Werden

Beiträge zum Thema Werden

Sport
Der Spiel- und Trainingsbetrieb der Handballjugend ist ausgesetzt. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Wie reagieren die Sportvereine auf den zweiten Lockdown?
Erneute Zwangspause

Und wieder hat es die Amateurvereine erwischt. Nahezu der gesamte Freizeitsport wurde in eine erneute Corona-Zwangspause geschickt, auch in Kettwig, Mintard und Werden. Der Deutsche Olympische Sportbund erinnerte die Politik daran, dass Sport für ein starkes und stabiles Immunsystem sorge. Das gelte besonders für die rund 14 Millionen Kinder und Jugendlichen in Deutschland. Elementar wichtig innerhalb und außerhalb der Schulen. Der organisierte Vereinssport sei aufgrund umfangreicher...

  • Essen-Werden
  • 17.11.20
LK-Gemeinschaft
Pfarrerin Carolina Baltes und Karin Wierscheim hielten kurze Reden, die die Partnerschaftsvereinbarung würdigten. 
Foto: Burkhard Teichgräber
2 Bilder

Ökumenische Partnerschaft in Fischlaken und Heidhausen
Aufstehn, aufeinander zugehn

Am Reformationsfest öffnete die evangelische Gemeinde die Tür ihrer Jonakirche und unterzeichnete mit ihrer katholischen Nachbargemeinde St. Kamillus eine Partnerschaftsvereinbarung. In einem ökumenischen Gottesdienst mit Pfarrer Klaus Baltes und Monsignore Jürgen Schmidt war nicht nur der Propst spürbar bewegt: „Das darf uns durchaus unter die Haut gehen.“ Der Anfang 2019 gegründete und paritätisch besetzte ökumenische Arbeitskreis hatte eine spezifisch auf Fischlaken und Heidhausen...

  • Essen-Werden
  • 13.11.20
LK-Gemeinschaft
Seit 25 Jahren kocht Petra Arntz für die Kinder im Jona-Familienzentrum.
Foto: Henschke
2 Bilder

Seit 25 Jahren kocht Petra Arntz für die Jona-Kinder
Lecker und gesund

Gute und gesunde Ernährung ist auch für die Kinder im Jona-Familienzentrum wichtig. Seit 25 Jahren sorgt Köchin Petra Arntz dafür, dass jeden Mittag ein leckeres Essen frisch auf den Tisch kommt. Mittags weht dann leckerer Küchenduft durch die Räume der Kita. Auch heute kocht Petra Arntz wieder für Kinder und Personal über 80 Mittagessen. Sandra Mintrop kommt vorbei. Auch sie steht für beeindruckende und wohltuende Kontinuität, begann hier 1990 mit einem Praktikum und leitet das Haus...

  • Essen-Werden
  • 13.11.20
Politik
Es passt nicht: Die Grünen haben die Sondierungsgespräche mit der CDU beendet.
2 Bilder

Bezirk IX: Sondierung zwischen CDU und Grünen beendet
"Nicht auf Augenhöhe"

Die Grünen haben die Sondierungsgespräche mit der CDU abgebrochen und sich gegen eine feste Kooperation in der Bezirksvertretung IX entschieden. Es habe an ausreichend großen inhaltlichen Schnittmengen gefehlt, teilt die BV-Fraktion mit. Ihr Vorsitzender Ludger Hicking-Göbels sagt nicht ohne Bedauern: "Es ist in den geführten Gesprächen letztlich nicht zu einer ausreichenden Vertrauensbasis und zu einem Umgang auf Augenhöhe gekommen." Gleichwohl wünscht er sich eine konstruktive Zusammenarbeit...

  • Essen-Kettwig
  • 12.11.20
Vereine + Ehrenamt
Diesmal stand der schöne Südharz auf dem Programm der AWO-Reisegruppe. 
Foto: AWO
3 Bilder

Die AWO Werden bereiste den schönen Südharz
Gesund und munter

Wie eigentlich alle Vereine und Menschen, so leidet auch die Arbeiterwohlfahrt Werden unter der derzeitigen Pandemielage. Für 2020 musste Vorsitzender Jürgen Lukas fast alle der sozialen Aktivitäten absagen. Die Herbstfahrt konnte jedoch durchgeführt werden. Noch soeben vor dem erneuten Lockdown zog es die AWO in den Harz. Zwar durften Corona-bedingt nur 20 Teilnehmer mitfahren, die waren aber bei wunderschönem Herbstwetter umso besser gelaunt. Peinlich genau wurden die gesetzlichen...

