Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Kultur
Autoren und Ländervertreter
3 Bilder

90 Jahre BDFA und die Welt war zu Gast Der World Movie Contest 2017 in Dortmund

Zum achten Mal - in der über 80-jährigen UNICA-Tradition - fand der World Movie Contest in Deutschland, diesmal in Dortmund, statt. Ländervertreter und Filmautoren aus 30 Nationen waren anwesend, traten mit ihren Filmen gegeneinander an, feierten mit dem BDFA eine ganze Woche lang dessen runden Geburtstag und ließen sich am letzten Abend eine prächtige Geburtstagstorte - in Form einer alten Filmkamera - schmecken. In Marzipan gepresst blickten uns die ersten acht BDFA-Präsidenten der...

  • Dortmund-City
  • 10.09.17
Sport
Johannes Rentz, Felix Heinemann und Tabea Schendekehl | Foto: DRV/Schwier

Hansa-Ruderer sind bereit für U23-WM

Johannes Rentz, Felix Heinemann und Tabea Schendekehl starten bei den U23-Weltmeisterschaften in Plovdiv (Bulgarien) Wenn Mittwoch die ersten Vorläufe der U23-Weltmeisterschaften im Rudern starten, sind gleich drei Dortmunder Sportler mit dabei. Seit Sonntag sind die Athleten vor Ort in Plovdiv (Bulgarien). Johannes Rentz geht erstmals seit seinem Weltmeistertitel in der U19-Klasse 2014 wieder im Achter an den Start. „Die Geschwindigkeit und die Gruppendynamik des Achters sind ganz besonders,...

  • Dortmund-City
  • 14.07.17
Sport
Auch Uwe Seeler kam zur Eröffnung der Sonderausstellung ins Fußballmuseum. | Foto: Andreas Klinke
12 Bilder

Das Tor, das keines war: 50 Jahre Wembley

Das Endspiel um die 8. Fußball-Weltmeisterschaft 1966 zwischen England und Deutschland (4:2 n.V.) ist zum Mythos geworden. Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund würdigt die Begegnung mit dem legendären „Wembley-Tor“ mit der neuen Sonderausstellung „50 Jahre Wembley – Der Mythos in Momentaufnahmen“, die bis zum 15. Januar zu sehen ist. Zur Ausstellungseröffnung kamen u.a. DFB-Präsident Reinhard Grindel sowie die damaligen WM-Teilnehmer Uwe Seeler, Hans Tilkowski, Willi Schulz, Horst-Dieter...

  • Dortmund-City
  • 03.08.16
Sport
Felix Heinemann | Foto: DRV/CEWE
2 Bilder

Felix Heinemann fährt als jüngster Deutscher zu Ruder-Weltmeisterschaften

Wenn am Samstag im französischen Aiguebelette die Ruder-Weltmeisterschaften beginnen ist zum ersten Mal seit acht Jahren wieder ein Sportler des Ruderclub Hansa Dortmund mit dabei. An den Steuerseilen des deutschen Leichtgewichts Achters sitzt Felix Heinemann. Im Gegensatz zur offenen Gewichtsklasse dürfen die Leichtgewichts-Ruderer im Durchschnitt höchstens 70 Kilo wiegen, der Steuermann nur 55 Kilo. In den letzten Wochen hat sich die Mannschaft in Rostock intensiv auf den anstehenden...

  • Dortmund-City
  • 27.08.15
  • 1
Sport
Lukas Föbinger. Foto: DRV
6 Bilder

Lukas Föbinger will mit dem Deutschland-Vierer in Rio Gold gewinnen

Er gehört zu den besten deutschen Nachwuchs-Ruderern. Und in wenigen Tagen will er seine bisherige Karriere in Brasilien mit dem WM-Titel krönen: Lukas Föbinger aus Oespel, der für den Ruder-Club Witten startet, greift bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Rio de Janeiro mit dem Deutschland-Vierer nach der Goldmedaille. Auf das große Rennen im fernen Brasilien hat der 18-Jährige sich in den letzten Wochen akribisch vorbereitet. Seit Anfang Juli wurde im Trainingslager in Berlin mit dem...

