Werden

Beiträge zum Thema Werden

Sport
Rock und RWE: Rot-Weiss-Chef Dr. Michael Welling präsentiert das Dress zum Event. Foto: RWE

Kulturgut solidarisch: Zugunsten des Pfingst-Open-Air tritt Rot-Weiss in Werden an

Rot-Weiss-Geschäftsführer Dr. Michael Welling war mit seiner Frau unter den 13.000 Zuschauern, die sich beim diesjährigen Pfingst-Open-Air auf Topact MC Fitti freuten, bevor die Veranstaltung an der Ruhr wegen des Sturmtiefs Ela abgesagt werden musste. Aufgrund seiner Erlebnisse an diesem Abend tritt Rot-Weiss Essen zugunsten des Rockfördervereins im Werdener Löwental gegen den SC Werden-Heidhausen an. „Wir waren zum ersten Mal in Werden dabei und bis zum Abbruch begeistert von der...

  • Essen-Nord
  • 07.09.14
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Lucy von den No Angels ist sicher: Dies ist ein Lauf für "jederfrau"

Sie ist klein, zierlich, rothaarig - und hat ganz viel Energie! Sängerin Lucy Diakovska (ehemals „No Angels“ ) ist am 7. September bei einer Laufveranstaltung zu Besuch in Essen - und stattete der Stadtspiegel-Redaktion einen Besuch ab. Sie ist „auf dem Teppich“ geblieben - trotz des großen Erfolges mit der Mädels-Gruppe „No Angels“ Anfang der 2000er Jahre. Schwungvoll, gut gelaunt und bepackt mit einer gigantischen Tasche (die sehr schwer aussieht) entert sie die Räume der Redaktion, begrüßt...

  • Essen-Steele
  • 28.08.14
  • 1
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Ein fröhliches Helau aus Werden... Das Stadtprinzenpaar gibt sich die Ehre

Ein Heiliger auf dem Thron des Karnevalsprinzen? Geht das? Klar - in Essen regiert ab dem 11. 11. 2014 Wolfgang Heiliger aus Werden mit seiner Prinzessin Nicole Winkelmann das närrische Volk. Was sich die jecken Werdener so alles vorgenommen haben, verrieten sie im Gespräch mit dem Kurier. „Für mich ist das die Erfüllung eines Traumes - nachdem ich bereits mit meinen Bruder Marcus 1982 zusammen Kinderprinzessin war... jetzt auch ‚große‘ Prinzessin! Was soll ich sagen - einfach toll!“ Nicole...

  • Essen-Werden
  • 14.08.14
  • 3
Überregionales

Sperrung S 6: Kommentar zu den aktuellen Sanierungsarbeiten

Die Bahn tut etwas. Gut 10 Millionen Euro nimmt sie in die Hand um Streckenabschnitte der S 6 zwischen Werden und Ratingen zu sanieren. Nach der Sanierung soll es keinerlei Verspätungen mehr wegen defekten Weichen geben. Außerdem verspricht die Bahn ab Januar 2015 neue Triebwagen und Waggons. Das klingt alles schön und gut. Aber wenn dazu nicht auch ausreichend motivierte und kompetente Mitarbeiter vor Ort hat, dann wird auch diese Investition wirkungslos verpuffen. Und das wäre nicht im Sinne...

  • Essen-Kettwig
  • 21.07.14
  • 1
Überregionales
Mächtig ins Schwitzen kommen die Gleisbauer aktuell auf der Strecke der S 6 zwischen Kettwig und Werden. | Foto: Bangert
2 Bilder

Sperrung S 6: Erneuerung der Gleise dauert noch bis zum 18. August

Im beklemmenden Halbdunkel des Tunnels bewegen sich die beiden roten Lichter des Schienenkrans auf die versammelte Journalistenschar zu. Fast wie von Geisterhand scheint der neue Gleisabschnitt auf der aktuell gesperrten Strecke der S 6 auf sein Ziel zu zu schweben. Rund 18 Meter ist er lang, gut 18 Tonnen auch schwer. Das hindert die Mitarbeiter der Strabag AG aber nicht daran, es Millimeter genau einzupassen. Was hier im Tunnel kurz vor dem Bahnhof Ratingen Ost gerade passiert, steht...

