Werden

Beiträge zum Thema Werden

Vereine + Ehrenamt
In der Wallfahrtskapelle Marienborn mit Erika Kiwitt in der Mitte.
Foto: Privat

Ihre 12. Herbstradtour führte die LudgerusRadler zum Mittelpunkt Deutschlands
Klimafreundlich unterwegs

Ihre 12. Herbstradtour führte die LudgerusRadler zum geographischen Mittelpunkt der Bundesrepublik. An- und Abreise erfolgten umweltfreundlich mit der Bahn. Die Radler von St. Ludgerus auf großer Tour. Ihre Radfernfahrten sind seit 2008 Highlights. Begonnen hatte alles mit einer Tour nach Helmstedt zum Kloster St. Ludgeri. Mit Kniff, so ging es von Werden an der Ruhr über das 800-Seelen-Dorf Wehrden an der Weser zum Ziel. Husum war bereits ebenso Ziel wie Zwickau oder Utrecht, wo der friesische...

  • Essen-Werden
  • 09.09.19
Vereine + Ehrenamt
Lokalmatador und ZDF- Schwimmexperte Christian Keller ist Fördermitglied der ersten Stunde.
Foto: Debus-Gohl
17 Bilder

Der 16. Förderturm Charity Golf Cup spielt dem gemeinnützigen Verein 240.000 Euro ein
Die Kinder haben gewonnen

Und wieder haben die Kinder gewonnen. Peter Plaß organisiert seit 2004 den Förderturm Charity Golf Cup und ist begeistert: „Die Spendenbereitschaft unserer Gäste überwältigt uns immer wieder und wir sind unheimlich dankbar für diese Unterstützung.“ Der gemeinnützige Verein „Förderturm - Ideen für Essener Kinder“ wurde im Jahr 2001 mit dem Ziel gegründet, Essener Kinder und Jugendliche zu unterstützen und zu fördern. Kinder mit sozial schwachem Hintergrund sollen eine reelle Chance für ihr...

  • Essen-Werden
  • 09.09.19
  • 1
Sport
Kapitän Tim Homberg erzielte kurz vor Schluss den Ausgleich. 
Foto: Gohl
2 Bilder

Der SC Werden-Heidhausen riss einen Titelkandidaten unsanft aus schönsten Träumen
Ein offener Schlagabtausch

Während die Damen den nächsten Kantersieg feierten, beeindruckte der Herren-Bezirksligist mit Kampfkraft und wunderschönen Toren. Die Alten Herren gewannen das Turnier auf Borkum. Vogelheimer SV gegen SC Werden-Heidhausen I 3:3 Hui! Einen offenen Schlagabtausch sahen die Besucher am gefürchteten Lichtenhorst. Einer der Aufstiegskandidaten wurde unsanft aus schönsten Träumen gerissen. Doch zunächst schlummerte die SC-Defensive nach einem Einwurf und ließ den Angreifer ungestört einnicken. Eine...

  • Essen-Werden
  • 09.09.19
Sport
Die ersten Damen des Werdener TB erkämpften sich einen tollen zweiten Platz.
Foto: Bangert
2 Bilder

Beim 43. Appeltatenturnier zeigten die Werdener Volleyballerinnen viel Engagement
Vorfreude auf die neue Saison

Das schon 43. Appeltatenturnier des Werdener Turnerbundes lockte wieder die Volleyballer in die Sporthalle Löwental. Es ging darum, den letzen Feinschliff für die bevorstehende Saison zu bekommen. Zum Ende der Saisonvorbereitung stotterte der Motor der ersten Herren noch ein wenig. Zum Auftakt des heimischen Turniers gab es im Landesligaduell gegen ART Düsseldorf III eine Niederlage, anschließend erreichte der WTB gegen zwei unterklassige Mannschaften jeweils nur Unentschieden....

  • Essen-Werden
  • 05.09.19
Kultur
Die Arbeiten der Künstlerin spielen mit fotografischen Methoden.
Foto: Henschke

Werke der fotografischen Künstlerin Karin Apollonia Müller bei kunstwerden
Die Brüchigkeit unserer Welt

Eine sehr gut besuchte Ausstellungseröffnung macht Appetit auf mehr. Karin Apollonia Müller schlägt im Werdener Kunstverein einen Bogen durch ihr Schaffen mit Fokus auf neueren Arbeiten. Der Raum von kunstwerden ist eine Herausforderung an jeden Ausstellungsmacher: Gelingt es, mit der besonderen Kulisse zu spielen, die verschiedenen Ebenen einzubinden? Die aktuelle Ausstellung folgt ganz bewusst nicht chronologischen Mustern, sondern entwickelt eher behutsam ihre ganz eigene Sogwirkung. Die...

