaturiert wurde, kommt jetzt eine Unterführung, die künftig die B8 und die Bahn unterquert. Bevor die Bagger anrücken konnten, musste die ganze Fläche Sondiert werden....

  • Hamminkeln
  • 09.10.19
Ratgeber
„Krebsvorsorge und Krebsfrüherkennung von bösartigen Erkrankungen in der Gynäkologie“, so lautet das Thema eines Vortrages der Frauenklinik des Marien-Hospitals am Mittwoch, 16. Oktober, 17.30 Uhr, im Haus der Gesundheit am Marien-Hospital (Pastor-Janßen-Straße 2). Referenten sind Chefarzt Prof. Dr. Stephan Böhmer, Oberärztin Victoria Akse-Önalund sowie Oberarzt Dr. (TR) Serhat Aker. | Foto: LK-Archiv

Vortrag am Mittwoch, 16. Oktober, um 17.30 Uhr im Haus der Gesundheit am Marien-Hospital Wesel
Unterleibs-Krebs: Ärzte der Frauenklinik in Wesel informieren über Vorsorge und Früherkennung

„Krebsvorsorge und Krebsfrüherkennung von bösartigen Erkrankungen in der Gynäkologie“, so lautet das Thema eines Vortrages der Frauenklinik des Marien-Hospitals am Mittwoch, 16. Oktober, 17.30 Uhr, im Haus der Gesundheit am Marien-Hospital (Pastor-Janßen-Straße 2). Referenten sind Chefarzt Prof. Dr. Stephan Böhmer, Oberärztin Victoria Akse-Önalund sowie Oberarzt Dr. (TR) Serhat Aker. Inhalt des Vortrages Schamkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Gebärmutterhöhlenkrebs und Eierstockkrebs sind sehr...

  • Wesel
  • 09.10.19
Politik
V.l.n.r.: Heinrich Heselmann, Sascha Datta, Christopher Tischkewitz, Paulina Wende, Benedikt Lechtenberg im Kuhstall auf dem Hof Heselmann. | Foto: Benedikt Lechtenberg

Klimaschutz und Landwirtschaft
Jusos Kreis Wesel auf dem Acker

Für die Jusos Kreis Wesel gehören Landwirtschaft und Klimaschutz eng zusammen. Die SPD-Jugend besuchte deshalb am vergangegen Sonntag einen landwirtschaftlichen Betrieb in Wesel. Mit dem Landwirt und stellvertretenden SPD-Landrat Heinrich Heselmann tauschten sich die Jusos über aktuelle Herausforderungen aus. Klimapolitik nicht ohne Landwirtschaft „Eine wirksame und nachhaltige Klimapolitik muss die Landwirtschaft einbinden. Die landwirtschaftlichen Betriebe sind klimarelevante Knotenpunkte....

  • Wesel
  • 03.10.19
Sport
Laden zum 15. Hanse City Lauf ein. von links: Geschäftsführer SSV Wesel Wolfgang Hansen, stellvertretende Bürgermeisterin Birgit Nuyken und Joachim Arntz vom Organisationsteam
2 Bilder

15. Hanse Citylauf in Wesel
Startschuss am 5. Oktober um 12 Uhr: Aufregende Läufe rund um den Kornmarkt

Zum 15. Mal steht Wesel am Samstag, 5. Oktober im Zeichen des Hanse Citylaufs. Hierzu eingeladen hat der Stadtsportverband Wesel e.V. Das Spektakel nimmt seinen Anfang um 12 Uhr mit dem Bambini Lauf über 100 m, dem ab 12.10 Uhr die Bühnenhaus-Läufe, unterteilt nach Geschlecht und Altersklassen, über 500 m folgen. Ab 12.55 Uhr laufen beim Esel-Lauf Schülerinnen und Schüler ebenfalls getrennt nach Altersklassen die 1000 m. 2,5 km beträgt die Distanz beim darauf folgenden Hanse- Lauf, bevor der...

