Werne

Beiträge zum Thema Werne

Vereine + Ehrenamt
Koordinationsfachkraft Andrea Schmelzer (vorne links) zusammen mit Vertreter*innen der Kita Martin-Luther in Lünen-Brambauer bei der Besprechung der Workshop-Inhalte. Foto: AKHD Lünen

AKHD zu Gast in der Kita
Damit der Tod nicht totgeschwiegen wird: Workshop für Erzieher*innen in Brambauer

Lünen-Brambauer. Der Tod gehört zum Leben dazu. Dennoch wird er in unserer Gesellschaft gern verdrängt und versteckt. „Dabei gibt es im Alltag so viele Berührungspunkte“, weiß Sonja Pelz, Leiterin der Kita Martin-Luther und des Evangelischen Familienzentrums in Lünen-Brambauer. Ob Kollegen, Kinder oder Besucher des Zentrums – Verluste hat fast jeder bereits erlebt. „Aber jeder hat einen anderen Umgang damit. Ein wichtiges Thema dabei lautet ,Gefühle zulassen´“, so Pelz. "Kinder sind viel...

  • Lünen
  • 30.07.24
  • 1
Fotografie
Foto: Team Media News
3 Bilder

Toller Trödelmarkt in Werne
Trödelmarkt in Werne am 14.07.24

Beschreibung Hier mal ein paar Infos vom Veranstalter  Hallo liebe Händler ich bitte Sie dass sie bei den nächsten Veranstaltungen Händler. für den Markt in Lünen und Werne suchen wir einen obsthändler...handyzubehör..Süsswaren... Alles zu fairen Preisen....Büro Zeiten Von 10 bis 17 Uhr sind wir im Büro Standplatz Reservierung unter 01575 518 0222 oder 015124948580  vor der Veranstaltung ist  bitte bringen Sie die passende Standgebühr morgens bei der Veranstaltung mit.  Es wird immer die...

  • Lünen
  • 01.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Flagge zeigen: Roswitha Limbrock hat nicht nur alle ihre Handtaschen mit grünen Bändern ausgestattet....So kommt sie ins Gespräch. | Foto: AKHD Lünen
4 Bilder

Ins Gespräch kommen
Ein grünes Band der Solidarität

Lünen/Dortmund. Pause im Konzerthaus Dortmund, Yannick Nézet-Séguin dirigiert die „Walküre“. Roswitha Limbrock schultert ihre Handtasche und – wird auf das grüne Band angesprochen, das ihre Handtasche ziert. „Wenn das wenigstens einmal im Jahr passiert, hat es sich bereits gelohnt, das GRÜNE BAND zu tragen“, sagt sie.  Aus gutem Grund hat sie nicht nur alle ihre Taschen mit grünen Bändern ausgestattet: Gerne nimmt sie Fragen zum Anlass, um zu erklären, dass das „GRÜNE BAND der Solidarität“ auf...

  • Lünen
  • 13.06.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Lesung der TeXXtwerkstatt
Buchneuerscheinung "Herzhitze und Schokoladentage"

"Wie wäre es mal mit einem Buch voller Liebesgeschichten? Vielleicht ein Buch zum Valentinstag?" Diesen Vorschlag unterbreitete Ventura Verlag-Leiter Magnus See dem Team der "TeXXTwerkstatt". Herausgekommen ist „Herzhitze und Schokoladentage“.Der Untertitel verrät, in welche Richtung es geht: Geschichten für romantische Momente, die passend vor dem Valentinstag 2024 erscheinen, genauer: am 7. Februar. Die acht Autorinnen und Autoren der "TeXXtwerkstatt Werne", die seit acht Jahren ihre Liebe zu...

  • Lünen
  • 24.01.24
  • 1
Politik

Friedensforum Kreis Unna
Offener Brief an Bürgermeister*innen und Landrat

In einem offenen Brief / einer offenen Mail an alle 10 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kommunen des Kreises Unna sowie dessen Landrat regt das Friedensforum Kreis Unna die Unterstützung der "Mayors for Peace"-Organisation (gegründet vom ehemaligen Bürgermeister der Stadt Hiroshima) an. Mit dem Beitritt aller Städte und Gemeinden des Kreises zur Organisation, der Anschaffung der Mayors-for-Peace-Flagge und der Beteiligung an den weltweit durchgeführten Aktionen bzw. Flaggentagen soll...

