Weltmusik

Beiträge zum Thema Weltmusik

Kultur
14 Bilder

Herbst-Highlight im domicil Dortmund
31. Jazztage Dortmund: 15 x Jazz & Creative Music

Am 25.10.24 starten die 31. Jazztage Dortmund im domicil, der Kultur- und Konzertlocation in der Innenstadt. 15 Konzerte in 5 Wochen präsentieren mit regionalen wie internationalen Künstlern erneut ein fulminantes Schlaglicht auf aktuelle Acts im Bereich von  Jazz und Creative Music. Zur Geschichte der Jazztage Die Jazztage Dortmund wurden 1989 ins Leben gerufen anläßlich des 20-jährigen Jubiläums des domicil. Damals noch als Dortmunder Jazzfrühling im Frühjahr und mit Spielorten im gesamten...

  • Dortmund-City
  • 17.10.24
  • 1
Kultur
Nordstadt Session. Foto: Nina Dahlmann

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Oriental con Fusion / Transcultural Jazz

Fr, 20. September 2024, ab 18 Uhr Welcome-Zelt / BVB-Gründerkirche, Flurstraße 8, 44145 Dortmund / online „Oriental con Fusion“ ist eine Reihe von World Jazz Konzerten der Nordstadt Session mit arabischen Einflüssen, bei denen unterschiedliche, immer wieder andere Musiker:innen eingeladen werden. Neben Jens Pollheide am Bass sind am 20. September Nina Dahlmann mit Gesang, Karim al Assil an Keyboards und Volker Sipplie am Schlagzeug dabei. Gespielt werden Jazz-Stücke mit transkulturellem Bezug...

  • Dortmund-Nord
  • 17.09.24
  • 1
Kultur
Tinto. Foto: Archiv J.Pollheide / privat

Global Sound Academy
TINTO – Konzert und Netzwerktreffen

Neue Initiative startet Programm mit Weltmusik und Netzwerktreffen im Bahnhof Langendreer in Bochum 22.11.2023, 19 Uhr Bahnhof Langendreer / Studio 108 Wallbaumweg 108, 44894 Bochum Die „Freie Szene“ ist eine der wichtigsten kulturellen Ressourcen im Ruhrgebiet. Freischaffende Künstler:innen aller Genres bereichern Kunst, Kultur und Alltag der Region. Die Vitalität und Vielfalt dieser Szene hier vor Ort entspricht der kreativen Dynamik einer kulturellen Metropole. Ihre Aktivitäten sind...

  • Bochum
  • 20.11.23
  • 2
Kultur
2 Bilder

Konzert mit FisFüz & guests
Auf Klangspuren an der Schwarzmeerküste

KonzertExtra mit Weltmusik von der Schwarzmeerküste in der Stadthalle FisFüz und Gäste folgen Traces of the Black Sea Im März haben die Konzerte der Stadt Kleve einen Extratermin mit Weltmusik im Programm. Das um Gastmusiker erweiterte Duo FisFüz macht auf einer Tournee mit Musik der Schwarzmeerküste am Sonntag, 12. März, 18 Uhr in der Kleve Stadthalle Station. Diese musikalisch so vielseitige Region ist durch den Krieg in der Ukraine aus traurigem aktuellen Anlass geographisch und politisch in...

  • 29.01.23
Kultur
Zabih Habibi Afran Band auf der Kleinen Bühne 103. Foto: Victor Lurie / Borsig11

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session Livestream: Nouruz-Feier mit der Zabih Habibi Afran Band

Fr, 18. März 2022, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund / Online „Afran“ ist eine Abkürzung, die sich aus den Ländernamen Afghanistan und Iran zusammensetzt. Die Zabih Habibi Afran Band mit Sharareh (Gesang), Zabih (Harmonium und Gesang) und Mojtaba (Keyboards), die bereits 2021 auf der Kleinen Bühne 103 zu Gast war, spielt afghanische und iranische Popmusik und traditionelle Lieder über Liebe und Leben, Leidenschaft und Sehnsucht, Heimat und Exil. Die Musiker*innen,...

