Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Sport
Der in Ennepetal geborene Andreas Sander sorgte bei den alpinen Skiweltmeisterschaften im Abfahrtslauf mit seinem zweiten Platz für eine Sensation. Foto: DSV

(Fast-) Skiweltmeister kommt aus Ennepetal
Andreas Sander holt sensationell Abfahrtssilber

Sensationsergebnis bei den alpinen Skiweltmeisterschaften, die aktuell in Cortina d´Ampezzo ausgefahren werden. Das Deutsche Team gewann drei Medaillen in den ersten drei Rennen. Die Krone setzte diesem herausragenden Ergebnis ein Mann aus Nordrhein-Westfalen auf. Andreas Sander, geboren in Ennepetal, gewann am Sonntag in der Königsdisziplin - der Abfahrt der Männer - Silber. Am totalen Triumph raste der 31-Jährige nur um die Winzigkeit von einer Hundertstel Sekunde vorbei. Bereits seit 13...

  • Ennepetal
  • 15.02.21
  • 1
Sport
Freuen sich auf die WM in Frankreich (hinten v.l.) Philipp Münzner, Franziska Oberlies, Torben Nass, Bundestrainer David Zentarra, Philip Kühne, Christopher Zentarra, Sven Walter, (vorne v.l.) Lina Marie Kurenbach, Tanja Schlette und Franziska Schönfeld. Nicht im Bild sind Kathrin Schlomm und Birgit Woermann. | Foto: Karsten-Thilo Raab

Weltmeisterschaft im Federfußball
Aufgebot für die Federfußball-WM in Frankreich steht fest

Gleich zu Beginn des neuen Jahres hat sich Bundestrainer David Zentarra (Hagen) auf das Aufgebot für die Weltmeisterschaft vom 19. bis 25. August in Frankreich festgelegt. Im Centre Départemental de Formation et d’Animation Sportives du Val d’Oise in Eaubonne vor den Toren von Paris soll bei der Federfußball-WM 2019 das deutsche Team glänzen. Dabei setzt der Deutscher Federfußballbund in erster Linie auf die Spielerinnen und Spieler, die die deutschen Farben schon bei der letzten WM 2017 in...

  • Hagen
  • 10.01.19
Sport
Freuen sich über WM-Bronze: Sven Walter und Philip Kühne.
3 Bilder

Federfußball: Philip Kühne und Sven Walter bejubeln WM-Bronze

Kollektiver Jubel bei den deutschen Federfußballern: Am dritten Tag der Weltmeisterschaft in Hongkong sorgten Sven Walter vom TV Lipperode und Philip Kühne von Flying Feet Haspe für eine faustdicke Überraschung und sicherten sich die Bronzemedaille im Doppel. Derweil kamen Lina Marie Kurenbach von Flying Feet Haspe und Tanja Schlette vom TV Lipperode bei den Damen nicht über Rang 8 hinaus. Spannender hätte selbst Krimi-Altmeister Alfred Hitchcock den Showdown im kleinen Finale des...

  • Hagen
  • 25.07.17
Sport
107 Bilder

Deutschland ist Weltmeister 2014

Endlich nach 24 Jahren gewinnt Deutschland die Fußball-Weltmeisterschaft. Und die Fans feiern was das Zeug hält. Polizei Hagen: Nur wenige Minuten nach Abpfiff des Finalspiels der deutschen Nationalmannschaft gegen Argentinien am Sonntag trafen die ersten Fans am Graf-von-Galen-Ring ein. Ausgelassen und überwiegend friedlich feierte man die gewonnene Fußball-Weltmeisterschaft. Zirka 2.500 fußläufige Fans sowie 1.000 Fahrzeuge zählte die Hagener Polizei. Der Graf-von-Galen-Ring musste während...

  • Hagen
  • 14.07.14
Sport

Hagen: Jubelfeier nach Sieg der italienischen Mannschaft

Am Sonntag, gegen 2 Uhr, kam es im Bereich des Bahnhofs zu einer spontanen Jubelfeier von ca. 100 italienischen Fußballfans. Kurz nach der Begegnung Italien gegen England (2:1) suchten italienische Fans sowohl fußläufig wie auch mit ca. 25 Pkw den hiesigen Bahnhof auf, um dort zu feiern. Polizeikräfte sorgten dafür, dass der Verkehr flüssig blieb und das Hupen eingestellt wurde. Fußgänger wurden der Fahrbahn verwiesen. Die Feier war nach ca. einer Stunde beendet und verlief...

  • Hagen
  • 16.06.14
Sport
Holger Brandt beim abschließenden Marathon

Traumziel erreicht

Holger Brandt hat sich einen Lebenstraum erfüllt: er startet Anfang Oktober beim Iron Man-Triathlon auf Hawaii, der inoffiziellen Weltmeisterschaft. Qualifiziert hat sich der 40-Jährige Anfang Juli beim Iron Man-Triathlon in Frankfurt. Für die 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 km Rad fahren und den anschließenden Marathon über 42,195 km benötigte Brandt 9 Stunden und 50 Minuten. Seine Bestzeit? Brandt lächelt etwas gequält: „Das wäre sie wohl gewesen, aber wegen einer Baustelle war die...

  • Herdecke
  • 26.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.