Wennigloh

Beiträge zum Thema Wennigloh

LK-Gemeinschaft
Bedingt durch Sanierungsarbeiten an den Versorgungsleitungen wird die Müssenbergstraße (L735) in Arnsberg-Wennigloh ab Dienstag, 3. März, bis voraussichtlich Samstag, 10. April, gesperrt. | Foto: LK-Archiv

Müssenbergstraße (L735) in Arnsberg-Wennigloh gesperrt
Sanierungsarbeiten behindern Busverkehr in Arnsberg-Wennigloh

Bedingt durch Sanierungsarbeiten an den Versorgungsleitungen wird die Müssenbergstraße (L735) in Arnsberg-Wennigloh ab Dienstag, 3. März, bis voraussichtlich Samstag, 10. April, gesperrt. "Auf Grund dessen ist das Anfahren der Haltestelle “Abzw. Bönkhausen“ für die Buslinie R22 nicht möglich. Fahrgäste nutzen ersatzweise bitte jeweils die Haltestelle ,“Wennigloh, am Born“ sowie „Hachen, Reigern“.", heißt es seitens DB Regio Bus, Region Nordrhein-Westfalen, Fahrgastmarketing.

  • Arnsberg
  • 02.03.21
Blaulicht
Unbekannte Vandalen suchten über die Ostertage das Wennigloher Sportheim an der Dreikönigstraße auf. Zwischen Ostersonntag und Ostermontag besprühten sie die Außenfassade sowie die angrenzenden Garagen.  Die Polizei sucht jetzt Zeugen. | Foto: Polizei

Vandalen in Arnsberg unterwegs
Sportheim in Wennigloh mit Graffiti besprüht

Unbekannte Vandalen suchten über die Ostertage das Wennigloher Sportheim an der Dreikönigstraße auf. Zwischen Ostersonntag und Ostermontag besprühten sie die Außenfassade sowie die angrenzenden Garagen. Im Zusammenhang mit der Tat stehen möglicherweise drei Jugendliche, welche im Bereich des Sportplatzes gesehen wurden. Zeugen setzen sich bitte mit der Polizei in Arnsberg unter 02932 - 90 200 in Verbindung.

  • Arnsberg
  • 16.04.20
Blaulicht
Der Brand einer Scheune hat am Dienstagmittag in Wennigloh für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. | Foto: Foto: Pressestelle Feuerwehr Stadt Arnsberg
4 Bilder

Scheunenbrand in Wennigloh sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr

Der Brand einer Scheune hat am Dienstagmittag in Wennigloh für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Verletzt wurden glücklicherweise weder Menschen noch Tiere. Gegen 11 Uhr war der erste Alarm unter dem Stichwort “brennende Rundballen in Scheune“ ausgelöst worden. Bewohner des angrenzenden Hauses hatten Rauch in der Scheune bemerkt und den Notruf abgesetzt. Das Feuer breitete sich schnell aus, so dass der Alarm erhöht wurde. Von allen Seiten rückten die Einsatzkräfte mit Strahlrohren gegen...

  • Arnsberg
  • 21.08.19
Vereine + Ehrenamt
Peter Krämer, Helmut Böhmer (Schützenbruderschaft Wennigloh), Bürgermeister Ralf Paul Bittner und Raimund Sonntag (Schützenbruderschaft Müschede). | Foto: Stadt Arnsberg

Ein Fest für die ganze Stadt: 2. Arnsberger Stadtschützenfest am Wochenende in Wennigloh und Müschede

Der Name ist Programm: Ein "Fest für die ganze Stadt" soll das 2. Arnsberger Stadtschützenfest am kommenden Wochenende sein. Nicht nur die Schützen oder Bürger aus Wennigloh und Müschede, sondern alle Interessierten auch aus anderen Ortsteilen sind eingeladen, betonen die Organisatoren. Am Freitag, 14., und Samstag, 15. September, richten die St. Franziskus-Xaverius-Schützenbruderschaft e.V. Wennigloh und die Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede e.V. gemeinsam das 2. Arnsberger...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.09.18
Überregionales
Arnsbergs Bürgermeister Ralf Bittner (rechts) und Papilio-Trainer Michael Voß gratulieren den nachgeschulten Fachkräften des Kindergartens Sonnenland und überreichten das Papilio-Zertifikat für die Einrichtung. | Foto: Kita Sonnenland / Sigrid Stein