  • Dortmund-City
  • 15.03.22
Kultur
Foto: Foto © Alf Solbakken
6 Bilder

Jazz und Creative Music live
Das domicil-Programm im Februar

Das domicil in Dortmund setzt sein Live-Programm im Februar fort, wenn auch weiterhin unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie. Der Besuch der Gastronomie und Konzertveranstaltungen im domicil unterliegt derzeit der Regel 2G plus. Empfohlen wird immer der zeitnahe Check der aktuellen Maßnahmen - Änderungen sind möglich. Alle Live-Veranstaltungen finden derzeit im großen, hohen und gut durchlüfteten Konzertsaal statt, zudem mit reduzierter Kapazität. Die Bar im domicil wird darüber hinaus...

  • Dortmund-City
  • 04.02.22
Kultur
4 Bilder

28. Jazztage Dortmund im domicil
Endspurt bei den Jazztagen im domicil

Die 28. Jazztage Dortmund starteten bereits am 27. Oktober mit Antonio Sanchez und werden genau 4 Wochen später am 27.11.21 mit einer Dortmund-New York Connection um den Drummer Christian Finger enden.  Und so sieht das restliche Live-Programm der Jazztage im domicil aus: Do 18.11. 20 h The Dorf: 15 Jahre - Protest Possible! Das Kollektiv hat Geburtstag! CD-Präsentation "Protest Possible" · Eintritt frei ie 25-köpfige innovative Großformation ist eine der kreativen Unruhezellen im domicil mit...

  • Dortmund-City
  • 18.11.21
Kultur
6 Bilder

Live-Programm im domicil Dortmund
Von Shai Maestro bis Bye Bye Kay

Das domicil in der Dortmunder Innenstadt hat im September die neue Konzertsaison gestartet. Bis zum Monatsende werden noch weitere interessante Veranstaltungen zu erleben sein. Neben Konzerten u.a. auch 2 Ausgaben des beliebten Wortklubs mit Thomas Koch, einem Gastspiel des Klangvokal Festivals und zwei Festivalabenden des NRW-weiten Multiphonics Festivals rund um die Klarinette. Auch die Gastronomie im domicil - die Jazzbar im Erdgeschoss - hat wieder geöffnet. Die vorläufigen Öffungszeiten...

  • Dortmund-City
  • 21.09.21
Kultur
Auf einen Konzertabend mit Angelique Kidjo am 5.Juni in Dortmund können sich Klangvokal-BesucherInnen freuen. | Foto: sofia_and_mauro

Ab Ende Mai sollen musikalische Gefühlswelten beim Dortmunder Festival erlebbar werden
Klangvokal Musikfestival

Das Klangvokal Musikfestival Dortmund schaut positiv in die Zukunft: Am 30. Mai startet das Festival in ein ganzes Jahr voller erlesener Konzerte der Vokalmusik vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Gesangsstars aus aller Welt feiern bei insgesamt 25 Veranstaltungen (davon 14 vom 30. Mai bis 3. Oktober 2021 und elf in der Saison von Oktober 2021 bis April 2022), die Kraft und Stärke der menschlichen Stimme. Neben coronabedingt verschobenen  Veranstaltungen stehen viele neue Highlights auf dem...

  • Dortmund-City
  • 12.03.21
Kultur
Video

Mel Rising - Single-Release "Julia"
Musik aus Duisburg

Nach den im Jahr 2019 veröffentlichten Songs "River by the sea" und "Fulfill" meldet sich Mel Rising mit der Single "Julia" zurück. Am 22.01.2021 wird der Track mit langersehnten Melodien und packenden Lyrics auf die Öffentlichkeit losgelassen. Und auch dieses Mal schmeichelt der Musiker aus Duisburg dem Singer-Songwriting: "ich habe meine Gefühle aufgeschrieben und spreche von Sehnsucht und Vermissen", sagt Mel Rising. Ein smoother Soundtrack also für Heartaching, wobei der Rhythmus einfach...

