Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Vereine + Ehrenamt
Eine bunte Truppe rund um Norbert Coenen (3.vl.)
5 Bilder

Buntes Jahresprogramm für ALLE Singles zwischen 40 und 65
Ein Stammtisch für die Liebe

Angefangen hat er mit der Organisation von einem Reise Stammtisch in Münster und einem Frühstückstreff in Essen-Steele. Norbert Coenen ist ein alter Hase, wenn es darum geht Menschen zusammenzubringen. Er hatte vor einigen Jahren die Idee Singles ab 40 zusammenzubringen. „Es muss nicht immer die große Liebe dabei sein. Es geht darum Kontakte zu knüpfen und nicht alleine zu Hause zu sitzen“, sagt er. Angefangen hat alles im Jahr 2011. Damals fand der erste Stammtisch statt und pausierte kurz in...

  • Wesel
  • 05.07.19
Wirtschaft

Agentur für Arbeit informiert
Positives erstes Halbjahr für den Arbeitsmarkt in den Kreisen Wesel und Kleve

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juni 2019: • Arbeitslosigkeit sinkt vor den Ferien • Kreis Wesel und Kreis Kleve mit 22.858 Arbeitslosen • Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Wesel: 5,6 Prozent (Vorjahr: 5,9 Prozent) • 1.700 neue Stellenmeldungen Insgesamt 22.858 Arbeitslose waren bei der Agentur für Arbeit Wesel im Juni gemeldet. In den Kreisen Wesel und Kleve waren dies gegenüber dem Vormonat 391 Personen oder 1,7 Prozent weniger. Im Vergleich zum Vorjahr ist...

  • Wesel
  • 01.07.19
Politik
Thema in der Sitzung des Ruhrparlaments, der Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr, am heutigen Freitag war die parteiübergreifende Resolution des Weseler Kreistags gegen eine weitere Ausweitung der Abbauflächen für Kies. | Foto: Gerd Drüten

Rechtssicher und ressourcenschonend
Landrat Dr. Müller gegen starke Ausweitung der Abbauflächen für Kies

Thema in der Sitzung des Ruhrparlaments, der Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr, am heutigen Freitag war die parteiübergreifende Resolution des Weseler Kreistags gegen eine weitere Ausweitung der Abbauflächen für Kies. In der Diskussion forderte Kreis Wesels Landrat Dr. Ansgar Müller die Landesregierung auf, den Bedarfsbegriff von endlichen Ressourcen bei der Neuaufstellung des Landesentwicklungsplans rechtssicher und ressourcenschonend zu formulieren. Der Landesentwicklungsplan ist...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 28.06.19
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Haupteingang wegen Bauarbeiten geschlossen

Bei der Agentur für Arbeit Wesel an der Reeser Landstraße 61 beginnen am Montag, 27. Mai, Bauarbeiten am Haupteingang. Der Eingang soll verbreitert und um ein größeres Vordach ergänzt werden. Der Zugang ins Gebäude ist für Besucherinnen und Besucher über das Berufsinformationszentrum (BiZ) links vom Haupteingang sowie über einen Nebeneingang möglich. Die Wege sind ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich drei Monate dauern. Weitere Informationen: Hotline: 0800 45555 00 (gebührenfrei)...

  • Wesel
  • 22.05.19
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel und Jobcenter Kreis Wesel informieren
Weseler Jobbörse findet am 19. Juni statt

Jugendliche auf Ausbildungssuche, Arbeitsuchende und Weiterbildungsinteressierte sollten sich diesen Termin vormerken: Die große Jobbörse der Agentur für Arbeit Wesel und des Jobcenters Kreis Wesel findet am Mittwoch, 19. Juni, von 10 bis 16 Uhr statt. In der Niederrheinhalle Wesel werden rund 70 Arbeitgeber aus der Region offene Arbeits- und Ausbildungsstellen anbieten. Das Rahmenprogramm bietet Vorträge, einen Bewerbungsmappencheck, eine Typberatung und vieles mehr.

