Wer weiß denn sowas

Beiträge zum Thema Wer weiß denn sowas

Natur + Garten
Stonehenge in seiner ganzen Schönheit.
Foto Pixabay gratis

Wer weiß denn sowas
Sommerweihnacht nie gehört

Wann fängt der Sommer an und warum? Mal so mal so: oft ist im Juni der Sommer zu spüren und manchmal eben nicht. Eins aber steht fest: laut Kalender ist der Juni also der kommende Monat ein Sommermonat. Im Kalender sind stets drei volle Monate für jede Jahreszeit vorgesehen: im Juni, Juli und August sommert es also. Wer sich nach der Sonne richtet der weiß, der Sommer beginnt ganz offiziell erst am 20.oder 21.Juni. Es ist der Tag der Sommersonnenwende mehr als sechzehn Stunden vergehen zwischen...

  • Bochum
  • 01.05.24
  • 22
  • 5
Kultur
Pixabay gratis

Wer weiß denn sowas...
Tanzen in den 1.Mai

Wer weiß das schon? Vielerorts ist der "Tanz in den Mai" inzwischen wohl nichts weiter als Partytime. Aber es gibt sie noch die Gegenden wo der geschmückte Maibaum zum 1.Mai an einem zentralen Ort der Gemeinde aufgestellt wird. Einst ein heidnisches Ritual und von Mönch Caesarius von Heisterbach 1224 erstmals dokumentiert: erfreut sich der erste Mai heute großer Beliebtheit man tanzt in ihn hinein. Liegt es daran das im 17.Jahrhundert das "Maibaumstellen" als Symbol des Frühlings und der...

  • Bochum
  • 30.04.24
  • 33
  • 6
LK-Gemeinschaft
Wo ist das Wasser geblieben? | Foto: umbehaue

Unglaublich was Übernacht passiert ist
Schock am Morgen

Was ist denn nur in der Nacht passiert? Bewohner reiben sich die Augen und können es nicht fassen. Anfang des Jahres hörte man, so etwas nur aus anderen Ländern, wie Südafrika oder Spanien. Dort wurde wegen ausbleibender Regenfälle, die Wasserversorgung eingeschränkt. Pools dürfen nicht mehr befüllt werden und Golfplätze nicht bewässert werden. Jetzt ist es bei uns passiert. Das Meer ist verschwunden. Trotz dem vielen Regen im Januar, haben wir kein Wasser mehr. Die Schiffe liegen fast auf dem...

  • Essen-Süd
  • 01.04.24
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Der Pollen, der Vanille ist freigelegt | Foto: umbehaue
10 Bilder

Ein Geheimnis wird gelüftet
Das Geheimnis der Vanille

Das Weiß sicher nicht jeder! Ursprünglich kommt die Vanille aus Mexico und wurde in alle Welt exportiert. Im 19. Jahrhundert verbrachten die Franzosen die Vanille auf verschiedene Inseln im Indischen Ozean. Wie Madagaskar und die nicht weit entfernte Insel La Réunion, die zur EU gehört. Auch der Rest der Welt, wollte schon früh, auch Vanille anbauen und an dem Verdienst teilhaben. Leider klappte das zunächst nicht. Die Pflanzen, wuchsen und blühten, in der richtigen Umgebung. Aber es bildeten...

  • Essen-Süd
  • 19.01.24
  • 3
  • 2
Ratgeber
Die geheime Kammer | Foto: umbehaue
4 Bilder

Trockner defekt?
Das geheime Fach mal prüfen

Der Trockner, trocknet nicht mehr? Er muss nicht defekt sein! Die ersten Maßnahmen sind Fusselsieb(e) und Kondenswasser Behälter prüfen und reinigen! Aber das weiß wohl jeder und macht es mehr oder weniger. Aber es gibt noch eine „geheime“ Kammer im Trockner. Den Wärmetauscher! Dieser befindet sich hinter dem großen Fusselfilter und um an ihn zu kommen, muss man eine weitere Klappe am Gerät öffnen. Entweder verfügt die Klappe über einen Springverschluss oder wie in diesem Fall über einen...

  • Essen-Süd
  • 29.06.23
  • 2
LK-Gemeinschaft
Begraben unter dem Hakenkreuz | Foto: umbehaue
2 Bilder

Von LK Lesern inspiriert
Unter dem Hakenkreuz begraben

Nein, das wird kein Loblied auf den Nationalsozialismus und ihrem Zeichen des Hakenkreuzes. Die zur Schaustellung ist in Deutschland auch verboten. Schmierereien an Hauswänden müssen daher vom Eigentümer auch schnell entfernt werden. Ein Chat im Lokalkompass, hat mich nun dazu gebracht, etwas über das Hakenkreuz zu schreiben, da diese Information nicht bei vielen bekannt ist. Das Zeichen hat keine eindeutige Bedeutung. Bei Hindus, und Buddhisten wird das Hakenkreuz (Swastika) bis heute als...

  • Essen-Süd
  • 31.05.22
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Hauptmann Martin Lukassen und Mitglieder seines Organisationsteams präsentieren den Info-Flyer mit dem Veranstaltungsmotto „Bella Italia“. | Foto: Privat

3. Kompanie der Feldmärker Schützen geht beim Herbsttreffen neue Wege

Feldmark. Nach der großartigen Resonanz beim letztjährigen traditionellen Herbsttreffen der 3. Kompanie des Feldmärker Schützenvereins mit weit über 100 Teilnehmern hat sich das Organisationsteam um Hauptmann Martin Lukassen und Spieß Klaus Nitsch für die diesjährige Veranstaltung neue glanzvolle Ziele gesetzt. Sie laden recht herzlich ein zu einer Festlichkeit, die unter dem Motto „Bella Italia“ versuchen wird die Gäste kurzweilig zu unterhalten. Gestartet wird am Samstag, den 30. September...

  • Dorsten
  • 19.09.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.