Gefühlskobolde und besondere Spiele: Kindergarten Sonnenland ist jetzt Papilio-Einrichtung

Ob Gefühlskobolde, spielzeugfreie Tage oder Spiele mit besonderen Regeln – alle Elemente des Präventionsprogramms „Papilio-3bis6“ haben im städtischen Kindergarten Sonnenland in Arnsberg-Wennigloh Einzug gehalten: Im Rahmen eines bunten Nachmittags wurde sie jetzt als Papilio-Einrichtung zertifiziert. Das Programm unterstützt Erzieher und Eltern dabei, erste Verhaltensauffälligkeiten im Kindergartenalter zu reduzieren und die sozial-emotionalen Kompetenzen zu stärken. „Mit dem Programm legen...

  • Arnsberg
  • 27.06.18
LK-Gemeinschaft
Foto: Foto/Plakat: Löschgruppe Wennigloh

Tag der offenen Tür bei der Löschgruppe Wennigloh

Am Samstag, 12. Mai, wird die Löschgruppe Wennigloh der Arnsberger Feuerwehr ab 14 Uhr wieder ihren traditionellen Tag der offenen Tür im und am Gerätehaus an der Alten Schule ( Zur alten Schule 1, 59821 Arnsberg) mit zahlreichen Aktivitäten veranstalten. Die Wennigloher Jugendfeuerwehrgruppe wird um 17 Uhr eine Schauübung vorführen, und interessierte Gäste können sich für ihren eigenen Pkw eine sogenannte Rettungskarte ausdrucken lassen. Die Kinder kommen mit einer Hüpfburg, den allseits...

  • Arnsberg
  • 10.05.18
Kultur
Simone Solga stellte ihr Programm „Im Auftrag Ihrer Kanzlerin“ vor. | Foto: privat

Simone Solga begeistert in Wennigloh

Das erste Comedy-Event der Wennigloher St. Franziskus-Xaverius-Schützenbruderschaft im Jahr 2017 traf den Nerv des Publikums und stellte damit eine erfolgreiche Fortsetzung der Reihe „Vorsicht Humor!“ der Grünröcke des Bergdorfes dar. Arnsberg. Mit Simone Solga und ihrem Live-Programm „Im Auftrag Ihrer Kanzlerin“ erhielten die rund 200 kulturbegeisterten Gäste, die die Wennigloher Schützen in ihrer Halle begrüßen konnten, einen interessanten Einblick in Themen wie die Eurokrise oder auch in...

  • Arnsberg
  • 07.02.17
Vereine + Ehrenamt
Neben dem amtierenden König Helmut Böhmer folgten 18 vorangegangene Majestäten der Einladung zu dieser abendlichen Zusammenkunft. | Foto: privat

Königsstammtisch in Wennigloh

Die St. Franziskus-Xaverius-Schützenbruderschaft Wennigloh ist mit einer Premiere in das neue Jahr gestartet. Arnsberg. Alle Könige waren passenderweise zum Fest der Heiligen Drei Könige zum ersten Wennigloher Königsstammtisch in das Restaurant Haus Koch eingeladen. Neben dem amtierenden König Helmut Böhmer folgten 18 vorangegangene Majestäten der Einladung zu dieser abendlichen Zusammenkunft. König und Schützenhauptmann Helmut Böhmer begrüßte die Anwesenden und freute sich, das neue...