  • Wesel
  • 17.05.19
Kultur
Einmal jährlich veranstalten die Kreiskantorate der Evangelischen Kirchenkreise Dinslaken und Wesel eine Tagesfahrt zu interessanten und bedeutenden Orgeln. In diesem Jahr ist das belgische Lüttich (Liège) das Ziel.  | Foto: Zur Verfügung gestellt von den Kreiskantoraten der Evangelischen Kirchenkreise Dinslaken und Wesel.

Kreiskantorate der Evangelischen Kirchenkreise Dinslaken und Wesel bieten noch freie Plätze
Bedeutende Orgeln in Lüttich - Anmelden für Tagesfahrt der Kreiskantorate

Einmal jährlich veranstalten die Kreiskantorate der Evangelischen Kirchenkreise Dinslaken und Wesel eine Tagesfahrt zu interessanten und bedeutenden Orgeln. In diesem Jahr ist das belgische Lüttich (Liège) das Ziel. Die Fahrt findet am Samstag, 8. Juni, statt. Neben haupt- und nebenamtlichen Kirchenmusikern sind auch weitere Interessierte eingeladen, an der Fahrt teilzunehmen. Es sind noch Plätze frei. Jetzt anmelden In Lüttich werden neben der St. Pauls-Kathedrale die Kirchen St. Jacques, St....

  • Wesel
  • 29.04.19
Vereine + Ehrenamt
Die Ente mit der Nummer "6107" schaffte es als Erste ins Ziel. Die Inhaber der Rennlizenz dürfen sich über ein E-Bike von Zweirad Vogel freuen. | Foto: Lisa Peltzer

Spannende Zieleinläufe beim 3. Dinslakener Entenrennen auf dem Rotbach
"6107" klar vorn - NA-Ente "Karla" nicht unter den Platzierten

Gefühlt halb Dinslaken war am vergangenen Sonntag auf den Beinen, um die quietsch-gelben Teilnehmer des 3. Dinslakener Entenrennens auf dem Rotbach anzufeuern. Vor allem, als sich gegen 14 Uhr der Himmel aufklarte, war im Ziel und auf dem Altmarkt kaum noch ein Durchkommen. Pünktlich um halb 12 fiel der Startschuss und gab Dinslakens Bürgermeister Dr. Michael Heidinger die Enten, die bis dahin in einem Käfig über dem Rotbach an der Brücke an der Sterkrader Straße in Hiesfeld gebaumelt hatten,...

  • Dinslaken
  • 29.04.19
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Landrat Dr. Ansgar Müller wanderte unter anderem mit Naturführer Mike Dienstbier. | Foto: Kreis Wesel

Hünxe im Wandel der Zeit
Landrat Dr. Ansgar Müller wanderte mit 50 Wanderfreunden durch die Gemeinde

Landrat Dr. Ansgar Müller wanderte mit rund 50 Wanderfreundinnen und –freunden unter dem Motto „Hünxe im Wandel der Zeit“ durch Hünxe. Die Tour startete in Krudenburg. Hier begab sich Gästeführerin Edith Ostermann-Schelleckes vom Heimat- und Verkehrsverein Hünxe mit der Wandergruppe auf eine Zeitreise durch das ehemalige Lippe-Treidler- und Hafendorf. Sie berichtete außerdem über die Herausforderungen des demographischen Wandels, dem die Krudenburger Dorfgemeinschaft mit vielfältigen...

  • Hünxe
  • 24.04.19
Politik

Die CDU Dinslaken beklagt sich über den Beschluss des Kreistags Wesel
Finanzierung der Straßenbahnlinie 903 - CDU Dinslaken beklagt selbst verursachten Zustand

Die CDU Dinslaken beklagt sich über den Beschluss des Kreistags Wesel, dass die Stadt Dinslaken die jährlichen Kosten von € 500.000 für den Betrieb der Straßenbahnlinie 903 zu tragen hat. Der Beschluss ist kürzlich im Kreishaus mit den Stimmen von CDU, Grüne, FDP und AfD erfolgt, wobei auch alle Kreistagsmitglieder dieser Parteien aus Dinslaken so abgestimmt haben. "Es wird hier von der Dinslakener CDU also ein Missstand beklagt, den sie selbst herbeigeführt hat", bemerkt Gerd Drüten, SPD...

