Werden

Beiträge zum Thema Werden

Kultur
Alle Illustrationen im Buch sind von der Werdener Diplom-Designerin Ute Tasch - auch die hier gezeigte auf dem Cover des Buches.  Illustration: Ute Tasch
2 Bilder

Abenteuerliche Zeitreise durchs historische Essen

Die erste Seite des Buchs „Das Geheimnis des goldenen Medaillons“ gibt es schon lang. „Damals war mein Sohn krank“, erinnert sich Autorin Claudia Schützdeller-Cloidt. „Der ist längst erwachsen...“ Ihre abenteuerliche Geschichte richtet sich immer noch an den Nachwuchs und in Zusammenarbeit mit dem Kettwiger Verlag „Hummelshain“ ist sie als Buch erschienen. Auf 188 Seiten reist der gerade nach Essen gezogene elfjährige Christian durch die Zeit - und erlebt so Eckdaten der Geschichte seiner...

  • Essen-Kettwig
  • 21.10.13
  • 3
  • 1
Überregionales
6 Bilder

S-Bahn-Unglück im Werdener Löwental

Fieberhaft arbeiteten die Einsatzkräfte seit gestern an der Bergung der Elektrolokomotive und eines ein Waggons der S-Bahn, sowie der Diesellokomotive eines privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen, das unter anderem Triebfahrzeuge für Baustellelogistik zur Verfügung stellt. 75-Tonnen-Spezialkran Mit Hilfe eines 75-Tonnen-Eisenbahn-Spezialkrans konnte die Strecke mittelweile geräumt werden - bis in die Nachmittagsstunden müssen Pendler wohl aber noch auf den eingerichteten Schienenersatzverkehr...

  • Essen-Werden
  • 17.10.13
  • 1
Natur + Garten
Alte, enge, schöne Gassen... Altstadt Essen-Werden...
15 Bilder

GRÜNE schöne STADT... Anti-Depressionsspaziergang...

in Essen-WERDEN August 2013 Unter der Woche... Wocheneinkauf... mit Mama... eine lecker Mittagessen-Pause, und dann ... doch noch GANZ spontan ein wenig Luft, Raum und Zeit und ... Ruhe für einen kleinen Spaziergang durch einen der schönsten und ältesten Stadtteile Essens! Werden... am Baldeneysee... Fast schon sowas wie ein ANTI-Depressions-Spaziergang... bei herrlichem, nicht zu warmen Spätsommerwetter... Schaufenster gucken in alten schönen Gassen, lecker Kuchenauslagen betrachten, Menschen...

  • Essen-Ruhr
  • 06.09.13
  • 38
LK-Gemeinschaft
Im Mittelpunkt des Interesses standen die Schiffe der Weißen Flotte, dabei nutzten rund 8.000 Besucher den Schiffsshuttle. | Foto: Bangert
2 Bilder

Flotte Feier - Weiße Flotte feiert Hafengeburtstag

Die Weiße Flotte Baldeney feierte ihren 80. Geburtstag und rund 15.000 Besucher kamen zum Gratulieren am vergangenen Sonntag zum Hafenfest rund um Haus Scheppen sowie zum betriebseigenen Hafen am Hardenbergufer. Kunsthandwerkermeile, Kinderprogramm, Biergarten auf der Hafenmole, Schiffscafe und vor allem die Hauptbühne am Motorradtreff Scheppen boten jede Menge Spaß für Groß und Klein. Von Cover-Band „Doris D.“ gab es mit dem Song „Das Haus am See“ das passende Geburtstags-Ständchen und...

  • Essen-Werden
  • 05.09.13
Politik
Bis zum 1. September laufen die Arbeiten auf der Strecke der S 6. | Foto: Bangert
2 Bilder

Interview mit Pressesprecher Dirk Pohlmann zum Abschluss der S 6-Sanierung

Kurz vor dem Abschluss der Sanierungsarbeiten auf der Strecke der S 6 zwischen Essen HBF und Kettwig sprach der Lokalkompass mit Dirk Pohlmann, Pressesprecher bei der Deutschen Bahn AG in Düsseldorf, über den Verlauf der Arbeiten. Sind Sie mit den Arbeiten im Zeitplan? „Kurz und knapp: Ja.“. Was wurde alles erneuert und saniert? „Baubeginn war am 20. Juli mit Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik sowie Elektrotechnik ab vier Uhr bis zum 21. Juli um sechs Uhr. Vom 23. Juli bis 26. Juli,...

