Werden Kurier

Beiträge zum Thema Werden Kurier

LK-Gemeinschaft
In St. Kamillus von links Father Gumban, Father Villareal, Erzbischof Advincula, Pater Weber, Pater Tamayo und Father Duarte.
Foto: privat

Philippinischer Erzbischof zu Gast bei der Filipino-Messe in Heidhausen
Hoher Besuch in St. Kamillus

Im Rahmen eines Deutschland-Besuches feierte der philippinische Erzbischof Jose F. Advincula jun. mit der Essener Filipino-Gemeinde einen Gottesdienst in St. Kamillus. Erzbischof Advincula weilte in Deutschland für die Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen von PHILGER in Oberhausen. Der Name des Hilfsvereins setzt sich aus Phil(ippines) und Ger(many) zusammen. 1988 gegründet, zunächst mit dem Ziel, die Deutsch-Philippinische Freundschaft zu vertiefen und den Kulturaustausch zu fördern. Im...

  • Essen-Werden
  • 06.11.18
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Archiv

Polizei sucht Zeugen: Seniorin weicht Autofahrer aus und stürzt zu Boden

Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Heidhauser Straße zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der sich eine 66-Jährige leicht verletzte. Gegen 13.45 Uhr beabsichtigte die Essenerin, aus Gehrichtung Brosweg kommend die Heidhauser Straße über die dortige Querungshilfe für Fußgänger zu passieren. Nachdem sie den ersten Teil der Fahrbahn überquert hatte, blieb die Frau mittig auf der Straße stehen. Dort vergewisserte sie sich, dass sich kein Fahrzeug aus Fahrtrichtung Velbert näherte, bevor sie ihre...

  • Essen-Werden
  • 09.10.18
Überregionales
Das alte Hochhaus ragt 23,53 Meter auf. Zwei der neuen Gebäude werden etwas höher.  
Foto: Henschke
3 Bilder

Wohnkuben thronen auf Podium

Bebauungsplan für das Projekt am Frielingsdorfweg: Spielplatz Brosweg darf bleiben Der Baubeginn am Frielingsdorfweg rückt immer näher. Hier soll urbanes Wohnen am Stadtrand verwirklicht werden. Die Diskussionen reißen nicht ab. Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Stadtplanung soll grünes Licht geben, den Bebauungsplan aufzustellen. Er müsste dann noch öffentlich ausgelegt werden. Die Bauzeit dürfte dann etwa eineinhalb Jahre betragen. Ein ganz neues Programm soll am Frielingsdorfweg...

  • Essen-Werden
  • 17.09.18
Sport
Die "Alten Herren" kickten wieder auf Borkum | Foto: Privat

Die "Alten Herren" kickten wieder auf Borkum

Auch dieses Jahr reiste die Mannschaft der Alten Herren des SC Werden-Heidhausen wieder zum internationalen Fußballturnier auf die Insel. Mit 15 Spielern plus Entourage wollte man aufspielen, um die Vorjahresplatzierung zu übertreffen. Im ersten Spiel fing es auch gut an und die holländischen Kicker des V.V. Warffum wurden mit dem schönsten Tor des Turniers 1:0 geschlagen. Im zweiten Spiel gegen den FC Frisia Emden wurde die 1. Halbzeit verschlafen. Trotz Steigerung in der zweiten Hälfte,...

  • Essen-Werden
  • 13.09.18
Überregionales
Die Fischlaker Straße musste komplett gesperrt und daraufhin sogar der Bus 180 umgeleitet werden. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Wirklich nur Zufall?

Wie sich die Stadtwerke eine merkwürdige Häufung von Wasserrohrbrüchen erklären Fast zeitgleich gab es an Fischlaker Straße und Bellenbergsteig Wasserrohrbrüche. Die Arbeiter machten sich auch recht flink ans Flicken und arbeiteten bis spät am Abend, damit die Anwohner wieder mit Frischwasser versorgt waren. Löblich. Dirk Pomplun von den Stadtwerken Essen: „Die Kollegen sind sehr schnell vor Ort. Dann wird untersucht, wo genau das Rohr gebrochen ist.“ Es gibt regelrechte „Wasserhorcher“, deren...