  • Dinslaken
  • 24.04.19
  • 1
  • 1
Ratgeber

Infoveranstaltung in den Osterferien
Durchstarten nach der Familienphase

Christiane Naß von der Agentur für Arbeit Wesel informiert und berät am 25. April im Berufsinformationszentrum (BiZ) zum Thema Berufsrückkehr. Eine berufliche Tätigkeit wird häufig für die Familie unterbrochen, meist wegen der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen. Wer einige Jahre pausiert oder lediglich einen Minijob ausgeübt hat und auf den Arbeitsmarkt zurückkehren möchte, hat meist viele Fragen. Christiane Naß, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Weseler...

  • Wesel
  • 17.04.19
Blaulicht
3 Bilder

Polizei sucht nach Vermisstem (seit November 2018)
Wer weiß etwas über den Aufenthaltsort des 15-Jährigen aus Wesel?

Seit dem 9. November 2018 wird der 15-jährige Leonik-Niklas Mader vermisst. Er lebte zuletzt in einer Wohngruppe einer Jugendhilfeeinrichtung in Wesel. Die Kreispolizei Wesel teilt mit: Er ist ein erfahrener Ausreißer, der auch schon mal geäußert hatte, gerne auf der Straße zu leben. Über soziale Medien nimmt er unregelmäßig Kontakt zu Angehörigen auf. Seine Nachrichten lassen darauf schließen, dass er sich im Bereich Oberhausen (genauer Bahnhof und "Centro") sowie in der Duisburger Innenstadt...

  • Wesel
  • 16.04.19
Sport
Neben den Gesichtern der Kampagne ( Erste Reihe von links: Merle König, Auriaque New und Gerta Paloka) hatten auch Miriam Matthiesen vom KSB (stehend links) und Ulrike Plitt vom Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein Westfalen e. V. (stehend rechts) sowie die anderen Teilnehmer Spaß am Bubble Ball
44 Bilder

Play together – Live together
Viel Spaß beim Bubbleball: Auftaktveranstaltung zur Kampagne im Aue Stadion

Im Weseler Auestadion fand am Mittwoch die Auftaktveranstaltung zur Kampagne „Play together – Live together“ des Kreissportbundes Wesel statt. Miriam Matthiesen, zuständig für Integration und Sport, stellte noch einmal den Sinn der Kampagne vor. „Der Sport, besonders im Verein, ist ein wichtiger Integrationsmotor“. Auch Landrat Dr. Ansgar Müller und Ila Brix-Leusmann vom Fachbereich Jugend, Schule und Sport der Stadt Wesel hoben die Bedeutung des Sports und der Vereinsarbeit für die Integration...

  • Wesel
  • 04.04.19
  • 1
Politik

Schülerproteste für Klimaschutz freitags – kein Niedergang des Abendlandes

Christian Lindner (FDP) verunglimpfte Schülerinnen und Schülern. Er sprach ihnen Sachverstand und den Blick für globale Zusammenhänge ab. Er erklärt die Jugendlichen damit für unmündig, die unter dem Motto ‚Fridays for future‘ (#FridayForFuture) weltweit gegen die viel zu schleppenden Maßnahmen gegen den Klimawandel protestieren. Nachdem Eltern und Lehrer Kinder und Heranwachsende zu mündigen Menschen erzogen und gebildet haben, sollen sie nun zu einem grundlegenden Thema zum Schweigen...

  • Wesel
  • 13.03.19
  • 2
  • 1
Politik
Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Gemeinsame Presseerklärung zur Stromkonzession
Stadt Wesel verliert jährlich mehrere hunderttausend Euro durch Strom-Stadtwerke mit Innogy

Aus Sicht der Ratsfraktionen von WfW, Grünen, Linken und RM Schramm werden die Bürger der Stadt Wesel bei der Neugründung der von CDU und SPD ins Spiel gebrachten Strom-Stadtwerke zwischen Stadt und Innogy mal wieder zur Kasse gebeten. Da ja Transparenz von der großen Koalition verhindert wird, haben wir mit Hilfe von Fachleuten insgesamt 36 verschiedene Modellrechnungen vorgenommen. Bei keinem Modell ist die von CDU und SPD favorisierte Gesellschaft zwischen Stadt und Innogy die bessere...