  • Arnsberg
  • 13.01.17
Überregionales

Wennigloh lädt zum Neujahrsempfang

Arnsberg. Am Samstag, 14. Januar, lädt die Wennigloher Dorfgemeinschaft ab 19 Uhr herzlich zum traditionellen Neujahrsempfang in die Schützenhalle Wennigloh ein. In netter Atmosphäre soll gemeinsam in das neue Jahr geblickt werden. Besonders herzlich eingeladen sind die Neubürger der Gemeinde. Für die musikalische Untermalung wird in bewährter Form das Blasorchester der Schützenbruderschaft sorgen. Gäste sind herzlich willkommen.

  • Arnsberg
  • 09.01.17
Kultur
"Günna" Knust kommt nach Wennigloh. | Foto: Veranstalter

Auch 2017 Kabarett in Wennigloh

Wennigloh. Die Wennigloher Schützenbruderschaft St. Franziskus-Xaverius wird nach den erfolgreichen Kabarettveranstaltungen 2016 auch im kommenden Jahr wieder hochwertige Comedy- und Kabarett-Events in das Bergdorf holen. Am 3. Februar wird Simone Solga als „Kanzlersouffleuse“ ab 20 Uhr (Einlass: 18 Uhr) mit ihrem Live-Programm „Im Auftrag Ihrer Kanzlerin“ in der Wennigloher Schützenhalle einen sicherlich interessanten Blick auf die Eurokrise und die sozialen Konflikte in unserer Republik...

  • Arnsberg
  • 01.12.16
Überregionales

"Vorsicht, Humor!" Richard Rogler gastiert am 29. Oktober in der Wennigloher Schützenhalle

Wennigloh. Die Wennigloher Schützenbruderschaft St. Franziskus-Xaverius wartet im Oktober mit ihrem nächsten Comedy-Highlight auf: In ihrer überregional beachteten und mittlerweile zum Geheimtipp gewordenen Veranstaltungsreihe „Vorsicht, Humor!“ wird der bekannte Kabarettist Richard Rogler am Samstag, den 29. Oktober um 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in die Schützenhalle des Bergdorfes kommen und dort sein Solo-Programm mit dem Titel „Das müssten Sie mal sagen, Herr Rogler!“ präsentieren....

  • Arnsberg
  • 19.10.16
Überregionales
8 Bilder

Kindergarten-Kinder aus Wennigloh sind gut auf Notfall vorbereitet

Wennigloh. Zwei Angehörige der Löschgruppe Wennigloh der Feuerwehr der Stadt Arnsberg statteten den Kindern des städtischen Kindergartens "Sonnenland" in Wennigloh am Vormittag des 23. September ihren alljährlichen Besuch zur Brandschutzerziehung ab. Dieser ist seit Jahrzehnten ein fester und geschätzter Bestandteil im Jahreslauf dieser Einrichtung. Zunächst versammelte Peter Krämer in einem Gruppenraum die größeren Kinder um sich und unterhielt sich mit ihnen über die Ausrüstung eines...

  • Arnsberg
  • 25.09.16
Überregionales
3 Bilder

Rauchwahrnehmung in Tiefgarage ruft Feuerwehr auf den Plan

Arnsberg. Am Morgen des 31. August wurden um 9:44 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Basislöschzug 2 mit den Einheiten aus Alt-Arnsberg, Breitenbruch und Wennigloh zu einem Brandeinsatz am Arnsberger Neumarkt alarmiert. Ein aufmerksamer Bürger hatte eine Verrauchung im 2. Untergeschoss der dortigen Tiefgarage gemeldet. Unmittelbar nach dem Eintreffen der Feuerwehr und einer ersten Erkundung wurde die gesamte Tiefgarage geräumt. Die Ein- und Ausgänge der betroffenen Bereiche...

  • Arnsberg
  • 31.08.16
Überregionales
8 Bilder

Großeinsatz bei Wohnungsbrand in Arnsberg-Müschede

Arnsberger Feuerwehr rettet Wohnhaus - ein Verletzter Müschede. Ein Wohnungsbrand in Arnsberg-Müschede forderte am Abend des 29. Juli einen Verletzten und sorgte für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst, dem Deutschen Roten Kreuz und der Polizei. Gegen 20:00 Uhr meldete der Bewohners eines Mehrfamilienhauses in der Müscheder Straße Krakeloh der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede per Notruf eine Explosion in einer Wohnung in dem von mehreren Parteien bewohnten Gebäude. Zudem sollte sich...

