Werne

Beiträge zum Thema Werne

Blaulicht
Ein Polizist sucht an dem zerstörten Zigaretten-Automaten nach Spuren. | Foto: Magalski
12 Bilder

Automaten explodieren in Silvester-Nacht

Im Krachen der Böller und Raketen fiel es kaum auf und das war wohl auch der Plan der Täter - kurz nach Mitternacht explodierten im Kreis Unna zwei Zigaretten-Automaten. Polizei und Feuerwehr hatten aber trotzdem eine recht friedliche Silvester-Nacht. Ein Nachbar des kleinen Gewerbegebiets rund um die Oberadener Heide hörte kurz vor ein Uhr einen lauten Knall, dachte aber nur an einen lauten Böller. "Eine Rauchwolke war zu sehen, als ich aus dem Fenster schaute, dann rannten zwei Männer in...

  • Lünen
  • 01.01.21
Blaulicht
Polizeihauptkommissar Markus Fastnacht ist neuer Leiter der Polizeiwache Werne. | Foto: Magalski
2 Bilder

Polizei in Selm und Werne hat neuen Chef

Markus Fastnacht war im Laufe seiner Polizei-Karriere schon fast überall im Kreis Unna im Dienst. Selm und Werne fehlten noch auf seiner persönlichen Karte, doch damit ist nun Schluss: Fastnacht ist neuer Leiter der Polizeiwache Werne und seit dieser Woche verantwortlich für die beiden nördlichsten Städte im Kreis Dienstantritt war am Montag, einen Tag später dann begrüßten Landrat Mario Löhr und der Leitenden Polizeidirektor Peter Schwab den Polizeihauptkommissar dann an seinem neuen...

  • Lünen
  • 15.12.20
Blaulicht
Die Feuerwehr rettete die Eule, dennoch gab es kein Happy End. | Foto: Magalski
2 Bilder

Telefon-Mast wird für Eule zur Todesfalle

Im Handschuh des Feuerwehrmannes ist die Eule ganz still, für Fluchtversuche fehlt ihr die Kraft. Der Einsatz der Retter nimmt kein schönes Ende. Anwohner riefen die Feuerwehr Werne am frühen Freitag in den Garten eines Hauses an der Lünener Straße nahe der Grenze zu Lünen, in der Holz-Konstruktion eines Telefon-Mastes war eine Schleiereule in Not. Das Tier hatte sich hier verfangen, hing kopfüber zwischen den Balken. Die Einsatzkräfte befreiten die Eule, die sich wohl schon über Stunden in der...

  • Lünen
  • 14.08.20
  • 2
Wirtschaft
Der Hubschrauber flog auch über Bereiche von Cappenberg. | Foto: Schmälzger

Hubschrauber kontrollierte Gas-Pipeline

Lünen, Selm, Werne - überall sahen Leser einen Hubschrauber am Himmel. Die Polizei? Nein! Die Recherche unserer Redaktion führten zu einer Firma. Der Hubschrauber, der da am Donnerstag über Lünen, Selm und Werne seine Runden drehte, ist nicht einfach ein Hubschrauber, sondern ein echter Spezialist, ausgestattet mit modernster Technik. Im Dienst von Open Grid Europe, Betreiber der Erdgas-Verdichterstation in Werne, kontrolliert der die Pipelines entlang der Trassen in der Region. Wenn Gas aus...

  • Lünen
  • 25.06.20
Blaulicht
Ermittler fanden den Mann aus dem Video in Werne. | Foto: Magalski / Themenbild

Polizei findet Mann aus Facebook-Video

Ende Mai verbreitete sich wie berichtet ein Facebook-Video rasend schnell im Internet. Im Fokus: Ein Mann am Steuer eines Autos mit Kennzeichen aus dem Kreis Unna. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun in dem Fall. Ein Mann geht im Video auf das Auto zu, filmt dabei offensichtlich mit seinem Handy und konfrontiert den Mann im Wagen mit schweren Anschuldigungen: Der Unbekannte wolle sich mit einem sieben Jahre alten Kind treffen, um seinen Urin zu trinken, er nennt zudem noch einen Nutzernamen,...