  • Wesel
  • 06.03.19
  • 1
Politik

Wende beim Landraub durch Abgrabungen
GRÜNE setzen Kiesresolution durch

Mit der von der GRÜNEN Kreistagsfraktion angestoßenen und jetzt vom Kreisausschuss mit großer Mehrheit beschlossenen Kiesresolution haben die GRÜNEN einen Meilenstein beim Kiesabbau im Kreis Wesel bewirkt. „Diese Resolution setzt die Forderungen der Bevölkerung um. Der Beschluss setzt der Kiesindustrie endlich Schranken“, sagt Hubert Kück. „Die jährliche Senkung der Fördermengen um 5% und die Begrenzung des Versorgungszeitraums auf 20 Jahre statt 25 Jahre sind Erfolge für die Menschen in der...

  • Wesel
  • 05.03.19
Politik
Der neu gewählte Vorstand der Jusos Kreis Wesel. 1. Reihe v.l.n.r.: Lisa Neuhausmann, Benedikt Lechtenberg, Joana Bata; 2. Reihe v.l.n.r.: Alina Dietz, Marco Jakob, Paulina Wende; 3. Reihe v.l.n.r.: Christopher Tischkewitz und Niklas Blaas (nicht auf dem Foto: Saskia Kathagen). | Foto: Lisa Neuhausmann

Europawahl fest im Blick
Jusos Kreis Wesel wählten neuen Vorstand

Die Jusos Kreis Wesel haben am vergangenen Sonntag im Jugendkulturzentrum „Bollwerk“ in Moers ihren Vorstand neugewählt. Im Blick der SPD-Jugend steht die Europawahl und die Zukunft des Sozialstaats. Europa nicht den Nationalisten überlassen Aktive Jusos von beiden Rheinseiten kamen im Moerser „Bollwerk“ zusammen, um in ein neues Vorstandsjahr zu starten. Auf ihrer Kreiskonferenz nahmen die Jusos die Europawahl am 26. Mai fest in den Blick und steckten erste Ziele für das Jahr 2019 ab. Marion...

  • Moers
  • 25.02.19
Ratgeber

Thema des Monats im Berufsinformationszentrum (BiZ) Wesel
Auf Lehramt studieren? So geht´s

Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel findet am kommenden Donnerstag eine Vortragsveranstaltung zum Studium auf Lehramt statt. Wissen vermitteln und junge Menschen beim Erwachsenwerden ein Stück weit begleiten – zahlreiche Abiturienten möchten Lehrerin bzw. Lehrer werden. Wer sich genauer über ein Lehramtsstudium informieren möchte, sollte sich eine Veranstaltung im BiZ der Agentur für Arbeit Wesel vormerken. Am Donnerstag, 21. Februar, um 15.30 Uhr gibt dort Dr....

  • Wesel
  • 14.02.19
  • 1
Politik
Die Kreisverwaltung möchte, dass die Stadt Dinslaken die Linie 903 mit jährlich 500.00 Euro mitfinanziert. | Foto: Ralf Urbansky

Die Linke stellt Antrag
Straßenbahnlinie 903 zwischen Dinslaken und Duisburg über Kreismittel sicherstellen

"Kirchtumspolitik hilft uns nicht weiter, die Linie 903 muss weiterhin aus Mitteln des Kreises finanziert werden“, meint der Vorsitzende der Linken-Fraktion im Kreistag Wesel, Sascha H. Wagner. Deshalb hat die Linke-Fraktion nun zu den Haushaltsberatungen des Kreises beantragt, auf eine entsprechende Sonderumlage zu verzichten. Die Kreisverwaltung will die Stadt Dinslaken verpflichten, die Linie 903 mit jährlich 500.000 Euro zu finanzieren. Mit kleinlichen Berechnungen herumschlagen Es gäbe, so...