  • Unna
  • 05.01.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
v.l.: Die Schülersprecher der LUR Jinda Shikho, Dilara Ostermann, Leana Gerleve, Sema Aydin, Tyler Hoße mit Bezirksschülersprecher Gian Luca Fusillo und Stadt-Schülersprecher Louis Szkudlarek. | Foto: Armann/LUR

Gemeinsamer Austausch
Stadt- und Bezirksschülervertretung besuchen die LUR

Zu einem schulpolitischen Austausch an der Ludwig-Uhland-Realschule (LUR) in Lünen-Horstmar trafen sich der Bezirksschülersprecher des Kreises Unna, Gian Luca Fusillo und der Stadt-Schülersprecher von Lünen, Louis Szkudlarek mit den Schülersprecherinnen und Schülersprechern der LUR Sema Aydin, Leana Gerleve, Jinda Shikho, Dilara Ostermann und Tyler Hoße, sowie mit der SV-Lehrerin Frau Armann. Zu Beginn stellten sich die Schülervertreter gegenseitig vor, bevor es in den gemeinsamen Austausch...

  • Lünen
  • 25.11.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Auf den großen Erfolg ihres Engagements stolz: Die Schülervertretung des FSG in Lünen mit v.l.n.r. Schülersprecherin Julia Exner, SV-Mitglied Canbey Streich, stellv. Schulleiter Abel Varga, Ehren-Schülersprecher Gian Luca Fusillo, SV-Mitglied Anna Kaiser, Schülersprecher Eren Culhalik, SV-Lehrerin Marion Erling, SV-Mitglied Matti Binkhoff, stellv. Schülersprecher Najib Boumeshouli, SV-Mitglied Lea, Schulleiter Wilhelm Böhm, SV-Mitglied Benyamin. | Foto: Digitalwerkstatt FSG

Spendenaktion des FSG
über 1.400€ für die Opfer des Erdbebens in Marokko

Schülervertretung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Lünen sammelt Spenden Am Abend des 08. September erschütterte eine Erdbebenkatastrophe Marokko in der Nähe der Großstadt Marrakesch. Ganze Ortschaften wurden zerstört, knapp 3.000 Menschen fielen dem Beben bisher zum Opfer und rund 5.500 Menschen wurden verletzt. Da erst nach und nach Teile der Trümmer geborgen werden, ist von weiteren Toten und Verletzten auszugehen. „Auch ich persönlich und viele meiner Mitschülerinnen und Mitschüler haben...

  • Lünen
  • 03.10.23
  • 3
Politik
Der Vorstand mit Oliver Kaczmarek MdB (rechts), Bezirksschülersprecher Gian Luca Fusillo (3.v.l.) und den Vorstandsmitgliedern (v.l.) Tobias Holzer, Maike Markert, Alexander Höll und Julien Purwin.
 | Foto: Büro Kaczmarek

konstruktiver Austausch
Treffen der Bezirksschülervertretung mit MdB Oliver Kaczmarek

Die Bezirksschülervertretung des Kreises Unna vertritt knapp 40.000 Schülerinnen und Schüler im Kreis. Nun hat sich dessen Vorstand mit dem lokalen Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek, ebenfalls bildungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, zu einem intensiven Austausch und einer Diskussion über die aktuelle Bildungspolitik in seinem Wahlkreisbüro in Unna getroffen. Neben der Zuständigkeit des Bundes in der Bildungspolitik ging es in dem Gespräch unter anderem um die beschlossene...

  • Lünen
  • 26.08.23
Sport
8 Bilder

Sommerradeln beim RSC in Werne
RSV Lippe 23 Lünen mit deutlichem Abstand zum Teamsieg!

Bei 33 Grad Durchschnittstemperatur ging es für 28 Teilnehmende des RSV Lippe 23 Lünen auf die 70 und 110km Runde der Radtourenfahrt in Werne. Der Empfang fand aufgrund der Sommerferien dieses Jahr auf dem THW Gelände in Werne statt. Das sollte die gewohnt hohe Qualität der Veranstaltung in Werne allerdings zu keiner Zeit beeinflussen. Für abkühlende Momente sorgte ein eigens aufgebauter Springbrunnen. Die super ausgeschilderten Touren führten über viele schöne Wirtschaftswege durchs...