  • Essen-Kettwig
  • 29.08.13
Natur + Garten
an der Ruhr ... zwischen Essen-Werden und Essen-Kettwig
23 Bilder

Schöne Natur und anderes SCHÖNE ... um uns herum

Es gibt Schatten, in dieser Welt. Viele Schatten. Es gibt diese Schatten überall immer, und überall, auf der Welt. Immer wieder. Leider. Es gibt aber auch die Sonne, die den Schatten oft erst möglich macht! Sonne und Sonniges gibt es auch, immer einmal wieder hier und überall. Schönes, Erhellendes, Mut-Machendes... hier in meiner schönen Umgebung, schöne Natur und anderes SCHÖNE, hier im Ruhr/Rhein-Gebiet Viele schöne Sonnenstunden... einige habe ich versucht, festzuhalten... auf Bildern......

  • Essen-Ruhr
  • 14.08.13
  • 14
LK-Gemeinschaft
Abends auf dem Rückweg der MS Heisingen von der Weißen Flotte Baldeney auf dem Weg nach Essen und Voerde dominiert auch mal König Fußball und das Championsleague-Halbfinale Dortmund gegen Real Madrid.
6 Bilder

Weiße Flotte erobert Berlin: Autostadt und GOP

Auf zur vorletzten Etappe: Gerade sind die Gäste in Bramsche bei Osnabrück eingestiegen und fahren heute bis zum Stadthafen Münster. Über den Mittellandkanal und den Dortmund-Ems-Kanal. Nach dem tollenFußballabendinKönigslutterging es vorgestern für unsere 51 Teilnehmer zunächst in die VW-Autostadt. Anschließend fuhr der Bus die Gäste zum Schiff nach Bergfriede, also wieder kurz in den Osten, um auf dem Wasserweg den alten Grenzübergang zu sehen und den Osten mit einem standesgemäßen...

  • Essen-Kettwig
  • 27.04.13
  • 1
LK-Gemeinschaft

Vorverkauf beginnt – Tanz in den Mai Am Volkswald

Wie in all’ den Jahren zuvor auch ist die Planung für den größten Tanz in den Mai in NRW in vollem Gange. Organisator Fred Akin hat sich wieder viel Mühe gegeben, nach intensiven Gesprächen mit der Stadt kann die Party nun doch in Heidhausen stattfinden. Und zwar an alter Stätte am Volkswald - was ja vorher nicht mehr möglich schien. Fred Akin: „Es wird einige Änderungen geben, die die zahlreichen Tänzer freuen werden. Unter anderem wird das Jägermeister Promotions- Team die Gäste mit einer...

  • Essen-Werden
  • 11.04.13
Ratgeber
Ab Samstag kann die lästige Parkplatzsuche rund um den Baldeneysee ausfallen, denn die SeeLinie 181 nimmt ihren Betrieb bis zum Herbst auf.    Foto: EVAG

SeeLinie 181 nimmt am Samstag Fahrt auf!

Von Frühling bis Herbst lässt sich die Freizeit am besten draußen und in der Natur genießen. Der Baldeneysee bietet dafür zahlreiche Möglichkeiten. Von entspannten Wanderwegen und Bootstouren über den See bis zu zahlreichen Gastronomieangeboten ist für jeden etwas dabei. Ab dem kommenden Samstag, 23. März, dreht die „SeeLinie“181 auch wieder ihre Runde um den nördlichen Baldeneysee: Bis zum 6. Oktober fährt sie am Wochenende sowie feiertags alle 30 Minuten von der Haltestelle (H) Heisingen...