  • Wesel
  • 26.09.19
Wirtschaft
Examensfeier in der Weseler Niederrheinhalle. Die AbsolventInnen der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege und Gesundheits- und Kinderkrankenpflege freuen sich über die erworbenen staatlichen Heilberufsabschlüsse: 
Nürhan Agirman, Nefye Akgül, Duygu Aykurt, Sandy Berten, Luisa Bleckmann, Kathrin Bohmkamp, Tim Boysen, Sophia Brunsmann, Alina Crisá, Nico Drießen, Denise Düsing, Jennifer Effertz, Sven Egerlandt, Marit Erdmann, Sophie Esser, Lena Fricke, Carina Giesen, Caroline Giesen, Christina Grieger, Kimberly Güldner, Laura Hecker, Larissa Hiller, Fabienne Hoffmann, Marjorie Jansen, Katharina Kalus, Ceylan Kasami, Paul Kett, Charlotte Klaßen, Nele Kluth, Hatice Kocatas,  Sabine Kreft, Lena Kroll, Timo Lehleitner, Marius Lenneps, Linda Mandernach, Elena-Sofie Maurer, Lena Meißner, Patricia Mibach, Alina Mohrenstecher, Cindy Pacyna, Julian Pallerberg, Friederike Paus, Justine Pfände, Martin Pietruszka, Sarah Rauer, Sybille Reckwitz, Jannes Röhrig, Denise Rölling, Sophie Schade, Eric Schäfer, Timo Schild, Annika Schon, Daniel Schroller,  Vanessa Schumann, Franziska Sent, Melisa Seyhan, Michelle Steinvoort, Martyna Strek, Franziska Thiele, Katharina Ulken, Hanife Uslu, Jaqueline Vitz, Anna Voigt, Anna Weiß, Chantal Winkler, Lisa Wolter, Christin Wunschik, Yvonne Zühlke. | Foto: privat

Bildungs Zentrum Niederrhein Wesel gratuliert
Erfolgreiche Absolventen in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege sowie in der Altenpflege

Auf der ersten generalistischen Examensfeier in der Weseler Niederrheinhalle freuten sich die AbsolventInnen der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege und Gesundheits- und Kinderkrankenpflege gemeinsam über die erworbenen staatlichen Heilberufsabschlüsse. In jeweils sieben Abschlussprüfungen haben 68 Auszubildende aus den drei noch getrennten Berufsgruppen ihre erworbene Expertise sehr gut dargestellt. Die alten Ausbildungsgänge starten am BZNW zum 1. Oktober 2019 letztmalig mit 92...

  • Wesel
  • 25.09.19
Ratgeber
Gianna Risthaus (29) ist die neue Regionalsekretärin der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in Wesel. | Foto: privat

Gianna Risthaus ist neue Regionalsekretärin der KAB am Niederrhein

Gianna Risthaus aus Emmerich ist die neue Regionalsekretärin der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) am Niederrhein. Nach dem Abitur hat die heute 29-Jährige gebürtige Friedrichsfelderin in den Niederlanden Psychologie und Betriebswirtschaftslehre studiert und abgeschlossen. Danach arbeitete sie als Präventionsfachkraft im Bistum Münster und unterstützte Pfarreien dabei, praxistaugliche Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt zu entwickeln....

  • Wesel
  • 13.09.19
Kultur
Die Vereinigten Landsmannschaften Pommern, Ost-Westpreußen, Nieder- und Oberschlesien, Deutsche aus Russland, Sudeten und Weichsel-Warthe laden zum 69. Tag der Heimat ein. Dieser findet am Sonntag, 22. September, um 15 Uhr unter dem Motto "Menschenrechte und Verständigung - Für Frieden in Europa" letztmalig in den Räumen der Heimatstube (Kaiserring 4) statt.
Ab 14 Uhr gibt es eine Kaffeetafel mit selbst gebackenem Kuchen; der Erlös dient der Finanzierung der Auflösung der Heimatstube. | Foto: (LK-Archiv) Maria Brandt

Erlös dient der Finanzierung der Auflösung der Heimatstube
69. Tag der Heimat - Vereinigten Landsmannschaften laden nach Wesel ein

Die Vereinigten Landsmannschaften Pommern, Ost-Westpreußen, Nieder- und Oberschlesien, Deutsche aus Russland, Sudeten und Weichsel-Warthe laden zum 69. Tag der Heimat ein. Dieser findet am Sonntag, 22. September, um 15 Uhr unter dem Motto "Menschenrechte und Verständigung - Für Frieden in Europa" letztmalig in den Räumen der Heimatstube (Kaiserring 4) statt. Ab 14 Uhr gibt es eine Kaffeetafel mit selbst gebackenem Kuchen; der Erlös dient der Finanzierung der Auflösung der Heimatstube.

