Werden

Beiträge zum Thema Werden

Überregionales
Philipp Nowicki ist einer von elf Studenten der Folkwang-Universität, die sich für das Finale des Bundeswettbewerbs Gesang qualifiziert haben. Ab Montag geht es in Berlin um den Sieg in der Sparte Musical. | Foto: Bundeswettbewerb Gesang
2 Bilder

Finale Bundeswettbewerb Gesang - Philipp Nowicki von der Folkwang-Uni dabei

Philipp Nowicki ist 19 Jahre alt, studiert seit dem Sommersemester 2013 an der Folkwang Universität der Künste im Studiengang Musical (Gesang, Schauspiel, Tanz) und steht jetzt vor seinem ersten ganz großen Auftritt. Er ist einer von insgesamt elf Studenten der Folkwang-Universität, die sich für die ab Montag in Berlin stattfindenden Finalrunden des Bundeswettbewerb Gesang qualifiziert haben. Mit welchen Erwartungen und Aussichten starten Sie in die Finalrunde des Bundeswettbewerb Gesang?...

  • Essen-Werden
  • 22.11.13
Überregionales

Werdener Gymnasiasten unterstützen die Kinderhilfe Afghanistan

Kinderhilfe Afghanistan - so nennt sich die private Initiative der Familie Erös aus Regensburg. Sie unterstützen seit 1998 vor allem Kinder und Frauen in Afghanistan mit schulischen und medizinischen Projekten - weit weg von Deutschland... Für Vincent und Jens vom Gymnasium Werden trotzdem ganz nah. Bereits vor zwei Jahren haben sie innerhalb des Religionsunterrichtes ihre Mitschüler zum Thema „Kinder in Afghanistan“ informiert. „Auf die Idee gebracht hat uns Jens‘ Vater“, erzählt Vincent,...

  • Essen-Werden
  • 19.11.13
Überregionales
Mary Bruce und ihr Verleger Dr. Ludger Claßen.
3 Bilder

„Schwimmen in Villa Hügel“ - Mary Bruce stellt ihre Kindheitserinnerungen vor

Wenn heutzutage ganze Schulklassen fröhlich rumorend durch die „heiligen Hallen“ der Villa Hügel ziehen, Touristen andächtig die riesigen Ölschinken mit den Familienportraits bewundern, dann ist wohl keinem bange. Ganz anders kurz nach dem Krieg… „Mein Daddy sollte etwas mit Krupp anstellen, wer oder was immer das auch war.“ Die neunjährige Mary freut sich für ihren arbeitslosen Vater, dem endlich ein Job winkt. Nun ja, es ist nicht gerade in der Nachbarschaft, die da Decatur hieß, eine...

  • Essen-Werden
  • 29.10.13
Vereine + Ehrenamt

Zu Gast bei Nachbarn - Werdener Gegenbesuch in Kettwig

Der Heimat- und Verkehrsverein (HVV) Kettwig hatte Werden anlässlich der Eröffnung des Biergartens am Ruhrufer besucht, nun stand der Gegenbesuch an. Vorsitzender Michael Fiege begrüßte die Gäste gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann vor dem Kettwiger Rathaus, von Werdener Seite führten die Vorsitzenden Dr. Heino Thiele und Carl-Hans Weber vom Bürger- und Heimatverein die Exkursion der rund zwei Dutzend wissenshungriger Abteistädter an. Bis zur Säkularisation 1803, forciert...

  • Essen-Werden
  • 23.10.13
Kultur
Alle Illustrationen im Buch sind von der Werdener Diplom-Designerin Ute Tasch - auch die hier gezeigte auf dem Cover des Buches.  Illustration: Ute Tasch
2 Bilder

Abenteuerliche Zeitreise durchs historische Essen

Die erste Seite des Buchs „Das Geheimnis des goldenen Medaillons“ gibt es schon lang. „Damals war mein Sohn krank“, erinnert sich Autorin Claudia Schützdeller-Cloidt. „Der ist längst erwachsen...“ Ihre abenteuerliche Geschichte richtet sich immer noch an den Nachwuchs und in Zusammenarbeit mit dem Kettwiger Verlag „Hummelshain“ ist sie als Buch erschienen. Auf 188 Seiten reist der gerade nach Essen gezogene elfjährige Christian durch die Zeit - und erlebt so Eckdaten der Geschichte seiner...

  • Essen-Kettwig
  • 21.10.13
  • 3
  • 1
Sport
3 Bilder

So rollt der Ball in Kettwig

Sonntag, 20. Oktober: FC Kettwig 08 gegen SV Burgaltendorf, 15 Uhr, Ruhrtalstraße. SF Niederwenigern II gegen DJK Mintard, 12.30 Uhr, Burgaltendorfer Straße. SV Isinger gegen FSV Kettwig, 15 Uhr, Schönscheidtstraße.