  • Essen-Werden
  • 23.08.18
Überregionales
Martina Strehlen an der Stelle, wo einst der Grabstein von Joseph Herz stand. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Immerwährende Totenruhe

Der Katholische Deutsche Frauenbund besuchte den Jüdischen Friedhof am Pastoratsberg Ein wild-romantischer Ort mit verwitterten Grabsteinen, hebräischen und deutschen Inschriften. Der Jüdische Friedhof ist spannendes Zeitdokument und Mahnung zugleich. Hoch oben auf dem Pastoratsberg trifft sich der Katholische Frauenbund. Hanslothar Kranz hat eingeladen und empfängt an der Jugendherberge: „Ich sage Shalom mit dem Friedensgruß unserer jüdischen Mitbürger.“ Die KDFB-Damen werden von Männern...

  • Essen-Werden
  • 23.08.18
Überregionales
Karl-Heinz Steven versprüht mit leichter Hand zugleich Stimmungsvolles und Tiefgang.
Foto: Henschke
2 Bilder

„Auch ich war mal ein Junge“

Heimatdichter Karl-Heinz Steven verzauberte die kfd-Damen mit leichter Hand und Tiefgang Pater Jörg Gabriel hatte zuvor die Tore weit geöffnet: „Damit ein Lüftchen weht. Es ist unsäglich warm in der Kirche.“ Nach der Messe in St. Kamillus geht es für die Ortsgruppe der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands nach nebenan in die Begegnung Camillo, wo schon Kaffee und Pflaumenkuchen warten. Für den Pater allerdings ohne Schlagsahne. Monika Wiese aus dem kfd-Leitungsteam stellt den Gast vor....

  • Essen-Werden
  • 18.08.18
  • 1
Überregionales
In der Jonakirche in Heidhausen geht die Sommerpredigtreihe in die nächste Runde. | Foto: Archiv

Theologen als Forscher und Erfinder

Um Jacob Christian Schäffer geht es in einem Gottesdienst, den die Evangelische Kirchengemeinde Heidhausen im Rahmen ihrer Predigtreihe „Gottes Welt tiefer verstehen – Theologen als Forscher und Erfinder“ am Sonntag, 5. August, um 18 Uhr in der Jonakirche, Am Schwarzen, feiert. Jacob Christin Schäffer wurde 1718 in Querfurt geboren und studierte zunächst Theologie in Halle. Von 1738 an lebte er in Regensburg, wo er zum Pfarrer und später auch zum Superintendenten ordiniert wurde. Neben dieser...

  • Essen-Werden
  • 30.07.18
Überregionales
In Heidhausen ereignete sich ein schwerer Unfall. | Foto: Archiv

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten - vermutlich Bremspedal mit Gaspedal verwechselt

Vermutlich aufgrund einer Verwechslung von Bremse und Gas kam es am Freitagvormittag, 20. Juli, auf der Heidhauser Straße in Höhe eines Lebensmitteldiscounters zu einem schweren Verkehrsunfall. Die 71 Jahre alte Corsa-Fahrerin beabsichtigte, gegen 13.20 Uhr auf den Parkplatz des Lebensmitteldiscounters einzubiegen. Dabei kam es wohl zur folgenschweren Verwechslung. Statt zu bremsen beschleunigte sie ihr Fahrzeug und fuhr auf einen an der Ausfahrt wartenden 33-jährigen Fiat-Fahrer zu, dessen...