  • Duisburg
  • 22.01.21
  • 1
Kultur
5 Bilder

Restart nach der Sommerpause im Corona-Modus
Ab September wieder Live-Konzerte im domicil

Nach dem Ende der Sommerpause startet das domicil in Dortmund am 4. September 2020 in die neue Konzertsaison. Natürlich auch hier unter den speziellen Bedingungen der Corona-Pandemie, mit Hygienekonzept, verringerter Platzanzahl und weiteren Besonderheiten in Ablauf und bei den Veranstaltungsformaten. Angepasste Programmstruktur Die gewohnte Programmstruktur wurde den neuen Anforderungen angepasst: So bleibt der kleine Club als Veranstaltungsraum weiterhin tabu, alle Veranstaltungen finden...

  • Dortmund-City
  • 26.08.20
Kultur
3 Bilder

VOODOOLICIOUS
ELECTRIC VOODOOLAND - A Tribute To Jimi Hendrix

Atemstillstand… für ein paar Sekunden… gefolgt von vorübergehenden Schnappatmungen… bis sich Gott sei Dank die reguläre Atemsituation wieder vollends normalisiert hat. Was ist da los, wird sich der ein oder andere musikinteressierte Leser fragen?! Vorab: Geboren bin ich Mitte 60 – die ersten bewussten Musikhörangelegenheiten erfasste ich Anfang der 70er Jahre durch a) die Scheiben meiner Eltern und b) die Einflüsse der frühen und auch späteren Schulzeit – vorbei und mitten durch an schrägen,...

  • Moers
  • 11.06.20
  • 11
  • 4
Kultur
Die  "Nablus Circus School" aus Palästina ist nur eine der internationalen Truppen, die am Sonntag bei der Kinderkulturkarawane auf dem Friedensplatz auftreten. Schon ab Freitag lädt das Micro Festival bei freiem Eintritt zu Open Air Straßentheateraufführungen und Weltmusik ein.  | Foto: Nablus Circus School
5 Bilder

Der Friedensplatz wird drei Tage lang zur Open-Air-Bühne
Micro!-Festival bringt Theater und Musik in die City

Zum Ferien-Finale versüßt das Micro! Festival das letzte Ferienwochenende. Das Kulturfestival lädt vom 23. bis 25. August wieder drei Tage bei freiem Eintritt zu Weltmusik und Straßentheater auf dem Friedensplatz ein.  Kaum ein anderes Festival vereint so viele außergewöhnliche Künstler aus unterschiedlichen Ländern zu einem kostenlosen Event für Jung und Alt. Drei Tage lang heißt es ab Freitag, 23. August, Eintritt frei bei Straßentheater-Aufführungen und Livemusik. Künstler aus 13...

  • Dortmund-City
  • 21.08.19
Kultur
2 Bilder

Akkordeon Café Dortmund 2019
Akkordeon Café Dortmund, Programm im 2. Halbjahr 2019

Akkordeon Café Dortmund, das Programm im 2. Halbjahr 2019 Das Akkordeon Café Dortmund ist eine monatlich stattfindende "Open Stage" Veranstaltung im Fritz Henssler Haus in Dortmund. Nach einem ereignisreichen ersten Halbjahr 2019 mit Jordan Djevic, Søren Thies, PATATRAS, Earls of Gray un dden Neckbellies freuen wir uns, das Programm für das 2. Halbjahr 2019 vorstellen zu dürfen: =================== Montag 2. September 2019, 19-21 Uhr Claudia Rudeck Acoustik Band im Akkordeon Café Dortmund Die...

  • Dortmund-City
  • 17.08.19
Kultur
Bei den Auftritten der internationalen Straßentheaterkünstler ist auch Fausto Giori zu erleben.  | Foto: Fausto Giori

Micro!-Festival bringt drei Tage internationales Theater mit Musik auf den Friedensplatz
Straßen-Theater live

Das Kulturfestival zum Ausklang des Sommers: Das Micro!-Festival verschenkt vom 23. bis 25. August wieder drei Tage Weltmusik und Straßentheater auf dem Friedensplatz – umsonst und draußen. Es ist längst eine beliebte Dortmunder Tradition. Jedes Jahr am letzten Wochenende der Sommerferien gibt es noch einmal einen guten Grund, sich im Trubel der Innenstadt zu tummeln. Denn wohl kein anderes Festival vereint so viele außergewöhnliche Künstler aus den unterschiedlichsten Ländern zu einem...