  • Arnsberg
  • 30.07.16
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Wennigloh beteiligt sich erneut an Aktion „Arnsberg putz(t) munter“

Rund 30 Einwohner sammeln mit Wennigloh. Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Wennigloherinnen und Wennigloher auf Anregung des Forum Wennigloh am Samstag, den 12. März an der Aktion „Arnsberg putz(t) munter“. Rund 30 fleißige Bürgerinnen und Bürger trafen sich um 10:00 Uhr an der Wennigloher Schützenhalle und nahmen Handschuhe und Müllbeutel zur Hand, um in mehreren Gruppen insbesondere die großen Zufahrtsstraßen Wenniglohs von dem Unrat zu befreien, den die zahlreichen Pendler tagtäglich...

  • Arnsberg
  • 12.03.16
Überregionales
2 Bilder

Jugendfeuerwehr lernt THW kennen

Arnsberg. Am Abend des 11. März war die Jugendfeuerwehrgruppe des Basislöschzugs 2 zu Gast beim Technischen Hilfswerk (THW) in Arnsberg. Die Jugendlichen aus Arnsberg und Wennigloh wurden in der Unterkunft im Niedereimerfeld freundlich empfangen und erhielten zunächst durch einen etwa 15-minütigen Image-Film interessante Informationen über den Aufbau und die Aufgaben des THW. Die rund 25 Jugendlichen wurden anschließend in zwei Gruppen aufgeteilt und erkundeten unter fachkundiger Leitung von...

  • Arnsberg
  • 12.03.16
Überregionales

Basislöschzug 2 zieht Jahres-Bilanz und ehrt Mitglieder

Spektakuläre Einsätze und viele Stunden ehrenamtliches Engagement Arnsberg. Am 26. Februar trafen sich die drei Einheiten des Basislöschzugs 2 der Arnsberger Feuerwehr zur gemeinsamen Hauptdienstbesprechung im Kreisfeuerwehrhaus an der Arnsberger Ruhrstraße. Die Angehörigen der Einsatzabteilung sowie der Ehrenabteilung des Löschzugs Arnsberg blickten dabei zusammen mit ihren Kollegen aus den Löschgruppen Breitenbruch und Wennigloh auf das Jahr 2015 zurück. Zudem standen einige Beförderungen und...

  • Arnsberg
  • 28.02.16
  • 2
Überregionales
Die Löschgruppe Wennigloh der Feuerwehr der Stadt Arnsberg (NRW) hat am Freitag, den 22. Februar in Ulm den Sonderpreis des international ausgeschriebenen Conrad Dietrich Magirus-Awards gewonnen. | Foto: Magirus Group
2 Bilder

Löschgruppe Wennigloh gewinnt internationalen Feuerwehr-Award

Größter Erfolg in der Geschichte der Einheit Wennigloh. Die Löschgruppe Wennigloh der Feuerwehr der Stadt Arnsberg (NRW) hat am Freitag, den 22. Februar in Ulm den Sonderpreis des international ausgeschriebenen Conrad Dietrich Magirus-Awards gewonnen. Damit können sich die Männer um Löschgruppenführer Hauptbrandmeister Nikolaj Schulte über den größten Erfolg in der Geschichte ihrer Einheit freuen. Gemeinsam mit Feuerwehren aus Rio de Janeiro (Brasilien) und Isfahan (Türkei) standen die...

  • Arnsberg
  • 24.01.16
Überregionales

Feuerwehr unterstützt Polizei bei schwerem Verkehrsunfall bei Wennigloh

Wennigloh. Auf der Landstraße 735 zwischen Arnsberg und Wennigloh kam es am Morgen des 21. Dezember zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen, zu dem auch die Feuerwehr zur Unterstützung der Polizei alarmiert wurde. Der Polizeibericht der Kreispolizeibehörde des Hochsauerlandkreises schildert den Unfallhergang wie folgt (Auszug): „Auf der Landstraße 735 zwischen Wennigloh und dem Abzweig zur Kreisstraße 2 ist es am Montagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen....