  • Essen-Werden
  • 11.11.20
Vereine + Ehrenamt
Mit Schließung der Unterkunft an der Ruhrtalstraße haben die AGs von Kettwig hilft vorerst ihre Arbeit eingestellt und suchen neue Möglichkeiten.
Foto: Henschke
2 Bilder

Wie steht es um die Hilfsvereine in Kettwig und Werden?
Hilfe für Geflüchtete

Wie steht es eigentlich um die Hilfe für Geflüchtete? Wie sieht aktuell die ehrenamtliche Arbeit aus in Kettwig und Werden? Corona hat die Helfer fest im Griff. So entschied der Vorstand von Werden hilft: „Wir sind zu der Auffassung gelangt, dass es sinnvoll ist, die Mitgliederversammlung aufgrund der Pandemie weiter zu verschieben. Wir wollen unsere über hundert Mitglieder auf keinen Fall durch eine Versammlung gefährden.“ Werden hilft Die Vorsitzende Ulla Lötzer trat aus persönlichen Gründen...

  • Essen-Werden
  • 11.11.20
Sport
Das dauert, bis Haus- und Hofphotograph Erwin Schneider alle Mann vor die Linse bekommt.
Foto: Erwin Schneider
2 Bilder

Die Turnierserie 80 + des Golfclubs Essen-Heidhausen
Ansehnlicher Golfsport

Als Marita und Horst Giesen vor vier Jahren das Turnier 80 + aus der Taufe hoben, schlug ihnen noch viel Skepsis entgegen. Eigentlich hätten alle im Golfclub Essen-Heidhausen sie für verrückt erklärt, gibt Giesen zu. Aber von wegen: Das Turnier bietet auch 2020 durchaus ansehnlichen Golfsport. Die alten Kämpen wollen gesund leben, sich bewegen und Kontakte pflegen. Für über 80-Jährige ist es aber schon mühselig, sich mit Jungspunden zu messen. Deshalb lobte Horst Giesen einen Pokal für seine...

  • Essen-Werden
  • 09.11.20
Natur + Garten
Regelmäßig muss Grün und Gruga "Risikobäume" fällen. | Foto: Stadt Essen

Grün und Gruga Essen setzt Maßnahmen zum Schutz der Bürger um
Fällung von Risikobäumen im Bezirk IX

Bäume im Straßenraum unserer Stadt erfüllen wichtige ökologische Funktionen und verbessern das Stadtklima. Von ihnen können aber auch Gefahren ausgehen. Um diese abzuwehren, werden städtische Bäume regelmäßig kontrolliert. Dabei unterscheidet die Stadt zwischen Risikobäumen mit unterschiedlicher Dringlichkeit: Von Bäumen mit Priorität 1 geht eine akute Gefahr aus, sodass sie sofort gefällt werden müssen. In ganz Essen werden 37 Bäume gefälltZum Schutz der Bürgerinnen und Bürger müssen auch...

  • Essen-Kettwig
  • 06.11.20
Sport
Ungewohnter Ausblick aus dem halb abgebauten Fenster für Hauswart Karsten Falk (l.) und den Vorsitzenden Alfred Höltgen. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Energetische Baumaßnahmen beim Essen-Werdener Ruderclub
Es tut sich was beim EWRC

Beim Essen-Werdener Ruder-Club tut sich was. Vor zwei Jahren wurden am Hardenbergufer die Herrenumkleiden saniert, nun sind Gymnastikhalle und Kraftraum an der Reihe. EWRC-Vorsitzender Alfred Höltgen und Hauswart Karsten Falk besichtigen die Baustelle. Zugig, Schimmelbildung, eine nicht ausreichende Heizung: Spaß machte der Sport in der alten Halle des EWRC schon lange nicht mehr. Doch nun werden die gerade im unteren Bereich leck geschlagenen Glasbausteine demontiert und die Lücken mit...

