Werden

Beiträge zum Thema Werden

Reisen + Entdecken
Der Wandergruppe boten sich grandiose Rundblicke auf das Abteistädtchen. 
Foto: privat
3 Bilder

Traditionsreiche Herbstwanderung mit Meinhard Brummack
Sportlich-historische Tour

Schon seit 2003 lädt Meinhard Brummack einmal im Jahr unternehmungslustige Menschen ein zu einem herbstlichen Wandertag. Immer neue Touren führen durch Werden und Werden-Land. Beim TC Am Volkswald denkt man nämlich nicht nur an den weißen Sport, nach Ende der Medenspielsaison darf es auch gerne eine Entdeckungsreise durch die Heimat sein. Diesmal entfielen der sonst übliche „Boxenstopp“ und das gemeinsame Singen aus voller Kehle. Beides nicht in Einklang zu bringen mit der aktuellen...

  • Essen-Werden
  • 23.10.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Benjamin Brenk und Michael Bonmann testen den Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ auf seine Alltagstauglichkeit. 
Foto: Henschke
4 Bilder

Der Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Praxistest
Auf Schusters Rappen

Samstagnachmittag in Schuir. Die Sonne knallt, doch dunkle Wolken dräuen am Horizont. Die Essener Toskana ist in ein fantastisches Licht getaucht. Da biegt eine Wandergruppe um die Ecke. Einige ins Gespräch vertiefte Herren mittleren Alters, die einen Dackel mit sich führen. Der hat offenbar keine Lust mehr, noch weiter zu laufen. Benjamin Brenk und Michael Bonmann schauen sich an und müssen grinsen. Der Bezirksbürgermeister und sein Vorgänger stehen mitten in der schönen Agrarlandschaft,...

  • Essen-Werden
  • 18.09.20
Natur + Garten
Viel Braun zeigt der Kettwiger Panoramasteig im August.
14 Bilder

Auch bei Wärme reizvoll
Der Kettwiger Panoramasteig im Hochsommer

Knapp zwei Monate ist es her , seit der Kettwiger Panoramasteig mit einer kleinen Laufgruppe des TC Kray erkundet habe. Deb Bericht darüber findet ihr hier . Und wir waren wirklich begeistert. Der Rundwanderweg erstrahlte in einen Rausch aus Farben. Das saftige Grün der Felder in vielen Schattierungen in Kombination mit dem Rot ,Gelb und Blau der vielen Wildblumen war ein Fest für die Augen. Kaum 8 Wochen später waren wir wieder wandernd hier unterwegs. Braun und Ocker dominiert jetzt den...

  • Essen-Steele
  • 10.08.20
  • 4
  • 2
Reisen + Entdecken
Die Route des Kettwiger Panoramateiges mit ca. 35 Kilometer Länge und ca. 800 Höhenmetern (Karte: Essen Marketing GmbH)
27 Bilder

Freizeit in NRW --- Urlaub vor der Haustür
Wanderung auf dem Kettwiger Panoramasteig

Nachdem der Baldeneysteig seit seiner Eröffnung im Jahr 2017 großen Anklang gefunden hat, entstand in Essen der Plan eine weitere größere Wanderroute im Essen Süden auszuweisen. So wurde dann auch nach der notwendigen Vorbereitung im Mai 2020 der "Kettwiger Panoramasteig" eröffnet. Mit ca. 35 Kilometer Länge und etwa 800 bis 900 Höhenmetern ist er noch etwas anspruchsvoller als der Baldeneysteig. Den Baldeneysteig haben wir bereits zweimal beschritten, worüber ich auch hier berichtet habe. Für...

  • Essen-Kettwig
  • 08.08.20
  • 11
  • 5
Politik
Startschuss der Wanderung mit Oberbürgermeister Thomas Kufen.
Foto: Bangert
4 Bilder

Gut gelaunte Wanderung durch Fischlaken mit Oberbürgermeister Kufen
Mitten durch die Natur

Die CDU Heidhausen-Fischlaken hat zu einer Wanderung mit Oberbürgermeister Thomas Kufen eingeladen. Es soll zunächst durchs Hespertal und dann entlang des BaldeneySteigs bis nach Werden gehen. Gestiefelt und gespornt warten rund 80 Wanderwütige am Parkplatz Pörtingsiepen direkt neben dem Waldhaus auf ihren Einsatz. Man ist doch überrascht, wie viele Bürger der Einladung des CDU-Ortsverbandes gefolgt sind. Der junge Vorstand kümmert sich um die Formalien: Luana Lindow notiert schnell noch Name...