  • Essen-Ruhr
  • 21.03.13
Politik
Drei für eine gemeinsame Klinik-Zukunft: Pater Dietmar Weber (Seelsorger Fachklinik Kamillushaus), Dr. Bernd Wessel (Leitender Arzt Kamillushaus und Martin Blasig (Geschäftsführer Kliniken Ruhrhalbinsel/v.l.).
3 Bilder

Das Ende einer Ära - Fachklinik Kamillushaus fusioniert mit den Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel

Pressetermin in der Fachklinik Kamillushaus. Es geht um die Zukunft des Traditionshauses und die Fusion mit den Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel. Eigentlich ein emotionsloser Termin, vollgepackt mit Zahlen und warmen Worten. Doch spätestens beim ersten Blick in die Augen von Pater Dietmar Weber, Seelsorger der Fachklinik, wird klar, dass die Emotionen bei den Kamilianern dicht unter der Oberfläche nur darauf warten, auszubrechen. 112 Jahren waren die Kamillianer, die in direkter...

  • Essen-Werden
  • 22.02.13
Ratgeber
2 Bilder

Der Sinn des Sitzenbleibens

Wer bislang das Klassenziel am Schuljahrsende nicht erreichte, der musste wohl oder übel eine Ehrenrunde drehen. Ist das heute noch sinnvoll oder einfach nur verlorene Zeit? Die neue Rot-Grüne Regierung in Niedersachsen ist sich da sicher - und möchte das „Sitzenbleiben“ endgültig abschaffen. Auch in NRW wird diskutiert - Schulministerin Sylvia Lörmann (Die Grünen) geht sogar soweit und spricht von „Lebenszeit-Verschwendung“. Wie aber sehen das die „Profis“ vor Ort - was sagt beispielsweise die...

  • Essen-Werden
  • 22.02.13
Sport
Silke Kayadelen ist Fitnessfachfrau, Expertin bei "The Biggest Looser" und Inhaberin von "active4fun" in Werden. | Foto: Bangert

Weihnachten ohne Reue - Silke Kayadelen gibt Fitness- und Genießertipps

Wer kennt sie nicht, die Gewissensbisse über die Weihnachtstage, wenn die vierte Marzipankartoffel immer noch schmeckt und der Gänsebraten am zweiten Weihnachtstag bei Oma oder Mama auch noch reinpasst. Doch es geht auch ohne Gewissensbisse. Wie, das hat dem Werden Kurier Fitness-Expertin Silke Kayadelen verraten. Verraten Sie uns doch zum Beginn unseres Gesprächs, genießen sie die Feiertage? Silke Kayadelen: „Ja, natürlich. Ich liebe Weihnachten und ich genieße es auch zu essen. Aber wenn ich...

  • Essen-Kettwig
  • 19.12.12
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Der schwimmende Weihnachtsmarkt

In dieser Form gilt er als einzigartig in Deutschland. Vielleicht ist der Schiffweihnachtsmarkt der Weißen Flotte Baldeney auch deshalb so beliebt bei Besuchern und Ausstellern. Die außergewöhnlichen Indoor-Räume machen ihn wetterunabhängig. Am kommenden Wochenende findet die Schiffsweihnacht am Regattaturm zum vierten Mal statt. „Es haben sich wieder Busgruppen aus den Niederlanden angemeldet, im Schiffscafe haben Gruppen aus Düsseldorf Tische reserviert. Der Markt ist über die Stadtgrenzen...

  • Essen-Süd
  • 04.12.12
  • 3
Kultur
Plakat... An solch´einer Frage kann man/frau nicht vorbei gehen...
4 Bilder

LIEBE... LIEBEN SIE NOCH???

WAS ist LEBEN ohne LIEBE? Liebe ist Leben; Liebe ist auch LEID... Liebe heißt LEIDEN!!! Nachbericht zu Marion Schüller s´ "LIEBEN Sie noch?" Musikalisches Literatur-Frühstück in der FÜNTE zu Mülheim a.d.RUHR LIEBE Was ist Liebe? Liebe ist Ursprung allen Lebens... Liebe ist Hoffnung... Vertrauen, vielleicht LUST und ...Frust...!? LIEBE IST ALLES! Liebe braucht ein Jeder... ODER etwa nicht, DOCH nicht?! Nicht immer!? Liebe braucht so mancher NUR und IMMER... LIEBE...ist... NICHT ZU VERSTEHEN...