  • Essen-Werden
  • 05.11.20
Sport
Beim Kreispokalsieg in Niederbonsfeld war Fynn Roß nicht zu stoppen.  
Foto: Bangert
2 Bilder

Zwei Pokalsiege kurz vor der Fußball-Zwangspause
Mit einem Lächeln in den Lockdown

Zwei Tage vor Beginn des erneuten Lockdowns standen noch Pokalspiele an. Nach ihren Erfolgen konnten Mintarder Damen und Werdener Herren mit einem Lächeln in die Zwangspause gehen. Düsseldorfer SC 99 gegen DJK Mintard Damen 0:3 In der ersten Runde des Verbandspokals versuchten es die Gastgeber mit einer defensiven Ausrichtung. Zwei eng gestaffelte Viererketten sollten die Blau-Weißen aufhalten und zwei schnelle Spitzen Nadelstiche setzen. Mintard erspielte sich erste Möglichkeiten. Zunächst...

  • Essen-Werden
  • 02.11.20
Politik
Der zugemüllte Depotcontainer-Standort am Kettwiger Schwimmbad.
Foto: Henschke
2 Bilder

Bezirksvertretung IX befasste sich mit unappetitlichen Fällen
Lärm- und Müllsünder

Lärmbelästigung, zugemüllte Privatgrundstücke und Container-Standorte: Die Bezirksvertretung hatte sich mit etlichen unappetitlichen Fällen im Essener Süden zu befassen. Anwohner der Laupendahler Landstraße in Werden hatten sich über Lärmbelästigungen durch die Außengastronomie des Restaurants „Buona Vida“ beschwert sowie über nächtliche Partys auf dem Gelände des am anderen Ruhrufer liegenden Kanuclubs. Der hatte mittgeteilt, wegen Corona schon seit längerem sein Vereinsheim nicht mehr für...

  • Essen-Werden
  • 30.10.20
LK-Gemeinschaft
Die Schülerinnen Lina Kuhlendahl, Annika Lewandowski und Melina Roll sowie Lehrerin Katja Schneider und Laudator Uwe Lyko im Forum des Mariengymnasiums. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Herbert Knebel überreichte im Mariengymnasium den Fairtrade Award
Fair gewinnt

Zum siebten Mal wurden die Fairtrade Awards vergeben. Unter den diesjährigen Gewinnern dieses „Oscars des Fairen Handels“ finden sich die REWE-Handelsgruppe, das Kasseler Modeunternehmen MELAWEAR, das Berliner Startup „Koakult“ und … das Werdener Mariengymnasium! In Deutschland legte der Umsatz von Produkten mit dem „Fairtrade-Siegel“ im Vergleich zum Vorjahr um gut ein Viertel auf mehr als 2 Milliarden Euro zu. Die umsatzstärksten Fairtrade-Produkte sind Kaffee, Kakao, Bananen, Textilien und...

  • Essen-Werden
  • 30.10.20
  • 1
  • 1
Politik
Maskenpflicht auch auf dem Platz und Blumensträuße zum Abschied prägten das Bild bei der Sitzung der Bezirksvertretung. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Bezirksvertretung verabschiedete viele Mitglieder
Maskenpflicht und Blumenstrauß

Die 47. Sitzung der Bezirksvertretung für den Stadtbezirk IX war eine ganz besondere. Maskenpflicht auch auf dem Platz und ständiges Querlüften waren im Rathaus Kettwig Vorboten der immer näher rückenden scharfen Corona-Einschränkungen. Auf einigen Plätzen wartete schon ein Blumenstrauß auf die Bezirksvertreter. Denn diese letzte Sitzung in alter Zusammensetzung war für viele der Kommunalpolitiker ein Abschied. Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk wird der BV erhalten bleiben und resümierte die...

  • Essen-Werden
  • 28.10.20
Sport
Die Kettwiger und Werdener Handballer haben erst einmal Pause.
Foto: Bangert

Die Handballer bestreiten vorerst keine Spiele mehr
Pause bis ins nächste Jahr?

Mindestens bis zum 15. November bestreiten die Handballer keine Spiele mehr. Der Landesverband hat den Ligabetrieb unterbrochen. Was sagen die Vereine? Wie schon im März hatten sich die Ereignisse der Corona-Lage überschlagen. Die Entscheidung wurde allerdings unabhängig von gesetzlichen Bestimmungen gefällt, denn NRW erlaubt weiterhin Kontaktsport. Es gab Stimmen für einen Abbruch der Saison, aber auch andere, die auf keinen Fall aufhören wollten. Beide „Lager“ untermauerten ihre Haltung mit...

