Werkstatt für behinderte Menschen

Beiträge zum Thema Werkstatt für behinderte Menschen

Ratgeber
Große Zuversicht bei der Eröffnung des Bunten Hauses der Lebenshilfe. Auf dem Foto freuen sich (v.r.) OB Sören Link, GEBAG-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer, Ines Bluhki die kommissarische Geschäftsfeld-Leitung Kitas bei der Lebenshilfe Duisburg, und Michael Reichelt, Geschäftsführer der Lebenshilfe Duisburg.
3 Bilder

Lebenshilfe hat doppelten Grund zur Freude
Jubiläum und Neubau

Die Lebenshilfe Duisburg e.V. will Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen dabei unterstützen, ein möglichst normales Leben zu führen, von der Kindheit bis ins Alter. Sie setzt sich deshalb für die Anerkennung behinderter Menschen ein. Und das seit sechs Jahrzehnten. Erst vor kurzem feierte sie ihr 60-jähriges Jubiläum mit Festreden von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und Ulla Schmidt, der Vorsitzenden der Bundesvereinigung Lebenshilfe und ehemaligen Bundesministerin für Gesundheit....

  • Duisburg
  • 03.12.22
LK-Gemeinschaft
Justitia ist jetzt gefragt. | Foto: Edward Lich/Pixabay

Vorwurf der besonders schweren Untreue
Staatsanwaltschaft Duisburg hat Anklage erhoben gegen ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden und ehemalige Chefin der Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Die Staatsanwaltschaft Duisburg hat gegen den ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden und die ehemalige Geschäftsführerin der Werkstattfür Menschen mit Behinderung in Duisburg Anklage vor dem Schöffengericht Duisburg erhoben. "Den Angeschuldigten wird gemeinschaftliche besonders schwere Untreue in zwei Fällen vorgeworfen. Sie sollen im Juli 2013 und im Juni2016 ohne Einbeziehung und unter bewusster Umgehung des Aufsichtsrates das im Rahmen des Geschäftsführervertrages festgelegte Jahresgrundgehalt...

  • Duisburg
  • 03.07.20
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Begrüßung Rollen / Gehen / Laufen
13 Bilder

Rollen / Gehen / Laufen - Die 3. Auflage

Der Spätsommer kam zurück und so ließ sich die nun etablierte „Brauchtumsveranstaltung“ Rollen / Gehen / Laufen bei bestem Kaiserwetter, genießen. Bei dieser dritten integrativen Veranstaltung, welche die Lebenshilfe Duisburg in das Leben gerufen hat, nahmen einmal mehr, viele sportlich begeisterungsfähige Menschen teil. Rollstuhlfahrer, Bambinis und viele weitere Mitstreiter gaben im Leichtathletikstadion der Stadt Duisburg, ein buntes Bild ab und zeigten, dass ein Miteinander möglich ist! Die...

  • Duisburg
  • 03.09.17
Kultur
3.200 Menschen stimmten im vergangenen Jahr in der Schauinsland-Reisen-Arena gemeinsam Weihnachtslieder, Heimatlieder und Fangesänge an. | Foto: Archivfoto: Frank Preuß
2 Bilder

Duisburgs lautester Chor: Das Stadtwerke-Weihnachtssingen geht in die zweite Runde

Die Vorfreude ist groß. Zum zweiten Mal laden die Stadtwerke Duisburg zusammen mit der Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung und dem MSV Duisburg in die schauinsland-reisen-arena zum Weihnachtssingen ein. Am Montag, 5. Dezember, werden wieder Musikfreunde jeden Alters als Duisburgs lautester Chor einen ganzen Stadionblock in weihnachtliche Lieder hüllen. Für die zweite Auflage dieses weihnachtlichen Großereignisses wünschen sich die Stadtwerke Duisburg und ihre Partner noch mehr...

  • Duisburg
  • 30.11.16
Kultur
Gibt die Leitung des Ateliers der Troxler Werkstätten auf, nicht aber die Kunst: Otto Zech. | Foto: Janina Schulze

Kunst als Berufung: Abschiedsvernissage für Otto Zech bei Ars Vivendi

Bereits zum dritten Mal durfte Ars Vivendi, die Ladengalerie der Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung, gemeinsam mit dem Atelier der Troxler Werkstätten aus Wuppertal die Besucher auf eine künstlerische Reise entführen. Otto Zech, der Leiter des Ateliers, feierte auf der Vernissage zugleich seinen beruflichen Abschied aus den Troxler Werkstätten. Insgesamt 23 Werke von fünf Künstlern wurden ausgestellt. Zech ist mit seinen Workshops deutschlandweit bekannt: Er stellte bereits im...

  • Duisburg
  • 25.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.