  • Dortmund-West
  • 04.08.15
  • 1
Sport
8 Bilder

Dortmunder sind bei der WM im Irischen Tanz dabei

Maritim Hotel am Flughafen | Maritim Hotel am Flughafen | Vom Donnerstag, den 09.04., bis Sonntag den 12.04., finden im Maritim Hotel am Flughafen Düsseldorf die Welt- und Europameisterschaften im Irish Dance statt. Die Veranstalter erwarten mehr als 800 Teilnehmer aus 20 Ländern aus der ganzen Welt sowie zahlreiche Zuschauer. Ein besonderes Highlight ist für die Zuschauer am Samstag der Show-Abend, an dem die Tänzer in großen Gruppen bekannte Musicals oder Filme (oder auch andere Geschichten)...

  • Dortmund-City
  • 31.03.15
Sport
6 Bilder

Dortmunder sind bei der WM im Irischen Tanz dabei

Maritim Hotel am Flughafen | Vom Donnerstag, den 09.04., bis Sonntag den 12.04., finden im Maritim Hotel am Flughafen Düsseldorf die Welt- und Europameisterschaften im Irish Dance statt. Die Veranstalter erwarten mehr als 800 Teilnehmer aus 20 Ländern aus der ganzen Welt sowie zahlreiche Zuschauer. Ein besonderes Highlight ist für die Zuschauer am Samstag der Show-Abend, an dem die Tänzer in großen Gruppen bekannte Musicals oder Filme (oder auch andere Geschichten) tänzerisch darstellen und...

  • Düsseldorf
  • 31.03.15
Sport
Weltmeister: der "Junior-Deutschlandachter" mit Nick Blankenburg (Nürtingen), Janek Schirrmacher (Siegburg), Johannes Rentz (Dortmund), Philipp Nonnast (Frankfurt), Johann Wahmhoff (Osnabrück), Marc Leske (Krefeld), Alexander Vollmer (Hamburg), David Wollschläger (Nürtingen) und Mario Acosta Dominguez (Münster) | Foto: Verein (J. Rentz)
2 Bilder

Johannes Rentz ist Junioren-Weltmeister

Ein ganz besonderer Auftritt wurde der erste Wettkampf im Trikot der deutschen Nationalmannschaft für Johannes Rentz. Im eigenen Land wurde er Juniorenweltmeister im Achter. Schon nach dem Vorlaufsieg konnte sich das deutsche Boot Hoffnung auf einen der vorderen Plätze machen. Lediglich das Boot aus den Niederlanden konnte zeitlich mithalten. Auch im Finale schoben sich die Niederländer immer wieder an das deutsche Boot heran, konnten aber am Ende nicht mithalten. Für den deutschen Ruderverband...

  • Dortmund-City
  • 10.08.14
Sport
Johannes Rentz
2 Bilder

Johannes Rentz will bei Junioren-WM ganz nach vorne

Für den 17jährigen Johannes Rentz geht ein Traum in Erfüllung: Das Nachwuchstalent der Ruderclub Hansa Dortmund wurde vom Deutschen Ruderverband für die Junioren-Weltmeisterschaft nominiert, die am kommenden Wochenende (8. - 10. August 2014) in Hamburg stattfindet. Während seine Klassenkameraden die Schulferien genießen, hat Johannes Rentz seit fast vier Wochen im Trainingslager in Berlin-Grünau manchen Schweißtropfen vergossen. Stufentest auf dem Ergometer, Laktattest, Messboot und...

  • Dortmund-City
  • 03.08.14
Sport
Weltklasse-Hits für das Weltmeister-Team?

WM-Finale Deutschland-Argentinien: 10 Videos zur Einstimmung

Zur Fußball-WM 2014 gab extrem viele Fußball-Songs in den unterschiedlichsten Stilrichtungen und Qualitäten. Nach jeweils 10 Stadionhits, 10 Kultliedern und 10 Rocksongs gucken wir nun auf das Finale am Sonntag: Deutschland gegen Argentinien. Welche Clips und Lieder stimmen uns darauf ein? Zur Zeit der Fußball-Weltmeisterschaft haben wir in den vergangenen Wochen eine ganze Reihe an Videogalerien mit Musik- und Fußballclips veröffentlicht. Jedes Mal ging es um eine andere Kategorie, eine andere...