  • Essen-Werden
  • 04.09.19
  • 1
Sport
2 Bilder

Der SC Werden-Heidhausen wartet in der Bezirksliga weiter auf den ersten Saisonsieg
Lisa-Marie Mielke traf siebenmal

Der Bezirksligist holte den nächsten Punkt, wartet aber weiter auf den ersten Saisonsieg. Den fuhren die Damen direkt bei ihrem ersten Auftritt ein. Die Reserve konnte endlich jubeln. SC Werden-Heidhausen gegen DJK Mintard 1:4 Aus in der ersten Runde des Kreispokals. Der Landesligist fackelte nicht lange und ging schnell mit 2:0 in Führung. Mit dem Pausenpfiff überwand Tim Woop den Gästetorwart Leon Miguel Schulten, übrigens ein Werdener. Die Mintarder sorgten zwanzig Minuten vor dem Abpfiff...

  • Essen-Werden
  • 02.09.19
Sport
Die C-Junioren des SC Werden-Heidhausen spielen in dieser Saison um den Klassenerhalt. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Was war am Wochenende los im Fischlaker, Heidhauser und Werdener Jugendsport?
Ein verrücktes Pokalspiel

Der Kurier berichtet über den Jugendsport des Fischlaker, Heidhauser und Werdener Nachwuchses. Volleyballer und Fußballer spielten wieder mit dem runden Leder. So nahm der Volleyballnachwuchs des Werdener Turnerbundes an einem ereignisreichen und spannenden Beachcamp teil. Für die vier Trainer waren die Tage lang: morgens jagten die „Kleinen“ im Sand dem Ball nach. Nachmittags ging es dann für die Teenager darum, ihre Fähigkeiten auszubauen. Beide Gruppen waren mit je rund 25 Teilnehmern gut...

  • Essen-Werden
  • 02.09.19
Sport
Die B-Junioren des SC Werden-Heidhausen siegten in zwei Testspielen. 
Foto: Bangert

Was war am Wochenende los im Fischlaker, Heidhauser und Werdener Jugendsport?
Fußballer testeten eifrig

Der Kurier berichtet über den Jugendsport des Fischlaker, Heidhauser und Werdener Nachwuchses. Zum Ende der Sommerferien testeten Fußballer bereits wieder mit dem runden Leder. Die Jugendfußballer des SC Werden-Heidhausen testeten eifrig für die bald beginnende Saison. Die A-Junioren konnten im letzten Testspiel der Vorbereitung beim FC Frohlinde II einen ungefährdeten 15:1-Sieg einfahren. Erfolgreich waren Mats Waldeyer 6, Julian Hoppe 4, Nils Teuwen 2, Vincent Kampler Montessi, Pascal...

  • Essen-Werden
  • 28.08.19
Sport
Tobias Kammann erzielte in allerletzter Minute den Ausgleich.
Foto: Archiv / Gohl
2 Bilder

Der SC Werden-Heidhausen holt sich in allerletzter Minute noch einen Punkt
Sehenswerter Treffer

Der Bezirksligist konnte in allerletzter Minute einen Punkt ergattern, der Dritten gelang der erste Sieg, nur die Reserve wartet noch auf Zählbares. Am kommenden Sonntag steigen dann auch die SC-Damen ins Geschehen ein. SC Werden-Heidhausen I gegen TuSEM Essen 1:1 Vorbildliche Moral im Löwental. Der erste Durchgang sah wieder Startschwierigkeiten der Werdener, die auch nach 37 Minuten in Rückstand gerieten. Als der Gast dann in der zweiten Halbzeit einen Handelfmeter zugesprochen bekam, schien...

