Werden

Beiträge zum Thema Werden

Politik
Im Ratsaal der Stadt Essen fällt in der August-Ratssitzung die Entscheidung über die Fortsetzung und Ausweitung des Flugbetriebes am Flughafen Essen/Mülheim | Foto: Foto: Archiv

Tierschutz: Solidarität mit Fluglärmgegnern
Ausstieg aus Flughafen Essen/Mülheim

Mit strikter Ablehnung reagiert die Ratsgruppe Tierschutz Essen auf die aktuellen Pläne der Verwaltung, getragen und unterstützt von der schwarz-grünen Mehrheit im Rat der Stadt Essen, den Flughafen Essen/Mülheim nicht 2034 zu schließen, sondern sogar auszuweiten. Eigentlich war es beschlossene Sache: Sowohl der Rat der Stadt Essen als auch der Rat der Stadt Mülheim hatten sich bereits vor Jahren für den Ausstieg aus dem defizitären und Jahr für Jahr mit Steuermitteln subventionierten Flughafen...

  • Essen
  • 20.08.24
Ratgeber
Julia Marx kam bei den coronabedingt besonders häufigen Wanderungen mit ihrer Familie im Ruhrtal zwischen Mülheim und Werden, im Frühjahr dieses Jahres die Idee zum Kinderbuch „Oskar und die Tiere im Ruhrtal“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Peter Marx
2 Bilder

Julia Marx verwirklicht ihre Idee - nach Wanderungen im Ruhrtal zwischen Mülheim und Werden während des Lockdowns
Kinderbuch über „Oskar und die Tiere im Ruhrtal“

Es schön ist im Ruhrtal zwischen Mülheim und Werden, darüber sind sich Bewohner und Besucher meist einig. Dass es aber auch einer außergewöhnlichen Vielzahl von Tieren hier gut gefällt, ist vielen nicht so bewusst. Julia Marx kam bei den coronabedingt besonders häufigen Wanderungen mit ihrer Familie im Frühjahr dieses Jahres die Idee, genau diesem Thema ein Kinderbuch zu widmen. Entstanden ist das Kinderbuch „Oskar und die Tiere im Ruhrtal“. Zwei Mitstreiter fand sie in Reiner Worm, der seit...

  • Essen-Kettwig
  • 18.11.20
Sport
Die Mintarder überzeugten gegen den Tabellenzweiten. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Wie rollte das Leder für die Kettwiger, Mintarder und Werdener Fußballer?
Es fehlten nur Zentimeter

Der Stadtspiegel berichtet über den Fußballsport in Kettwig, Mintard und Werden. Während Landesligist Mintard knapp verlor, legte Bezirksligist Werden einen Traumstart hin. Die blau-weißen Damen holten in der Halle den Vizetitel. DJK Mintard I gegen FSV Duisburg 1:2 Gegen den starken Tabellenzweiten hätten die Mintarder Landesligisten sich fast ein Unentschieden erkämpft. Mit dem kräftigen Wind im Rücken ging Duisburg ganz früh durch einen Kopfball in Führung und erhöhte nach einem Eckstoß....

  • Essen-Werden
  • 17.02.20
Sport
Unterm Hallendach erfüllten die Fußballer aus Werden und Kettwig die Erwartungen. 
Foto: Gohl
2 Bilder

Wie rollte das Leder für die Kettwiger, Mintarder und Werdener Fußballern?
Jubel über den Ehrentreffer

Der Stadtspiegel berichtet über den Fußballsport in Kettwig, Mintard und Werden. Gleich zwei Mannschaften sind am finalen Wochenende der Hallenmeisterschaft dabei. DJK Mintard gegen SV Schwafheim 6:1 Gegen den Bezirksligisten benötigten die Mintarder einen langen Anlauf und lagen zur Pause sogar mit 0:1 hinten. Erst in der 57. Minute konnte Kouta Shirotori ausgleichen. Nun brach der Gast völlig ein und der Landesligist konnte noch fünf Treffer erzielen. Maciej Szewczyk (2), Pierre Hirtz, Marius...

  • Essen-Werden
  • 13.01.20
Sport
Marc Scheirich und seine Werdener zogen souverän in die nächste Runde ein.
Foto: Bangert

Wie rollte das Leder für die Kettwiger, Mintarder und Werdener Fußballern?
Unterm Hallendach

Der Stadtspiegel berichtet über den Fußballsport in Kettwig, Mintard und Werden. Diesmal rollte der Ball unterm Hallendach. Die Mülheimer Stadtmeisterschaften im Hallenfußball erlebten ein überaus spannendes Finale. Mit dabei Landesligist DJK Mintard. Mit zehn Treffern in acht Spielen wurde Marco Brings unangefochtener Torschützenkönig. In der Zwischenrunde setzten sich die von Co-Trainer Fabio Audia gecoachten Mintarder locker mit drei Siegen durch. Hallenshow Beim 5:2 gegen TuSpo Saarn trafen...