  • Essen-Ruhr
  • 13.11.12
Überregionales

Kinder finden sklettierten Knochen in Werden - Polizei entdeckt dazugehörige Leiche und nimmt Ermittlungen auf

Kinder fanden am vergangenen Samstag, 27. Oktober, in einem Waldgebiet in Werden einen sklettierten Knochen. Polizisten erkannten darin ein menschliches Bein und alarmierten die Mordkommission. Bis zum Einbruch der Dunkelheit durchsuchten die Beamten den Bereich. Am Sonntagmorgen, 28. Oktober, setzte die Mordkommission bei Tagesanbruch die Suche fort und fand in der näheren Umgebung schließlich eine weibliche Leiche. Die Gesamtumstände werden nun durch die Mordkommission überprüft....

  • Essen-Kettwig
  • 29.10.12
Politik
Es war einmal ein Zaun...
2 Bilder

Kaum Knöllchen für Ruhrufer-Randalierer

„Route der Industriekultur“, so prangt ein Hinweisschild am Werdener Ruhrufer gleich hinterm „Löwntal“. Doch wie Radler uns mitteilten, erwartet die Besucher hier eher eine Art Zerstörungskultur... Eingetretene Zaunpfeiler, herausgerissene Schilderstangen, verbogene Schilder und beschmierte Bänke und Mülleimer. Werdener Radfahrer schämen sich schon fast ein wenig dafür, dass hier - durch den Ruhrtalradweg - auch Pedalfans von außerhalb die „Route der Industriekultur“ abfahren. Beim Besuch des...

  • Essen-Steele
  • 10.08.12
Politik
Foto: Bangert

Schlagloch-Falle "Laupendahler Landstraße"

Da staunten die Leser nicht schlecht: Seit ein paar Tagen gilt auf der „Laupendahler“ in Richtung Kettwig nicht mehr Tempo 70, sondern Tempo 50. Der Grund sind Straßenschäden, die vor allem für Zweiradfahrer gefährlich werden könnten. Langsamer fahren, na gut, aber wann wird die Straße denn saniert? Das steht noch völlig in den Sternen bzw. Schlaglöchern... Eine Landstraße muss in so einem guten Zustand sein, dass man sie auch mit Tempo 70 befahren kann, das meint jedenfalls Abteilungsleiter...

  • Essen-Steele
  • 03.08.12
  • 7
Überregionales

Hochwasser im Sommer?

„Die schönsten Sonnenbänke im Pott - 120 Minuten für 10,50 Euro.“ Damit kann die Weiße Flotte Baldeney zur Zeit nicht werben: Zum einen, weil es seit Anfang der Saison kaum sonnige Tage gab, zum anderen wurde das Werbebudget zurückgehalten. „So langsam wird es eng“, bilanziert WFB-Geschäftsführer Franz-Josef Ewers zur Saisonmitte: „Da helfen auch große Werbekampagnen nichts. Wir brauchen sommerliches Wetter, nur dann kommen Gäste.“ Der Sommer macht aber Ferien: Nicht nur, dass die...

  • Essen-Werden
  • 17.07.12
  • 1
Ratgeber

Haus Scheppen lädt zur Biker Saison-Eröffnung

Bei hoffentlich Sonnenschein und angenehmen Temperaturen richtet die Direktion Verkehr der Polizei Essen und Mülheim mit ihren Partnern für Verkehrssicherheit am morgigen Sonntag die Bikersaisoneröffnung am Haus Scheppen (Hardenbergufer) aus. Hier werden in der Zeit von 11 bis 17 Uhr Informationen rund um das Motorrad angeboten. Dazu gehören das Bremsverhalten, Radgrößen, Radbeläge, Luftdruck, Lautstärken, Bekleidung, Sehtests, Verhalten und Hilfen am Unfallort, usw. Die Veranstalter hoffen auf...