  • Dortmund-City
  • 10.08.19
  • 1
  • 2
Kultur
Margaux Kier tritt am 30. August mit ihrer Band in Essen-Überruhr auf.
4 Bilder

Margaux und die BANDiten in Überruhr
Ode an die Vielfalt

Am 30. August sind die aus Polen stammende Sängerin und Schauspielerin Margaux Kier und ihre BANDiten um 20.00 Uhr im Stephanus-Gemeindezentrum (Langenberger Str. 434a, Essen-Überruhr) zu Gast. Margaux und die BANDiten sind Grenzgänger zwischen Weltmusik, Chanson und Jazz, Theater und Literatur. Die Band ist in internationaler Besetzung seit 18 Jahren auf deutschen und polnischen Bühnen zuhause. In Überruhr präsentieren die Musiker ihre jüngste CD „Euphoria“ – eine Ode an Europa und die...

  • Essen-Ruhr
  • 29.07.19
  • 1
  • 1
Kultur
Zum Finale unterhalten am 15. Juni beim Fest der Chöre rund 160 Sangesgemeinschaften.  | Foto: Kirschbaum

Klangvokal präsentiert auf Bühnen Vokalmusik aus 20 Ländern
Festival feiert große Stimmen

Unter dem Motto "Wir!" stellt das Klangvokal Musikfestival Gemeinschaft und Solidarität in den Fokus. Vom 16. Mai bis zum 16. Juni präsentieren Künstler aus über 20 Ländern Vokalmusik. Das Programm reicht von Oper über Chormusik bis hin zu Weltmusik. Den Auftakt bildet eine Operngala mit den Starsolisten Anna Pirozzi und Teodor Ilincai im Konzerthaus. Zu den Höhepunkten zählt das Konzertprojekt "Hommage an Syrien" von Jordi Savall am 19. Mai. Erstmals in Deutschland stellt der von der UNESCO...

  • Dortmund-City
  • 16.05.19
Kultur
Thomas Hanz & Carsten Linck
9 Bilder

GITARRENFESTIVAL-RUHR 27.-30. September 2018

Das Gitarrenfestival-Ruhr bietet zum 14. Mal eine abwechslungsreiche Mischung aus Klassik, Jazz, Fingerstyle und Weltmusik. Schon das Eröffnungskonzert am 27. September mit dem französischen Projekt „Cavalcade“ verspricht ein hochkarätiges Zusammentreffen von Konzert- und Flamencogitarre mit der indischen Tabla-Trommel. Tags drauf sind die beiden italienischen Virtuosen Fabio Montomoli, Gitarre und Giovanni Lanzini, Klarinette mit ihrem Programm „Viaggio musicale“ zu Gast in der Bleckkirche -...

  • Essen-Werden
  • 12.07.18
  • 1
Kultur
Ein verzaubernder Konzertabend mit Pernilla Kannapinn.
Foto: Henschke
3 Bilder

Eine Traumtänzerin

Pernilla Kannapinn mit ihrer magischen Welt voller Melodien, Farben und Sehnsüchte Die beste Art, seine Träume zu leben? Aufwachen, mit erstauntem Gesicht und einem breiten Lächeln. Wir erleben eine Traumtänzerin. Eine Regenwurmretterin. Pernilla Kannapinn entert im senfgoldenen Kleid die Bühne in kunstwerden und ist erstaunt. Sie schüttelt die hellblonden Dreads und genießt fast ungläubig - den ja eigentlich noch gar nicht verdienten - ersten warmen Applaus. Keine Sorge, sie wird sich...