  • Lünen
  • 23.06.20
Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski / Themenbild

Kommentar: Antwort ohne Antwort

Journalisten sind immer auf der Suche nach Antworten, doch manche Antworten sind Antworten ohne Antworten. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Lehrer würden ihre Schüler wohl mit schlechten Noten strafen, wenn die in Klassenarbeiten mit den immer selben Sätzen antworteten - im Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen hat man damit offensichtlich keine Probleme. Die Redaktion des Lüner Anzeigers schickte eine E-Mail nach Düsseldorf, fragte angesichts der sich häufenden...

  • Lünen
  • 19.06.20
  • 1
Politik
Die Rückkehr zum Regelbetrieb an den Grundschulen hatte für Kinder in Werne ein schnelles Ende. | Foto: Magalski / Themenbild

Sommerferien starten in Quarantäne

Lünen und Selm blieben bisher von diesen Nachrichten verschont, doch Werne meldet Corona-Fälle an zwei Schulen und zwei Kitas. Die Rückkehr zum Regelbetrieb an den Grundschulen in Nordrhein-Westfalen hatte schon vor Ablauf der ersten Woche Folgen im Land. Schüler und Lehrkräfte müssen in Quarantäne, meist weil sie Kontakt zu einem mit Corona infizierten Kind hatten, so auch in Werne. Nach Bekanntwerden einer Infektion an der Uhland-Schule sind hier acht Kinder der selben Lerngruppe sowie ihre...

  • Lünen
  • 19.06.20
Fotografie
Im Schatten der Riesen
9 Bilder

Von knorrigen Alten und verdichteten Perspektiven
Das Lüner Umland im (Tele-) Blick - Teil 1

Hin und wieder ist es Zeit seine gewohnten Pfade zu verlassen und mal etwas anders zu tun, als wie man es normalerweise anpackt. Oft sehe ich meine Welt, zumindest was die Kamera betrifft, eher weitwinklig. Also was lang näher, als einmal mit einem leichten Teleobjektiv auf die Suche nach Motiven zu gehen. Ein Teleobjektiv "verdichtet" die Perspektive und der Hintergrund rückt näher heran. Das eigentliche Motiv wird mehr in den Fokus gerückt und auch bei einer eher geschlossenen Blende, erzeugt...

  • Lünen
  • 03.03.20
  • 6
  • 1
Kultur
Werne … Denkmal … "Denk mal"
15 Bilder

Gedenktag
Stille Bilder aus Werne

An diesem heutigen Gedenktag, nur ein paar "stille" Bilder aus der Stadt Werne. Was das Gedenken betrifft, so hat Werne dies auf eine sehr schöne Weise getan und bewegt die Menschen damit zu Anhalten und zum Nachdenken.

  • Lünen
  • 27.01.20
  • 13
  • 3
Blaulicht
Die Polizei hofft auf Hinweise zu dem unbekannten Mann. | Foto: Magalski / Themenbild
2 Bilder

Fahndung mit Foto
Raub-Versuch: Polizei sucht diesen Mann

Fotos machte ein Zeuge im Sommer von einem Mann - nun sucht die Polizei den Unbekannten. Im Juli schon soll der Mann auf dem Foto versucht haben, das Auto einer Sechzigjährigen aus Selm zu rauben, berichtet die Polizei. Der Wagen stand zur Tatzeit mit laufendem Motor vor einer Garage an der Selmer Straße in Werne und die Fahrerin wollte das Tor öffnen, da kam es zu der Tat. Die Frau konnte den Raub verhindern und der Täter flüchtete, vorher aber fotografierte ihn ein Zeuge. Das Amtsgericht...