  • Essen-Süd
  • 10.07.14
  • 7
  • 3
Sport
Deutschland gewinnt die Mini-WM 2014 bei der  6. Dortmunder Kindergarten Meisterschaft. | Foto: bvww:pelz
11 Bilder

Deutschland gewinnt die Mini-WM 2014 bei der 6. Dortmunder Kindergarten Meisterschaft

Ganz im Zeichen der stattfindenden Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien, wurde die 6. Dortmunder Kindergarten Meisterschaft ausgetragen. 32 Kindergärten aus Dortmund stellten jeweils eine Nationalmannschaft zur Mini-WM 2014, organisiert vom Westfalia Jugendfußball Förderverein „WJF e. V.“. Friedhelm Sohn, Ratsvertreter der Stadt Dortmund eröffnete die Mini-WM 2014 bei der 6. Dortmunder Kindergarten Meisterschaft. Der Konsul von Mexiko Dr. Horacio Saavedra Archundia begleitete das Turnier...

  • Dortmund-Ost
  • 30.06.14
LK-Gemeinschaft
Möhrchen und Leckerchen, alles gleich verteilt, halfen enorm bei der Entscheidungsfindung und schließlich folgte Kim wohl dem kürzesten Weg, nämlich dem der Nase nach und langte bei den Oranje ordentlich zu.
11 Bilder

Deutschland im WM-Finale - Kims Orakel-Teil 1 trifft zu -WM-Vize als Minimum

Mindestens ein Teil seiner Vorhersage ist erfüllt : Beim Esel-Orakel im Kurpark Unna sah Katalanen-Esel Kim die deutsche Elf auf Rang 2. Daraus sollte am Sonntag mehr werden!!! Er ist das Alpha-Tier unter den Teilnehmern des Eselrennens. Kein Wunder, dass Katalanen-Esel Kim am Samstag das Orakel zum Ausgang der Weltmeisterschaft vorbehalten blieb. Dabei verschaffte sich der kräftige Vierbeiner gemütlich einen Überblick, den der Round Table Unna bereits vorausgewählt hatte. Vier Kandidaten sah...

  • Holzwickede
  • 30.06.14
  • 10
  • 3
Sport
Kann Bastian Schweinsteiger unsere Jungs zum Pokal führen? | Foto: Gerd Kämper

Frage der Woche: Wer wird Fußball-Weltmeister?

Die Fußball-Weltmeisterschaft ist in aller Munde, mit dem Achtelfinale geht es nun in die wirklich spannende Phase. Was glaubt ihr, Fans und Experten: welche Mannschaft holt dieses Jahr den Titel zum Fußball-Weltmeister? Kein anderer Journalist hat die Aufstellung der deutschen Nationalmannschaft im Vorhinein so genau vorhergesagt wie unser Redakteur Elmar Koenig, der als Fußball-Experte federführend unsere Bundesliga-Berichte für den Steilpass betreut. Im Rahmen der WM und im Rahmen der Frage...

  • Essen-Süd
  • 27.06.14
  • 21
  • 5
Sport
So feierten die Dortmunder zuletzt Public Viewing | Foto: Schütze
8 Bilder

Foto der Woche 24: Public Viewing - Großereignis Rudelgucken

Die Fußball-WM ist in aller Munde, und zumindest wenn die deutsche National-Mannschaft antritt, ist auch in den Biergärten und auf den öffentlichen Plätzen ordentlich "Samba Zamba" zu erwarten: Vielerorts werden auch diesmal wieder hunderte Menschen gemeinsam Fußball gucken. Nachbarn, seid gewarnt: Das Rudel ist zurück. Die nervtötenden Vuvuzelas sind wohl nicht mehr erlaubt, Sambatrommeln hingegen sehr wohl. Lautes Pfeifen, Gröhlen und Triumphieren sowieso. Der rechtliche Rahmen für die...

