weltweit

Beiträge zum Thema weltweit

Ratgeber
Weltweit hat das Thema "Photovoltaik" (PV) spätestens seit dem Beginn des Ukraine-Krieges eine größere Aufmerksamkeit erfahren. Auch in Ratingen ist die Nachfrage nach PV-Anlagen und der Wunsch, unabhängigen Strom zu produzieren, groß. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Tim Kögler

Kostenlos online informieren am Dienstag, 28. Juni
"Photovoltaik" - Bürgersprechstunde für Ratinger

Weltweit hat das Thema "Photovoltaik" (PV) spätestens seit dem Beginn des Ukraine-Krieges eine größere Aufmerksamkeit erfahren. Auch in Ratingen ist die Nachfrage nach PV-Anlagen und der Wunsch, unabhängigen Strom zu produzieren, groß. Für Ratinger Bürger bietet die Stadt Ratingen und die Verbraucherzentrale NRW eine kostenfreie digitale Bürgersprechstunde am Dienstag, 28. Juni, an. Während der Planung einer eigenen PV-Anlage kommen dabei in der Regel viele Fragen auf: Wie viele Kilowattstunden...

  • Ratingen
  • 20.06.22
Ratgeber
Lichtschalter, ein oder aus? Klimaschutz, ja oder nein? Während der weltweiten Earth Hour 2021 für mehr Klimaschutz schaltet am Samstag, 27. März, um 20.30 Uhr auch Xanten für eine Stunde das Licht aus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Xanten.

Eine Stunde Licht aus für mehr Klimaschutz am Samstag, 27. März, um 20.30 Uhr - auch Xanten macht mit
Stadt Xanten lobt Wettbewerb zur Earth Hour aus

Lichtschalter, ein oder aus? Klimaschutz, ja oder nein? Weltweit stimmen Menschen und Städte während der Earth Hour 2021 für mehr Klimaschutz. Sie schalten am Samstag, 27. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus. Auch Xanten ist wieder dabei und schaltet eine Stunde lang die Beleuchtung am APX, Dom St. Viktor, Rathaus, Klever Tor, Kriemhildmühle und Pfadfinderturm und Marktplatz ab, um ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. Bekannte Bauwerke stehen an diesem Tag wieder...

  • Xanten
  • 18.03.21
LK-Gemeinschaft
Daumen hoch.

Fridays for Future
Schöne Welt was nun ? Klimadebatte mit Folgen !!!!!

Aufräumen, Bäume pflanzen, das Auto stehen lassen. Menschen stehen auf und die ganze Welt zeigt ihren Unmut . Alles geht auf die Straße,Politiker müssen Rede und Antwort stehen. Unsere Erde ist schützenswert wir Menschen beginnen endlich nachzudenken. Ich finde Aktionen,Vorträge und Demonstrationen wichtiger denn je . Alleine am vergangenen Freitag gingen 8000 Menschen in Bochum auf die Straße um für den Klimaschutz zu demonstrieren. Und nicht zu vergessen.... Klimaschutz beginnt bereits im...

  • Bochum
  • 23.09.19
  • 40
  • 8
Vereine + Ehrenamt
Rund 750 Dinslakener aller Altersgruppen beteiligen sich an weltweiter Klimademo am 20. September. | Foto: Lisa Peltzer
10 Bilder

750 Dinslakener beteiligen sich an weltweiter Klimademo am 20. September
"Wir schreiben hier heute Geschichte"

Great Thunberg ist wohl der beste Beweis dafür, dass die Ausrede "Was soll ich allein schon erreichen!?" längst nicht mehr gilt. Immerhin hat es die 16-jährige Schwedin geschafft, hunderttausende - wenn nicht Millionen - Menschen dazu zu bewegen, sich für eine bessere Klimapolitik stark zu machen. Was als wöchentlicher "Schulstreik für das Klima“ begann, wurde schnell zu einer weltweiten Bewegung. Das zeigte sich spätestens am heutigen Freitag, 20. September, als sich über 2.000 Städte in knapp...

  • Dinslaken
  • 20.09.19
Vereine + Ehrenamt
Auch die Stadt Dinslaken beteiligt sich als eine von geschätzt 2.300 Städten in 137 Staaten an der weltweiten "Fridays for Future"-Demonstration am morgigen Freitag, 20. September. | Foto: Günter van Meegen

Zum Schutz unseres Klimas
Dinslaken beteiligt sich am Freitag, 20. September, an weltweiter Protestaktion "Fridays for Future"

Auch die Stadt Dinslaken beteiligt sich als eine von geschätzt 2.300 Städten in 137 Staaten an der weltweiten "Fridays for Future"-Demonstration am morgigen Freitag, 20. September. Treffpunkt ist um 12 Uhr auf dem Neutorplatz in der Dinslakener Innenstadt. Von dort aus geht es über Umwege weiter in Richtung Rathaus am Platz d'Agen. Nicht nur Schüler sind an diesem Tag aufgerufen, ein Zeichen zu setzen. Jeder ist aufgerufen, sich gemeinschaftlich für den Klimaschutz einzusetzen. Angefangen hatte...

  • Dinslaken
  • 19.09.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.