Werder Bremen

Beiträge zum Thema Werder Bremen

Sport
Karten für den VfL Bochum gewinnen!
 | Foto: Stephan Schütze/Archiv
Aktion

KARTEN FÜR DEN VFL BOCHUM GEWINNEN
Werder Bremen kommt ins Ruhrstadion

Mit dem 1:1 gegen Meister Bayer Leverkusen hatte der neue VfL-Trainer Dieter Hecking einen Einstand nach Maß gefeiert. In Stuttgart war dem 60-Jährigen allerdings keine weitere Überraschung vergönnt. Am Samstag, 30. November (15.30 Uhr) müssen die nach wie vor sieglosen Bochumer beim FC Augsburg antreten, bevor am 7. Dezember (15.30 Uhr) der SV Werder Bremen im Ruhrstadion gastiert. Für diese Partie verlosen wir wieder 2x2 Sitzplatzkarten für die Nordtribüne sowie 1x2 Stehplatzkarten für die...

Sport
VfL Bochum-Fans beim Heimspiel. | Foto: Stephan Schütze/Archiv
Aktion

KARTEN FÜR DEN VFL BOCHUM GEWINNEN
VfL beendet Hinrunde gegen Werder Bremen

Mit dem bisherigen Abschneiden kann Fußball-Bundesligist VfL Bochum zufrieden sein. Vor dem Hinrundenabschluss am Sonntag, 14. Januar, um 15.30 Uhr, gegen den Tabellennachbarn SV Werder Bremen hat die Mannschaft von Trainer Thomas Letsch sechs Punkte Vorsprung auf Relegationsplatz 16. Für alle VfL-Fans verlosen wir wieder 2x2 Sitzplatzkarten für die Nordtribüne sowie 1x2 Stehplatzkarten für die Osttribüne. Die Gewinner werden benachrichtigt, der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen....

Sport
Erik Stoffelshaus war jahrelang auf Schalke tätig. Den Transfer von Nabil Bentaleb zu den Königsblauen sieht er kritisch. | Foto: O. Schaper

Erik Stoffelshaus: „Bentaleb hat die Erwartungen nicht erfüllt“

Am Montag (2. September) schließt das Transferfenster. Bis dahin wird Werder Bremen noch versuchen, Nabil Bentaleb (24) vom FC Schalke 04 loszueisen. Erik Stoffelshaus (48), einst elf Jahre bei den Königsblauen tätig und in dieser Saison Promi-Tipper beim „Steilpass“, ist von dem Interesse des SVW an dem zentralen Mittelfeldspieler überrascht. Stoffelshaus kennt natürlich auch die vielen Medienberichte über den anscheinend nicht pflegeleichten Bentaleb. Ein Urteil über den Menschen „kann und...