  • Essen-Kettwig
  • 21.07.14
Politik
3 Bilder

Ein Jahr als Stipendiat des Bundestages in die USA: Große Chance für Essener Schülerinnen und Schüler

Ein Jahr an einer amerikanischen Highschool lernen, an einem College studieren oder ein Praktikum absolvieren? Der Deutsche Bundestag vergibt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms 2015/2016 voraussichtlich 360 Stipendien für ein Austauschjahr in den USA. Das Besondere am Parlamentarischen Patenschaftsprogramm: Ein Bundestagsabgeordneter übernimmt für die Zeit in den USA die Patenschaft für den Stipendiaten. „Das Programm ist eine große Chance für Essener Schülerinnen und...

  • Essen-Süd
  • 21.05.14
Überregionales
Foto: Hautumm/ pixelio

Waldbrand in Werden - Brand gelöscht!

Schreck in der Morgenstunde! Um 6.28 Uhr ging bei der Feuerwehr der Notruf ein: Am Kanonberg brennt es. Gegen 6.45 Uhr trafen die Freiwillige Feuerwehr Kettwig und der Löschzug Rüttenscheid ein. Unterstützt wurde ihre Arbeit von einem Polizeihubschrauber, der aus der Luft das genaue Brandareal eingrenzen sollte. Schnell war klar: Es geht um einen Bereich von rund 1.500 Quadratmetern - etwa zwei Fußballfelder. "Zu Beginn haben wir mit Kleinlöschgerät versucht, das Feuer unter Kontrolle zu...

  • Essen-Werden
  • 03.04.14
  • 1
Ratgeber

Feuer-Alarm: In Werden brennt der Wald

MEHRERE tausend Quadratmeter Wald stehen in Essen Werden in Flammen..Betroffen ist der Bereich rund um den Heissiwald..Schuirweg....Ein Grossaufgebot der Feuerwehren sind vor Ort und schätzt die Lage ab... HOFFENTLICH kann man das Feuer schnell löschen..und niemand kommt zu Schaden .Hoffe daß das Wildgehege dort verschont bleibt..;-( GERADE KOMMT DIE MELDUNG DAS DIE FEUERWEHR DIE LAGE IM GRIFF HAT UND DIE ANWOHNER SICH NICHT SORGEN MÜSSEN..GOTTLOB.. Lage ist unter Kontrolle!

  • Essen-Steele
  • 03.04.14
  • 14
Überregionales

PKW rollt in den Baldeneysee - Fahrer kann nur tot geborgen werden

Wenige Minuten vor 19 Uhr ist am Mittwochabend ein Mann mit seinem Auto in den Essener Baldeneysee gefahren. Das Ganze ereignete sich unmittelbar neben dem bekannten Ausflugslokal "Südtiroler Stuben" am nördlichen Ufer des Baldeneysees. Zeugen gaben an, der Wagen habe stark beschleunigt und sei über die Uferböschung geradewegs in den See gefahren. Beschleunigte das Fahrzeug? Das Fahrzeug, ein VW Sharan, schwamm dann noch kurz auf und versank wenig später im Wasser. Im Bereich der hier geführten...

  • Essen-Werden
  • 27.02.14
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Kinderprinzenpaar 2013: Helau erstmal

Dezember - die Zeit der Adventsbasare, Weihnachtsmärkte und Chorkonzerte - leise und besinnlich... aber nicht nur. Für Karnevalisten hat am 11. November bereits die fünfte Jahreszeit begonnen. Für die Werdener KG „Völl Freud“ gleich aus zwei Gründen eine ganz besondere Session... Zum einen feiert der Traditionsverein im kommenden Jahr sein 85-jähriges Bestehen - zum anderen stellt er das Kinderprinzenpaar der Session 2013/ 14. Felicitas (Fee) Tomaszewski (11) und Nico Pörting (13) gehören beide...