  • Arnsberg
  • 21.12.15
Überregionales
4 Bilder

Feuerschein am Arnsberger Segelflugplatz löst Feuerwehreinsatz aus

Arnsberg. Alarm für die Hauptwachen sowie den Basislöschzug 2 der Arnsberger Feuerwehr am Abend des 04. November: Von dem Segelflugplatz im Alten Feld in Arnsberg war Feuerschein in der Nähe des Flugzeughangars gemeldet worden. Auf Grund dieser zunächst unklaren Lage alarmierte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede neben den beiden Hauptwachen auch den aus den Einheiten aus Arnsberg, Breitenbruch und Wennigloh bestehenden Basislöschzug zur Brandbekämpfung. Die Zufahrt zu dem Segelflugplatz war...

  • Arnsberg
  • 04.11.15
Überregionales
7 Bilder

Starke Frauen und Männer bei der Wennigloher Feuerwehr

Abwechslungsreicher Tag der offenen Tür mit Spaß für Groß und Klein Wennigloh. Beim Tag der offenen Tür der Löschgruppe Wennigloh wurde den Besuchern am 15. August wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. Am Samstag fanden zahlreiche Feuerwehr-Kameraden von befreundeten Feuerwehreinheiten und Einwohner des Bergdorfes den Weg zu ihren Brandschützern und verbrachten einige gemütliche und informative Stunden im und am Gerätehaus an der Alten Schule. So konnte Löschgruppenführer Nikolaj...

  • Arnsberg
  • 18.08.15
Überregionales
8 Bilder

Wennigloher Feuerwehr übt mit Einheiten aus Moers und Sundern

Interkommunale Zusammenarbeit der besonderen Art klappt gut Wennigloh. Zu einer fast schon traditionellen Übung der besonderen Art hatte am Samstag, den 01. August die Löschgruppe Wennigloh der Arnsberger Feuerwehr mit ihrem Leiter Hauptbrandmeister Nikolaj Schulte die befreundeten Wehren aus Sundern-Stemel und aus Moers-Schwafheim in das Bergdorf eingeladen. Zum wiederholten Mal trainierten die Wehrleute ihre Zusammenarbeit, was besonders vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Herkunft und...

  • Arnsberg
  • 03.08.15
Überregionales
4 Bilder

Beeindruckende Zusammenarbeit bei Jahres-Hauptübung

Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und Malteser Hilfsdienst üben bei der Sauerländer Spanplattenfabrik für den Ernstfall Arnsberg. Am Freitag, den 12. Juni führte der Basislöschzug 2 der Arnsberger Feuerwehr, bestehend aus dem Löschzug Arnsberg, der Löschgruppe Breitenbruch und der Löschgruppe Wennigloh, seine diesjährige Hauptübung durch. Unterstützt wurden die Wehrleute dabei von Einsatzkräften des Technischen Hilfswerks (THW) und des Malteser Hilfsdienstes (MHD). Für die Übung verantwortlich...

  • Arnsberg
  • 16.06.15
Überregionales

Sirenen rufen Basislöschzug 2 zum Einsatz nach Arnsberg-Gierskämpen

Arnsberg. Am Nachmittag des 24. Mai heulten in Arnsberg die Sirenen und riefen die Feuerwehr zu einem Einsatz in einem Mehrfamilienhaus in der Breslauer Straße in Gierskämpen. Per Notruf war der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede eine Rauchentwicklung aus einer dortigen Wohnung gemeldet worden. Diese alarmierte daraufhin umgehend die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, den Basislöschzug 2 mit den Einheiten aus Arnsberg und Wennigloh, die Löschgruppe Rumbeck sowie den Fernmeldedienst der Arnsberger...

  • Arnsberg
  • 25.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.