  • Wesel
  • 12.09.19
Wirtschaft
Zu einem besonderen Nachmittag trafen sich die Volksbank-Jubilare des Jahres 2019.
Vorstand, Bereichsleiter und Betriebsrat bedankten sich bei den 37 Mitarbeitern für 10, 20, 25, 30, 35, 40 und sogar 45 Jahre Zugehörigkeit zur Volksbank. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Volksbank Rhein-Lippe eG..

Auf insgesamt stolze 880 Jahre bringen es die 37 Mitarbeiter
Feierstunde bei der Volksbank Rhein-Lippe

Zu einem besonderen Nachmittag trafen sich die Volksbank-Jubilare des Jahres 2019. Auf insgesamt stolze 880 Jahre bringen es die 37 Volksbankerinnen und Volksbanker der Volksbank Rhein-Lippe eG. Vorstand, Bereichsleiter und Betriebsrat nahmen die Ehrungen für die Jubilare vor. So bedankten sie sich für 10, 20, 25, 30, 35, 40 und sogar 45 Jahre Zugehörigkeit zur Volksbank. Die Werte der Volksbank Rhein-Lippe eG standen in der Laudatio von Vorstandsmitglied Marc Indefrey im Fokus. Themen wie...

  • Wesel
  • 11.09.19
Politik

Insekten- und Klimaschutz
Gut für Insekten, gut fürs Klima, gut für den Kreis – Jusos und SPD für Dachbegrünung im Kreis Wesel

Die Kreistags-SPD will Möglichkeiten einer insekten- und klimafreundlichen Dachbegrünung im Kreis Wesel prüfen lassen. Bisher versiegelte Dächer kreiseigener Gebäude könnten neuen Lebensraum für Insekten bieten, begründet die SPD in einem Antrag für den kommenden Ausschuss für Bauen und Abfallwirtschaft. Damit greift die Kreistags-SPD einen Beschluss der Jusos Kreis Wesel auf. Rückzugsräume für Insekten „Dachbegrünungen bieten Rückzugsräume und Nahrung für Bienen, Schmetterlinge und andere...

  • Wesel
  • 09.09.19
Ratgeber
Die "KiKlei"-Märkte Herbst 2019 in Wesel und Umgebung starten! | Foto: Foto: (Symbolfoto) LK-Archiv: Jens Ole Wilberg
2 Bilder

Aktuelle "KiKlei"-Liste Herbst 2019
Kinderkleidermärkte in Wesel, Xanten und Umgebung

Hier die aktuelle "KiKlei"-Liste Herbst 2019 mit allen Terminen, die die Ausrichter der regionalen Kinderkleidermärkte den Redaktionen „Der Weseler“ und „Der Xantener“ gemeldet haben. Wie immer ist diese Liste nach Datum sortiert, mit allen Orten, Zeiten und den jeweiligen Kontakt-Daten. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben in diesem Katalog wird keine Gewähr übernommen! Freitag, 6.9. Frauengemeinschaft Mehrhoog: 19 bis 21 Uhr (auch am Samstag, 7. September, 10 bis 12 Uhr)...

  • Wesel
  • 06.09.19
Ratgeber
2 Bilder

Bevölkerungsumfrage der WirtschaftsWoche 2019
1. Platz für die pro homine als wertvollster Arbeitgeber im Landkreis Wesel

Die pro homine gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Das ergab eine Bevölkerungsumfrage der WirtschaftsWoche 2019.Die pro homine gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Das ergab eine Bevölkerungsumfrage der WirtschaftsWoche 2019.Die pro homine gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Das ergab eine Bevölkerungsumfrage der WirtschaftsWoche 2019. Die pro homine erhielt den Titel „Wertvoller Arbeitgeber für das Gemeinwohl“ und belegt Platz 1 im Landkreis Wesel. Für das...

  • Wesel
  • 06.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.