  • Essen-Werden
  • 06.12.13
Kultur
Alle Illustrationen im Buch sind von der Werdener Diplom-Designerin Ute Tasch - auch die hier gezeigte auf dem Cover des Buches.  Illustration: Ute Tasch
2 Bilder

Abenteuerliche Zeitreise durchs historische Essen

Die erste Seite des Buchs „Das Geheimnis des goldenen Medaillons“ gibt es schon lang. „Damals war mein Sohn krank“, erinnert sich Autorin Claudia Schützdeller-Cloidt. „Der ist längst erwachsen...“ Ihre abenteuerliche Geschichte richtet sich immer noch an den Nachwuchs und in Zusammenarbeit mit dem Kettwiger Verlag „Hummelshain“ ist sie als Buch erschienen. Auf 188 Seiten reist der gerade nach Essen gezogene elfjährige Christian durch die Zeit - und erlebt so Eckdaten der Geschichte seiner...

  • Essen-Kettwig
  • 21.10.13
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Im Mittelpunkt des Interesses standen die Schiffe der Weißen Flotte, dabei nutzten rund 8.000 Besucher den Schiffsshuttle. | Foto: Bangert
2 Bilder

Flotte Feier - Weiße Flotte feiert Hafengeburtstag

Die Weiße Flotte Baldeney feierte ihren 80. Geburtstag und rund 15.000 Besucher kamen zum Gratulieren am vergangenen Sonntag zum Hafenfest rund um Haus Scheppen sowie zum betriebseigenen Hafen am Hardenbergufer. Kunsthandwerkermeile, Kinderprogramm, Biergarten auf der Hafenmole, Schiffscafe und vor allem die Hauptbühne am Motorradtreff Scheppen boten jede Menge Spaß für Groß und Klein. Von Cover-Band „Doris D.“ gab es mit dem Song „Das Haus am See“ das passende Geburtstags-Ständchen und...

  • Essen-Werden
  • 05.09.13
Politik
Bis zum 1. September laufen die Arbeiten auf der Strecke der S 6. | Foto: Bangert
2 Bilder

Interview mit Pressesprecher Dirk Pohlmann zum Abschluss der S 6-Sanierung

Kurz vor dem Abschluss der Sanierungsarbeiten auf der Strecke der S 6 zwischen Essen HBF und Kettwig sprach der Lokalkompass mit Dirk Pohlmann, Pressesprecher bei der Deutschen Bahn AG in Düsseldorf, über den Verlauf der Arbeiten. Sind Sie mit den Arbeiten im Zeitplan? „Kurz und knapp: Ja.“. Was wurde alles erneuert und saniert? „Baubeginn war am 20. Juli mit Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik sowie Elektrotechnik ab vier Uhr bis zum 21. Juli um sechs Uhr. Vom 23. Juli bis 26. Juli,...

  • Essen-Kettwig
  • 29.08.13
Sport
Jede Menge los war beim Beachhandball-Turnier des SC Phönix Essen 1920 am Wochenende am See. | Foto: Gohl
19 Bilder

Beachhandball am Baldeneysee

Spannende Spielszenen gab es am Wochenende am Baldeneysee. Beim 15. Beachhandball Turnier des SC Phönix Essen 1920 im Seaside Beach Baldeney unterlag die D-Jugend von GW Werden dem Team aus Wülfrath mit 2:15. Unter anderem auch 36 ­Jugendmannschaften ­gingen auf Torejagd.

  • Essen-Nord
  • 15.07.13
Sport
Bis November ist das Gymnasium Werden die schulische Heimat von Marielle Gutierrez. Sie wohnt bei einer Gastfamilie in Werden und spielt für die SGS Essen in der Regionalliga. | Foto: Bangert

Marielle Gutierrez - Eine mexikanische Nationalspielerin in Essen

Stillsitzen ist nicht die Lieblingsbeschäftigung von Marielle Gutierrez. Bereits nach wenigen Sekunden rutscht die gebürtige Mexikanerin unruhig auf ihrem Stuhl in der Eisdiele in Werden hin und her. Viel Phantasie ist in diesem Moment nicht nötig, um sie sich als dauerhaft in Bewegung befindenen Derwisch vorzustellen, der abwechselnd die linke Defensivseite oder das defensive Mittelfeld der SGS Essen II bearbeitet. Eine Vorstellung, die ihr Trainer Markus Högner mit markigen Worten...