  • Essen-Werden
  • 30.07.18
  • 1
Politik
Yannick Lubisch (l.) begrüßt Paul Ziemiak vor der Werdener Abtei.
Foto: Henschke

„Ich würde nicht alles auf Trump schieben“

Die CDU Heidhausen-Fischlaken empfing den Vorsitzenden der Jungen Union Paul Ziemiak Der Dress-Code war nicht abgesprochen, überzeugte dennoch. Hellblau zierte sowohl die Hemden der beiden Bundestagsabgeordneten als auch des Vorsitzenden der CDU Heidhausen-Fischlaken. Yannick Lubisch hatte zum Abend mit Paul Ziemiak eingeladen. Der 32-jährige Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands zeigte sich gut gelaunt, höchst engagiert und kein bisschen wie einer von „denen da oben“. Die Domstuben...

  • Essen-Werden
  • 24.07.18
Überregionales
Turm der Jonakirche in Heidhausen | Foto: Archiv

Sommerpredigtreihe der Jonakirche

Vielseitig interessiert waren sie: Theologen früherer Jahrhunderten wurden zu Trägern und Multiplikatoren der Bildung breiter Schichten der Bevölkerung. Manche forschten eigenständig oder dachten schlicht so lange über ein Problem nach, bis sie eine Lösung fanden, die die Wissenschaft revolutionierte. Dem Pariser Mönch Marin Mersenne verdanken wir entscheidende Entdeckungen über Primzahlen, dem Föhrer Pastor Ricardus Petri die Grundlagen der Nautik und die Ausbildung von Generationen von...

  • Essen-Werden
  • 17.07.18
Überregionales
Beim gemütlichen Beisammensein nach dem Festgottesdienst war Pater Weber (links) natürlich dabei. | Foto: Gohl
5 Bilder

Kamillusfest vereinte die Generationen

Unter dem Titel „Gesicht zeigen – Zeugnis geben“ fand in der Heidhauser Gemeinde St. Kamillus wieder das Kamillusfest statt. Der Festgottesdienst wurde musikalisch mitgestaltet von der Chorgemeinschaft St. Kamillus und dem Chor der Fillipino-Gemeinde. Nach dem Gottesdienst luden die Kamillianer traditionell zu einem geselligen Beisammensein bei Suppe und Getränken in den Gemeindesaal. Weitere Bilder gibt es auf Seite 3.Foto: Gohl

  • Essen-Werden
  • 17.07.18
Überregionales
Für die Firmlinge stand ein spannender Ausflug auf dem Programm. | Foto: Privat

Firmlinge St. Kamillus auf Tour

Mit Kompass und GPS-Geräten erkundeten die Firmlinge der Gemeinde Sankt Kamillus in Heidhausen das Hönnetal im Sauerland und die dortigen Höhlen. Die dabei gefundenen Gegenstände waren wesentliche Elemente des stimmungsvollen Abschlussgottesdienstes, der in einer großen, mit Kerzen geschmückten Höhle stattfand.

  • Essen-Werden
  • 10.07.18
Sport
Niederlage mit Happyend: Die Volkswälder Damen 55 stoßen auf den Ligaerhalt an.
Foto: privat

Nervenstarke Siegerinnen

Im Tennis gab es die finalen Medenspiele der Seniorenteams aus Werden und Heidhausen Die abschließenden Partien beendeten die Wettkämpfe der Seniorenteams. Im September folgen noch Medenspiele der ältesten Jugendmannschaften. Beim Werdener Turnerbund machten die älteren Herrschaften auf die diesjährigen Sommermedenspiele den Deckel drauf. 2. Verbandsliga Herren 60 gegen Rheydter TV 2:7 Jürgen Schlarp holte den einzigen Punkt im Soloflug, Enrico Kleinser hatte Pech und musste im Match-Tiebreak...

  • Essen-Werden
  • 10.07.18
Überregionales
Einsatzübung der Jugendfeuerwehr Werden-Heidhausen.
Foto: Bangert
6 Bilder

„Wir sind eine große Familie“

Der Löschzug Werden-Heidhausen feierte zwei Tage lang an der Feuerwehrwache Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Werden begann am 27. April 1879 mit sechs Bürgern der Abteistadt. Vorher scheiterten schlecht koordinierte Löschversuche immer wieder und es kam zu verheerenden Bränden. 139 Jahre später lädt der Löschzug Werden-Heidhausen ein zum Tag der offenen Tür. Eine alte und schöne Tradition. Mit Einsatzübungen, einer Fahrzeugschau oder aber spektakulären Rettungsdemonstrationen. Es ist...