  • Essen-Werden
  • 11.06.18
Überregionales
Am 11. Dezember sind die jungen Stars aus Schweden im Trauzimmer in der Marina Rünthe zu Gast. Foto: Aron Mattsson

Exkusion in die schwedische Folk-Szene

Bergkamen. Bridget Marsden & Leif Ottosson, junge Stars der schwedischen Folk-Szene sind am 11. Dezember um 20 Uhr im Klangkosmos Weltmusik im Trauzimmer Marina Rünthe zu Gast. Das Duo präsentiert sein Debütalbum „Mountain Meeting“, eine Sammlung außerordentlich innovativer Interpretationen nordischer Volksmusik. Eigene Kompositionen und traditionelle Materialien bewegen sich zwischen atmosphärischen Improvisationen uralter Melodien und der Gestaltung fiktiver Klanglandschaften: Ein intimes,...

  • Kamen
  • 08.12.17
Kultur
Die Cappella Mariana aus Prag geht auf eine
Entdeckungsreise durch die Vokalpolyphonie um 1500. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Finale bei Klangvokal

In den letzten Tagen der abschließenden Festivalwoche zeigt das Musikfestival noch einmal die ganze Vielfalt gesungener Musik. Die „Cappella Mariana“aus Prag präsentiert Schätze der Renaissance und geht dabei auf Entdeckungsreise durch die Vokalpolyphonie um 1500. Kubanische Musik mit einem Hauch Latin Jazz und Klassik verbindet die Kubanerin mit Schweizer Wohnsitz „Yilian Canizares“ bei ihrem Konzert im domicil und zum großen Abschluss im Konzerthaus geht es zu einer rasanten Reise durch die...

  • Dortmund-City
  • 09.06.16
Kultur
Flavia Coelho wagt den musikalischen Brückenschlag zwischen Brasilien, Europa und Afrika. Heraus kommt ein urbaner und mitreißender Soul – live zu erleben am Samstag ab 20 Uhr auf der Bühne 2. | Foto: Benant
4 Bilder

Ruhr International: Ein Fest der Kulturen

Ruhr International steigt zum 3. Mal an der Jahrhunderthalle – Flüchlinge im Mittelpunkt Als „Fest der Kulturen“ hat sich Ruhr International, der Nachfolger von Kemnade International, stets kulturelle Vielfalt auf die Fahne geschrieben. Beim diesjährigen Festival, das an diesem Wochenende, 14. und 15. Mai, in und an der Jahrhunderthalle im Westpark stattfindet, liegt ein Schwerpunkt auf dem Flüchtlingsthema. „Wir haben uns die Frage gestellt, was die Aufgabe von Kunst und Kultur in Zeiten der...

  • Bochum
  • 10.05.16
  • 1
Kultur
Bieten ein Klang- und Tanzerlebnis, wie es in Europa nur alle Jahrzehnte zu erleben ist: Die mongolische Gruppe "Egschiglen". | Foto: B. Lataa

Musik aus der mongolischen Hochebene in der Marina Rünthe

Der Name Egschiglen bedeutet „schöne Melodie“ und ist ein Meisterschülerensemble, das auf traditionellen Instrumenten Geschichte mit zeitgenössischer Musik aus der Mongolei in Konzert und Tanz am Montag, 14. September, ab 20 Uhr im Trauzimmer Marina Rünthe, Hafenweg 12, verbindet. Die Gruppe spielt in traditionellen Gewändern und bringt original Instrumente aus der Mongolei zum Klingen, wie die Pferdekopfgeige und die Schwanenhalslaute. Außerdem zeichnet sich die Musik durch den Einsatz von...

  • Bergkamen
  • 11.09.15
  • 1
Kultur
Nippy Noya spielt bei World Music Evolution. | Foto: Winterhoff

Ruhrstadt-Festival: Weltmusik bei Herrn Walter

Das Ruhrstadt-Festival präsentiert unter dem Motto “World Music Evolution” Konzerte, Workshops und einen Fachkongress zum Thema Weltmusik mit Special Guests aus mehreren Ländern. Für die Sommerkonzerte haben die Veranstalter besondere und phantastische Locations wie beispielsweise „Herr Walter“ an der Speicherstraße im Hafen ausgewählt. Der Fachkongress und die Workshops der Akademie der Kulturen NRW werden im BOLA in Bochum gegeben und sind zugänglich für alle Interessenten, Profis aller...

  • Dortmund-City
  • 25.08.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.