  • Lünen
  • 25.07.23
Politik
Die Kreis Unnaer Delegation (v.l.n.r.): Hanna Levenig, Luna Bruns, Gian Luca Fusillo, Julien Purwin.

Bezirksschülervertretung Kreis Unna zum Austausch bei der Landesschülervertretung NRW

Die Bezirksschülervertretung (BSV) des Kreises Unna war auf der Delegiertenkonferenz der Landesschülervertretung von Nordrhein-Westfalen in Bielefeld. Die Landesschülervertretung (LSV) ist der Zusammenschluss der Bezirksschülervertretungen auf Landesebene und vertritt die Interessen der über 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler in unserem Bundesland. Neben unterschiedlichen bildungspolitischen Workshops wie zum Beispiel zum Thema der flexiblen Oberstufe, dem Leistungsdruck oder der sozialen...

  • Lünen
  • 29.06.23
Politik

Treffen der Bezirksschülervertretung des Kreises Unna mit der Landtagsabgeordneten Silvia Gosewinkel

Der Vorstand der Bezirksschülervertretung des Kreises Unna rund um den Bezirksschülersprecher Gian Luca Fusillo hat sich mit der lokalen Landtagsabgeordneten Silvia Gosewinkel (SPD), Mitglied des Schulausschusses des NRW-Landtags und Vorsitzende des Schulausschusses von Bönen, zu einem intensiven Austausch und einer Diskussion über die aktuelle Bildungspolitik getroffen. Neben den Zuständigkeiten in der Bildungspolitik ging es u. a. um den aktuell massiven Unterrichtsausfall, den Umgang im...

  • Lünen
  • 12.04.23
  • 1
Sport
7 Bilder

RSV Lippe 23 Lünen gewinnt die Winter Bike Trophy Etappe in Werne

Am Sonntag den 15.01.2023  fand in Werne die zweite Etappe zur Westfalen Winter Bike Trophy statt. Mit 702 Teilnehmer war die Veranstaltung trotz widriger Witterungsbedingungen und vor allem viel Wind sehr gut besucht. Der RSC 79 Werne hatte sich für dieses Jahr eine neue Streckenführung ausgedacht, so dass es hauptsächlich in Richtung Hamm durch die Felder und am Kanal längs ging. Der RSV Lippe 23 Lünen konnte wieder viele Sportler aus den eigenen Reihen mobilisieren und stellte mit 24...

  • Lünen
  • 25.01.23
Sport
Start der Jedermänner Herren Hauptklasse. Ein gut besuchtes Starterfeld.
11 Bilder

Veranstaltergemeinschaft sehr zufrieden!
NRW Cross Cup Premiere in Lünen erfolgreich

Am Sonntag den 30.10.2022 fand nach langen Jahren in Lünen wieder ein Radrennen statt und zwar nicht irgendeins, nein, der Edelhelfer-Cross war gleichzeitig der erste Lauf zum NRW-Cross-Cup und wurde bei fast sommerlichen Temperaturen ausgerichtet. Der Bombtrack NRW-Cross-Cup ist eine landesweite Rennserie mit internationaler Beteiligung. Das Rennen konnte nach einem coronabedingten Ausfall letzten Winter in diesem Jahr nur ausgerichtet werden, da sich vier Vereine der Region, der RSV 79 Werne,...

  • Lünen
  • 02.11.22
Sport
5 Bilder

NRW Cross Cup auf Halde Viktoria 3/4
Cross-Rennen in Lünen am 30.10.2022

Am 30.10.2022 findet an der Halde Viktoria 3/4 in Lünen Süd / Gahmen seit langen Jahren wieder ein Cyclo-Cross-Rennen in Lünen statt. Die Veranstaltergemeinschaft der Vereine RSC-Werne, RSV-Unna, Sprinter Waltrop und RSV Lippe 23 Lünen richten den ersten Lauf zum NRW-Cross Cup aus. Den Link für die Anmeldung & weitere Informationen findet Ihr hier: http://nrwcrosscup.com/ NRW Cross Cup Der NRW-Cross Cup wird sowohl in Linzenzklassen, als auch für Jedermänner/frauen ausgefahren. In der...

