Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Blaulicht
Bild Feuerwehr Hünxe / Text Polizei Wesel
2 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall
Ein schwer Verletzter nach Unfall im Kreuzungsbereich

Hünxe - Bocholt (ots) Am Montagmorgen, 11.11.2024 - 06.21 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung Weseler Straße / Sternweg ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwere Verletzungen erlitt. Ein 40-jähriger Taxifahrer aus Wesel befuhr mit seinem Taxi die Albert-Einstein-Straße und beabsichtigte die Weseler Straße geradeaus in den Sternweg zu überqueren. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines vorfahrtberechtigten 55-jährigen Mannes aus Bocholt, der mit einem Lkw-Gespann die Weseler Straße in...

  • Hamminkeln
  • 11.11.24
Wirtschaft
11 Bilder

VW,Käfer,Kat,rot,Projekt-Leiter
VW Käfer - DMT Berufskolleg - Projekt

Durch einen Zufall las ich einem Zeitungsbericht, daß das DMT- Berufskolleg in Recklinghausen -Süd  mit seinen Schülern ein Projekt durchführte und einen VW Käfer, Baujahr 1982, restaurierte. Imponiert hatte mir damals, daß sie auch einen geregelten Kat nachgerüstet haben. Ich setzte mich in Verbindung mit dem Projektleiter, um zu fragen, wann der Käfer fertig ist und ob er dann verkauft würde. Ich bat auch um ein Wertgutachten. Nach der Restaurierung kaufte ich ihn. Das Fahrzeug wurde komplett...

  • Herne
  • 10.11.24
  • 2
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel

Rettungshubschrauber im Einsatz
Verkehrsunfall mit einem lebensgefährlich verletzten Motorradfahrer

Voerde (ots) Am 09.11.2024 gegen 16:40 Uhr befuhr ein 93-jähriger Mann aus Voerde mit seinem Pkw die Frankfurter Straße aus Wesel kommend in Fahrtrichtung Dinslaken. An der Einmündung Frankfurter Straße/ Bahnhofstraße beabsichtigte der 93-Jährige nach links in die Bahnhofstraße abzubiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden 60-jährigen Motorradfahrer aus Voerde, der die Frankfurter Straße in Fahrtrichtung Wesel befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge....

  • Hamminkeln
  • 10.11.24
  • 2
  • 2
Politik
3 Bilder

Herne,Rathaus,Besichtigung
Die verborgenen Schätze des Herner Rathauses

Ein Mitarbeiter vom Fachbereich Rat und Bezirksvertretungen hatte uns eine schöne Route durch das Herner Rathaus ausgesucht. Wir gingen zuerst in den zweiten Stock zum kleinen Sitzungsaal 212, dessen holzvertäfelte Wände mit Ölporträts zahlreicher ehemaliger Bürgermeister und Stadtdirektoren verziert waren. Dann ging es weiter zu den Vitrinen mit den Gastgeschenken aus den Herner Partnerstädten. Es wurde u. a. ein vergoldetes Duplikat des Zepters des britischen Königshauses gezeigt. Ein...

  • Herne
  • 09.11.24
  • 2
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel / Hamminkeln

Polizei sucht Zeugen
Hamminkeln - Diebstahl eines Tresors aus dem Gemeindezentrum

Hamminkeln (ots) Unbekannte Täter sind in der Zeit von 24.10.24 bis 07.11.24 in ein Gemeindezentrum an der Marktstraße eingedrungen. Aus einem Raum entwendeten sie einen Wandtresor. Dabei handelt es sich um einen anthrazitfarbenen Tresor. Der Hausmeister der Kirchengemeinde hatte den Diebstahl jetzt entdeckt und Anzeige bei der Polizei erstattet. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Wesel, Tel.: 0281 / 107-0.

  • Hamminkeln
  • 08.11.24
  • 1
Ratgeber
Die vhs und die Selbsthilfegruppe LilyLadysWesel klären über Lipödem auf. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Selbsthilfegruppe LilyLadysWesel
Infoveranstaltung zum Thema Lipödem

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet in Kooperation mit der neu gegründeten Selbsthilfegruppe LilyLadysWesel eine Infoveranstaltung zum Thema Lipödem an. Bei Lipödem handelt es sich um eine Fettverteilungsstörung, von der circa jede zehnte Frau betroffen ist. Die Selbsthilfegruppe möchte über die Krankheit, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten informieren. Die Veranstaltung findet am Samstag, 16. November, von 10:00 bis 12:00 Uhr im Vortragssaal der vhs in Wesel statt. Die Teilnahme ist...