  • Essen-Werden
  • 19.04.12
Ratgeber

Stadtspiegel-Adventskalender: Türchen 9 - Stimmungsvoller Weihnachtsnachmittag im Werdener Bürgermeisterhaus

Dem allgegenwärtigen Vorweihnachtsstress entfliehen - ein Nachmittag ganz im Stil vergangener, ruhigerer Jahre. Kein Internet, kein Fernsehen, kein Telefon - nur ein gutes Buch: Der Lotse von Frederick Forsyth. Weihnachtsabend 1957: Ein junger Flieger der Royal Air Force ist mit seinem Düsenjet auf dem Heimflug nach England und freut sich auf das Weihnachtsfest im Kreise der Familie. In 27 000 Fuß Höhe verliert er plötzlich jeden Funkkontakt zum Boden. Den nahen Tod vor Augen sieht er einen...

  • Essen-Werden
  • 08.12.11
Sport
Freuen sich auf die Handball-Saisoneröffnung im Löwental: Felix Handschke (Tusem), Trainer Maik Handschke (Tusem), Malte Mallach (GW Werden) und Trainer Benedikt Czok (GW Werden).Foto: Michael Gohl

Handball-Interview: Werbung in eigener Sache

Der Handball-Zweitligist Tusem kommt zur Saisoneröffnung nach Werden: Am Sonntag, 4. September, tritt die Mannschaft im Löwental gegen die DJK Grün-Weiß Werden an. Der Werden-Kurier sprach mit den beiden Trainern Maik Handschke und Benedikt Czok im Vorfeld über Erwartungen und Ziele ... Die DJK Grün-Weiß Werden muss in der Bezirksliga erst Ende September ran. Da ist die Partie gegen den Tusem sicherlich eine schöne Abwechslung in der Saisonvorbereitung... Czok: „Ja, es ist ein Höhepunkt! Wir...

  • Essen-Werden
  • 12.08.11
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Nostalgisches Wochenende der Hespertalbahn

Erstmals fand auf und neben den Schienen der Hespertalbahn zwischen Haus Scheppen und Kupferdreh ein historisches Wochenende statt. Kleine und große Eisenbahnfans kamen dabei auf ihre Kosten. Auch Kurier-Fotograf Ulrich Bangert ist Eisenbahnfan und machte reichlich Fotos von dem Ereignis...

  • Essen-Werden
  • 03.08.11
Sport
Jürgen Heising (Sparda-Bank), Felix Handschke (Tusem), Trainer Maik Handschke (Tusem), Trainer Benedikt Czok (Werden) und Spiridon Soukas (Mongos) freuen sich auf das Hanballeriegnis in Werden. | Foto: Michael Gohl

Tusem eröffnet die Handballsaison in Werden

Bundesligaluft können Handballfans jetzt auch in Werden schnuppern: Der Tusem macht seine Aufwartung und tritt zum Saisoneröffnungsspiel gegen die DJK Grün-Weiß Werden im Löwental an. Der Werdener Handball-Landesligist belohnt sich damit für eine sehr erfolgreiche letzte Spielzeit und bietet seinen Fans zur Saisoneröffnung dieses besondere Leckerbissen. Die Werdener „Löwen“, die in der letzten Saison Vizemeister in der Landesliga wurden, erwarten also am Sonntag, 4. September, um 17 Uhr den...

  • Essen-Werden
  • 02.08.11
Ratgeber

Seelinie zwischen Heisingen und Werden fährt bald wieder

Ab 30. April verkehrt die Seelinie 181 wieder zwischen Heisingen (Endhaltestelle) und Werden (Porthofplatz). Zwar ist auf der Internetseite der EVAG noch nichts zu finden aber auf dem Haltestellenschild am Regattaturm habe ich gestern entdeckt, dass sie vom 30.04. bis 25.09.2011 an den Wochenenden und Feiertagen wie im vergangenen Jahr fährt.

  • Essen-Ruhr
  • 11.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.