  • Essen-Werden
  • 27.08.19
Ratgeber
Für alte und junge Betrachter sind Loks unter Dampf immer wieder faszinierend. Foto: Bangert

Dampfzug-Betrieb am See
Kindertag bei der Hespertalbahn

Am Sonntag, 1. September, bietet die Hespertalbahn für ihre kleinen Fahrgäste von 10 bis 18 Uhr neben dem Dampfzug-Betrieb auch eine Menge Spiel und Spaß. Für das leibliche Wohl, auch der Eltern, wird ebenfalls gesorgt. An den Bahnhöfen Haus Scheppen und Kupferdreh gibt es ein buntes Programm. Die Dampfzüge verkehren nach dem regulären Fahrplan zwischen den beiden Bahnhöfen. Nur beim Kindertag kann jeder Erwachsene auf seine Fahrkarte kostenlos ein Kind im Alter von vier bis elf Jahren im Zug...

  • Essen-Kettwig
  • 25.08.19
Sport
"Willkommen im WSB" sind alle Gäste, Seglerinnen und Segler bei der 61. Essener Segelwoche | Foto: Birgit Scheer
16 Bilder

Letzte Vorbereitungen für die 61. Essener Segelwoche
Gärtnern statt Segeln

Zum Glück zeigt sich der Baldeneysee an diesem Samstagmorgen still und friedlich bei absoluter Flaute. Manch ein Segler wäre ansonsten sicherlich bei über 30 Grad lieber Segeln gegangen anstatt das Vereinsgelände fit für die 61. Essener Segelwoche zu machen, die vom 6. bis 9. September am Baldeneysee stattfindet. Ausrichter ist in diesem Jahr der Wassersportverein Baldeney 1919 zusammen mit der Wettfahrtgemeinschaft der Segler am Baldeneysee. Und zum 100-Jährigen Vereinsjubiläum sollen sich die...

  • Essen-Werden
  • 25.08.19
Natur + Garten
Im Hesperbach werden ganz vorsichtig kleinste Lebewesen eingefangen. 
Foto: Henschke
5 Bilder

Sommercamp für Grundschüler beim BEW in Heidhausen zum Thema Umweltschutz
Ferien mit dem Umweltfuchs

Es plätschert der Bach, er ladet aber wohl kaum zum Bade. Dafür ist die Hesper einfach zu kalt. Eifrige Umweltforscher in Gummistiefeln schleichen durchs flache Gewässer und halten Ausschau nach klitzekleinen Tierchen. Denn heute geht es bei ihrem Ferienprogramm ums Wasser, noch genauer um seine Bewohner. Nach einer kurzen Wanderung haben die Kinder eine Furt des Hesperbachs gefunden, in der sie gefahrlos auf Entdeckung gehen können. Vielleicht versteckt sich etwas unter diesem Stein? Werde ich...

  • Essen-Werden
  • 24.08.19
Blaulicht

Sechsjähriger läuft auf Straße und wird von Auto erfasst
Unfall: Kind wurde im Löwental schwer verletzt

Ein Sechsjähriger wurde am Donnerstag, 22. August, bei einem Verkehrsunfall auf der Straße Im Löwental schwer verletzt. Gegen 10 Uhr fuhr eine 37-jährige Volvo-Fahrerin über die Straße Im Löwental in Richtung Ruhrtalstraße. Auf Höhe eines Sportplatzes trat plötzlich zwischen geparkten Autos ein sechsjähriger Junge auf die Straße und wurde von dem Volvo erfasst. Die Fahrerin kümmerte sich um den verletzten Jungen und alarmierte die Rettungskräfte. Der Sechsjährige wurde mit einem Rettungswagen...

  • Essen-Werden
  • 23.08.19
  • 1
Sport
Beim SC Werden-Heidhausen wird Nachwuchs großgeschrieben.
Foto: Henschke
2 Bilder

Das Feriencamp des SC Werden-Heidhausen lockte über hundert Kinder ins Löwental
Der Zaubertrank wirkt schon…

Der SC Werden-Heidhausen ist mit seinem Ausbildungskonzept die erste Fußballadresse im Essener Süden. Das SC-Feriencamp beweist es: Über hundert Kinder tollen hier dem Leder hinterher. Solche irren Zahlen sind ein untrügliches Anzeichen dafür, dass hier gute Arbeit geleistet wird. Dass für die Kinder die Mischung stimmt. Sie wollen etwas lernen, aber auch ganz viel nach Herzenslust kicken. Danny Konietzko ist begeistert von der Resonanz: „Damit sind wir mit Abstand das größte Ferienlager in...