  • Lünen
  • 27.12.19
  • 1
Blaulicht
Feuerwehrleute befreiten die Verletzte aus ihrem Auto. | Foto: vn24.nrw
2 Bilder

Frau verunglückt mit Auto

Von Herbern fuhr die Frau aus Lünen in Richtung Werne, doch dann kam es aus ungeklärter Ursache zu einem schweren Unfall.  In Höhe Werenboldweg kam der Wagen der Seniorin am Samstagnachmittag von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete auf dem Dach im Graben. Die Lünerin wurde eingeklemmt, erst Einsatzkräfte der Feuerwehr Werne befreiten sie aus ihrer misslichen Lage. Zur  Behandlung kam die Frau in ein Krankenhaus.

  • Lünen
  • 22.06.19
Blaulicht
Die Polizei ermittelt nach dem versuchten Diebstahl eines Pferdes. | Foto: Magalski / Themenbild

Täter flüchtet
Frauen verhindern Pferde-Diebstahl

Pferde-Freunde versetzt diese Nachricht in Sorge - in Werne kam es am Montag zu einem versuchten Diebstahl eines Tieres von einer Koppel. Zeuginnen erwischten am Mittag einen unbekannten Mann, als er gerade ein Pferd am Halfter von der umzäunten Weide führen wollte und verhinderten so wohl die Tat. Der Mann ließ das Pferd sofort los, als er von den beiden Frauen angesprochen wurden und entfernte sich schnell über die Langernstraße in unbekannte Richtung. Der Unbekannte soll etwa 25 bis 30 Jahre...

  • Lünen
  • 14.05.19
Natur + Garten
Die Reifen warfen die Unbekannten in das Unterholz mitten im Naturschutzgebiet. | Foto: Magalski
2 Bilder

Zeugen gesucht
Reifen türmen sich im Naturschutzgebiet

Ihren Müll einfach in den nächsten Graben zu kippen - wohl zu leicht für diese dreisten Täter! Die Unbekannte gaben sich bei der Entsorgung von alten Reifen nahe Cappenberg besonders viel "Mühe".  Müll, der auf Parkplätzen oder neben der Straße abgeladen wird, ist für Elmar Berks längst trauriger Alltag, doch dieser Fall ist so richtig frech: Den Förster, der sich rund um Cappenberg um den Wald und seine Tiere kümmert, erreichte am Dienstag die Meldung über eine verbotene Entsorgung. Berks...

  • Lünen
  • 09.05.19
  • 1
Natur + Garten
Das Tier verschwand in diesem Waldstück an der Werner Straße zwischen Selm und Werne. | Foto: Magalski
4 Bilder

Kreis Unna
Sichtung: Wolf zurück in der Region?

Gastwirt Josef Hennemann erlegte in Ascheberg vor über hundertachtzig Jahren den letzten Wolf in Westfalen - ist der Räuber nun zurück in der Region? Sekunden nur dauerte die Begegnung, doch eine Frau aus Selm ist sicher: Sonntag kreuzte ein Wolf ihren Weg zur Arbeit. Das Tier kam nach den Schilderungen der Frau gegen 4.30 Uhr aus dem Wald an der Werner Straße, etwa einen halben Kilometer hinter der Kreuzung mit dem Cappenberger Damm in Richtung Selm. "Das Tier lief sehr langsam über die...

  • Lünen
  • 07.05.19
Kultur
2 Bilder

„Rock my Word“ mit Red Ivy und Lydia Schmölzl
Lesung mit Rockmusik bei Satis & Fy

Am 18. Mai öffnet die Eventfirma Satis & Fy (Baaken 20, 59368 Werne) ihr Studio 20/20. Auf der Bühne, auf der sonst „Die Fantastischen Vier“ oder „Die Ärzte“ ihre Tourneen proben, stehen dieses Mal die Werner Rockband „Red Ivy“ und die aus Werne kommende Autorin Lydia Schmölzl für eine Lesung mit Rockmusik unter dem Titel „Rock my Word“. Schmölzl liest aus ihrem Coming-of-Age-Roman „Liebe(r) am Arsch der Welt“ (Ventura Verlag, ISBN 978-3-940853-55-4). Wie der Titel schon erahnen lässt, handelt...