  • Essen-Werden
  • 07.01.20
Kultur
Engagiert und gestenreich erläutert Joachim Poths seine Werke.  
Foto: Henschke
4 Bilder

Das Spiel mit dem Licht

Künstler Joachim Poths im Grenzland zwischen Plastik, Malerei und Fotografie Der Mülheimer Künstler Joachim Poths ist auch Arzt und Mathematiker. Sieht man das seinem Werk an? Eher nicht, findet er: „Ich bin mit meiner Kamera in einem Grenzland zwischen Plastik, Malerei und Fotografie unterwegs.“ Vielschichtig in Auswahl und Bedeutung, gerne auch humorvoll, präsentiert Poths in den Räumen von „kunstwerden“ an der Ruhrtalstraße in Essen-Werden seine ganz eigene Bilderwelt. Seit 2000 intensiv...

  • Essen-Werden
  • 08.05.18
  • 1
Kultur
Ursula Hirsch mit den Arbeiten "Sans Tête", "Eintier" und "Zweitier".
2 Bilder

Konkret-lustvoller Spannungsbogen - Ausstellung „Ursula Hirsch“ eröffnet am Sonntag in kunstwerden

Ab Sonntag sind in den Räumen von „kunstwerden“ Arbeiten der Mülheimer Künstlerin Ursula Hirsch zu sehen. Unter dem Titel „Konkret-lustvoll“ öffnet sich dem Betrachter eine kunstvolle Welt. Konstruktivistische Arbeiten von 1969 in strenger Formensprache bis hin zu jüngsten, verspielten Werken, die „La Bête“, „La Créature, „Blauhaar“ oder „Rotnase“ heißen. Höchst unterschiedliche Materialien, Abstrakte Malerei, Grafiken, Reliefs in Edelstahl, Radierungen, Collagen sowie Plastiken: Ursula Hirsch...

  • Essen-Werden
  • 20.03.15
Kultur
2 die es können! Sabine Schulz und Roland Sterges aus Mülheim

GEHEIMNISVOLLER NOVEMBER / Lebendiger Märchenabend

Der November gehört zu den geheimnisvollen Monaten. Ähnlich wie die Raunächte zwischen Weihnachten und Neujahr. Mysterien spielen sich dort ab - die Realwelt kann mit der Zwischenwelt überlappen. Man sieht Geheimnisvolles, oft Wunderbares. DAS IST DIE ZEIT DER MÄRCHEN! Sabine Schulz und der Mülheimer Countrysänger Roland Sterges unterhalten Sie mit wunderbaren Märchenerzählungen. Für Erwachsene und Junggebliebene. Eine Einstimmung in die Adventzeit....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.11.14
  • 4
Kultur

OMA FRIEDA SCHLÄGT ZU - Das Comedy-Frühstück

WENN OMA FRIEDA VERBAL ZUSCHLÄGT, bleibt kein Auge trocken. Am 9. November im MUSEUM FÜNTE an der Gracht 209 in Mülheim. OMA Frieda ist schon eine besondere „Nudel“. Beim Frühsport für „heiße Senioren“ lästert sie kräftig ab. TURNE BIS ZUR URNE – so lautet ihre Devise. Aber halte niemals die Klappe. Oma Frieda hat zu allem und jedem einen Kommentar. „He, wat ist mit deine Zähne? Wackelig? Nimm Sekundenkleber – hält sogar im Krematorium noch.“ Das absolute COMEDY-FRÜHSTÜCK am 9. November / 11...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.11.14
  • 1
Kultur

MÖRDERISCHES DUO im MUSEUM FÜNTE

KRIMINAL-FRÜHSTÜCK heißt es am Sonntag ( 19.10 ) ab 11 Uhr im MUSEUM FÜNTE. Im Rahmen der Autorenförderung ist die bekannte Krimi-Autorin Patricia Holland Moritz zu Gast. Es wird ein spannender Morgen im MUSEUM FÜNTE am 19. Oktober um 11 Uhr. Die Berliner Autorin Patricia Holland wird gemeinsam mit Gunnar Koenig so spannungsgeladen lesen, dass einem beim exklusiven Frühstücksbuffet eine angenehme Gänsehaut über den Rücken läuft. Die Autorin deckt schonungslos aktuelle Wirtschaftsskandale anhand...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.10.14
  • 1
  • 1
Kultur
Zwei Damen, die sich überhaupt nicht leiden können
2 Bilder

DAS MORDEN GEHT WEITER !