  • Essen-Werden
  • 22.08.19
LK-Gemeinschaft
Die stellvertretende Vorsitzende des Werberings Kirstin Drichel und Geschäftsführer Rolf Sachtleben freuen sich auf das Apfelfest am 1. September.
Foto: Henschke
2 Bilder

Am verkaufsoffenen Sonntag des Werdener Werberings dreht sich alles um den Apfel
En Stöksken Appeltat gefällig?

Der Werbering sprüht vor Ideen: „Zu Ludgerusfest und Appeltatenkirmes wird am verkaufsoffenen Sonntag unser Apfelfest in die Altstadt locken.“ An diesem 1. September wird sich im Anschluss an die Ludgerus-Prozession alles um den Apfel drehen. Von 13 bis 18 Uhr bringt sich in der Werdener Altstadt Jeder ein unter dem Motto: „Entdecken Sie das Thema Apfel - vom Calvados über Brot bis zum Eis.“ Ein himmlischer Genuss Die Appeltate ist ein hohes Kulturgut in Werden. Ihr wurde von Paul Hettgen sogar...

  • Essen-Werden
  • 21.08.19
Politik
So sah es in Werden ums Jahr 1900 aus. 
Repro: Henschke
3 Bilder

Vor 90 Jahren wurden Stadt Werden und Gemeinde Werden-Land nach Essen eingemeindet
Wadden bliewt Wadden

Vor 90 Jahren wurden die Stadt Werden und die Gemeinde Werden-Land nach Essen eingemeindet. Der Abteistädter an sich mag sich heute noch nicht daran gewöhnen und sagt trotzig: „Wadden bliewt Wadden!“ Wer hier zum Einkaufen „in die Stadt“ geht, meint nämlich die Werdener Altstadt und nicht etwa die ferne City. Höchstens halbherzig waren die Bemühungen der Großstadt Essen und der Einheimischen, sich anzunähern. Immerhin wurden Ortsausschüsse gebildet. Sie sollten eine möglichst enge Verbindung...

  • Essen-Werden
  • 19.08.19
Kultur
Compagnia Buffo und Convoy Exceptionell gastieren in Werden | Foto: Bangert
7 Bilder

Compagnia Buffo gastiert noch bis zum 25. August in Werden
Altes Theaterhandwerk vom Feinsten

Compagnia Buffo und Convoy Exceptionell führen durch das Imaginarium des Doktor Spazulini: Willi Lieverscheidt und seine Truppe gastieren noch bis zum 25. August in Werden. Zu erleben ist altes Theaterhandwerk mit klassischem Slapstick und schwarzem Humor. Oben drauf gibt es atemberaubende Akrobatik, aberwitzige Kostüme, fliegende Menschen, Männer in Frauenkleidern, schließlich noch ein zuckersüßeres Happyend. Doch in den irrwitzigen Stunden zuvor müssen Dr. Spazulini und seine ziemlich...

  • Essen-Werden
  • 19.08.19
Sport
Engagiert hielt der SC Werden-Heidhausen III dagegen. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Der SC Werden-Heidhausen muss in der Bezirksliga noch kleine Brötchen backen
Aufholjagd fast noch belohnt

Nach einem Horrorstart begann der SC Werden-Heidhausen eine begeisternde Aufholjagd und wäre fast belohnt worden. Die Reserve musste in Kupferdreh die Segel streichen. SC Werden-Heidhausen I gegen TuS Essen-West 3:4 Nach 23 Minuten lagen die Mannen von Trainer Danny Konietzko mit 0:4 hinten. Nichts klappte, selbst zwei Eigentore unterliefen den desolaten Werdenern. Erst nach einer halben Stunde fingen sich die Gastgeber und verlagerten das Spiel immer mehr in der Gegner Hälfte. In der 43....

