Weltkriegsbombe

Beiträge zum Thema Weltkriegsbombe

Blaulicht
Sperrung Rellinghauser Str. Bahnhof Süd | Foto: umbehaue
2 Bilder

Evakuierung in Rüttenscheid
Bombe wird heute noch entschärft

Straßen sind bereits gesperrt. In Essen ist erneut eine amerikanische Fliegerbombe gefunden worden. Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg liegt an der Isenbergstraße in Rüttenscheid. Die Entschärfung soll „Rutine“ sein, der Zünder sehe gut aus und wurde bereits, mit Rostlöser behandelt. Die Zufahrtstraßen wurden um 16:30 Uhr abgeriegelt. Das Ordnungsamt informiert per Durchsagen. Sobald der Bereich evakuiert ist, wird entschärft. Die Stadt richtete bei Bombenentschärfungen ein Info-Telefon...

  • Essen-Süd
  • 06.07.23
LK-Gemeinschaft
Guter erster Eindruck Werrastraße | Foto: umbehaue
4 Bilder

Bombensprengung in Essen Süd
Der Tag danach, so geht es weiter

Das war ein Kraftakt für alle Beteiligten. Die Stadt Essen hatte die Lage augenscheinlich gut im Griff. Schnell wurde alles Organisiert, Straßensperrungen, Gebäuderäumungen, Krankentransport. Aber auch die Anwohner im Evakuierungskreis, taten ihr bestes. So konnte schon um 20:29 Uhr durch die Wagner Gruppe gesprengt werden. Wagnergruppe? Ja richtig gelesen. Allerdings die des deutschen Kampfmittel Beseitigung Dienstes. Auch die haben einen guten Job gemacht. Die Bombe lag mitten auf der Straße,...

  • Essen-Süd
  • 25.04.23
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei Wesel

Kampfmittelräumdienst
Bombenentschärfung in Wesel

Wesel (ots) Info der Polizei Wesel. Im Rahmen von Bauarbeiten auf einem leerstehenden Grundstück auf der Fusternberger Str. in Wesel wurde eine 5 Zentner Weltkriegsbombe aufgefunden. Der Aufschlagzünder der Bombe wurden von einem Feuerwerker gegen 17:00 Uhr kontrolliert gesprengt. Zuvor wurden im Bereich des Stadtteils Fusternberg und der komplette Bahnhofsbereich gesperrt und ca. 1300 Menschen aus ihren Häusern evakuiert. Durch umfangreichen Absperrmaßnahmen durch Einsatzkräfte der Stadt Wesel...

  • Hamminkeln
  • 24.08.21
Ratgeber
Über 600 Menschen im Dorstener Ortsteil Altendorf-Ulfkotte mussten am Mittwochnachmittag ihre Häuser verlassen. Grund: Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird am frühen Abend in Altendorf-Ulfkotte gesprengt.  | Foto: Bludau
23 Bilder

Weltkriegsbombe
Evakuierung und Explosion in Altendorf-Ulfkotte

Über 600 Menschen im Dorstener Ortsteil Altendorf-Ulfkotte mussten am Mittwochnachmittag ihre Häuser verlassen. Grund: Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird am frühen Abend in Altendorf-Ulfkotte gesprengt. Seit dem Morgen war der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg vor Ort. Der Verdacht, dass nahe der dortigen Mehrzweckhalle ein Blindgänger liegt, hatte sich zur Mittagszeit bestätigt. Und wenig später war klar: Da die Bombe mit einem gefährlichen Langzeitzünder ausgestattet...

  • Dorsten
  • 05.08.21
Ratgeber
Video

Evakuierung Altendorf-Ulfkotte
Bombenverdachtspunkt noch nicht bestätigt

Ursprünglich war für den heutigen Mittwoch, 4. August, wegen des Fundes einer möglichen Weltkriegsbombe eine Evakuierung in Altendorf-Ulfkotte vorbereitet. Die Untersuchung des Bombenverdachtspunkts nahe der Mehrzweckhalle Altendorf-Ulfkotte (wir berichteten) dauert aktuell allerdings noch an. Mit Informationen, ob es sich um einen noch scharfen Blindgänger handelt und ob für die Entschärfung die Evakuierung der Gebäude in einem dann festzulegenden Sicherheitsradius erforderlich wird, ist am...