  • Wesel
  • 08.11.24
Sport

2. Weniger-ist-mehr-Cup in Wesel
Fußball für den guten Zweck

Am Samstag, dem 16.11., ist es endlich wieder soweit!  Der Weniger FC Wesel lädt zum 2. Weniger-ist-mehr-Cup in der Rundsporthalle in Wesel ein.  Ab 10 Uhr öffnet die Halle für alle Interessenten die Türen. Um 11 Uhr startet dann der Kampf um den Pokal. Nachdem das Turnier im letzten Jahr bei Zuschauern und teilnehmenden Mannschaften super ankam und für eine hohe Nachfrage für das diesjährige Turnier sorgte, stockte der Weniger FC Wesel die Teilnehmerzahl kurzerhand von 10 auf 12 Teams auf. Es...

  • Wesel
  • 07.11.24
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Nachbar,Nutzer,Genossenschaft,Mitarbeiterin
Nachbarschaftstreffen

Heute war unser monatliches Nachbarschaftstreffen. Eine Mitarbeiterin aus unserer Wohnungsgenossenschaft brachte Kuchen mit. Sie deckte im Gemeinschaftsraum den Tisch ein und brühte frischen Kaffee auf. Nach der Kaffeetafel hielt eine Mitarbeiterin der AWO Tagespflege in Herne einen Vortrag über die Senioren-Tagespflege. Danach begannen Diskussionen über die Pflege. Es wurden Fragen gestellt und fachlich von der Mitarbeiterin beantwortet. Als keine weiteren Fragen mehr zu beantworten waren,...

  • Herne
  • 07.11.24
  • 2
Politik
2 Bilder

SPD Wesel
SPD-Wesel: Verleihung des Ehrenringes der Stadt Wesel an Herrn Schnieders

Antrag zur Ratssitzung 10. Dezember 2024 Am 01. November 1986 übernahm Heinrich Schnieders die Geschäftsführung des Marien-Hospitals in Wesel. Das Marien-Hospital war damals ein sehr altes und wirtschaftlich schlecht dastehendes Haus mit Verbindlichkeiten von über 8,5 Millionen Mark. Ein Haus, in dem sich weder Patienten noch Besucher wirklich wohl fühlten. Es war, wie man in Wesel so sagte, ein „miefiger alter Bau“, in dem sich so mancher verlaufen hat. Herr Schnieders machte sich nun ans Werk...

  • Wesel
  • 07.11.24
Blaulicht
Copyright Axel Schepers
9 Bilder

BREAKING NEWS
LKW Brand auf der BAB A3

Hamminkeln: Auf der Autobahn A3 brannte gegen ca. 16 Uhr ein LKW. Der Fahrer blieb laut Polizei unverletzt. Es hatte sich aber starker Rauch entwickelt. Wie es zu dem Feuer kam, ist noch unklar. Es handelte sich aber nicht um einen Unfall. Die A3 war in Richtung Arnheim zwischen Rastplatz Wispelt und Hamminkeln voll gesperrt. Die Polizei Wesel sperrt auch die Auffahrt der A3 in Wesel in Richtung Arnheim. Zudem muss die Brücke, welche über die A3 führt, auf der Venninghauser Straße wegen des...

  • Hamminkeln
  • 05.11.24
  • 1
Ratgeber
Stark vernachlässigte Plakatwand direkt vor einer Gebäudewand in Wesel, in der Doelenstraße.  | Foto: Siegmund Walter, 03.11.2024, 12:41 Uhr

Weseler Stadtbild
Aufreger der Woche - Unterwegs in der Innenstadt negativ aufgefallen!

Ärgerliche Schandflecke! Unglaublich, aber wahr! Warum lassen sich im 21. Jahrhundert immer noch derartig negative Zustände in der Innenstadt von Wesel, mit Leichtigkeit entdecken? Zum Beispiel diese vergammelte alte hölzerne, in Metall gerahmte Plakatwand in der Doelenstraße, die direkt vor einer Gebäudewand steht. Genau da, wo Jan Hofers Mehrfamilienhaus aktuell entsteht - eine richtig vergammelte hölzerne alte Plakatwand. Die wahrlich keinen guten Eindruck macht, aber anscheinend wird diese...

  • Wesel
  • 05.11.24
  • 4
  • 1
Wirtschaft

Wasag,Haltern,Grundwasser,Sprengstoffrückstände
Sprengstoffrückstände

Sprengstoffrückstände im Grundwasser/ nördlich der Talsperre in Haltern In den Stadtteilen Crange, Unser-Fritz, Wanne, Bickern, Baukau, Horsthausen, Holsterhausen, Eickel und Röhlinghausen erhalten die Herner Bürger ihr Trinkwasser aus dem Wasserwerk Haltern. Bei der Produktion von Sprengstoffen sind auf dem Gelände der ehemaligen WASAG (Westfälisch-Anhaltische-Sprengstoff-Actien-Gesellschaft) in Haltern-Sythen-Lehmbraken Boden- und Grundwasserbelastungen durch sprengstofftypische Verbindungen...