  • Essen-Kettwig
  • 17.10.13
Überregionales
6 Bilder

S-Bahn-Unglück im Werdener Löwental

Fieberhaft arbeiteten die Einsatzkräfte seit gestern an der Bergung der Elektrolokomotive und eines ein Waggons der S-Bahn, sowie der Diesellokomotive eines privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen, das unter anderem Triebfahrzeuge für Baustellelogistik zur Verfügung stellt. 75-Tonnen-Spezialkran Mit Hilfe eines 75-Tonnen-Eisenbahn-Spezialkrans konnte die Strecke mittelweile geräumt werden - bis in die Nachmittagsstunden müssen Pendler wohl aber noch auf den eingerichteten Schienenersatzverkehr...

  • Essen-Werden
  • 17.10.13
  • 1
Überregionales
Auf dem Leinpfad traf sich der Nachwuchs gern in der Nähe des Heims der Kettwiger Rudergesellschaft. | Foto: Kettwig Kurier/Archiv
2 Bilder

Trink-Tourismus: Ein Fazit des Sommers

Jugendliche, erhöhter Alkoholkonsum und seine oftmals unschönen Folgen. Dieses Thema beschäftigte viele Werdenervor allem zu Beginn diesen Jahres als sich immer wieder unzählige (lautstarke) Schüler in den Abendstunden an der Brehminsel trafen. Die Folge waren viele - meist berechtigte Beschwerden - seitens der Anwohner, ein vermehrter Einsatz der Polizei und des Ordnungsamtes vor Ort und eine umfangreiche Berichterstattung im Werden und Kettwig Kurier und auf unserem Internetportal auf...

  • Essen-Kettwig
  • 04.10.13
LK-Gemeinschaft
Volle Konzentration.
4 Bilder

Durchgefallen - der Selbsttest Fahrschule

Wenn man seit 25 Jahren ohne Unfall mit dem Auto unterwegs ist, kann man „es“, sollte man meinen. Ob Autobahn oder Tempo 30-Zone, ob rückwärts einparken oder das Wenden in drei Zügen - eigentlich kein Problem, oder? Dachten wir auch! Bis zum Sebsttest mit Franz-Josef Malzewski von der gleichnamigen Fahrschule mit Filialen in Kettwig, Werden und in der Innenstadt. Modern geht es heute zu - das ist bereits beim Betreten der Kettwiger Niederlassung der Fahrschule Malzewski zu erkennen. Wo noch vor...

  • Essen-Werden
  • 30.09.13
LK-Gemeinschaft

Herbstliches Werden: „Schönes Wetter ist bestellt!“

Von Kopf bis Fuß auf Herbst eingestellt - so präsentiert sich Werden am kommenden Sonntag seinen zahlreichen Gästen beim traditionellen „Herbstlichen Werden“. Vom beliebten Stoff- und Tuchmarkt über Herbstklassiker wie Kürbis und Co. bis zu geselligem Beisammensein im Post-Innenhof - wer die Wahl hat, hat die Qual... Gut, dass man sich nicht entscheiden muss - am besten schaut man sich einfach alles an, was die Werdener auf die Beine gestellt haben. Und das Angebot kann sich auch in diesem Jahr...

  • Essen-Werden
  • 20.09.13
LK-Gemeinschaft
Im Mittelpunkt des Interesses standen die Schiffe der Weißen Flotte, dabei nutzten rund 8.000 Besucher den Schiffsshuttle. | Foto: Bangert
2 Bilder

Flotte Feier - Weiße Flotte feiert Hafengeburtstag

Die Weiße Flotte Baldeney feierte ihren 80. Geburtstag und rund 15.000 Besucher kamen zum Gratulieren am vergangenen Sonntag zum Hafenfest rund um Haus Scheppen sowie zum betriebseigenen Hafen am Hardenbergufer. Kunsthandwerkermeile, Kinderprogramm, Biergarten auf der Hafenmole, Schiffscafe und vor allem die Hauptbühne am Motorradtreff Scheppen boten jede Menge Spaß für Groß und Klein. Von Cover-Band „Doris D.“ gab es mit dem Song „Das Haus am See“ das passende Geburtstags-Ständchen und...

  • Essen-Werden
  • 05.09.13
LK-Gemeinschaft
Zwei, die sich einfach lieb haben - Kater Charly und Nikolas.
83 Bilder

"best friends" - Wir suchen Ihr schönstes Tierfoto

„best friends“ heißt die neue Foto-Aktion des Kettwig und Werden Kurier hier auf unserem Internet-Portal lokalkompass.de. Wir suchen die schönsten Schnappschüsse von tierischen Freundschaften. Hat Ihr Kind einen Hund, den es über alles liebt? Gehört Ihr Herz einem Pferd, dass in ihrer Nähe zum echten Kuschler wird? Machen Sie ein Foto dieser besonderen Verbindung zwischen Mensch und Tier und zeigen Sie uns wahre „best friends“! Denn: Unsere Tiere sind für uns da, sie erfreuen uns täglich und...