  • Essen-Werden
  • 30.04.13
LK-Gemeinschaft
Abends auf dem Rückweg der MS Heisingen von der Weißen Flotte Baldeney auf dem Weg nach Essen und Voerde dominiert auch mal König Fußball und das Championsleague-Halbfinale Dortmund gegen Real Madrid.
6 Bilder

Weiße Flotte erobert Berlin: Autostadt und GOP

Auf zur vorletzten Etappe: Gerade sind die Gäste in Bramsche bei Osnabrück eingestiegen und fahren heute bis zum Stadthafen Münster. Über den Mittellandkanal und den Dortmund-Ems-Kanal. Nach dem tollenFußballabendinKönigslutterging es vorgestern für unsere 51 Teilnehmer zunächst in die VW-Autostadt. Anschließend fuhr der Bus die Gäste zum Schiff nach Bergfriede, also wieder kurz in den Osten, um auf dem Wasserweg den alten Grenzübergang zu sehen und den Osten mit einem standesgemäßen...

  • Essen-Kettwig
  • 27.04.13
  • 1
LK-Gemeinschaft

Vorverkauf beginnt – Tanz in den Mai Am Volkswald

Wie in all’ den Jahren zuvor auch ist die Planung für den größten Tanz in den Mai in NRW in vollem Gange. Organisator Fred Akin hat sich wieder viel Mühe gegeben, nach intensiven Gesprächen mit der Stadt kann die Party nun doch in Heidhausen stattfinden. Und zwar an alter Stätte am Volkswald - was ja vorher nicht mehr möglich schien. Fred Akin: „Es wird einige Änderungen geben, die die zahlreichen Tänzer freuen werden. Unter anderem wird das Jägermeister Promotions- Team die Gäste mit einer...

  • Essen-Werden
  • 11.04.13
Sport
Silke Kayadelen ist Fitnessfachfrau, Expertin bei "The Biggest Looser" und Inhaberin von "active4fun" in Werden. | Foto: Bangert

Weihnachten ohne Reue - Silke Kayadelen gibt Fitness- und Genießertipps

Wer kennt sie nicht, die Gewissensbisse über die Weihnachtstage, wenn die vierte Marzipankartoffel immer noch schmeckt und der Gänsebraten am zweiten Weihnachtstag bei Oma oder Mama auch noch reinpasst. Doch es geht auch ohne Gewissensbisse. Wie, das hat dem Werden Kurier Fitness-Expertin Silke Kayadelen verraten. Verraten Sie uns doch zum Beginn unseres Gesprächs, genießen sie die Feiertage? Silke Kayadelen: „Ja, natürlich. Ich liebe Weihnachten und ich genieße es auch zu essen. Aber wenn ich...

  • Essen-Kettwig
  • 19.12.12
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Der schwimmende Weihnachtsmarkt

In dieser Form gilt er als einzigartig in Deutschland. Vielleicht ist der Schiffweihnachtsmarkt der Weißen Flotte Baldeney auch deshalb so beliebt bei Besuchern und Ausstellern. Die außergewöhnlichen Indoor-Räume machen ihn wetterunabhängig. Am kommenden Wochenende findet die Schiffsweihnacht am Regattaturm zum vierten Mal statt. „Es haben sich wieder Busgruppen aus den Niederlanden angemeldet, im Schiffscafe haben Gruppen aus Düsseldorf Tische reserviert. Der Markt ist über die Stadtgrenzen...