  • Herne
  • 05.11.24
  • 2
Wirtschaft

Trinkwasser,Olfen,Landwirt,Heizöl,Stever
Trinkwasser- Verschmutzung

Einige Stadtteile in Herne beziehen ihr Trinkwasser aus Haltern. Ein Landwirt aus dem Raum Olfen hat eine Strafanzeige wegen Trinkwasserverschmutzung bekommen. Aus seinem Betrieb soll Heizöl in die Stever geflossen sein. Der Ölfilm breitete sich bis in die Trinkwassertalsperre Hullern aus. Z. Z. wird die Talsperre Hullern nicht genutzt. Die Trinkwasservorräte in den beiden anderen Seeen in Haltern reichen aus, um die Menschen im Ruhrgebiet und Münsterland mit Trinkwasser zu versorgen. Die...

  • Herne
  • 05.11.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Beim Workshop der vhs werden ganz persönliche Weihnachtskarten gestaltet. | Foto: Nicole Hellmann

vhs-Workshop
Handgezeichnete Weihnachtskarten für die Liebsten

Die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet am 18. und 25. November, jeweils von 17:45 bis 20:00 Uhr, einen Sketchnotes-Workshop an. Die Teilnehmenden erlernen mithilfe von verschiedenen Techniken, handgezeichnete und ganz persönliche Weihnachtskarten zu gestalten. Vorkenntnisse im Bereich Sketchnotes sollten vorhanden sein. Die Teilnahme am Kurs kostet 34,00 Euro, inklusive Materialien. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 05.11.24
  • 1
Natur + Garten
Kopfweide nach Rückschnitt | Foto: Siegmund Walter, 06.03.2022, 13:45 Uhr
2 Bilder

Haushalt Kreis Wesel
Kopfbaumpflege: Förderung vorerst ausgesetzt

04.11.2024, Pressemitteilung Im Winterhalbjahr 2024/25 können nicht alle beim Kreis Wesel zur Pflege beantragten Kopfbäume gefördert werden. Grund dafür ist, dass die Landesförderung für Kopfbaumpflege in diesem Jahr ausbleibt. Nur besonders bruchgefährdete Bäume, die ohne einen Pflegeschnitt in diesem Jahr auseinanderzubrechen drohen, können vom Kreis finanziert werden. Kopfbäume leisten wichtige ökologische Beiträge, bieten Lebensräume für zahlreiche Insekten und Vögel wie den Steinkauz und...

  • Wesel
  • 04.11.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel /  Rumänische Bande nach Diebstahl festgenommen.

Rumänische Bande festgenommen
Täterfestnahme nach Bandendiebstahl

Wesel (ots) Eine aufmerksame Zeugin beobachtete am Donnerstag, den 31.10.2024, gegen 12:55 Uhr, an der Bismarckstraße einen Mann und zwei Frauen, die sich im Eingangsbereich einer Bankfiliale aufhielten. Die 70- jährige Zeugin aus Voerde, die in der Bank zuvor Bargeld abgeholt hatte, verließ fast zeitgleich mit einem 82- jährigen Mann aus Wesel, der einen Rollator mit sich führte, die Filiale, als sie bemerkte, dass ihr das Trio zu Fuß in Richtung Luisenstraße folgte. Die 70- jährige Voerderin...

  • Hamminkeln
  • 04.11.24
  • 2
Politik

USA,Trump,Harris,Wahlfrauen,Wahlmänner
US-Wahl 2024

Wird die US-Präsidentschaftswahl 2024 wieder so enden wie 2016. In 2016 hatte Hillary Clinton 65,84 Millionen Wählerstimmen und Donald Trump 62,98 Wählerstimmen. Obwohl er fast 2,8 Millionen Wählerstimmen weniger hatte als seine Gegnerin wurde er Präsident, da für die Wahlentscheidung die Anzahl der gewonnenen Wahlmänner in den verschiedenen Bundestaaten maßgeblich ist. Von 538 Wahlmänner gewann er 306 und Hillary Clinton nur 232 Wahlmänner. Ein überaltertes Wahlsystem hat das ermöglicht....

  • Herne
  • 04.11.24
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Vereinsleben
Fusternberger Schützen spenden 1111 € für die kranke Mia

Turnusmäßig fand auf dem Hof der Familie Neu das traditionelle Dielenfest der zweiten Kompanie des Fusternberger Schützenvereins statt. Schon am Vorabend wurden von den Kameraden 50 kg Kartoffeln geschält, was schon ein Fest für sich war. Die Kartoffeln gab es dann am Folgetag auf dem Dielenfest als Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln, dazu Leberkäse und Krautsalat. Neben einer sehr humorigen Begrüßung durch Hauptmann Arndt Bongers, gab es ein Platzkonzert mit Blasmusik, später übernahm die...