  • Dorsten
  • 04.08.21
Ratgeber
Bürgermeister Tobias Stockhoff informiert die Bürgerinnen und Bürger aus Altendorf-Ulfkotte über einen Bombenverdachtspunkt, der am 4. August 2021 vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg überprüft wird. | Foto: Screenshot
Video

Evakuierungen am 4. August möglich
Überprüfung eines Bombenverdachtspunkts in Altendorf-Ulfkotte

Die Bürgerinnen und Bürger aus Altendorf-Ulfkotte sind per Flyer darüber informiert worden, dass sich bei Vorbereitungen zu Tiefbauarbeiten in der Nähe der Mehrzweckhalle (Im Päsken) ein Bombenverdachtspunkt ergeben hat. Eine akute Gefahr besteht nicht. Dennoch wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg diesen Verdachtspunkt am 4. August 2021 überprüfen. Sollte sich der Verdacht bestätigen, wird der vermutete Bombenblindgänger aus dem 2. Weltkrieg vor Ort entschärft....

  • Dorsten
  • 21.07.21
Blaulicht
3 Bilder

Explosiver Fund
Schatzsucher finden Granaten in Wulfen / Sprengung am Sonntagmorgen

Wulfen. Am Sonntagmorgen mussten das Ordnungsamt der Stadt, die Feuerwehr Dorsten und der Kampfmittelbeseitigungsdienst in den Ortsteil Wulfen ausrücken. Der Grund: Es wurden zwei Granaten gesprengt. Sogenannte Sondengänger, die mit einem Metalldetektor gezielt nach alten Schätzen im Boden suchen, hatten zwei Gewehrgranaten in einem Waldstück zwischen der Frankenstraße und der B 58 aufgespürt. Da diese Gewehrgranaten sehr instabil gewesen seien und nicht transportiert werden durften, wurde die...

  • Dorsten
  • 03.02.19
Ratgeber
In einem Umkreis von 250 Meter rund um den Bomben-Fundort wird am Samstag, 9. Februar, ein "Sperrbezirk" eingerichtet. | Foto: Stadt Gladbeck

Teile der nördlichen Innenstadt gehören zum Sperrbezirk und müssen evakuiert werden
Britische Fünf-Zentner-Bombe in Gladbeck-Mitte wird am 9. Februar entschärft

Gladbeck. Wie aus dem Gladbecker Rathaus gemeldet wird sind die Planungen für die Bombenentschärfung am Samstag, 9. Februar, im Bereich des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses in Stadtmitte abgeschlossen. Demnach wird das Gebiet ab 12 Uhrin einem Umkreis von 250 Metern um die Bombe voll gesperrt. Auch der Willy-Brandt-Platz und Teile der Innenstadt fallen in den Sperrbereich. An insgesamt 16 Sperrstellen werden Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung gemeinsam mit der Polizei vor Ort sein. Darüber...

  • Gladbeck
  • 31.01.19
Überregionales
Sprengmeister Andreas Brümmer und Räumarbeiter Heinz Holtei. | Foto: Bludau
12 Bilder

Bombe zwischen BeFit und dem Altenheim in Dorsten entschärft

Dorsten. Die 250-Pfund-Sprengbombe amerikanischer Herkunft, die am Donnerstagmittag bei Bauarbeiten an der Straße "Am Güterbahnhof" entdeckt worden war, konnte gegen 15.45 Uhr von Sprengmeister Andreas Brümmer (Kampfmittelbeseitigungsdienst Arnsberg) erfolgreich entschärft werden. Die Bombe wurde auf dem Gelände einer Firma gefunden, die sich zwischen dem Fitnessstudio "Be-fit" und dem neuen Seniorenzentrum St. Marien befindet. Die Firma ist gerade dabei, eine neue Halle zu bauen. Bei diesen...

  • Dorsten
  • 04.08.16
Überregionales
Peter Giesecke vom Kampfmittelräumdienst mit dem entschärftem Zünder der Bombe. (Foto: Joshua Belack)
20 Bilder

Bildergalerie Bombenentschärfung

Hier zu sehen, sind die Fotos von der Bombenentschärfung am Freitag den 8. März 2013 in Mülheim an der Ruhr - Dümpten/Winkhausen. Weitere Infos zu der Bombenentschärfung gibt es hier

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.