Werne

Beiträge zum Thema Werne

Politik
Foto: Google Earth
2 Bilder

Nach dem Freibad-Fail
Vier Optionen wie es mit dem Freibad Werne weiter geht

Das Werner Freibad ist geschlossen. Seit Jahren war es baufällig und marode, jetzt wurden die Zustände so schlimm, den Verantwortlichen blieb keine Wahl, sie mussten das Bad schließen. Nach Stadtbad und Südbad (Hallenbadbereich) war das Werner Freibad das dritte Bad, dessen Betrieb eingestellt werden musste, weil Reparaturen nicht mehr möglich bzw. wirtschaftlich untragbar waren. Politik handelt ohne Schwimmbäderkonzept kopf- und planlos Die Politik hat versagt. Der Stadt fehlt ein...

  • Bochum
  • 27.07.19
Politik
Bild:  Raenmaen
CCA 4.0

Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ will nun ihr Vorhaben für ein kleines Eingangsgebäude umsetzen.
Freibad Werne bringt Koalition und CDU unter Druck.

„Hoffentlich wird man nun durch Schaden klug. Die Stadt Bochum sowie SPD, CDU und Grüne hatten große Pläne für das Freibad Werne. Die Landesregierung hat sie mit der Versagung von Fördermitteln jetzt wieder in die Realität zurückgeholt”, kommentiert Felix Haltt, Vorsitzender der Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“. “Wenn man auf überdimensionierte und blauäugige Pläne wie beim Freibad Werne oder bei der Direktvergabe an die Bogestra verzichtet hätte, hätte man sich schwere Schlappen ersparen...

  • Bochum
  • 25.07.19
Politik

Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ sieht städtisches Fitnessstudio kritisch.
Freibad Werne: Investition ohne Gesamtkonzept steht auf tönernen Füßen.

„Das Freibad für die Wernerinnen und Werner zu erhalten, ist sicher wünschenswert. Als Grundlage fehlt aber das versprochene Bäderkonzept“, erklärt Felix Haltt, Ratsmitglied aus dem Bochumer Osten und Vorsitzender der Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“. „Am Ende schustert man ein Flickwerk aus geschaffenen Fakten zusammen und deklariert das dann im Nachhinein als großen Wurf“, kritisiert Haltt. „Jetzt passiert das, wovor wir die ganze Zeit gewarnt haben“, ärgert sich Haltt. „Nach Höntrop...

  • Bochum
  • 28.06.19
Ratgeber
Bald ist es wieder soweit: In wenigen Tagen öffnen die Bochumer Freibäder ihre Pforten. | Foto: Archiv
2 Bilder

Auf ins kühle Nass: Bochumer Freibäder öffnen am 15. Mai

Auch, wenn die Temperaturen derzeit alles andere als sommerlich sind: Die Stadt Bochum läutet am 15. Mai planmäßig die Freibadsaison ein. Bis zum 15. September bleiben die sechs Freibäder in Bochum geöffnet. Anders als im letzten Jahr musste das Sport- und Bäderamt dank des milden Wetters in den letzten Monaten nur sehr geringe Winterschäden beseitigen und hatte viel Zeit für die Reinigung der Bäder sowie allgemeine Wartungsarbeiten. Außerdem investierte es in die Technik einiger Schwimmbäder....

  • Bochum
  • 09.05.14
Natur + Garten
Der Sprung ins kühle Nass ist am Freitag in Langendreer nicht möglich. Auch andere Bäder wurden vom Unwetter geschädigt. Dieses Foto entstand am heißen Mittwoch im Höntroper Südpark, wo über 1.600 Badegäste gezählt wurden. | Foto: Gerd Kaemper

Unwetter in der Stadt: Bad in Langendreer am Freitag geschlossen

Die heftigen Wassermassen haben bei dem Unwetter am Donnerstagnachmittag im gesamten Bochumer Stadtgebiet die Hallen- und Freibäder in Mitleidenschaft gezogen. Das Bad in Langendreer wird voraussichtlich am Freitag nicht geöffnet werden können. Auch im Freibad Werne und im Unibad sind Schäden aufgetreten, deren Ausmaß zurzeit noch nicht absehbar sind. Das Sport- und Bäderamt informiert unter der (kostenlosen) Bäderhotline 0800 42 64 260 über die aktuellen Entwicklungen und teilt mit, ob und...

  • Wattenscheid
  • 20.06.13
  • 1
Sport
Im Wiesentalbad hat die Freibadsaison am 1. Mai begonnen. Wer dort im beheizten Nass schwimmen möchte, muss Mitglied im SV Blau-Weiß Bochum sein. Ab 2013 ist durch das Traglufthallenkonzept eine ganzjährige Nutzung möglich.
2 Bilder

Start der Freibadsaison - Stadt investierte in Ausstattung und Technik - Neue Öffnungszeiten

Bochum - Im Wiesental ziehen die Schwimmer beim SV Blau-Weiß schon seit Anfang Mai ihre Bahnen an der frischen Luft und haben schon einige schöne Tage genossen. Am 15. Mai, dem Tag der „Eisheiligen Sophie“ eröffnet auch die Stadt offiziell die Freibadsaison. Zum Start in die Freibadsaison haben sich die Bochumer Bäder besonders herausgeputzt, verspricht Thorsten Lumma. „Durch die Spar­anstrengungen der letzten Jahre verfügt Bochum endlich wieder über einen genehmigten Haushalt, was nun auch...

  • Bochum
  • 13.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.