  • Lünen
  • 03.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Karneval-Fans, hier ein Themenbild, dürfen sich freuen - in Werne findet der Umzug am Rosenmontag statt, wenn auch mit Verspätung. | Foto: Magalski / Themenbild

Sturm am Rosenmontag
Karneval in Werne startet mit Verspätung

Sturm, Gewitter, Regen! Karneval-Fans blickten im Kreis Unna am Montag voller Sorgen zum Himmel - nun erlöst sie eine gute Nachricht! In Werne findet der Karnevalszug am Rosenmontag statt, wenn auch mit Verspätung. Wetter-Modelle sagen, dass dem Sturmtief am Nachmittag die Puste ausgeht und so verlegen die Verantwortlichen den Start des närrischen Spektakels um eine Stunde auf 15.11 Uhr. Die Entscheidung fiel in einer Besprechung am Vormittag. Im Anschluss an den Karnevalszug geht die Party im...

  • Lünen
  • 04.03.19
Blaulicht
Die Autos landeten mit schweren Schäden im Graben. | Foto: Magalski
6 Bilder

Autos sind nur noch Wracks
Schutzengel machen einen guten Job

Ihre Autos waren stabile Fahrzeuge, voll mit Sicherheitstechnik - und das war wohl das Glück der Insassen! Zwischen Cappenberg und Werne blieb es bei einem schweren Unfall am Abend bei leichteren Verletzungen. Trümmer liegen auf der Fahrbahn, ein Wagen kippte auf die Seite und auch das andere Auto steht mit schweren Schäden im Graben. Das Bild am Unfallort lässt Schlimmes befürchten, doch vorbehaltlich der Untersuchungen im Krankenhaus überstanden zwei Männer - beide aus Lünen - den Unfall ohne...

  • Lünen
  • 06.02.19
Blaulicht
Die Polizei sperrte zusammen mit der Feuerwehr Werne die Lünener Straße. | Foto: Magalski / Themenbild

Zusammenstoß beim Abbiegen
Frau liegt nach Unfall in Klinik

Freitagmorgen kam es zwischen Lünen und Werne zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Feuerwehr sperrte die Lünener Straße für die Rettungsarbeiten. In Lenklar wollte eine Autofahrerin aus Werne etwa zweihundert Meter hinter dem Kreisverkehr am Nordlippering in eine Grundstückseinfahrt abbiegen, übersah dabei aber offenbar eine Frau aus Lünen im Gegenverkehr. Die Autos prallten zusammen, der Wagen der Wernerin drehte sich und beschädigte das folgende Fahrzeug einer Frau aus Warendorf. Der Wagen...

  • Lünen
  • 11.01.19
Überregionales
Vom Krokodil ragt nur der Kopf aus dem Wasser. | Foto: Magalski
2 Bilder

Frau schickt Polizei auf Krokodil-Jagd

Algen schwimmen auf dem Wasser und aus dem Grün ragt ein Kopf: Ein Krokodil! Eine Lünerin rief am Wochenende die Polizei. Sonntag meldete sich die Frau aus Lünen bei der Polizei und erzählte von einem freilebenden Krokodil in einem Teich zwischen Cappenberg und Werne. Das Tier sei etwa einen Meter lang, so die Anruferin. Polizisten machten sich sofort auf den Weg und entdeckten im Teich tatsächlich -  wie von der Frau beschrieben - den Kopf eines Krokodils. Die "Kroko-Jagd" nahm dann allerdings...

  • Lünen
  • 30.07.18
  • 3
Kultur
Die vielen Fabelwesen, darunter Peter Pan und Charlotte als Tinkerbell (vorne), begegnen Shrek auf der Bühne.
2 Bilder

Mit Shrek auf der Bühne: Charlotte (7) und Paul (3) aus Lünen spielen im Musical mit

Wie ein kleiner Star – so hat sich die siebenjährige Charlotte nach ihren vergangenen Auftritten auf der Freilichtbühne in Werne gefühlt. Gemeinsam mit ihrem kleinen Bruder Paul (3) sowie ihrem Vater Alexander spielt sie derzeit in „Shrek – das Musical“ mit, auch Mutter Alexandra ist mit von der Partie. Und nach den Aufführungen kamen so einige Zuschauer zu ihr, um Selfies zu machen oder ein Autogramm zu bekommen. In ihrem grünen Kleid mit dunkelgrünen Glitzerärmeln und hellgrünen Flügeln steht...