  • Essen-Süd
  • 16.06.14
  • 6
  • 3
LK-Gemeinschaft

Tipp zur Fußball-WM 2014: die 10 geilsten Fußballsongs und Stadionhymnen aller Zeiten

Zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 gibt es so unfassbar viele Fußball-Songs wie noch niemals zuvor, in den unterschiedlichsten Qulitäten und Stilrichtungen. Ob Rapper, Rocker, Raver oder Popper, ob Weltklasse-Musiker oder Kreisklassen-Entertainer - sie alle versuchen auf ihre eigene Weise, uns mit ihrem "WM Song 2014" so richtig in Stimmung zu bringen. Und welche Fußball-Hits hört Ihr so zum Fußballfest? Im Laufe der kommenden Wochen werden wir zur Fußball-Weltmeisterschaft in regelmäßigen...

  • Essen-Süd
  • 10.06.14
  • 5
  • 2
Sport
Diese Herren laden ein zum Public Viewing ins Agora Kulturzentrum Castrop-Rauxel: Thorsten Schnelle Peter Müller, Petros Macheridis und Ioannis Andronikou. | Foto: Möhlmeier
98 Bilder

Foto-Wettbewerb zur Fußball-Weltmeisterschaft: Schwarz rot gold

Ob öffentliches Rudelgucken oder zur heimischen Grillparty - so lange die deutsche Nationalmannschaft in den nächsten Wochen bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien mitspielt, dominieren hierzulande die Farben Schwarz, Rot und Gold. Diese Farb-Kombination wollen wir in dieser Zeit zelebrieren und suchen die entsprechenden Fotos. Unter allen Teilnehmern verlosen wir eins der begehrten Lokalkompass-Strandlaken, die nicht im Handel erhältlich sind! Die einen bevorzugen das Public Viewing in...

  • Essen-Süd
  • 07.06.14
  • 4
  • 21
Sport
Marco Reus freut sich wohl auf die Weltmeisterschaft. Ein nettes Grinsen in die Kamera... | Foto: Magalski
2 Bilder

Fußballprofis vor Weltmeisterschaft in Lünen

Samstag geht der Flieger Richtung Brasilien, Dienstag stärkten sich die Nationalspieler Marco Reus und Mario Götze am Abend in einem Restaurant in Lünen. Leser entdeckten die Fußballprofis. Mario Götze, Mittelfeld-Spieler bei Bayern München, hatte am Dienstag Geburtstag - und unter Umständen war das auch der Anlass für das Treffen mit Marco Reus, Profi im Mittelfeld bei Borussia Dortmund, in Lünen. Doch die Weltmeisterschaft in Brasilien war sicher ebenso ein heißes Thema. Freitag steht das...

  • Lünen
  • 04.06.14
  • 3
  • 5
Sport
Die F-Jugend der SpVg Linderhausen | Foto: Stefan Schmitt (Schwelm)
23 Bilder

Foto der Woche 22: König Fußball

Die Bundesliga ist vorbei, die WM steht vor der Tür - was läge das näher, als bei unserem wöchentlichen Fotowettbewerb die Fußball spielende Menschen und das runde Leder in den Mittelpunkt zu stellen? Zeigt uns Eure Fotos vom Fußballplatz! Ob Schalke, BVB oder Bayern - die Bundesliga ist immer ein Gesprächsthema. Viele Community-Mitglieder mögen in diesem Zusammenhang auch unser Tippspiel Steilpass sowie unsere entsprechenden Beiträge zur Fußball-Bundesliga. Die Vielzahl der Berichte auf...

  • Essen-Süd
  • 02.06.14
  • 2
  • 8
Sport
Eintritt frei heißt es wieder für rund 10250 Fußballfans auf dem Friedensplatz beim Rudelgucken der WM. | Foto: Archiv
2 Bilder

Public Viewing zur WM in Dortmund

Gute Nachrichten für alle Fußballfans: Sponsoren ermöglichen nun doch das Public Viewing auf dem Friedensplatz in der Dortmunder City. Zur Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien wird es doch ein Public Viewing auf dem Friedensplatz geben. Die unermüdliche Sponsorensuche der Dortmund-Agentur sowie des Schaustellervereins Rothe Erde und ein verändertes Veranstaltungskonzept haben das möglich gemacht. Die Gesamtkosten werden nach aktuellen Kalkulationen durch Einsparungen auf rund 210.000 Euro...