  • Essen-Werden
  • 28.07.20
  • 1
Politik
Los ging die kleine Wanderung am Rutherhof. Erfinder Ralf Kindel und Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk marschierten vorneweg.
Foto: Henschke
2 Bilder

BV IX bei offizieller Eröffnung des Kettwiger Panoramsteiges
Urlaub vor der Haustür

Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk sah bei der turnusmäßigen BV-Sitzung fröhliche Gesichter und hörte kritische Stimmen. Dann ging es rund auf dem Kettwiger Panoramasteig. Bereichsleiter Joachim Jahn legte der Bezirksvertretung die Pläne von Grün und Gruga für den Spielplatz am Heidhauser Platz vor. Zur Aufwertung des Bereiches solle die Zaunanlage in Richtung Straße versetzt werden. Eine zwölf Meter lange Boulebahn mit Holzumfassung wird entstehen. Patrick Widmaier lobte die Planung: „Die...

  • Essen-Werden
  • 27.06.20
Sport
Den Kettwiger Panoramasteig erlaufen.
26 Bilder

Krayer Laufduo testet den neuen Rundwanderweg
Kettwiger Panoramasteig ist eröffnet !

Der Kettwiger Panoramasteig ist nun offiziell  eröffnet. So hat Essen neben dem Baldeneysteig seinen zweiten Rundwanderweg.  Vor etwa 2 Wochen ging der neue Weg relativ pünktlich an den Start. Die Markierung der knapp 35 Kilometer übernahm der Sauerländische Gebirgsverein. Und , um es vorweg zu nehmen,  sie machten ihre Sache ausgesprochen gut.  An der einen oder anderen Stelle muss man zwar aufmerksam sein, aber sonst ist die Runde hervorragend ausgeschildert.  Neben den üblichen...

  • Essen-Steele
  • 12.06.20
  • 9
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Erika und Clemens Clasen waren gewandert, Werner Strahl (l.) stellte die Hilfsorganisation Cap Anamur vor. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Die „Cinque Terre" in einem beeindruckenden Filmvortrag zugunsten Cap Anamur
Über Stock und Stein gekraxelt

„Wenn Jemand eine Reise thut, so kann er was verzählen; Drum nahm ich meinen Stock und Hut, und thät das Reisen wählen.“ Erika und Clemens Clasen taten gut daran, bei diesem Reiseziel Wanderstöcke und -hüte mitzunehmen. Die italienische Sonne knallte und steile Hänge verlangten den Wanderern alles ab. Was 1774 für Matthias Claudius galt, gilt nämlich auch heute noch. Die Clasens reisen gerne, sie reisen viel. Später berichten sie dann von ihren Abenteuern. Filmisch in höchster Qualität...

  • Essen-Werden
  • 26.10.19
LK-Gemeinschaft
Offizielle Eröffnung am Einstieg zum Baldeney-Steig mit Grüne-Hauptstadt-Machern und der Politik.
Foto: Bangert
8 Bilder

„Ein toller Tag zum Wandern“

Oberbürgermeister Thomas Kufen eröffnete den Baldeney-Steig und die Essener wanderten mit Die Grüne Hauptstadt ist um eine Attraktion reicher. Oberbürgermeister Thomas Kufen eröffnet den Baldeney-Steig und frohlockt: „Hier wird uns Essenern auch selbst wieder bewusst, was für eine grüne Stadt wir sind.“ Zur Finanzierung des Projektes tat die Bezirksvertretung IX 25.000 Euro aus dem eigenen Etat dazu. Die andere Hälfte der Kosten trägt das Grüne-Hauptstadt-Büro. Was ist hier mit den...

  • Essen-Werden
  • 25.09.17
  • 4
  • 3
Natur + Garten
Entlang der rot gestrichelten Linie könnte der geplante Baldeney Steig um den See führen.   Fotos: Heuer
2 Bilder

Baldeney-Steig auf Eis

Die Politiker der BV IX mahnten während ihrer Sitzung im Kettwiger Rathaus ein schlüssiges Konzept an. Zuvor hatte Ralph Kindel, Organisatorische Projektleitung Grüne Hauptstadt, den Politikern den Sachstand erläutert. Danach stehe der genaue Weg des künftigen Wanderweges noch nicht fest. Der soll in enger Zusammenarbeit mit dem Sauerländischen Gebirgsverein festgelegt werden. "Wir wollen das noch erwandern", kündigte Kindel an. "Der Baldeney-Steig wird ein anspruchsvoller Weg sein, den die...

  • Essen-Kettwig
  • 16.02.17
Überregionales
In so prächtiger Karnevalsstimmung möchten wir das Abteistädtchen weiterhin sehen.
Foto: Archiv
2 Bilder

Ein närrisches Zeichen setzen

Der traditionelle 39. Bollerwagenzug durch Werden kann kommen Nun dauert es nicht mehr lange und der traditionelle närrische Bollerwagenzug schlängelt sich durch die Werdener Altstadt. Einiges muss sich ändern, das verschärfte Sicherheitskonzept der Stadt zeigt Wirkung. Die Veranstalter Anja Kirchhoff und Ulf Korten werben bei den betroffenen Anwohnern um Verständnis: „Es ist ja für alle das erste Mal, dass die Veranstaltung so organisiert wird. Trotz der neu zu erfüllenden Voraussetzungen...

  • Essen-Werden
  • 14.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.