  • Lünen
  • 24.10.22
Politik

05. April 2022 ab 18:30 Uhr
Diskussion mit Marc Lürbke MdL - Sicherheit in NRW - Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?

Am 05. April 2022 ab 18:30 Uhr kommt Marc Lürbke MdL, Innenpolitischer Sprecher und Experte für Sicherheitspolitik der FDP-Landtagsfraktion NRW, nach Lünen. Im "Hochzeitssaal" der Firma Stolzenhoff wird Marc Lürbke einen Überblick über die aktuelle Sicherheitspolitik in NRW geben, die letzten fünf Jahre Regierungsarbeit Revue passieren lassen und einen Ausblick auf das geben, was die Liberalen sich für die kommenden fünf Jahre vorstellen. Anschließend gibt es noch genügend Zeit für Fragen und...

  • Lünen
  • 18.03.22
Politik
Tierschützer filmten in dieser Tiersammelstation der Firma Mecke unfassbare Szenen - nun nimmt die Politik das Veterinäramt ins Visier. | Foto: Magalski

Mecke: Kreisveterinäramt in der Kritik

Tierschützer filmten, wie Mitarbeiter in einer Viehsammelstelle der Firma Mecke in Werne Tiere misshandelten, erst kurz zuvor dokumentierten sie auch das verbotene Schächten von Tieren in einem Betrieb in Selm - nun stehen auch die Behörden mehr und mehr in der Kritik. Politiker nehmen das Kreisveterinäramt ins Visier. Das Vertrauen in das Kreis-Veterinärwesen sei zutiefst erschüttert, formulieren die Kreis-Fraktionen von Gemeinsam für Lünen und Wir für Unna und schrieben einen Brief an Mario...

  • Lünen
  • 11.08.21
Wirtschaft
Mecke steht im Mittelpunkt der schlimmen Tierquälerei-Vorwürfe. | Foto: Magalski

Marko Mecke bittet um Entschuldigung

Tierschützer filmten schlimme Szenen in einer Tiersammelstelle der Firma Mecke in Werne - nun nimmt Geschäftsführer Marko Mecke persönlich Stellung zu den Vorfällen und verspricht lückenlose Aufklärung. Im Wortlaut lesen Sie hier das Schreiben des Firmen-Chefs: "Die Video-Aufnahmen aus unserer Tiersammelstelle haben in den letzten Tagen hohe Wellen geschlagen, die mich und mein Unternehmen förmlich überrollt haben. Insofern bitte ich um Verständnis dafür, dass ich zu den Geschehnissen erst...

  • Lünen
  • 03.08.21
  • 1
  • 1
Politik

Pascal Rohrbach kandidiert für Lünen, Werne und Selm, Sebastian Knuhr für Kamen, Bergkamen und Bönen
Susanne Schneider führt FDP-Kreisverband Unna in den Landtagswahlkampf

Susanne Schneider nimmt Kurs auf ihre dritte Amtszeit im Landtag NRW. Die Schwerterin wurde am Freitag, 12.03.2021 sowohl zur Wahlkreiskandidatin für den Landtagswahlkreis Unna I (Schwerte, Fröndenberg, Holzwickede) als auch einstimmig zur FDP-Spitzenkandidatin im Kreis Unna gewählt. Schneider, die seit dem Jahr 2012 dem nordrhein-westfälischen Parlament angehört und sich dort als Sprecherin für Gesundheit und Gleichstellung einen Namen gemacht hat, freut sich über die erneute Nominierung. „Die...

  • Lünen
  • 13.03.21
Politik
Die Jusos unterstützen Michael Thews (3.v.r.) als Bundestagskandidaten. Das Bild stammt von der Wahlparty 2017.

SPD-Bundestagskandidatur
Jusos Lünen unterstützen Michael Thews

Nach langer und konstruktiver Diskussion haben sich die Lüner Jungsozialist*innen auf ihrer letzten Sitzung dafür ausgesprochen, den Lüner Bundestagsabgeordneten Michael Thews bei seiner erneuten Bewerbung um die Bundestagskandidatur im Wahlkreis „Hamm Unna II“ (Lünen, Selm, Werne, Hamm) zu unterstützen. „Wir kennen und schätzen Michael Thews seit vielen Jahren als ehemaligen SPD-Vorsitzenden und als langjährigen Bundestagsabgeordneten, der sich fleißig, engagiert und bürger*innennah für die...