  • Dortmund-City
  • 20.05.14
LK-Gemeinschaft
Hobbyköche, die gerne mitmachen möchten, werden noch zur Koch-WM gesucht von (v.l.) Samuel Kyei. Christos Sovvonlidis. D.Wiedau. A. Vladykin und Marc Frese. | Foto: Günter Schmitz

Antreten zur Koch-WM in Dortmund

Genau wie ab dem 12. Juli in Brasilien sollen in Dortmund Menschen aus 32 Nationen zusammenkommen - nicht zum Fußball spielen, sondern zum Kochen. Die Auslandgesellschaft Deutschland plant im Vorfeld zur Fußball Weltmeisterschaft eine Koch-Veranstaltung mit Vertretern aller 32 teilnehmenden Nationen. Dabei werden sie typische Gerichte ihrer Heimatländer präsentieren. Wie bei der Fußball-WM soll am Ende ein Weltmeister gekürt werden. Im Vordergrund steht die Idee, den kulturellen Hintergrund...

  • Dortmund-City
  • 12.05.14
Überregionales

Rudelgucken ist nicht so einfach

Reinoldino wurde in den letzten Tagen und Wochen doch ein wenig verunsichert, zumindest was das Thema „Rudelgucken“ bei der Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer betrifft. Zunächst gab es einige behördliche Bedenken, da ja verschiedene Begegnungen erst sehr spät angepfiffen werden. Doch Anfang April kam dann die Entwarnung von höchster Stelle: Die Bundesregierung erlaubte Übertragungen auf Großleinwänden nach 22 Uhr und in Ausnahmefällen auch nach Mitternacht. Puh, das wäre erledigt, dachte sich...

  • Dortmund-City
  • 14.04.14
  • 1
  • 1
Sport
Denn König Fußball will in der Westfalenmetropole gebührend gefeiert werden, auch wenn der Ball in Brasilien rollt. | Foto: Archiv/ Schütze

Dortmund feiert die WM

Wird Dortmund wieder zur WM die Hochburg der Fußballfeste? Was die Vorbereitungen der Stadt für das Public Viewing angeht, sieht es gut aus. Denn König Fußball will in der Westfalenmetropole gebührend gefeiert werden, auch wenn der Ball in Brasilien rollt. Zwar nicht alle Spiele und Tore , aber so viele wie möglich will die Stadt wieder im Sommer zur Fußball WM auf Großbildleinwand auf dem Friedensplatz zeigen. „Allein kann die Stadt das nicht wuppen, deshalb sind wir jetzt auf der Suche nach...

  • Dortmund-City
  • 28.01.14
Sport
Der größte Erfolg dr Hip Hop Formation war der Sieg bei der Dutch Open im Januar. | Foto: privat

Hip Hop-Tänzer fahren zur Weltmeisterschaft

Die Hip Hop-Formation „freAkCited“ des Tanzstudios Gödde fährt nach zwei EM-Teilnahmen am 17. Oktober erstmalig zur Weltmeisterschaft nach Kopenhagen. Vom 16. bis 20. Oktober werden rund 3000 Tänzerinnen und Tänzer aus aller Welt in Dänemark um Titel tanzen. In Deutschland stehen die „Freaks“ in dieser Saison auf Platz 2 der Rangliste, das qualifiziert sie zur Teilnahme an der WM. Trainiert wird bis dahin zweimal in der Woche zwei Stunden und in den letzten beiden Wochen vor der WM nochmal zwei...

  • Dortmund-City
  • 30.09.13
Sport
Susi Kentikian zwischen Felix Sturm und Konni Konrad. Foto: Nolte

"Killer-Queen" Kentikian boxt in Dortmund um den WM-Gürtel

Am 6. Juli steigt nicht nur Felix Sturm in der Westfalenhalle in den Ring und kämpft um seine WM-Chance. Auch Susi Kentikian schnürt die Box-Handschuhe - sie will sich ihren WM-Titel zurück holen. Im zweiten Hauptkampf am 6. Juli boxt Interims-Weltmeisterin Susi Kentikian noch einmal gegen ihre Bezwingerin, WBA-Weltmeisterin Carina Moreno aus den USA. Im Dezember hatte die „Killer-Queen“ aus Hamburg ihr WM-Comeback in Düsseldorf gegen Moreno verloren. Jetzt will sie Revanche. Susi Kentikian,...

  • Dortmund-West
  • 25.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.