  • Lünen
  • 29.07.18
  • 1
Politik
...muss man in Werne bezahlen. Das Bußgeld für liegen gelassene Hundehaufen wird von 35 Euro deutlich angehoben. | Foto: Antje Clara Bücker

Frage der Woche: 200 Euro für einen Hundehaufen – angemessen oder nicht?

In Werne kostet der Hundehaufen seit dieser Woche 200 Euro. Jedenfalls, wenn man ihn als Hundehalter nicht ordnungsgemäß eintütet und entsorgt. Der Rat der Stadt beschloss am Mittwoch einer Erhöhung des Bußgeldes von 35 auf 200 Euro. Den Antrag auf diese radikale Erhöhung des Hundekot-Bußgeldes stellte die FDP. Schon von Beginn an rief der Antrag emotionale Reaktionen hervor. Manche Hundehalter sahen sich angegriffen, während Befürworter hofften, so endlich der zahllosen "Tretminen" Herr zu...

  • 09.03.18
  • 54
  • 16
Überregionales
Vom Bus blieb nach dem Feuer nur ein verbranntes Skelett. | Foto: Magalski
6 Bilder

Bus in Flammen zwischen Lünen und Werne

Vollsperrung zwischen Lünen und Werne! In Höhe Langern stand am Dienstag am frühen Morgen auf der Lünener Straße ein Bus in Flammen. Probleme gab es auch auf der Umleitung. Fahrgäste waren - das ist die gute Nachricht - zum Glück nicht in dem Linienbus. Wie Polizeisprecher Thomas Röwekamp berichtet, hörte die Busfahrerin auf Höhe Jagdhaus Langern einen Knall, stoppte ihr Fahrzeug und rettete sich ins Freie. Augenblicke später schlugen schon die ersten Flammen aus dem Bus. Die Hitze war groß, an...

  • Lünen
  • 21.11.17
Überregionales
2 Bilder

Brand im Schlafzimmer fordert drei Verletzte

Gegen 17:30 Uhr wurde die Feuerwehr Werne mit dem Notruf „Feuer-3- Brand im Schlafzimmer“ alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit war der Löschzug 1 Stadtmitte und die Löschgruppe 2 der Freiwilligen Feuerwehr Langern am Brandort an der B 54 kurz vor der Lünener Stadtgrenze. Beim Eintreffen der Wehrkräfte befanden sich sieben Personen, darunter zwei Kinder, schon ausserhalb des Gebäudes. Ein Angriffstrupp der Feuerwehr konnte den Brand im zweiten Obergeschoss des Hauses lokalisieren und schnell...

  • Lünen
  • 21.10.17
  • 1
Kultur
Ein Hexspruch und schon duften die Papierblumen! Sonntag verzauberte die kleine Hexe auch die Zuschauer. | Foto: Magalski
70 Bilder

Freilichtbühne verzaubert mit kleiner Hexe

Gewitterwolken zogen am Sonntag am Himmel über Werne auf - nur Minuten vor der Premiere der kleinen Hexe an der Freilichtbühne. Vor Start der Vorstellung erwischte die Besucher ein kräftiger Regenguss. Zauberei und Hexenkunst halfen nicht, die dunklen Wolken änderten nicht ihre Bahn. Schauspieler auf Freilichtbühnen aber sind Kummer mit dem Wetter gewohnt und so begann die Premiere einfach ein paar Minuten später nach dem Wolkenbruch. Ironie des Schicksals, dass der erste Hexspruch der kleinen...

  • Lünen
  • 14.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.