  • Essen-Süd
  • 04.12.12
  • 3
Überregionales

Kinder finden sklettierten Knochen in Werden - Polizei entdeckt dazugehörige Leiche und nimmt Ermittlungen auf

Kinder fanden am vergangenen Samstag, 27. Oktober, in einem Waldgebiet in Werden einen sklettierten Knochen. Polizisten erkannten darin ein menschliches Bein und alarmierten die Mordkommission. Bis zum Einbruch der Dunkelheit durchsuchten die Beamten den Bereich. Am Sonntagmorgen, 28. Oktober, setzte die Mordkommission bei Tagesanbruch die Suche fort und fand in der näheren Umgebung schließlich eine weibliche Leiche. Die Gesamtumstände werden nun durch die Mordkommission überprüft....

  • Essen-Kettwig
  • 29.10.12
Überregionales

Vier PKW-Brände in Bochold und Werden

Zu insgesamt vier PKW-Bränden musste die Essener Feuerwehr am Mittwochabend, 5. September, ausrücken. Beim ersten Einsatz um 21.26 Uhr brannte der hintere rechte Reifen eines Fahrzeuges an der Bottroper Straße, eine Kübelspritze mit zehn Litern Wasser reichte aus, den Entstehungsbrand zu löschen. Um 22.42 Uhr der nächste Einsatz, diesmal in Werden. An der Ruhrtalstraße brannte ein Ford Scorpio im Bereich der hinteren Fahrzeughälfte, das Feuer wurde mit einem Rohr gelöscht. 22.58 Uhr,...

  • Essen-Borbeck
  • 06.09.12
Politik
Foto: Bangert

Schlagloch-Falle "Laupendahler Landstraße"

Da staunten die Leser nicht schlecht: Seit ein paar Tagen gilt auf der „Laupendahler“ in Richtung Kettwig nicht mehr Tempo 70, sondern Tempo 50. Der Grund sind Straßenschäden, die vor allem für Zweiradfahrer gefährlich werden könnten. Langsamer fahren, na gut, aber wann wird die Straße denn saniert? Das steht noch völlig in den Sternen bzw. Schlaglöchern... Eine Landstraße muss in so einem guten Zustand sein, dass man sie auch mit Tempo 70 befahren kann, das meint jedenfalls Abteilungsleiter...

  • Essen-Steele
  • 03.08.12
  • 7
Ratgeber

Stadtspiegel-Adventskalender: Türchen 9 - Stimmungsvoller Weihnachtsnachmittag im Werdener Bürgermeisterhaus

Dem allgegenwärtigen Vorweihnachtsstress entfliehen - ein Nachmittag ganz im Stil vergangener, ruhigerer Jahre. Kein Internet, kein Fernsehen, kein Telefon - nur ein gutes Buch: Der Lotse von Frederick Forsyth. Weihnachtsabend 1957: Ein junger Flieger der Royal Air Force ist mit seinem Düsenjet auf dem Heimflug nach England und freut sich auf das Weihnachtsfest im Kreise der Familie. In 27 000 Fuß Höhe verliert er plötzlich jeden Funkkontakt zum Boden. Den nahen Tod vor Augen sieht er einen...

  • Essen-Werden
  • 08.12.11
Sport
Freuen sich auf die Handball-Saisoneröffnung im Löwental: Felix Handschke (Tusem), Trainer Maik Handschke (Tusem), Malte Mallach (GW Werden) und Trainer Benedikt Czok (GW Werden).Foto: Michael Gohl

Handball-Interview: Werbung in eigener Sache

Der Handball-Zweitligist Tusem kommt zur Saisoneröffnung nach Werden: Am Sonntag, 4. September, tritt die Mannschaft im Löwental gegen die DJK Grün-Weiß Werden an. Der Werden-Kurier sprach mit den beiden Trainern Maik Handschke und Benedikt Czok im Vorfeld über Erwartungen und Ziele ... Die DJK Grün-Weiß Werden muss in der Bezirksliga erst Ende September ran. Da ist die Partie gegen den Tusem sicherlich eine schöne Abwechslung in der Saisonvorbereitung... Czok: „Ja, es ist ein Höhepunkt! Wir...

  • Essen-Werden
  • 12.08.11