  • Dinslaken
  • 12.02.19
Politik
Schon kurz nach der Abfahrt von der A59 staut sich gern mal der Verkehr.  | Foto: Lisa Peltzer

Guten Tag!
Vorausschauend planen: SPD sucht Lösung zur Entlastung der B8 zwischen Dinslaken und Wesel

Egal, wie vorausschauend man plant: Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Das gilt im Privaten wie im Beruflichen. Und das gilt auch, wenn man heute Projekte entwickelt, die die nächsten Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte oder Jahrhunderte überdauern sollen. Das Problem: Wir können nicht in die Zukunft schauen, sondern nur theoretisch berechnen - sprich: spekulieren. Da verwundert es nicht, dass zum Beispiel Straßen, als sie gebaut wurden, für die Menge an Autos, die heute darauf...

  • Dinslaken
  • 23.01.19
Wirtschaft
Eine positive Bilanz zog die Agentur für Arbeit in Wesel im Hinblick auf die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in ihrem Zuständigkeitsbereich

Arbeitsagentur Wesel – Jahrespressekonferenz 2018
Resümee und Aussichten

Positive Entwicklung in 2018 – Vielfältige Wege für 2019 Ein positives Resümee zog die Agentur für Arbeit in Wesel bei der Pressekonferenz, zu der die Pressesprecherin Sabine Hanzen- Paprotta geladen hatte, für das Jahr 2018. Aufgrund der wachsenden Beschäftigung, die ununterbrochen fortschreitet, befindet sich die Arbeitslosigkeit im Zuständigkeitsbereich der Agentur, zu der auch der Kreis Kleve gehört, im Sinkflug. So sei die Anzahl der Arbeitnehmer in sozialversicherungspflichtigen...

  • Wesel
  • 13.01.19
Ratgeber

Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Wesel
Veranstaltungsjahr 2019 im BiZ Wesel

2019 bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel wie gewohnt monatliche Informationsveranstaltungen an. Den Auftakt machen am 10. Januar vier offene Sprechstunden zu Sicherheitsberufen. Die Ansprechpartner der Bundespolizei, der Landespolizei und des Hauptzollamtes Duisburg sind am Donnerstag, 10. Januar, von 10 bis 16 Uhr anwesend. Der Karriereberater der Bundeswehr ist von 9 bis 15 Uhr vor Ort. Geboten werden Informationen über Ausbildungsberufe, Studiengänge,...

  • Wesel
  • 28.12.18
Ratgeber

Dr. Verena Wockenfuß informiert
Vortrag im BiZ der Agentur für Arbeit Wesel mit Tipps für das Psychologiestudium

Psychologie zählt nach wie vor zu den beliebtesten Studienfächern. Wer sich dafür interessiert, erfährt am 20. Dezember im BiZ der Arbeitsagentur Wesel mehr darüber. Wie sich das Erleben, Verhalten und Handeln des Menschen darstellen kann, ist für viele Menschen faszinieren. Abiturientinnen und Abiturienten liebäugeln daher häufig mit einem Studium der Psychologie. Dr. Verena Wockenfuß von der Universität Duisburg-Essen lädt zu einem Vortrag am Donnerstag, 20. Dezember, um 15.30 Uhr ins BiZ der...

  • Dinslaken
  • 13.12.18
Ratgeber

Ausstellung „Talente zu entdecken“ öffnet heute in der Arbeitsagentur Wesel
Achte bundesweite Aktionswoche für Menschen mit Behinderung bietet Veranstaltungen und Beratung in Wesel und Kleve

In der bundesweiten Aktionswoche vom 3. bis 7. Dezember weist die Agentur für Arbeit Wesel auf die Arbeitsmarktsituation und das Beschäftigungspotenzial von Menschen mit Behinderung hin. Dazu sind Informationen für Arbeitgeber und Beratungsangebote für Menschen mit Behinderung geplant. Heute öffnet die Ausstellung „Talente zu entdecken“ in der Arbeitsagentur Wesel. Die Zahl sozialversicherungspflichtig beschäftigter schwerbehinderter Menschen in den Kreisen Wesel und Kleve steigt. Dennoch sinkt...

  • Wesel
  • 26.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.