  • Essen-Werden
  • 09.07.18
Überregionales
Zu bestaunen gibt es wie jedes Jahr die Einsatzfahrzeuge. | Foto: Privat

Freiwillige Feuerwehr lädt zum Besuch

Traditionell wie in jedem Jahr öffnet die Freiwillige Feuerwehr Werden/ Heidhausen auch in diesem Jahr wieder am letzten Wochenende vor den Sommerferien ihre Tore und Türen. Die Türen sind am Samstag, den 7. Juli schon ab 12 Uhr geöffnet. Zu bestaunen gibt es wie jedes Jahr die Einsatzfahrzeuge vom Löschfahrzeug, über den Rüstwagen bis hin zum Schlauchwagen. Außerdem werden zahlreiche Vorführungen angeboten, darunter verschiedene Einsatzszenarien der Feuerwehr wie die technische Rettung aus...

  • Essen-Werden
  • 05.07.18
Sport
Barbara Fleischer von den Werdener Damen 50 holte mit Christiane Kohl einen wichtigen Doppelpunkt. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Olympia zu Gast am Volkswald

Die Heidhauser und Werdener Medenspiele der Tennisspieler gehen in den Endspurt Die sommerlichen Medenspiele gehen in den Endspurt. In der achten Woche fielen schon viele Entscheidungen. Beim Werdener TB waren viele fröhliche Gesichter zu sehen. Denn diesmal war der Match-Tiebreak ein willkommener Freund. 2. Verbandsliga Herren 60 gegen GW Lennep 6:3 Werden führte zwar 5:1 nach den Einzeln, hatte allerdings dreimal den Match-Tiebreak bemühen müssen. Helmut Dierkes, Reinhard Wodstreil, Wolfgang...

  • Essen-Werden
  • 05.07.18
Überregionales
Wie schon vor 60 Jahren hatten die Kleinen auch diesmal Spaß beim Kinderfest. 
Foto: Bangert
2 Bilder

So viele Erinnerungen…

Beim Siedlerfest auf dem Kinderspielplatz Brosweg ging es wieder hoch her Schon über 80 Jahre besteht die Siedlergemeinschaft Brosweg - Zahnrad - Spillheide. 1958 entstand ein erster Spielplatz mit Rutsche, Sandkasten und Turnstangen. Am 6. September 1988 wurde der neue Spielplatz offiziell an die Stadt Essen übergeben. Vor 60 Jahren wurde hinter den Häusern Brosweg 43 bis 47 mit einem Kinderfest Einweihung gefeiert. Ordentlich frisiert saßen die Kleinen in ihrer Sonntagskleidung gesittet am...

  • Essen-Werden
  • 02.07.18
Sport
Margarete Koch schlägt zum Einzelerfolg gegen den Tabellenführer auf.
Foto: Bangert
2 Bilder

Abstiegskrimi mit gutem Ende

Die Heidhauser und Werdener Medenspiele spiegelten die WM wider Irgendwie spiegelten die sommerlichen Medenspiele das Auf und Ab der Nationalelf bei der WM wider. Zwischen himmelhoch jauchzend und betrübt war so ziemlich alles dabei. Der Tennisclub Am Volkswald erwischte ein gebrauchtes Wochenende. Hartnäckiges Verletzungspech sorgte für schmerzhafte Niederlagen. 1. Verbandsliga Herren 70 gegen TSC Hilden 5:1 Ein wichtiger Sieg gegen den Tabellennachbarn. Jürgen Hilfer gewann in zwei Sätzen,...