  • Essen-Werden
  • 18.08.19
  • 1
Kultur
Pure Poesie: Glanzbilder und Sütterlin erinnern an längst vergangenen Jugendtage. Foto: Bangert

Die Glanzbilder-Ausstellung im Gartenhaus Dingerkus war ein Publikumsmagnet
Faszinierendes Thema

Das passiert dem aus seinem Dornröschenschlaf geholten und so liebevoll restaurierten Werdener Gartenhaus Dingerkus selten: Es spielte ausnahmsweise nur die zweite Geige! Denn beim August-Sommergarten richteten sich alle Augen auf vermeintlichen Kitsch. Der Andrang war unglaublich, der Anlass offensichtlich ein faszinierendes Thema: Denn hinter diesen allzu oft despektierlich abqualifizierten Glanzbildchen steckt so viel mehr. Das sind Erinnerungen an Kindheit, an Jugendfreundschaften, an...

  • Essen-Kettwig
  • 17.08.19
Politik
Hanslothar Kranz überreicht Dr. Petra Beckers ein Buch mit Widmung.
Foto: privat
2 Bilder

Auch Hanslothar Kranz verabschiedete die Leiterin des Instituts für Denkmalschutz und -pflege
Zeitzeugnisse des Stadtbildes

Die Leiterin des Essener Instituts für Denkmalschutz und -pflege Dr. Petra Beckers ging in den Ruhestand. Nun wurde sie offiziell verabschiedet und auch Hanslothar Kranz sagte Dankeschön. Seit Oktober 1991 hatte Petra Beckers in Essen die Bereiche Denkmalpflege und Denkmalschutz in leitender Funktion gestaltet. In seinen politischen Funktionen war Hanslothar Kranz ein Weggefährte, auch als einer der sachkundigen Bürger für Denkmalschutz und -pflege. Als deren „Dienstältester“ überreichte Kranz...

  • Essen-Werden
  • 14.08.19
Kultur
Dr. Spazulini entführt in das Reich der Phantasie. 
Foto: Henschke
5 Bilder

Compagnia Buffo und Convoy Exceptionell präsentieren „Das Imaginarium des Dr. Spazulini“
Im Reich der Phantasie

Zunächst muss man noch am weltallerjüngsten Eintrittskartenkontrolleurlehrling vorbei. Die Besucher betreten das Zirkuszelt und hocken sich hin. Und dann vergeht ihnen Hören und Sehen… Den Geist beflügeln, das möchte die bunte Truppe, die es sich mit ihren uralten Lastern im Schatten der ehrwürdigen Abtei gemütlich gemacht hat. Die Zuschauer sollen verzaubert werden mit schönem altem Theaterhandwerk. Da dürfen klassischer Slapstick und schwarzer Humor nicht fehlen. Oben drauf gibt es...

  • Essen-Werden
  • 13.08.19
Sport
Zum Auftakt gab es nichts zu holen für den SC Werden-Heidhausen.
Foto: Bangert
2 Bilder

Der SC Werden-Heidhausen verbaute sich einen guten Start mit einer Schwächephase
Werden zahlt Lehrgeld

Wie zu befürchten, musste der SC Werden-Heidhausen gleich zum Auftakt der Bezirksliga erstes Lehrgeld zahlen. Die Werdener Reserve zeigt sich gut gewappnet für kommende Aufgaben. Spvgg Sterkrade gegen SC Werden-Heidhausen I 4:1 Mit einer kurzen Schwächephase zu Beginn der zweiten Halbzeit verbaute sich der SC Werden-Heidhausen einen guten Start in die Meisterschaft. Dabei musste das Team 40 Minuten in Unterzahl spielen, verkaufte sich dennoch gut und erspielte sich seine Möglichkeiten. Torlos...

  • Essen-Werden
  • 12.08.19
Politik
Dr. Frank Knospe berichtete in den Domstuben vom Solarkataster. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Dr. Frank Knospe bei der CDU Werden mit einem erhellenden Vortrag über Photovoltaik
Solar lohnt sich

Die CDU Werden will es genau wissen. Wie ist das mit der Gewinnung von Strom durch Photovoltaik? Hanslothar Kranz betont: „Klimaschutz und Senkung des Energieverbrauches sind höchst aktuelle Themen.“ Da kommt Dr. Frank Knospe als Leiter des Essener Stadtamtes für Geoinformation, Vermessung und Kataster genau richtig. In den Domstuben warten auf ihn schon viele interessierte Werdener, die intensiv über eine Solaranlage auf dem eigenen Dach nachdenken: „Aber lohnt sich das auch für uns?“ Das...

  • Essen-Werden
  • 10.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.