  • Essen-Werden
  • 26.10.20
Sport
Die Mintarder Damen grüßen von der Tabellenspitze der Landesliga. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Die Mintarder Fußballerinnen grüßen von der Tabellenspitze
Sieg im Spitzenspiel

Viel wurde über eine drohende Corona-Unterbrechung diskutiert. Und doch gab es trotz  strömenden Regens strahlende Gesichter: alle Teams konnten ihre Spiele gewinnen und die Mintarder Damen grüßen von der Tabellenspitze. SV Rosellen gegen DJK Mintard Damen 1:2 Im Spitzenspiel lagen die DJK-Damen zur Halbzeit mit 0:1 hinten und guter Rat war teuer. Trainer Torsten Eichholz wechselte doppelt aus und wollte mit Elena Lazzarini und Melissa Greding neuen Schwung bringen. Eine gute Entscheidung. Die...

  • Essen-Werden
  • 26.10.20
Kultur
In den Räumen von "kunstwerden" an der Ruhrtalstraße finden bis auf Weiteres keine Ausstellungen, Konzerte und Treffen statt. | Foto: Lokalkompass/Henschke
3 Bilder

Verein "kunstwerden" sagt alle Konzerte, Ausstellungen und Treffen ab
Bis auf Weiteres geschlossen!

In den vergangenen Wochen und Monaten haben sich die Kunstfreunde viele Gedanken gemacht, wie der Betrieb aufrecht erhalten werden kann und für Mitglieder und Gäste sicher bleibt. Zugangsregelungen wurden getroffen, Abläufe geplant, im Freien einige Bereiche wetterfest gestaltet. So wollten die Verantwortlichen von "kunstwerden" dafür Sorge tragen, dass Abstände gewahrt und Hygienevorschriften eingehalten werden können. Einige tolle Ausstellungen und eine Bühnenveranstaltung konnten so bereits...

  • Essen-Werden
  • 26.10.20
  • 2
Reisen + Entdecken
Der Wandergruppe boten sich grandiose Rundblicke auf das Abteistädtchen. 
Foto: privat
3 Bilder

Traditionsreiche Herbstwanderung mit Meinhard Brummack
Sportlich-historische Tour

Schon seit 2003 lädt Meinhard Brummack einmal im Jahr unternehmungslustige Menschen ein zu einem herbstlichen Wandertag. Immer neue Touren führen durch Werden und Werden-Land. Beim TC Am Volkswald denkt man nämlich nicht nur an den weißen Sport, nach Ende der Medenspielsaison darf es auch gerne eine Entdeckungsreise durch die Heimat sein. Diesmal entfielen der sonst übliche „Boxenstopp“ und das gemeinsame Singen aus voller Kehle. Beides nicht in Einklang zu bringen mit der aktuellen...

  • Essen-Werden
  • 23.10.20
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Werbering-Vorsitzender Benjamin Neubert hat mit Jeanette Paps eine neue Stellvertreterin bekommen.
Foto: Henschke
2 Bilder

Wie kommt der Werdener Einzelhandel durch die Pandemie?
Werbering zuversichtlich

Es sind harte Zeiten, und doch scheint das Abteistädtchen mit einem blauen Auge durch die Pandemie zu kommen. Die fast hundert Mitglieder des Werdener Werberings erleben die Lage allerdings höchst unterschiedlich. Das Bild sei noch nicht einheitlich, berichtet Vorsitzender Benjamin Neubert: „Natürlich shoppen noch mehr Menschen im Internet. Aber es gibt einen klaren Trend hin zum Einkauf in kleineren, inhabergeführten Geschäften. Da sind wir in Werden natürlich ganz weit vorne.“ Die großen...

  • Essen-Werden
  • 22.10.20
Sport
Der FSV Kettwig durfte nur eine Halbzeit lang ran, lag da aber schon mit 8:0 vorn. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Spielausfälle und Kurzarbeit der Kettwiger Fußballer
Nach acht Stück war Schluss

Die Pandemie rückt wieder näher. So mussten die Spiele zweier Kettwiger Teams aufgrund von Vorsichtsmaßnahmen in Verbindung mit dem Coronavirus verschoben werden. Die erste Mannschaft des FSV spielte nur eine Halbzeit. FSV Kettwig I gegen FC Kray II 8:0 27 Minuten lang hielt das Schlusslicht tapfer dagegen, dann zog Louis Huth aus 25 Metern ab und überraschte den Keeper. Fast schon zu einfach legte Markus Mencel bereits eine Minute später nach. Nach einer halben Stunde köpfte Constantin Paul...