  • Essen-Werden
  • 30.08.13
  • 10
  • 3
Politik
Bis zum 1. September laufen die Arbeiten auf der Strecke der S 6. | Foto: Bangert
2 Bilder

Interview mit Pressesprecher Dirk Pohlmann zum Abschluss der S 6-Sanierung

Kurz vor dem Abschluss der Sanierungsarbeiten auf der Strecke der S 6 zwischen Essen HBF und Kettwig sprach der Lokalkompass mit Dirk Pohlmann, Pressesprecher bei der Deutschen Bahn AG in Düsseldorf, über den Verlauf der Arbeiten. Sind Sie mit den Arbeiten im Zeitplan? „Kurz und knapp: Ja.“. Was wurde alles erneuert und saniert? „Baubeginn war am 20. Juli mit Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik sowie Elektrotechnik ab vier Uhr bis zum 21. Juli um sechs Uhr. Vom 23. Juli bis 26. Juli,...

  • Essen-Kettwig
  • 29.08.13
LK-Gemeinschaft
Auch wenn es Abzüge in der B-Note gab, die Tour über den Leinpfad nach Werden und über die Laupendahler Landstraße zurück nach Kettwig machte richtig Spaß.
6 Bilder

Selbstversuch Rad: Selbst ist der Mann auf dem Zweirad

Das Rad - eine der wichtigsten und komfortabelsten Erfindungen der Menschheitsgeschichte. Viele Jahre für den Kollegen Daniel Peters und mich das beliebteste Fortbewegungsmittel. Seit gefühlten zwei Jahrzehnten habe ich aber keinen Sattel mehr unter den Hintern genommen. Angesichts der Lästereien der Kolleginnen waren wir aber zunächst einmal in unserer männlichen Ehre gekränkt, um dann aus dieser Situation die entsprechende Motivation für die Rückkehr aufs Rad zu ziehen. Doch vor dem Beweis...

  • Essen-Kettwig
  • 23.08.13
Ratgeber

Einkaufen keine Problem - neue Ware für Praktiker unterwegs!

Er gehört nicht zu den betroffenen 51 Praktiker-Märkten, die in den kommenden Wochen geschlossen werden sollen - eine gute Nachricht für alle Mitarbeiter und Kunden des Baumarktes an der Ruhrtalstraße. Und auch neue Ware ist bereits angekündigt. „Richtig“, bestätigt Jessica Horn aus der Pressestelle des Unternehmens. „Unsere Regale bleiben natürlich jetzt nicht leer - neue Ware ist oder wird in den kommenden Tagen geliefert.“ "Gutscheine können wir nicht einlösen!" Dennoch gibt es während des...

  • Essen-Kettwig
  • 21.08.13
Überregionales
So sieht Ursula Jendrysek heute aus...
2 Bilder

Gesucht und gefunden!!!! Auf der Suche nach Karin

„Ich kann mich noch gut an dieses Gefühl erinnern! Wie schön es war, meine Patentante Helene Ritterskamp in den Ferien zu besuchen. Und sie war auch immer da: meine Freundin Karin Hempelmann. Und obwohl wir uns nur zwei Mal im Jahr sehen konnten, war es jedes Mal wieder so, als wäre ich nie fort gewesen!“ In den 50er Jahren - als das Geld noch knapp war und viele Familien nicht die Möglichkeit hatten, in den Urlaub zu fahren - durfte Ursula Jendrysek (geb. Döring) ihre Ferien häufig bei ihrer...

  • Essen-Werden
  • 20.08.13
Überregionales

Unfall in Werden mit Verletztem - Verursacher flüchtig

Von der Gustav-Heinemann-Brücke in Werden flüchtete in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ( 1. August) ein dunkler Fiat nach einem Verkehrsunfall mit einem Fußgänger. Der 24-jährige Passant erklärte später der Polizei, er sei gegen 3:15 Uhr zu Fuß auf der linken Seite der Gustav-Heinemann-Brücke in Richtung Kettwig unterwegs gewesen. Hinter der Einmündung Laupendahler Landstraße habe er die Fahrbahnen überquert. Hierbei sei er von dem Außenspiegel einem dunklen Fiat touchiert worden und zu...