Heute / 5.6 / 19 h 30 im MUSEUM FÜNTE - Nach 2 völlig ausverkauften Aufführungen ermittelt Lady Sheila Cargador zum 3. Mal und ist dem mysteriösen Mörder auf der Spur. Keiner entgeht ihr. Wenn die Lady die Schuhe in der Hand trägt - kommt es zum Finale. WER IST DER GEHEIMNISVOLLE UNSICHTBARE? WER ERMORDETE KUNSTKRITIKERIN ACKERMANN? Weiß Florence - die Wirtin des Gasthauses mehr? Sie schweigt. Spannung bis zur letzten Minute. Auf das, was zum Schluss kommt, ist die Lady dann doch nicht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.06.14
  • 2
  • 1
Kultur

DEUTSCHER SOUL und ROCK im Mystischen Garten

Am 7. Juni um 19 Uhr bietet der MYSTISCHE GARTEN des MUSEUM FÜNTE eine besonderes Musik-Schmankerl. Deutscher Soul und Rock mit der Mülheimer Band ANONYM. Der moderate Eintritt für das OPEN AIR ist Euro 8.- / geht direkt an die Band. ANONYM ist eine Band mit eigenständiger, meist deutschsprachiger Musik im weiten Spektrum des Pop-Rock. Die eindrucksvolle Stimme von Sängerin Mo verleiht den Songs zusätzlich soulig-bluesige Einflüsse. Mal dynamisch druckvoll wie bei "25 Jahre" und "Corinna", mal...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.06.14
Kultur
Die Lady wird sauer
2 Bilder

15. Mai um 19 h 30: 2. Vorstellung DER MORD IN ÖL

Kriminalspiel MORD IN ÖL nach einem Roman von Francis Brown. Aus der einstigen Heftromanserie: SHEILA CARGADOR – IM AUFTRAG MEINER REGIERUNG. Die englische Top-Detektivin verschlägt es auf eine Vernissage nach Deutschland. Nach Mülheim! Das Publikum merkt rasch, dass es um mehr geht, als nur das Zuschauen. Die Gäste werden in einem mysteriösen Szenario als Geheimnisträger „vereidigt“. Desweiteren gibt es auch etwas zu gewinnen. Denn der/die Täter können erraten werden. Spannend bis zur letzten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.05.14
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Ruhrperlen

Die „Ruhrperlen“ dürfen nicht mehr „Ruhrperlen“ heißen, da sich Mülheim den Namen geschützt hat. Der Werdener Bürger- und Heimatverein ist geschockt. Zunächst einmal die Fakten: Werden liegt an der Ruhr, Mülheim auch. Der Heilige Liudger gründete Ende des achten Jahrhunderts das Benediktinerkloster Werden - Mülheim wurde erstmals 1093 als „Mulinhem“ urkundlich erwähnt. Perlen sind feste, oft runde Fremdkörper aus Perlmutt, die in Muscheln heranwachsen. Schon im Altertum waren Perlen hoch...

  • Essen-Werden
  • 14.03.14
Kultur

KRIMINALISTIN LIEST IM MUSEUM FÜNTE

Mord ist ihr Hobby - könnte man von der Kriminalistin aus Leidenschaft, VALESKA REÓN sagen. DAS FALSCHE SPIEGELBILD ist ihr neuer Bestseller. Valeska Reón wird zur Vernissage der bekannten Künstlerin DELIA FUCHS am 18. Januar um 19 h 30 lesen. Dazu interessante Bilder in der neuen Ausstellung - Expressionismus gepaart mit dem Gegenständlichen. Irische Balladen und irische Kneipenmusik bietet Thomas Steffens dazu - der Mann mit der unverkennbaren Stimme. -Der Eintritt ist frei -

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.01.14
  • 3
  • 2
Kultur
Plakat... An solch´einer Frage kann man/frau nicht vorbei gehen...
4 Bilder

LIEBE... LIEBEN SIE NOCH???

WAS ist LEBEN ohne LIEBE? Liebe ist Leben; Liebe ist auch LEID... Liebe heißt LEIDEN!!! Nachbericht zu Marion Schüller s´ "LIEBEN Sie noch?" Musikalisches Literatur-Frühstück in der FÜNTE zu Mülheim a.d.RUHR LIEBE Was ist Liebe? Liebe ist Ursprung allen Lebens... Liebe ist Hoffnung... Vertrauen, vielleicht LUST und ...Frust...!? LIEBE IST ALLES! Liebe braucht ein Jeder... ODER etwa nicht, DOCH nicht?! Nicht immer!? Liebe braucht so mancher NUR und IMMER... LIEBE...ist... NICHT ZU VERSTEHEN...

  • Essen-Ruhr
  • 13.11.12
Überregionales
So hatten sie sich ihren Spaziergang nicht vorgestellt - Fußgänger am Leinpfad in Mülheim.
19 Bilder

Essen ertrinkt - Hochwassertouristen im Ruhrtal

Das ganze Ruhrtal steht unter Wasser. Dabei hatte man in Werden doch erst riesige Auffangbecken gebaut, die den Verkehr monatelang lahm legten und genau das verhindern sollten. Die Werdener Brehminsel und der Fußweg am Leinpfad waren gestern überflutet. An der Neukirchen Mühle hatten die Wassermassen Teile der alten Schleuse demontiert. In Kettwig und Mülheim an der Ruhr sah es nicht besser aus. Ein richtiger Hochwassertourismus hatte eingesetzt. Die Hochwasserbesucher waren allesamt mit...

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.