  • Essen-Werden
  • 19.10.20
Vereine + Ehrenamt
Die Plan-Aktionsgruppe informierte vor dem Werdener Rathaus über die Situation der Mädchen in der Welt.
Foto: Henschke
2 Bilder

Die Plan-Aktionsgruppe informierte am Welt-Mädchentag
Ein pinkes Signal gesetzt

Seit 2011 ist jedes Jahr am 11. Oktober der Welt-Mädchentag. In Essen wurde er begleitet von Infoständen und einer symbolhaften Aktion: so wurden das Grillo-Theater und das Stauwehr des Baldeneysees magenta-pink beleuchtet. Die knallige Farbe soll ein Signal setzen und steht für Lebensfreude und den Mut zur Offensive. Die Hilfsorganisation Plan International möchte aufmerksam machen auf den Kampf für die Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen. Gezielt helfen Die Essener Plan-Aktionsgruppe...

  • Essen-Werden
  • 14.10.20
LK-Gemeinschaft
Die Fassade der Post zur Hufergasse soll erhalten bleiben. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Die Werdener Post soll durch einen Neubau ersetzt werden
Der Innenstadt Leben einhauchen

Der Ausschuss für Stadtentwicklung hat dem Verkauf einer städtischen Liegenschaft in Werden zugestimmt. Die frühere Parkpalette grenzt an das Gelände der alten Post. Die Entscheidung muss noch vom Rat der Stadt abgesegnet werden. Die Hufergasse ist zwar nur 175 Meter lang, doch gleich fünf Häuser stehen unter Denkmalschutz und dazu noch ein Stück der alten Werdener Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert. Das Romanische Haus ist sogar noch älter. Nicht unter Denkmalschutz steht das über hundert...

  • Essen-Werden
  • 13.10.20
  • 1
Sport
Charlotte Falke war gegen den ETB insgesamt zehnmal erfolgreich. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Werdener Handballerinnen gewannen das Derby
Ein Arbeitssieg

Die Werdener Handballerinnen gewannen das Derby. Den Grün-Weißen Herren gelang endlich der erste Sieg und die Kettwiger Reserve spielt ganz oben mit. Mit der Heimpartie gegen den Cronenberger TG musste bereits zum dritten Mal ein Match des Kettwiger Verbandsligisten aufgrund eines Corona-Falles beim Gegner abgesetzt werden. Für den 21. Oktober ist ein Nachholspiel gegen den Tabellenletzten Haaner TV II angesetzt, drei Tage später geht es ins Derby zur SG Überruhr. HSG Werden / Phönix I gegen...

  • Essen-Werden
  • 13.10.20
Sport
In der Nachspielzeit rettete Mathias Lierhaus der DJK wenigstens noch einen Punkt. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Mintarder Fußballer jubeln über den späten Ausgleich
Fußball verrückt

Die Mintarder Damen holten ihren vierten Saisonsieg und finden sich als Aufsteiger im Spitzentrio der Landesliga wieder. Die blau-weißen Herren glichen in allerletzter Sekunde aus. Union Nettetal gegen DJK Mintard Damen 0:3 Überlegener Auswärtssieg der Mintarderinnen bei der bis dahin punktgleichen Union. Nach wenigen Minuten übernahmen die Gäste das Spiel und wurde in der 27. Minute belohnt. Hannah Schröder passte zur mitgelaufenen Lara Masloch, die von der Strafraumlinie flach in ins lange...

  • Essen-Werden
  • 13.10.20
Kultur
Der Senat der Folkwang Universität der Künste hat den amtierenden Rektor Prof. Dr. Andreas Jacob im ersten Wahlgang für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. | Foto: Lokalkompass

Mit großer Mehrheit im Amt bestätigt
Senat wählt erneut Folkwang-Rektor Prof. Dr. Andreas Jacob

Der Senat der Folkwang Universität der Künste hat den amtierenden Rektor Prof. Dr. Andreas Jacob im ersten Wahlgang für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Mit 18 von 23 Stimmen setzte sich der Musikwissenschaftler deutlich gegen zwei externe Mitbewerber durch.Der 52-Jährige ist Kirchenmusiker, Organist und seit 2009 Professor für Musikwissenschaft an der Folkwang Universität der Künste. Nach zwei Amtszeiten als Dekan des Fachbereichs 2 hatte Prof. Dr. Andreas Jacob am 1. April 2017 seine erste...

  • Essen-Werden
  • 09.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.