  • Essen-Kettwig
  • 05.08.13
Politik
3 Bilder

Parkplatzsuche

Parkplatz – Not Bis vor wenigen Tagen war das untere Parkdeck noch nutzbar. Schnell war die Baustelle eingerichtet und mit schweren Baugeräten alles eingerissen. Nun wird mit Kies aufgefüllt und verdichtet. Wann wird diese Baulücke geschlossen? Naja, keine Parkplätze keine Kundschaft mit PKW, so ist das nun mal. Wo zurzeit noch Licht ist wird vielleicht bald Schatten sein.

  • Essen-Kettwig
  • 30.07.13
Sport
Jede Menge los war beim Beachhandball-Turnier des SC Phönix Essen 1920 am Wochenende am See. | Foto: Gohl
19 Bilder

Beachhandball am Baldeneysee

Spannende Spielszenen gab es am Wochenende am Baldeneysee. Beim 15. Beachhandball Turnier des SC Phönix Essen 1920 im Seaside Beach Baldeney unterlag die D-Jugend von GW Werden dem Team aus Wülfrath mit 2:15. Unter anderem auch 36 ­Jugendmannschaften ­gingen auf Torejagd.

  • Essen-Nord
  • 15.07.13
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Smag-Festival mit Festival-Reporterin Katharina Colmsee

"Super-Stimmung und tolles Wetter - wie im Urlaub!" freut sich Lokalkompass-Festival-Reporterin Katharina Colmsee. Sie besuchte für uns das Smag Sundance Festival im Seaside Beach. Internationale Stars der elektronischen Musikszene rund um Top Act DJ Antoine sorgten dort zehn Stunden lang für Party-Stimmung - inklusive Champagner-Dusche und "Brillen-Kamelle".

  • Essen-Werden
  • 08.07.13
Natur + Garten
Der Ludgerusbrunnen ist Anziehungspunkt für die kleinen Urlauber
6 Bilder

Der Sommer ist angekommen

„Wo bleibt der Sommer in diesem Jahr?“, ist wohl im Moment eine der am häufigsten gehörten Fragen. Da ich darauf bisher selbst keine Antwort wusste, habe ich mich auf die Suche gemacht und siehe da, ich habe ihn gefunden und das hier in Werden. Ob sonnige Plätze auf der Brehminsel oder blühende Beete, der Sommer hat sich eindeutig breit gemacht. Das hat sich scheinbar auch herumgesprochen, denn es kommen schon die ersten Urlauber aus Mecklenburg-Vorpommern, die das kühle Nass des...

  • Essen-Werden
  • 05.07.13
  • 1
Überregionales

Aus für Gynäkologie - Universitätsklinikum übernimmt Katholisches Krankenhaus St. Josef

Man kennt sich! Bereits seit mehreren Jahren arbeiten das Universitätsklinikum und das St. Josef Krankenhaus in vielen medizinischen Kontexten partnerschaftlich zusammen. „Unsere Strategie ist es, die Versorgung der Patienten in Essen weiterzuentwickeln und dabei die wichtigen Themen Lehre und Forschung auf eine breitere Basis zu stellen“, erläuterte Prof. Dr. mult. Eckhard Nagel, Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Essen am Freitag. Trennung stand bereits seit März fest Bereits seit...

  • Essen-Werden
  • 01.07.13
LK-Gemeinschaft

SMAG Sundance Open Air-Festival : Abfeiern mit DJ Antoine

Sand unter den Füßen, elektronische Klänge in den Ohren und ein kühles Getränk in der Hand - hört sich gut an? Dann ist die bereits 8. Auflage des SMAG Sundance Open Air-Festivals genau das Richtige! Am Samstag, 6. Juli, verwandelt SMAG das Seaside Beach am Baldeneysee zum Hot Spot des Sommers. Internationale Top Acts der Musikszene stehen ab 12 Uhr mittags ganze 10 Stunden hinter den Decks. Seaside Beach Zum 8. Geburtstag holt SMAG den weltweit gefragten DJ Antoine zum einzigen Openair-Termin...

  • Essen-Werden
  • 26.06.13
Überregionales
Silke Kayadelen und Sven Heinrich hatten viel Spaß bei ihrem Treffen  in Werden!
3 Bilder

Secret Eaters: „Abnehmen schafft man nicht mit Spazierengehen!“

Fitness-Coach, ein eigenes Studio, die Fernsehsendung „The biggest Loser“ - über mangelnde Beschäftigung kann sich Powerfrau Silke Kayadelen zur Zeit wirklich nicht beklagen. Am 12. Juni startete ihr neuestes Projekt - eine eigene Fernsehsendung bei Sat 1. In „Secret Eaters“ möchte Kayadelen übergewichtigen Menschen helfen, von den oft zahlreichen überflüssigen Pfunden runter zu kommen. „Rund“ um die Gelsenkichener Familie Heinrich drehte sich die Auftaktsendung. Alle vier Familienmitglieder...

  • Essen-Werden
  • 25.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.