  • Essen-Werden
  • 27.06.18
Überregionales
Groß und Klein hatten sichtlich Spaß!
6 Bilder

Einstimmung auf die Fußball-WM

Was war das für ein buntes Gewusel auf dem Platz vor dem Heidhauser Rathaus! Gleich drei Kitas trafen sich hier, um gemeinsam den Auftakt zur Fußball-Weltmeisterschaft in Russland zu feiern. Rund 140 Kids waren dabei und hatten ganz viel Spaß. In großen Gruppen rückten die Kindergartenkinder zusammen mit ihren Erzieherinnen an. Manche hatten einen kürzeren Weg wie die Schützlinge der Jona-Kita oder der Kita St. Kamillus; die Nachbarn aus Fischlaken, die Kids der Kita Christi Himmelfahrt,...

  • Essen-Werden
  • 14.06.18
Sport
Am Volkswald trumpften Barbara Jesse und ihre Damen 40 gegen Stoppenberg eindrucksvoll auf. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Damen gut in Form

Doch die Heidhauser und Werdener Tennisherren taten sich extrem schwer Diesmal herrschte bei den Medenspielen viel Tristesse. Während sich die Heidhauser Männer extrem schwer taten, konnten wenigstens zwei der Werdener Herrenteams Siege vermelden. Die Damenwelt frohlockte… Der Tennisclub Am Volkswald war heilfroh, dass seine Tennisdamen so gut in Form waren. Alle weiblichen Teams holten sich Siege. Die Herren der Schöpfung mussten dagegen kleine Brötchen backen. 1. Verbandsliga Damen 55 gegen...

  • Essen-Werden
  • 14.06.18
Überregionales
Die neuen Firmlinge der Gemeinde St. Kamillus. | Foto: Privat

27 Jugendliche bereiten sich in St. Kamillus auf ihre Firmung vor

Dass sich auch junge Menschen für den christlichen Glauben interessieren, beweisen die Zahlen der Firmungen. In der Gemeinde St. Kamillus in Heidhausen waren beim Auftakt der aktuellen Firmvorbereitung 27 Jugendliche dabei! Sie machen sich jetzt zusammen mit ihren Katecheten auf den Weg, gemeinsam über Gott und den eigenen Glauben nachzudenken und möchten das Sakrament der Firmung empfangen.

  • Essen-Werden
  • 13.06.18
Sport
Foto: Privat

„Gut Ziel“-Abordnung besucht Kreisfest

Zehn Schützen und Schützinnen des BSV „Gut Ziel“ Essen Werden-Heidhausen 1926 e.V. – darunter der amtierende Bezirkskönig Andreas Paßerah – nahmen am Fest des Schützenkreises 023 teil. Für ihre besonderen Verdienste um die Schützengemeinschaft und den Kreis 023 Essen wurden Andrea Illner und Sandra Buschmann mit der Kreisverdienstnadel in Bronze geehrt und Gisela Haymann erhielt für ihre langjährige Vorstandsarbeit die Kreisehrennadel in Bronze. Hartmut Illner bekam die Pfändernadel für den vom...

  • Essen-Werden
  • 11.06.18
Sport
Anja Lubisch von den Damen 50 des WTB konnte gegen Schonnebeck in Einzel und Doppel punkten. 
Foto: Bangert

In der Erfolgsspur

Die Heidhauser und Werdener Tenniscracks bei den Medenspielen Die nächste Runde der sommerlichen Medenspiele brachte schöne Erfolge, aber auch bittere Niederlagen für unsere Tennisspieler. Der Tennisclub Am Volkswald hat nach durchwachsenem Start wieder auf die Erfolgsspur gefunden. Dabei ging es vielerorts ganz schön spannend zu. Bezirksliga Damen 40 gegen Tennisclub Feldhausen 5:4 Den zweiten Sieg im dritten Spiel sicherten Barbara Jesse, Carolin Becher, Judith Kauter im Einzel sowie die...

  • Essen-Werden
  • 07.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.