  • Lünen
  • 01.01.21
  • 3
  • 3
Blaulicht
Ein Polizist sucht an dem zerstörten Zigaretten-Automaten nach Spuren. | Foto: Magalski
12 Bilder

Automaten explodieren in Silvester-Nacht

Im Krachen der Böller und Raketen fiel es kaum auf und das war wohl auch der Plan der Täter - kurz nach Mitternacht explodierten im Kreis Unna zwei Zigaretten-Automaten. Polizei und Feuerwehr hatten aber trotzdem eine recht friedliche Silvester-Nacht. Ein Nachbar des kleinen Gewerbegebiets rund um die Oberadener Heide hörte kurz vor ein Uhr einen lauten Knall, dachte aber nur an einen lauten Böller. "Eine Rauchwolke war zu sehen, als ich aus dem Fenster schaute, dann rannten zwei Männer in...

  • Lünen
  • 01.01.21
Blaulicht
Die Feuerwehr rettete die Eule, dennoch gab es kein Happy End. | Foto: Magalski
2 Bilder

Telefon-Mast wird für Eule zur Todesfalle

Im Handschuh des Feuerwehrmannes ist die Eule ganz still, für Fluchtversuche fehlt ihr die Kraft. Der Einsatz der Retter nimmt kein schönes Ende. Anwohner riefen die Feuerwehr Werne am frühen Freitag in den Garten eines Hauses an der Lünener Straße nahe der Grenze zu Lünen, in der Holz-Konstruktion eines Telefon-Mastes war eine Schleiereule in Not. Das Tier hatte sich hier verfangen, hing kopfüber zwischen den Balken. Die Einsatzkräfte befreiten die Eule, die sich wohl schon über Stunden in der...

  • Lünen
  • 14.08.20
  • 2
Wirtschaft
Der Hubschrauber flog auch über Bereiche von Cappenberg. | Foto: Schmälzger

Hubschrauber kontrollierte Gas-Pipeline

Lünen, Selm, Werne - überall sahen Leser einen Hubschrauber am Himmel. Die Polizei? Nein! Die Recherche unserer Redaktion führten zu einer Firma. Der Hubschrauber, der da am Donnerstag über Lünen, Selm und Werne seine Runden drehte, ist nicht einfach ein Hubschrauber, sondern ein echter Spezialist, ausgestattet mit modernster Technik. Im Dienst von Open Grid Europe, Betreiber der Erdgas-Verdichterstation in Werne, kontrolliert der die Pipelines entlang der Trassen in der Region. Wenn Gas aus...

  • Lünen
  • 25.06.20
Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski / Themenbild

Kommentar: Antwort ohne Antwort

Journalisten sind immer auf der Suche nach Antworten, doch manche Antworten sind Antworten ohne Antworten. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Lehrer würden ihre Schüler wohl mit schlechten Noten strafen, wenn die in Klassenarbeiten mit den immer selben Sätzen antworteten - im Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen hat man damit offensichtlich keine Probleme. Die Redaktion des Lüner Anzeigers schickte eine E-Mail nach Düsseldorf, fragte angesichts der sich häufenden...

  • Lünen
  • 19.06.20
  • 1
Fotografie
Im Schatten der Riesen
9 Bilder

Von knorrigen Alten und verdichteten Perspektiven
Das Lüner Umland im (Tele-) Blick - Teil 1

Hin und wieder ist es Zeit seine gewohnten Pfade zu verlassen und mal etwas anders zu tun, als wie man es normalerweise anpackt. Oft sehe ich meine Welt, zumindest was die Kamera betrifft, eher weitwinklig. Also was lang näher, als einmal mit einem leichten Teleobjektiv auf die Suche nach Motiven zu gehen. Ein Teleobjektiv "verdichtet" die Perspektive und der Hintergrund rückt näher heran. Das eigentliche Motiv wird mehr in den Fokus gerückt und auch bei einer eher geschlossenen Blende, erzeugt...

  • Lünen
  • 03.03.20
  • 6
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.