Weltraum

Beiträge zum Thema Weltraum

Kultur

Buchkompass: Anne-Dorette Ziems - Ab ins All!
Der schwierige Weg ins All

Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2024 und immer noch sind wir nicht unterwegs, um neue Welten, neues Leben und neue Zivilisationen zu erforschen. Wir sind immer noch nicht viele Lichtjahre von der Erde entfernt, dringen noch immer nicht in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Und warum? Weil es dafür kein Geld gibt. Das ist natürlich nur ein Teil der Wahrheit, aber ein wesentlicher. Die weniger wesentlichen aber nicht weniger hindernden Gründe dafür finden...

  • Hattingen
  • 07.11.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Eine Reise ohne Wiederkehr zum roten Planeten

Im Jahre 2023 wollen vier Astronauten der Mission “Mars One” die Erde für immer verlassen. Es ist das Ziel von Mars One, eine menschliche Siedlung auf dem Mars zu etablieren. Nach jahrelangem Training werden zwei Frauen und zwei Männer die siebenmonatige Reise zum roten Planeten antreten. Der Mars soll das Sprungbrett der Menschheit auf ihrer Reise ins Universum werden. Die US-Raumfahrtbehörde NASA und die Europäischen Weltraumorganisation (ESA) halten diese Pläne hinsichtlich der kurzfristigen...

  • Hattingen
  • 31.05.17
  • 8
  • 5
Kultur

Frage der Woche: Warum sollten wir den Mars besiedeln?

Es ist zweifellos eine der größten Visionen der Menschheit, die der Niederländer Bas Lansdorp mit seinem Projekt "Mars One" verfolgt. Bis zum Jahr 2027 will der Begründer der Stiftung eine Kolonie auf unserem Nachbarplaneten gründen. Für den ersten Flug suchten die Pioniere vier Besatzungsmitglieder, die den Rest ihres Lebens auf dem roten Planeten verbringen wollen. Ein Rückflug ist nämlich nicht geplant, da bereits der Hinflug rund ein Jahr dauern wird. Vorausgesetzt, es läuft alles nach...

  • 10.11.16
  • 43
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.