  • Wesel
  • 04.11.24
  • 1
Kultur
4 Bilder

Wanne-Eickel,Ruhrgebiet,Reviermittelpunkt,Tafel
Geografischer Mittelpunkt

Geografischer Mittelpunkt des Ruhrgebietes Wer in Wanne-Eickel wohnt, wohnt im Herzen des Ruhrgebietes. Der geografische Mittelpunkt des Ruhrgebietes liegt in Wanne-Eickel auf der Rolandstraße. Den genauen Reviermittelpunkt ermittelte der Geograf Dr. Wojciech Smolarek. Als Positionsmarkierung steht ein grauer Granitfindling am Rande eines Bürgersteigs auf der Rolandstraße/Stadtteil Röhlinghausen. Eine Edelstahltafel gibt sichtbar die exakten Koordinaten wider. Teilquelle : entdecke.dein-nrw.de,...

  • Herne
  • 04.11.24
  • 1
Ratgeber
Die vhs bietet einen Kurs zur Gebärdensprache an. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Einführung in die Gebärdensprache
Kommunikation ohne Barrieren

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet in einem Wochenendseminar am 9. und 10. November eine Einführung in die deutsche Gebärdensprache an. Die Teilnehmenden lernen anhand von praktischen Übungen verschiedene Handhaltungen und die wichtigste Basisgebärden kennen. Der Kurs findet jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr in der vhs in Wesel statt. Die Teilnahme kostet 100,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 04.11.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Leichte Verletzung - Blieben aber dienstfähig
Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte

Wesel (ots) Mehrere Polizeibeamte nahmen am Samstagabend gegen 22:45 Uhr einen Einsatz wahr, um gemeldete Streitigkeiten zu schlichten. Auf der Reeser Landstraße hatten sich zwei Parteien gestritten. Im Zuge dessen soll ein 32- jähriger Mann aus Wesel an die Gegenpartei Drohungen ausgesprochen und eine Sachbeschädigung begangen haben. Der 32- Jährige verhielt sich auch den eingesetzten Beamten vor Ort gegenüber zunächst verbal aggressiv, beleidigte die anwesenden Personen und leistete den...

  • Hamminkeln
  • 04.11.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel / Brand eines Fleischereiverarbeitungsbetriebes

Schaden im siebenstelligen Bereich
Brand eines Fleischereiverarbeitungsbetriebes

Wesel (ots) Am 03.11.2024 um 21:45 Uhr kam es zu einem Vollbrand in einem Fleischereiverarbeitungsbetrieb an der Ferdinand-Zepellin-Straße im Gewerbegebiet Moers-Genend. Die verständigte Feuerwehr löschte den Brand bis in den frühen Morgenstunden des 04.11.2024. Von den zum Zeitpunkt des Brandes im Betrieb arbeitenden Angestellten wurde keiner verletzt. Nach Feststellung des Brandes und Verständigung der Feuerwehr konnten sie unversehrt die Firmenhalle verlassen. Das Gebäude der Firma brannte...

  • Hamminkeln
  • 04.11.24
  • 1
Wirtschaft
3 Bilder

Wiesmann,Manufaktur,Handarbeit,Feinstes-Leder
Wiesmann aus Dülmen

Die Brüder Martin und Friedhelm Wiesmann gründeten das Unternehmen Wiesmann 1988 in Dülmen, um einen Sportwagen, der das Design eines britischen Roadsters und modernste Spitzentechnik aus Deutschland hatte, zu bauen. Als eigenes Logo für ihre Fahrzeuge wählten sie den Gecko aus. Das Tier steht für Schnelligkeit und Bodenhaftung. Diese Eigenschaften sollte auch ihr Sportwagen haben. Die erste eigene Produktionsstätte wurde 1990 am Telgenkamp in Dülmen eröffnet. Nach der Entwicklung wurde in 1993...

  • Herne
  • 03.11.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Februar 2025 um 11:00
  • Städtisches Museum - Museum and the City
  • Wesel

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...

  • 22. Februar 2025 um 15:00
  • Städtisches Museum -Eingang VHS, Werkraum der VHS-
  • Wesel

Workshop für Kinder -Blaudruck-

Dies ist die erste Veranstaltung der Reihe „Mach´s wie……“ die das Städtische Museum für Kinder und Jugendliche konzipiert hat. In der Reihe „Mach´s wie….“ sollen Techniken und Ideen von berühmten MalerInnen besser verstanden und dazu eingeladen werden, selbst kreativ zu werden. Am 22. Februar 2025, bietet das Städtische Museum Wesel in der Zeit von 15 – 17 Uhr, einen Workshop Cyanotypie für Kinder ab 10 Jahren an. Thomas Ruff ist ein berühmter Fotograf aus Deutschland, wurde 1958 geboren und...